Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2

Allein auf der Gamecube sowas wie Luigis Hand in der Nahaufnahme zu sehen wie er den Schlüssel dreht um die Tür zu öffnen und das noch ohne Ladezeiten da bleibt einem die Kinnlade unten.



Nintendo Magic :rofl4:

Herzlichen Glühstrumpf! DU HAST GEWONNEN! Sobald ich wieder ne Sig habe, kommt dein Quote rein :goodwork:
 
Nintendo Magic :rofl4:

Herzlichen Glühstrumpf! DU HAST GEWONNEN! Sobald ich wieder ne Sig habe, kommt dein Quote rein :goodwork:

Nur das du es weißt. Ich habe dich gemeldet für diesen Blödsinn. In deiner Narrenfreiheit vergisst du, dass er Recht hat von seinem Argumentationsstandpunkt aus, wenn man auf die letzte Gen zurückblickt und sich die besten Spiele zum Vergleich herzieht.

Grafisch gesehen gehört VS auf der PSX zu dem Besten, was möglich war - und gemessen daran, dass Nintendo eine Berechnung schaffte, die die Animationen so wirken ließ, ist es schon ein guter Werdegang der Vorgängergeneration. Die ersten Cube/PS2/Xbox-Spiele waren nämlich alles Andere, als wirklich toll. Luigi's Mansion hat da schon so einiges gepusht.
 
Miles übertreibst du nicht ein bisschen ???

Für die damalige Zeit war das Polygon-Wunder Luigi's Mansion wirklich gut. Warum sollte jetzt jemand "öffentlich angeprangert" werden für die Wahrheit? Ich hau auch niemanden in die Sig, weil er OoT mit seiner Mini-World gut findet und schreibe "haha, Open World Gamer" :nix: Ich würd's ja verstehen, wenn es eine lustige oder verrückte Aussage ist - aber das oben genannte Beispiel entspricht doch den Tatsachen, wenn man es von der Zeitachse aus betrachtet N64 > erstes GC-Spiel.
 
Für die damalige Zeit war das Polygon-Wunder Luigi's Mansion wirklich gut. Warum sollte jetzt jemand "öffentlich angeprangert" werden für die Wahrheit? Ich hau auch niemanden in die Sig, weil er OoT mit seiner Mini-World gut findet und schreibe "haha, Open World Gamer" :nix: Ich würd's ja verstehen, wenn es eine lustige oder verrückte Aussage ist - aber das oben genannte Beispiel entspricht doch den Tatsachen, wenn man es von der Zeitachse aus betrachtet N64 > erstes GC-Spiel.

Ich würd's nicht an dieser Szene festmachen, aber Luigi's Mansion sah einfach nur verdammt gut aus zu der Zeit. Der Grafikkönig war zwar Rogue Leader, aber ja, Luigi's Mansion hat mich über die gesamte Spielzeit mit einem offenen Mund hinterlassen. Die Grafik gab's weder auf DC/PS2 zuvor. Halo mag technisch beeindruckender gewesen sein, aber definitiv weniger plastisch.
 
Luigi hatte schönes Licht&Schatten, und vor allem ein tolles Gesamtbild ohne viel Rumgeflimmer. Das hatte die PS2 nicht drauf, schon gar nicht mit ihren Launch-Games. Die Dreamcast-Spiele sahen, soweit ich es grob in Erinnerung habe, ähnlich sauber aus, aber bei Weitem nicht mit diesem Polygoncount und T&L-Effekten. Schade, dass der Cube kein SuperMario128 bekommen hat, das wäre sicherlich auch technisch sehr interessant und variantenreich geworden. Sunshine war mir ehrlich gesagt viel zu eintönig von einem bestimmten Setting eingerahmt, genau wie Galaxy.
 
Luigi hatte schönes Licht&Schatten, und vor allem ein tolles Gesamtbild ohne viel Rumgeflimmer. Das hatte die PS2 nicht drauf, schon gar nicht mit ihren Launch-Games. Die Dreamcast-Spiele sahen, soweit ich es grob in Erinnerung habe, ähnlich sauber aus, aber bei Weitem nicht mit diesem Polygoncount und T&L-Effekten. Schade, dass der Cube kein SuperMario128 bekommen hat, das wäre sicherlich auch technisch sehr interessant und variantenreich geworden. Sunshine war mir ehrlich gesagt viel zu eintönig von einem bestimmten Setting eingerahmt, genau wie Galaxy.

Luigi's Mansion sah einfach in jeder Hinsicht unglaublich gut aus damals. Als DC-Besitzer fande ich nur Shenmue ähnlich beeindruckend. Das war für mich sowieso Pixargrafik damals^^

Wenn die Hardware des Cube richtig genutzt wurde, gab es einige grafische Perlen. Angefangen beim RE Remake, über Starfox Adventure zu Rebel Strike. Die haben allesamt das Level der XBox überschritten (natürlich war die erste Box trotzdem leistungsfähiger).
 
Sehe ich ähnlich, wobei ich Halo, Panzer Dragoon Orta, Blinx und Conker Reloaded auch ausgesprochen hübsch fand.
Aber keine Frage, der Cube konnte einigermaßen mithalten, imo merkte man aber schon, dass die Xbox mehr Power hat.
Mann, war ich damals geflasht und gehyped bei so einem ganz bestimmten Game-Trailer für den Cube. Da gab es Luigi, Star Wars, diese Zelda-Demo (Link vs Ganon im Schwertkampf) zu sehen und noch mehr. Habe mit meiner ISDN-Verbindung bestimmt 20x versucht, diesen Trailer runterzuladen, so fasziniert war ich von der Grafik :lol: Ich kannte ja vom PC auch nicht sehr viel Besseres als N64-Optik (Hauptsächlich Diablo 2 und Deus Ex gespielt :lol: ) - naja, wir kommen vom Thema ab. Wobei so ein bisschen Retro auch mal gut tut ^^
 
Luigi's Mansion sah einfach in jeder Hinsicht unglaublich gut aus damals. Als DC-Besitzer fande ich nur Shenmue ähnlich beeindruckend. Das war für mich sowieso Pixargrafik damals^^

Wenn die Hardware des Cube richtig genutzt wurde, gab es einige grafische Perlen. Angefangen beim RE Remake, über Starfox Adventure zu Rebel Strike. Die haben allesamt das Level der XBox überschritten (natürlich war die erste Box trotzdem leistungsfähiger).

Tja, man sollte heutzutage ja wissen das Hardware nicht alles ist wenn man nicht weiß was man daraus macht. Genau wie die Schmeißfliegen kauften sich viele Leute die PS4 weil die meinen:,,Ohh die ist viel besser, hat so und soviel unter der Haube usw." und meinen hoffen zu müssen alles liefe auf 1080p 60fps. Und sind auch noch happy darüber das die Bone nur 900p schafft obwohl man technisch kaum Unterschied feststellt.

Traurig zu sehen das schon Entwickler sich scheinbar dafür entschuldigen müssen wenn der nächste AA-Titel nicht die 1080p bekommt.

Es ist kein gebashe gg PS4 ler sondern gg die allgemeine Marktsituation. Aber es ist auch heutzutage schön zu sehen das es auch andere Nischen gibt wie Kickstarter oder Indie´s die alte aussehende Games mit neuen Spielelementen bereichern.


[video=youtube;5Y09E8bzC9Y]http://www.youtube.com/watch?v=5Y09E8bzC9Y[/video]

spult mal auf 1:55.
 
Zuletzt bearbeitet:
@miles
omg keiner darf Nintendo auch nur belächeln sonst wird gepetzt ... Ätsch :rolleyes:

Mal ehrlich, ist dir sowas nicht peinlich??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr benehmt euch gerade alle wie im Kindergarten. Natürlich weißt du, dass sich der User nur vertippt hat und Miles gemeint hat. Können wir also wieder zum Thema zurückkommen und sachlich über Nintendo's positive Seiten, Defizite und Eigenheiten reden? Kommt mal runter, denkt über euer Leben nach und diskutiert dann gesittet weiter :scan:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr benehmt euch gerade alle wie im Kindergarten. Natürlich weißt du, dass sich der User nur vertippt hat und Miles gemeint hat. Können wir also wieder zum Thema zurückkommen und sachlich über Nintendo's Defizite und Eigenheiten reden? Kommt mal runter, denkt über euer Leben nach und diskutiert dann gesittet weiter :scan:

Du hättest ja auch etwas zum Thema beitragen können, anstatt dich aufzuplustern und Moderator zu spielen ;)

@topic: Was Nintendo so macht und warum die Firma so ist, das werden wir hoffentlich auf der E3 sehen. Bin gespannt wie die nächste Gen an WiiU Titeln aussehen wird, Mario Kart ist optisch und technisch imo schon mal auf dem richtigen Weg, aber da geht sicherlich mehr.
 
Du hättest ja auch etwas zum Thema beitragen können, anstatt dich aufzuplustern und Moderator zu spielen ;)
Das war ja der eigentliche Grund, weswegen ich hier schreiben wollte. Dann habe ich mich mal wieder ablenken lassen. Mittlerweile habe ich meinen Original-Gedanken sowieso schon wieder vergessen :ugly:

Es ging im Grunde darum, dass Nintendo in Zukunft mal lieber Stück für Stück von unten nach oben arbeiten sollte um bestimmte Kritikpunkte anzugehen. Das fängt ja schon mit dem Zubehör an. Geld hin oder her, weshalb verbaut man in das GamePad nicht gleich einen größeren Akku? Ganz unabhängig davon habe ich gerade im Mario Kart 8 - Thread schon erwähnt gehabt, dass Nintendo sich eigentlich viel mehr Feedback von den Usern holen müsste. Mir ist bewusst, dass nie ALLES umgesetzt werden kann und irgendwelche Hardcore-Fans natürlich andere Ansprüche haben als der gelegentliche Spieler, aber heute gibt es so viele Kommunikationskanäle, dass man diese doch bei der Entwicklung einbeziehen könnte.

Dass man im Jahr 2014 noch IDs besitzt, welche an ein Gerät gekettet sind, ist wirklich fraglich.

Ja, bei der Rainbow Road werde auch ich jedes Mal schwach, deshalb schmerzt es umso mehr.

[video=youtube;K5xdue7GFcc]http://www.youtube.com/watch?v=K5xdue7GFcc[/video]

Ich möchte doch, dass es Nintendo gut geht. Kein anderes Videospiel-Unternehmen hat mich so sehr geprägt :blushed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, man sollte heutzutage ja wissen das Hardware nicht alles ist wenn man nicht weiß was man daraus macht. Genau wie die Schmeißfliegen kauften sich viele Leute die PS4 weil die meinen:,,Ohh die ist viel besser, hat so und soviel unter der Haube usw." und meinen hoffen zu müssen alles liefe auf 1080p 60fps. Und sind auch noch happy darüber das die Bone nur 900p schafft obwohl man technisch kaum Unterschied feststellt.

Traurig zu sehen das schon Entwickler sich scheinbar dafür entschuldigen müssen wenn der nächste AA-Titel nicht die 1080p bekommt.

Es ist kein gebashe gg PS4 ler sondern gg die allgemeine Marktsituation. Aber es ist auch heutzutage schön zu sehen das es auch andere Nischen gibt wie Kickstarter oder Indie´s die alte aussehende Games mit neuen Spielelementen bereichern.


[video=youtube;5Y09E8bzC9Y]http://www.youtube.com/watch?v=5Y09E8bzC9Y[/video]

spult mal auf 1:55.

Du holst mir etwas weit aus. Der Cube war von drei verschiedenen Konsolen damals in der Mitte und diese drei Konsolen waren relativ nah beieinander. Alle Konsolen hatten ihre grafischen Höhepunkte trotz Konkurrenz. Bei der PS2 gab's GoW, der Cube hatte SFA oder Rogue Leader und die Box Riddick und Halo.

Ich mag das One-Gebashe nicht, denn die One ist im Verhältnis zur PS2 zu Box auch nicht schwächer als im Verhältnis zur PS4. Sony-Onlys dürften nach ihrer Logik ja schon keinen Spaß mehr mit der PS2 gehabt haben.

Nur die Wii und Wii U sind hier komplett aus der Reihe gefallen. Das kann man Nintendo ankreiden. Nicht weil ich eine Grafikhure bin, sondern weil ich möglichst das Kompletterlebnis haben möchte und nicht für 4-5 Spiele gleichzeitig noch 300€ extra ausgeben möchte. Nintendo kann gerne diesen Sonderweg gehen, aber bislang ist nicht bewiesen, dass sie damit erfolgreicher sind.
 
Das war ja der eigentliche Grund, weswegen ich hier schreiben wollte. Dann habe ich mich mal wieder ablenken lassen. Mittlerweile habe ich meinen Original-Gedanken sowieso schon wieder vergessen :ugly:

Es ging im Grunde darum, dass Nintendo in Zukunft mal lieber Stück für Stück von unten nach oben arbeiten sollte um bestimmte Kritikpunkte anzugehen. Das fängt ja schon mit dem Zubehör an. Geld hin oder her, weshalb verbaut man in das GamePad nicht gleich einen größeren Akku? Ganz unabhängig davon habe ich gerade im Mario Kart 8 - Thread schon erwähnt gehabt, dass Nintendo sich eigentlich viel mehr Feedback von den Usern holen müsste. Mir ist bewusst, dass nie ALLES umgesetzt werden kann und irgendwelche Hardcore-Fans natürlich andere Ansprüche haben als der gelegentliche Spieler, aber heute gibt es so viele Kommunikationskanäle, dass man diese doch bei der Entwicklung einbeziehen könnte.

Dass man im Jahr 2014 noch IDs besitzt, welche an ein Gerät gekettet sind, ist wirklich fraglich.

Ja, bei der Rainbow Road werde auch ich jedes Mal schwach, deshalb schmerzt es umso mehr.


Ich möchte doch, dass es Nintendo gut geht. Kein anderes Videospiel-Unternehmen hat mich so sehr geprägt :blushed:

Das mit den IDs ist ärgerlich, habe es ja am eigenen Leib erfahren als jemand, der WiiU gebraucht gekauft hat. Wochenlang schiss online zu gehen, falls mich der Verkäufer beschissen und über den Kundendienst seinen Account auf eine andere konsole übertragen hätte, da wären alle Spiele auf einen Schlag weg gewesen xD Und auch so ist es nervig, da ich den Account des Vorgängers nicht löschen kann und auch die Spiele nicht mit dem anderen Account verknüpfen kann, da mir die emailadresse des Verkäufers (hab rausgefunden dass es ein CWler war) nicht bekannt ist. Gut, hätte ich die Konsole neu gekauft, dann würde mich das mit der Accountbindung wirklich nicht jucken. Wenn die Konsole kaputt ist, dann hilft der Kundendienst.

Das mit dem Zubehör ist bei Nintendo ohnehin ein Witz, imo alles viel zu teuer (ok die konkurrenz schlägt da auch zu).

Ansonsten hat Nintendo schon auch Fortschritte gemacht bezüglich Online, bin eigentlich sogar recht positiv überrascht, auch wenn alles noch ein wenig komfortabler sein könnte. Das WiiU Pad hingegen ist für mich kaum mehr wegzudenken, im Bett zocken, youtube oder Anime streamen, ich mag das Teil.

Das mit dem Feedback mag stimmen, obwohl ich schon glaube, dass Nintendo mitliest und eigentlich genau weiß, was sich viele wünschen. Problem ist eher, dass sie nicht nur uns als Zielgruppe haben und da eben Kompromisse gemacht werden, auch traut man dem Kunden nicht zu, dass er überhaupt weiß was er will (was teils nachvollziehbar ist).

Windwaker wurde wegen des Stils damals verflucht, heute ist es für viele ein Klassiker. N Fans werden immer jammern :) Im Grunde wünsche ich mir diese Gen nur, dass sie die Wiiu bis zum Ende durchziehen und noch einige Hochkaräter kommen, die Grafik der Konsole reicht mir völlig, momentan verschwende ich nichtmal einen Gedanken an Next Gen Optik (PS4 Grafik kriegt auch mein PC hin und nichtmal da juckts mich wirklich). Nintendo muss einfach mehr Titel bringen in zukünftigen Generationen, bin gespannt was die Umstrukturierung bewirkt, ich hoffe sie trägt irgendwann Früchte.

Ok, war jetzt sehr positiv :v: Aber imo macht Nin nicht alles verkehrt. Das größte Problem sehe ich einfach dabei, dass sie zu viele Chancen nicht genutzt haben, beschissen geplant haben und das Marketing aus der Hölle stammt. Ansonnsten bin ich mit dem Content zumindest qualitativ zufrieden. Und ich bin gespannt auf die E3, werde mich zügellos hypen lassen vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die Wii und Wii U sind hier komplett aus der Reihe gefallen. Das kann man Nintendo ankreiden. Nicht weil ich eine Grafikhure bin, sondern weil ich möglichst das Kompletterlebnis haben möchte und nicht für 4-5 Spiele gleichzeitig noch 300€ extra ausgeben möchte. Nintendo kann gerne diesen Sonderweg gehen, aber bislang ist nicht bewiesen, dass sie damit erfolgreicher sind.

Ist ein guter Punkt. Ich für meinen Teil spiele inzwischen verdammt selten, und im Grunde käme ich mit dem dünnen U-LineUp lange hin, ohne mich groß beschweren zu können, dass mir der Nachschub ausgeht. Wäre alleine mit Mario Kart, Pikmin und beispielsweise w101 (falls mir das taugen sollte) monatelang komplett bedient. Aber selbst der Gelegenheitsspieler registriert, dass er viele große, wichtige Titel nicht bekommen kann. Ich will, wenn ich zB spontan Lust auf das nächste GTA bekomme, nicht darauf verzichten, oder mir eine zusätzliche Konsole anschaffen müssen. Nintendo sollte zusehen, ihr Portfolio zumindest dergestalt zu erweitern, dass die paar wenigen, "hochrangigen" Titel es auf ihre Konsole schaffen. Man traut sich ja grad kaum zu googlen, ob das nächste CallOfDuty für die WiiU erscheint. Nicht, dass ich es unbedingt benötige, aber das ist doch auf lange Sicht einfach kein Zustand, sich so komplett vom Massenmarkt zu verabschieden.
 
Ist ein guter Punkt. Ich für meinen Teil spiele inzwischen verdammt selten, und im Grunde käme ich mit dem dünnen U-LineUp lange hin, ohne mich groß beschweren zu können, dass mir der Nachschub ausgeht. Wäre alleine mit Mario Kart, Pikmin und beispielsweise w101 (falls mir das taugen sollte) monatelang komplett bedient. Aber selbst der Gelegenheitsspieler registriert, dass er viele große, wichtige Titel nicht bekommen kann. Ich will, wenn ich zB spontan Lust auf das nächste GTA bekomme, nicht darauf verzichten, oder mir eine zusätzliche Konsole anschaffen müssen. Nintendo sollte zusehen, ihr Portfolio zumindest dergestalt zu erweitern, dass die paar wenigen, "hochrangigen" Titel es auf ihre Konsole schaffen. Man traut sich ja grad kaum zu googlen, ob das nächste CallOfDuty für die WiiU erscheint. Nicht, dass ich es unbedingt benötige, aber das ist doch auf lange Sicht einfach kein Zustand, sich so komplett vom Massenmarkt zu verabschieden.

Habe gerade ein bisschen Freiraum, um mal wieder die bislang verpassten Klassiker nachzuholen. Komme auch immer seltener zum Spielen.

Bin gerade mit Last of Us beschäftigt (GRANDIOS!!!), aber ich wüsste nicht womit ich mich lange bei der U aufhalten sollte. Ich mag Pikmin nicht, war mir schon auf dem Cube zuwider, W101 ist mir zu japanisch, Wind Waker hatte ich schon auf'm Cube und die Verbesserungen sind marginal. Einzig 3D World finde ich interessant bisher und auch da muss ich mit der Designentscheidung ein Auge zukneifen. 3D Land war das schwächste 3D Mario überhaupt und genau darauf basiert 3D World.

Kommende Highlights sind MK8 (sieht gut aus, aber käme nur ins Haus, wenn ich die Konsole ohnehin schon hätte) , Bayonetta 2 (sexistischer und kitschiger geht's nicht. Der erste Teil war schon kein Thema für mich) und SSB (ich mag keine Prügler). Trotz meiner Aversionen gegen diese Reihen, waren N64 und Cube meine Lieblingskonsolen zu ihrer Gen. Die U hat nur nicht ansatzweise die gleiche Auswahl.


Nochmals: Die U ist auch gut, aber die 4-5 Titel sind mir keine 300€ extra wert. PS360 bekomme ich für 150€ (gebraucht für unter 100€) und habe eine praktisch schier endlose Auswahl.
 
Zurück
Top Bottom