Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2

Nintendos größtes Versagen diese Gen ist nicht nicht alle Third Partys an Bord zu bekommen sondern kaum Indies zu mobilisieren. Warum zeigt Sony mit der stärksten Konsole am Markt Oktodad und The Witness auf der E3, Spiele die beide wohl problemlos auf der U laufen könnten? Weil Sony kapiert hat, dass Indie Titel vlt. keine Systemseller sind, aber perfekte Systemholder. Während man bei Nin jetzt seit Donkey Kong aufm trockenen sitzt bis Mario Kart da ist, hatte PS4ler zwischen Killzone und inFamous zumindest diese Titel zum zocken. Bei Nintendo? Nada.
Warum erscheint Trials nicht auf der WiiU? Warum erscheint Towerfall auf der PS4 und ned auf der WiiU? Titel wie Year Walk und Broken Age würden auf der U mehr Sinn machen als sogar am PC. Nix. Kein Luftrausers, kein Nuclear Throne, kein Don't Starve, kein Escape Goat 2 nix. Alles Titel die die WiiU locker abspielen könnte. Aber nein, Nin hat scheinbar kein Interesse dran und will keinen Finger rühren um das zu ändern.

Damit haben sie eine Hardware geschaffen die scheinbar nicht in der Lage ist die grafisch anspruchsvollsten Titel darzustellen und gleichzeitig eine die nicht in einer Position ist in der die grafisch am wenigsten anspruchsvollen Titel auf ihr erscheinen wollen. Und so schwer wäre das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil man nicht mal eben 70 Top Games bringen kann. Solche Spiele wachsen nicht auf Bäume... Qualität kann man nur durch Einschränkungen erwirken.
 
Was haben alle immer gegen Indies? Indies ist nicht gleich Schrott. :x Das bedeutet eben nur, dass es kleine Studios sind. Und jedes große Studio hat mal klein angefangen. Und wer weiß, vielleicht wird aus dem ein oder anderen Indiestudio ja in ferner Zukunft ein neues Ubisoft, Square Enix, EA und Co. ;)
 
zumal einige Indititel aufwendiger & umfangreicher sind alle spiele die nin zum vollpreis rausbringt. man vergleiche mal das Copy&Paste 2d mario und das geniale Castle Crashers
 
zumal einige Indititel aufwendiger & umfangreicher sind alle spiele die nin zum vollpreis rausbringt. man vergleiche mal das Copy&Paste 2d mario und das geniale Castle Crashers

castle crashers zermalmt in sachen storytelling allerdings auch über 90% aler m$ und sony-titel...^^
 
Das Interessante an dieser Debatte ist, dass es hier viele gute Lösungsansätze für Nintendos derzeitiges Problem gibt. Ich denke mittlerweile jedoch, dass es kaum noch um die Games oder die erwachsen/kindlich Debatte geht, sondern eher darum das Nintendos abseits der Fan dramatisch an Beiebtheit eingebußt hat. Iwata ist mit seiner Banane immer wieder für ein Lacher gut, aber mehr auch nicht.

Die Technik ist heute auch schon, ähnlich wie das Auto, zum Statussymbol geworden. Und welches Kid, Teen oder Zocker welcher kein Nin Fan ist, will sich scho einen Trabbi ins Haus/Kinder- oder Wohnzimmer holen? Es sei denn es sind Liebhaber.

Nintendo muss an seinem Image arbeiten und wieder beliebter werden. So wie damals zu Zeiten des grandiosen SNES.

Jetzt pass mal mein Junge, so einen Trabbi wie du schön sagtest gab es schon mal Anfang der 90er der sah so aus:

nintendo-game-boy-1st-gen-3ge-800.jpg


Und dieser hat sich gg diese Konkurenten durchgesetzt:

lynx1.jpg


gamegear.jpg


Und am Ende hat trotzdem der Trabbi gewonnen.
 
Jetzt pass mal mein Junge, so einen Trabbi wie du schön sagtest gab es schon mal Anfang der 90er der sah so aus:

nintendo-game-boy-1st-gen-3ge-800.jpg


Und dieser hat sich gg diese Konkurenten durchgesetzt:

lynx1.jpg


gamegear.jpg


Und am Ende hat trotzdem der Trabbi gewonnen.

Es war doch gerade der Vorteil des Game Boy, dass er 'ne technische Krücke war. Vergleich mal die Akkulaufzeiten aller Geräte und schon ist das Geheimnis seines Erfolgs entschlüsselt. Weder Game Gear noch Lynx waren in dieser Form marktreif.
 
IRO hat Indie Spiele immer noch nicht verstanden. Natürlich gibt es viel Schrott, dazwischen befinden sich aber wirklich viele sehr gute Spiele die etwas neues bieten oder an den Videospielen vor 10 bis 20 Jahren anknüpfen. Man kann sich da durchaus die Rosinen rauspicken.

Und was macht Nintendo? Treffen eine Vereinbarung mit Unity, kümmern sich ansonsten aber kaum. Anstatt dafür zu sorgen das eine breite Masse an Genres durch Indies abgedeckt werden sieht man zu wie sich Sony die Kracher schnappt.
 
IRO hat Indie Spiele immer noch nicht verstanden. Natürlich gibt es viel Schrott, dazwischen befinden sich aber wirklich viele sehr gute Spiele die etwas neues bieten oder an den Videospielen vor 10 bis 20 Jahren anknüpfen. Man kann sich da durchaus die Rosinen rauspicken.

Und was macht Nintendo? Treffen eine Vereinbarung mit Unity, kümmern sich ansonsten aber kaum. Anstatt dafür zu sorgen das eine breite Masse an Genres durch Indies abgedeckt werden sieht man zu wie sich Sony die Kracher schnappt.

...jap, und dazu gehört auch imo das geniale Game Rainbow Moon, wo ich schon gebannt auf den Nachfolger Rainbow Skies warte. 8-)
 
Es gibt gute und außergewöhnliche Indiespiele, aber die große Masse ist uninspirierte Schrott. Da versuchen eben sehr sehr viele sich als Nr. 2 zu etablieren und sind am Ende tatsächlich der hunderte... so viele Minecrat, Angry Birds, Tower Defence, Topdown Shooter, Art JnR etc. gibt es mittlerweile.

Außerdem ist das nur die Reaktion darauf, dass es eben keine AAA Spiele mehr gibt, welche für die WiiU entwickelt werden bzw. Füllwerk, Sony gibt ja auch mit über 100 Spieleentwicklungen an und einer unfassbaren Exklusivmenge, für mich sind das geschummelte Werte, wie gepanschter Alkohol eben...

Auch find ich das ihr es mögen dürft und ich gleichzeitig nicht.
 
Es war doch gerade der Vorteil des Game Boy, dass er 'ne technische Krücke war. Vergleich mal die Akkulaufzeiten aller Geräte und schon ist das Geheimnis seines Erfolgs entschlüsselt. Weder Game Gear noch Lynx waren in dieser Form marktreif.

Tja so ein großer Unterschied war es finde ich nicht. Die 4 AA Batterien hat der Gameboy genausogut wegesaugt wie die Konkurenten. Jetzt aus eigener Erfahrung. Es waren mehr die Spiele wie Super Mario World die sehr einfach gehalten und doch spaß gemacht haben.
 
Tja so ein großer Unterschied war es finde ich nicht. Die 4 AA Batterien hat der Gameboy genausogut wegesaugt wie die Konkurenten. Jetzt aus eigener Erfahrung. Es waren mehr die Spiele wie Super Mario World die sehr einfach gehalten und doch spaß gemacht haben.

Super Mario Land!^^ :P

Der Ur Gameboy hat doch mit 4 AA Batterien bis zu 15 Stunden ausgehalten. GameGear und Linx haben 6 AA Batterien in 3-4 Stunden leer gesaugt!^^

Hintergrundbeleuchtung zieht halt ordentlich!^^
 
Tja so ein großer Unterschied war es finde ich nicht. Die 4 AA Batterien hat der Gameboy genausogut wegesaugt wie die Konkurenten. Jetzt aus eigener Erfahrung. Es waren mehr die Spiele wie Super Mario World die sehr einfach gehalten und doch spaß gemacht haben.

SuperTentacle hat eigentlich schon alles dazu gesagt. Die vier Batterien im Game Boy hielten schon recht lange mit vielleicht 15 Stunden.

Habe selbst einen Game Gear gehabt und ich verspreche dir, dass du nicht einmal 3-4 Stunden mit einer Batterieladung verbringen konntest. Bei einer 4 Stunden Zugfahrt war das Ding nach der Hälfte der Fahrt leer. 2 bis maximal 3 Stunden sind da realistischer.

Edit: Übrigens war das nicht nur nervig, sondern auch extrem teuer. Der Game Gear schluckt sechs Stück davon. Mit Akkubatterien hingegen war die Spielzeit noch einmal 30 min kürzer ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
2-3 bis drei Stunden? 1-2 Stunden SIND realistisch gewesen.
 
2-3 bis drei Stunden? 1-2 Stunden SIND realistisch gewesen.

Vielleicht sogar das... lang ist's her bei mir und ich habe den Game Gear genau aus diesem Grund auch einem Freund für 'n Appel und 'n Ei vermacht. Man konnte das einfach nicht genießen bei dieser Batteriedauer.
 
Zurück
Top Bottom