Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2

Ich erwarte höchstens einen "Herausforderungs"-Modus (z.B. besiege Bowser in unter 2 Minuten OHNE Items). Der Fokus wird wohl der Multiplayer sein und das er möglichst fehler-/lagfrei im Online-Modus funktioniert.
 
Hier eine Seite aus Nintendo's Company Guide für das Jahr 2013.
http://3.bp.blogspot.com/-9oIYBlfCl...FWtY/s1600/nintendo_company_guide_2013_23.jpg

Die weißen Balken sind die Gewinne/der Verlust von Nintendo in einem Geschäftsjahr.
Der einzige weiße Verlust-Balken der nach links schaut ist ganz schön winzig im Vergleich zu all den Gewinnbalken.

Der einzige eingezeichnete Verlust(2012), ist vom Betrag her, etwa so groß, wie der geringste Gewinn(2004) den es bisher in einem Geschäftsjahr zu verzeichnen gab.
Dieser Verlust sind die -404Mio. €.
Der Verlust von 2013, der hier noch nicht verzeichnet war, ist "nur" -140Mio. €.

Jetzt verstehe ich, wieso man sich um Nintendo's Fortbestehen keine Sorgen machen muss.
Die haben noch nicht einmal den Gewinn von 2011 verschleudert :ugly:

Das ist etwas, wo ich immer lachen muss bei diesen ganzen "Nintendo ist doomed" Geschichten. Wenn man die Spielsparten der drei gegenüber stellt, da lacht sich Nintendo tot während MS/Sony im Eck hocken.
 
Das "Nintendo ist doomed"-Gerede hat ja auch nichts mit der Finanzlage zu tun, sondern basiert einzig und allein auf Nintendos kindischer und für viele sogar peinlicher Spielepräsentation. Ich weiß nicht warum Nintendo das nicht mal versucht zu ändern. Gelegentlich mal ein Grafikblender und schon wäre das Image massiv verbessert. Aber so stempeln viele diese Firma beim ersten flüchtigen Blick auf die Kindergartengrafik sofort als lächerlichen Müll ab.
 
Das "Nintendo ist doomed"-Gerede hat ja auch nichts mit der Finanzlage zu tun, sondern basiert einzig und allein auf Nintendos kindischer und für viele sogar peinlicher Spielepräsentation. Ich weiß nicht warum Nintendo das nicht mal versucht zu ändern. Gelegentlich mal ein Grafikblender und schon wäre das Image massiv verbessert. Aber so stempeln viele diese Firma beim ersten flüchtigen Blick auf die Kindergartengrafik sofort als lächerlichen Müll ab.

nich dein ernst, oder?
 
Das ist etwas, wo ich immer lachen muss bei diesen ganzen "Nintendo ist doomed" Geschichten. Wenn man die Spielsparten der drei gegenüber stellt, da lacht sich Nintendo tot während MS/Sony im Eck hocken.

Die Spielsparte von Sony lief in den letzten Jahren besser als die von Nintendo und sonderlich aussichtsreich sieht es für Nintendo auch nicht gerade aus.
 
Hier eine Seite aus Nintendo's Company Guide für das Jahr 2013.
http://3.bp.blogspot.com/-9oIYBlfCl...FWtY/s1600/nintendo_company_guide_2013_23.jpg

Die weißen Balken sind die Gewinne/der Verlust von Nintendo in einem Geschäftsjahr.
Der einzige weiße Verlust-Balken der nach links schaut ist ganz schön winzig im Vergleich zu all den Gewinnbalken.

Der einzige eingezeichnete Verlust(2012), ist vom Betrag her, etwa so groß, wie der geringste Gewinn(2004) den es bisher in einem Geschäftsjahr zu verzeichnen gab.
Dieser Verlust sind die -404Mio. €.
Der Verlust von 2013, der hier noch nicht verzeichnet war, ist "nur" -140Mio. €.

Jetzt verstehe ich, wieso man sich um Nintendo's Fortbestehen keine Sorgen machen muss.
Die haben noch nicht einmal den Gewinn von 2011 verschleudert :ugly:

http://ycharts.com/companies/NTDOY/...essions=false&units=&maxPoints=973&chartView=

Um die hälfte des Cash in unter 3 Jahren weg

Nintendo ist ne AG, kein Tante Ema Laden. Auch wenn man ab und zu den Eindruck bekommen könnte wenn man gewisse Sachen liest :ugly:

Edit: Und bevor welche jetzt aufschrecken und rotieren, nein das soll nicht heißen Nintendo is the doomed
 
Für diese Debatte haben wir doch diesen tollen neuen Bereich, bitte macht da weiter, hier gehts um die WiiU :)
 
Nintendo hat trotzdem genug Geldreserven. Hat ja Iwata höchstpersönlich bestätigt.
 
da fällt mir immer ein, wie herr bosman nintendos geld im vgl. zu den einnahmen von angry bird gestellt hat....:scan:
 
Nintendo hat trotzdem genug Geldreserven. Hat ja Iwata höchstpersönlich bestätigt.

Ist ja auch nicht die Hälfte des Cash weg.... Nintendo hatte vor 3 jahren auch keine 10mrd plus in bar. Da waren schon ein paar andere Sachen mitinbegriffen. Natürlich haben sie was ausgegeben, das meistefloss halt in Investitionen, was auch nicht gleich verbranntes Geld bedeuten muss
 
Naja, ich denke für uns is relativ (!) unerheblich, wie viele Generationen Nintendo theoretisch noch in den Sand setzten könnte. Wenn der U Nachfolger ein ähnliches Desaster wird, dann wird sich Nintendo schon Gedanken machen, in wie Weit der Heimkonsolensektor für sie noch produktiv ist. Und sie haben nunmal wahnsinnig starke Marken, die wären in einer sehr sehr starken Verhandlungsposition, was Verträge mit Sony und MS angehen würde.
 
Naja, ich denke für uns is relativ (!) unerheblich, wie viele Generationen Nintendo theoretisch noch in den Sand setzten könnte. Wenn der U Nachfolger ein ähnliches Desaster wird, dann wird sich Nintendo schon Gedanken machen, in wie Weit der Heimkonsolensektor für sie noch produktiv ist. Und sie haben nunmal wahnsinnig starke Marken, die wären in einer sehr sehr starken Verhandlungsposition, was Verträge mit Sony und MS angehen würde.

Solange Handhelds (oder was immer Nintendo auch macht) funktionieren würden sie das wohl vermeiden. Kann mir kaum vorstellen, dass sie 30% an Sony abtreten wollen, da würden sie vermutlich eher Handheld only entwickeln. Aber soweit sind wir noch nicht.
 
Solange Handhelds (oder was immer Nintendo auch macht) funktionieren würden sie das wohl vermeiden. Kann mir kaum vorstellen, dass sie 30% an Sony abtreten wollen, da würden sie vermutlich eher Handheld only entwickeln. Aber soweit sind wir noch nicht.

sicher sicher, soweit sind wir lange noch nicht. Ich wollte damit ja auch nur gesagt haben, dass Nintendo nicht erst dann 3rd gehen würde, wenn sie kurz vorm Exitus sind. Ich denke schon, dass die nächste Gen da durchaus Entscheidungen bringen wird. Natürlich würden sie sich dann vielleicht auf das HH Geschäft konzentrieren, aber für den Fall, dass sie sich aus dem Konsolengeschäft zurückziehen würden, würde es sich schon anbieten, so "nebenbei" noch die großen Serien zu entwickeln, warum denn nicht? Mann könnte sich auf die Seller konzentrieren, müsste keine Dinge wie X oder Bayonetta oder W101 machen, sondern könnte sich auf Mario, Zelda und Co. konzentrieren.

Sind natürlich noch lange Gedankenspiele in die Zukunft, und ich hoffe, dass es nicht so kommen wird, aber Science Fiction ist das imo nicht, da werden die nächsten Jahre jetzt sehr spannend.
 
Holy Shit... Ist auf jeden Fall gut für Nintendo, mir den Reserven haben die noch genug Zeit zum Herumexperimentieren, bis sie mal wieder den richtigen Nerv treffen :lol:

Werden Nintendofreunde also bis ans Ende aller Zeiten von Hardware wie der WiiU oder Wii begeistert werden? Gut dass ich dieser Freundschaft ausgetreten bin :)

Aber halt. Wir sind ja jetzt im Finanzthread: Die Aktionäre sind sicher scharf drauf noch einen Dämpfer wie die WiiU hinzunehmen...

Ich bin gespannt wie die WiiU 2 aussieht und hoffe für die Allgemeinheit, dass Nintendo mal wieder nach ca. 20 Jahren Spiele bringt für die sich ein Konsolenkauf alleine lohnt. Zelda OoT, Majoras Mask, Mario 64 und Lylatwars Style bitte :)

-und damit meine ich nicht plumpe Nachfolger der genannten Spiele, sondern Revolutionen, die diese Spiele damals darstellten. Dann klappts auch wieder mit den VKZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
MTC, ein kleiner, freundschaftlicher Hinweis, das ist hier nicht der WAR Bereich ;).
 
Zurück
Top Bottom