Nerazar
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 23 Okt 2005
- Beiträge
- 40.561
In letzter Zeit macht es sich Nintendo sehr einfach ( es gibt einzelne Ausnahmen wie Mario Galaxy ) so einfach dass selbst viele Fans abwenden.
Wenn Nintendo im "Sparflammen-Modus" noch immer bessere (laut Wertungen) Spiele als alle PS4/XBO-Titel herausbringen kann, weiß ich nicht, wo das Problem liegt.
Das, was Nintendo letztens beim Investorentreffen angekündigt hat, ist verdammt mutig. Aber wir sehen das erst 2015, was es damit auf sich hat. Bis dahin haben sie mit der WiiU eine Spielwiese, bei der sie Dinge nachholen können, die vorher schon zum Standard geworden sind wie HD, ein breites Onlinesystem und ähnliches.
"Mut" ist etwas, was keiner der Hersteller in irgendeiner Weise vorzeigen kann. Diese Generation hat keine echten disruptiven Technologien, es ist bei jedem Hersteller einfach "mehr" von dem, was der Vorgänger schon konnte.
Nintendo zeigt aber mit Partnerschaften in Richtung Bayonetta und TW101 oder FExSMT spieletechnisch schon in eine Richtung, die ich als "mutig" bezeichnen würde in Zeiten, in denen Multiplayer-Shooter und Sportspiele mit unendlich vielen InGame-Einkäufen alles zu sein scheinen. Manchmal ist auch das Nicht-Mitschwimmen mutig genug und Nintendo übernimmt Konzepte nur dann, wenn sie für sie funktionieren.
Von daher bin ich mir recht sicher, dass wir von dem Season-Pass-Virus noch für einige Zeit befreit bleiben bei Nintendo. Und das finde ich auch mutig, weil es recht einfach ist, sowas grundsätzlich einzubauen und die Spieler zur Kasse zu bitten für 3 Maps, die man vorher schon komplett kannte. Nintendo hat die ersten Schritte in die Richtung zwar gemacht, aber sie sind imo besser als bei dem großen Rest der Industrie gelungen.