Strategie "Nintendo, warum bist du so...?" Teil 2

Die WiiU kommt vielleicht auch zu spät. 2010 als der Hype des iPads stark war wäre ein so "günstiges" Tablet eine gute Alternative gewesen und man hätte vielleicht von diesem Hype profitieren können. Jetzt gibt es schon viele gute 7 Zoll Tablets und der Hype ist nicht mehr da.

Der DS hätte mit seinem Innovativen Touchscreen sicherlich auch nicht soviel Aufsehen erregt wenn es damals schon das iPhone gegeben hätte.
 
Doch doch das war ganz schön blöde und faul. Dazu noch die Hardware Power, es war eine sehr schlechte Entscheidung bei dem ganzen Geld was sie haben.

Von dir kommen immer Aussagen... :lol:

Was hat es denn mit faul zu tun, wenn Nintendo auf Tablet statt Technik setzt?

Ist Mainz jetzt faul, weil sie gestern gegen Bayern verloren haben?!? Hätten ja einfach mehr trainieren und bessere Spieler kaufen können. :nix:
 
Was hat es denn mit faul zu tun, wenn Nintendo auf Tablet statt Technik setzt?
Weil Nintendo bei der Wii mit Motionsensoren im Controller der quasi Erste war, mit dem WiiU Gamepad allerdings einfach dem Trend der iPads hinterherläuft? So nach dem Motto: Nintendo kein neues Gimmick ein, sehen wir uns um was es so gibt und... da findet man halt die iPads...

Und faul weil ausser einer Techdemo keine neue Software für das Gamepad erschienen ist, die irgendwie einen Vorteil gebracht hat...

Aber in gewissem Sinne bin ich froh, dass die WiiMote nicht weiterhin die Standardsteuerung ist, sondern man immerhin auf dem WiiU Gamepad ein normales Controllerlayout vorfindet. Dadurch steigt die Chance, dass ich im nächsten Zelda Teil nicht zum waggeln gezwungen werde.
 
Weil Nintendo bei der Wii mit Motionsensoren im Controller der quasi Erste war, mit dem WiiU Gamepad allerdings einfach dem Trend der iPads hinterherläuft? So nach dem Motto: Nintendo kein neues Gimmick ein, sehen wir uns um was es so gibt und... da findet man halt die iPads...

Und faul weil ausser einer Techdemo keine neue Software für das Gamepad erschienen ist, die irgendwie einen Vorteil gebracht hat...

Aber in gewissem Sinne bin ich froh, dass die WiiMote nicht weiterhin die Standardsteuerung ist, sondern man immerhin auf dem WiiU Gamepad ein normales Controllerlayout vorfindet. Dadurch steigt die Chance, dass ich im nächsten Zelda Teil nicht zum waggeln gezwungen werde.

Nintendo hat vor allem probiert das erfolgreiche Konzept des DS auf Heimkonsole zu übertragen. Der aktuelle Tablet-Trend dürfte da nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben.

Ich denke aber auch, dass der DS nicht wegen des Dualscreens wirklich einschlug wie eine Bombe, sondern die Software und die Vermarktung einfach extrem gut waren. Für Corespieler gibt und gab es herausragende Titel und für Casuals waren Spiele wie Kawashima und Nintendogs der ausschlaggebende Grund.

Bei der U ist der zweite Screen einfach ein teures Gimmick ohne großen Mehrwert für's Gameplay.
 
Ja, aber das überfordert die Menschen heutzutage nicht. Hast du ein Smartphone?
Nope.

Und das ständige hoch und runterschauen stört einfach den Fluß. Wie jemand, der das erste mal spielt und ständig auf den Controller guvkt, um die richtigen Knöpfe zu drücken.

Aber in gewissem Sinne bin ich froh, dass die WiiMote nicht weiterhin die Standardsteuerung ist, sondern man immerhin auf dem WiiU Gamepad ein normales Controllerlayout vorfindet. Dadurch steigt die Chance, dass ich im nächsten Zelda Teil nicht zum waggeln gezwungen werde.
Ich finds sehr schade, dass der zweigeteilte Controller nicht zum Standard wurde, mal ganz unabhängig von Bewegungssteuerung. War einfach bequemer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Neffe ist mit 5 Jahren nicht überfordert hoch und runterzuschauen, seinen Spielspaß verliert er nicht dabei, aber erwachsene Spieler schaffen es nicht ihre Aufmerksamkeitsspanne länger als ein paar Sekunden aufrecht zu erhalten? Die nachfolgende Generation an Spielern scheint eine überlegende Spezies zu sein.
 
Mein Neffe ist mit 5 Jahren nicht überfordert hoch und runterzuschauen, seinen Spielspaß verliert er nicht dabei, aber erwachsene Spieler schaffen es nicht ihre Aufmerksamkeitsspanne länger als ein paar Sekunden aufrecht zu erhalten? Die nachfolgende Generation an Spielern scheint eine überlegende Spezies zu sein.
Deine Aussagen über deinen Neffen alle Videospiele-Konsumenten :-)

Ich glaube ich spreche trotzdem nicht nur für mich selbst, wenn heute Leute immer öfter auch mal abschalten wollen und ihr Smartphone bewusst ausschalten und weglegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Aussagen über deinen Neffen alle Videospiele-Konsumenten :-)

Ich glaube ich spreche trotzdem nicht nur für mich selbst, wenn heute Leute immer öfter auch mal abschalten wollen und ihr Smartphone bewusst ausschalten und weglegen.

Ich spiele Spiele ebenfalls zur Erholung bzw. um abzuschalten, dennoch reissen mich ein paar Sekunden auf den Zweitscreen blicken nicht aus dem Spiel. Das hat nichtmal TW101 geschafft.
Es gibt solche und solche Typen, daher sollte man es nicht verallgemeinern.
 
Ich spiele Spiele ebenfalls zur Erholung bzw. um abzuschalten, dennoch reissen mich ein paar Sekunden auf den Zweitscreen blicken nicht aus dem Spiel. Das hat nichtmal TW101 geschafft.
Es gibt solche und solche Typen, daher sollte man es nicht verallgemeinern.

Bei manchen Spielen ist es einfach wie beim Autofahren. Nie den Blick von der Straße bzw. vom Bildschirm abwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit 5 Jahren hab ich noch überhaupt nichts von Videogames gewusst, geschweige denn gespielt. Da ist mein Vater mit mir immer in den Wald gegangen und haben Pilze gepflückt...
 
Nach Mario Kart werde ich sie wohl abstoßen. Kommt aber ganz drauf an, ob meine Freundin damit noch zocken will oder nicht. Jedenfalls ist die Konsole für mich dann nicht mehr existent (ist sie momentan schon kaum noch)
 
Nach Mario Kart werde ich sie wohl abstoßen. Kommt aber ganz drauf an, ob meine Freundin damit noch zocken will oder nicht. Jedenfalls ist die Konsole für mich dann nicht mehr existent (ist sie momentan schon kaum noch)

Das Traurige an der Geschichte ist halt, dass der Ausblick auf kommende Spiele auch nicht mehr sonderlich rosig ist. Derzeit sieht es danach aus, dass Nintendo vielleicht 4-5 Spiele dieses Jahr veröffentlicht, wovon vielleicht 1-2 Spiele für mich persönlich interessant wären. Deutlich zu wenig, um 250-300€ auszugeben. :oops:

Von den großen Thirds wie Ubi und EA ist praktisch rein gar nichts mehr zu erwarten und die paar Indiegames rechtfertigen auch keinen Kauf für mich. Ich werde am Ende des Lebenszyklus der Wii U über einen Kauf nachdenken und dann wohl gebraucht.
 
Das Traurige an der Geschichte ist halt, dass der Ausblick auf kommende Spiele auch nicht mehr sonderlich rosig ist. Derzeit sieht es danach aus, dass Nintendo vielleicht 4-5 Spiele dieses Jahr veröffentlicht, wovon vielleicht 1-2 Spiele für mich persönlich interessant wären. Deutlich zu wenig, um 250-300€ auszugeben. :oops:

Von den großen Thirds wie Ubi und EA ist praktisch rein gar nichts mehr zu erwarten und die paar Indiegames rechtfertigen auch keinen Kauf für mich. Ich werde am Ende des Lebenszyklus der Wii U über einen Kauf nachdenken und dann wohl gebraucht.
Japp. Die bisherigen Nintendo-Spiele auf der WiiU sind grandios, keine Frage. Ändert nichts an der Tatsache, dass es für mich der größte Konsolenfehlkauf aller Zeiten ist. Und ich hatte seit dem NES jede Konsole.
Für jemanden, der alle paar Monate mal zockt mag das Ding ja okay sein (oder für Kinder, deren Eltern die Spielzeit "überwachen"), aber für einen Hobby-Zocker? Nope. Ich weiß auch nicht, was sich Nintendo denkt...glauben de wirklich, dass sich ihre Kundschaft, die sich eine 300€ Konsole gekauft hat, mit Indie-Titeln zufrieden gibt?
 
Dafür hat er seinen Vater, richtig.

Mit 5 Jahren schon zocken, finde ich auch ein bissl arg früh. Ich hab mit 10 oder 11 angefangen, wenn ich mich recht entsinne. Davor war ich in der Pampa und hab mich dreckig gemacht oder bin vom Baum gefallen. Aber das ist eine Grundsatzdisussion der anderen Art. Von daher... lassen wir das.


Nach Mario Kart werde ich sie wohl abstoßen. Kommt aber ganz drauf an, ob meine Freundin damit noch zocken will oder nicht. Jedenfalls ist die Konsole für mich dann nicht mehr existent (ist sie momentan schon kaum noch)

Ich weiß nicht... vielleicht macht dir Mario Kart ja doch noch Spaß. :nix: Ich würde eine Konsole nicht so schnell aufgeben, wenn sie einmal im Haus ist. Sonst endet man noch so wie ich damals. :ugly: Das heißt:

"Oh, die Xbox 360 ist cool." PS2 verkauft. "Nee, ich vermisse die PS2." PS2 wieder gekauft. "Wer braucht schon einen Cube, vor allem jetzt, wo wir Next- Gen haben?" Cube verkauft. "Oh, Baten Kaitos war aber cool und irgendwie würde ich es gerne mal wieder zocken." Cube wieder gekauft. "Alle haben eine Wii und sie soll ja so toll sein." Wii gekauft. "Aber irgendwie werde ich mit dem Ding nicht grün." Wii verkauft. "Aber Mario Galaxy soll cool sein." Wii wieder gekauft. "Oh die PS3 ist draußen" .... usw usf ... :dizzy:

Ähm, nein. Verkauf die U nicht. Ich würde dir eher raten zu warten wie das neue Zelda HD oder "X" werden. ;)
 
@Nintendos Marketing-Strategie:

Ja, es ist wahr, die Werbung ist zu großen Teilen auf Erwachsene mit eigenen Familien ausgerichtet. Dass sie dann bei "den Leuten" (zum großen Teil: männlich, minderjährig im Teenageralter, alleinstehend) hier im Forum keine Freudensprünge auslösen, dürfte klar sein. Bei solcher Werbung (die allerdings nicht bei jedem Titel kommt - Bayonetta 2 wird sicherlich nicht mit Familien beworben, man sieht es recht deutlich bei der Internetpräsenz von Nintendo) kommt es aber nicht auf "die Leute" hier an, sondern auf die Leute da draußen. Und da wird Nintendo zwar nachjustieren müssen, aber das ist etwas, was man erst in den nächsten Monaten sehen wird, wenn überhaupt. Nintendo bleibt sich selbst treu und durchläuft dabei einen Zyklus - man sehen, wann die nächste "Ebene" erreicht wird, sozusagen. Weil irgendwann müssen sie die Zielgruppe anpassen/ausweiten (so wie sie es z.B. beim DS hinbekommen haben).


ich bin ein erwachsener mit familie und kindern, und ich zock auch mit meinen kids gern sachen wie nintendoland und wii-party...aber ich finde die werbung trotzdem katastrophal mies und peinlich und kann jeden verstehen der das genau so sieht!
egal obs jetzt auchn "erwachsener" oder n kiddie-troll ist...

nintendo ist einfach so verbohrt und stur, sowas geht am ende immer schief...
in JEDEM forum und auf JEDER news seite regen sich die user seit monaten JEDE woche über den schwachsinnigen vc-support auf, selbst die verbohrtesten fans mosern da so langsam...
aber ich glaube die verantwortlichen bei nintendo leben in ihrer eigenen welt und bekommen das garnich mit, oder es ist ihnen grad egal...:x

die mangelnde unterstützung durch die thirds ist nu mal leider so, aber wir haben jetzt bis ENDE MAI!!!! kein spiel mehr zu erwarten!!
wenn nintendo nicht so *** wär könnten sie die zeit prima mit nem vc blowout und diversen aktionen nutzen, aber was kommt?????
nes ohne ende...:x
 
Abstoßen werde ich meine Wii U nie, da sich das einfach nicht rentiert. Ich habe mich einfach schon seit längeren damit abgefunden, dass ich die Wii U nur noch für VC-Titel und den 3-4 Highlights im Jahr nutzen werde.

Dummerweise gefallen mir auf der Wii U eben die Titel am besten, die ich komplett mit dem Pro-Controller spielen kann. NSMBU+Lugi, Mario 3D World, Zelda, Donkey Kong etc., wobei ich bei Wind Waker das Gamepad nicht so schlecht fand. Freue mich jetzt schon, dass Mario Kart 8 quasi das Gamepad kaum sinnvoll nutzt.

Es geht sogar soweit, dass ich Rayman Legends lieber auf der PS4 spiele. Ich mag die Murphy-Level nicht und ich finde es dumm bei den Rädern das Gamepad komplett zu drehen. Auf der PS4 habe ich die Probleme alle nicht, ich kann mit einem Controller spielen, der klein und handlich ist.

Im Bekanntenkreis geht es fast allen so. Die greifen eher zu PS4 oder Xbox One (wobei PS4 da deutlich überwiegt), einfach, weil die eine "normale" Konsole mit "normaler Steuerung" wünschen und nutzen.

Ich persönlich möchte nicht auf Nintendospiele verzichten, daher ziehe ich das mit der Wii U auch durch und freue mich auf Zelda, Metroid, F-Zero und co.
 
Die WiiU behalte ich (abgesehen wegen der genialen Spiele) schon alleine deswegen, weil sie in 10 oder 20 Jahren Seltenheitswert hat. Für die bekommt man später richtig Geld. 8-)
 
Zurück
Top Bottom