Nintendo ist nicht das Problem, sondern ihr!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das Tablet ist doch jetzt auch wieder ganz anders, in der Theorie, wenn man es mal vernünftig einsetzen würde.

Richtig, in der Theorie.

Praktisch hat das Ding aber einfach kaum sinnvolle Einsatzmöglichkeiten. Hier wurde blind einem Trend hinterher gerannt ohne sich darüber Gedanken zu machen was man damit später überhaupt anfangen will. Ein weiterer Grund von vielen wieso die Konsole gefloppt ist.
 
Dass Sony in punkto Controller der unfähigste aller Spielehersteller ist, muss jetzt hier nicht ernsthaft diskutiert werden oder? Immerhin haben sie es jetzt nach 20 Jahren im Konsolengeschäft mal hinbekommen, einen einigermaßen angenehmen Controller zu entwerfen - etwas was bei der meisten Konkurrenz schon immer Standart war. Bravo Sony :)

ich muss sagen, dass ich aus den wolken gefallen bin als ich im "blödmarkt" geschaut habe, was ein dualshock 4 gerade kostet. :ugly:
 
Nintendos Problem ist neun einmal das Image.

das ist, war und wird immerzu ein casual-problem sein.

images sind für leute, die keine ahnung von games, von technik, von features, etc haben und daher mit werbungen und empfehlungen von freunden geködert werden müssen.

hat mit dem hier immer beschriebenen core-markt 0,0 zu tun.

abgesehen davon, hat nin vermutlich das wichtigste und finanziell beste image der gesamten branche, nach dem sich die konkurrenz mehrfach die finger lecken würde, wenn der einstiegspreis nicht so hoch wäre.
 
Der neue ist klar der bessere Controller und liegt um Welten besser in der Hand, aber am Layout und der Steuerung ansich hat sich doch seit 15 Jahren nichts geändert. Hier und da ne analoge Taste einzubauen empfinde ich jetzt nicht als großes Meisterwerk und neuartige Steuerung.

und das ist imo auch gut so :)

vielleicht kommt ja wieder ne spielerei wie move in der ps3 gen...
 
Nicht wirklich. Nintendo ist es auch erst mit der Wirdu gelungen.

das ist ein absurder bash.

Der Cube-Controller war so ziemlich der ergonomischste überhaupt, auch Wiimote plus Nunchuk lagen perfekt in der Hand. In punkto Controller kann man Nintendo sicherlich am wenigsten vorwerfen :)
 
mikt dem head phone anschluß hat der ds4 für mich eh die genialste erneuerung überhaupt bekommen xD

zock jetzt nur noch mit hp und das ist ne ganz neue erfahrung :D
 
images sind für leute, die keine ahnung von games, von technik, von features, etc haben und daher mit werbungen und empfehlungen von freunden geködert werden müssen.
Nintendos Image sieht doch so aus:

1) Lahme Hardware
2) Hohe Preise
3) Wenig Spiele
4) Kein 3rd Party Support
5) Internet = Neuland
6) Multimedia = böse

Oder zusammengefasst: Wenig Technik, wenig Spiele. Dass die Nintendo Titel mit die besten der Industrie sind steht auf einem anderen Blatt :awesome:
 
Dass Sony in punkto Controller der unfähigste aller Spielehersteller ist, muss jetzt hier nicht ernsthaft diskutiert werden oder? Immerhin haben sie es jetzt nach 20 Jahren im Konsolengeschäft mal hinbekommen, einen einigermaßen angenehmen Controller zu entwerfen - etwas was bei der meisten Konkurrenz schon immer Standart war. Bravo Sony :)


aber schon blöd, dass Sonys Controller der meistgenutzte der Welt war, schon lustig wo er doch so schlecht gewesen ist
 
keine ahnung was man gegen den cube-controller haben kann... ^^

Dem Ding haben neben den Triggern 2 ordentliche Schultertasten gefehlt, das Steuerkreuz war viel zu klein. Der rechte Stick war ein gelber Knubbel. Der riesige A Button war wohl dafür gedacht dass auch der letzte Depp den Knopf findet.


Ja mit dem Ding war alles bestens :)
 
aber schon blöd, dass Sonys Controller der meistgenutzte der Welt war, schon lustig wo er doch so schlecht gewesen ist

lol, dass die Playstations so erfolgreich waren, liegt sicherlich nicht am Controller. Die PS war nicht wegen, sondern trotz dem Controller erfolgreich, das weißt du genauso gut wie jeder andere Mensch mit intakten Händen :D
 
abgesehen davon, hat nin vermutlich das wichtigste und finanziell beste image der gesamten branche, nach dem sich die konkurrenz mehrfach die finger lecken würde, wenn der einstiegspreis nicht so hoch wäre.
Bezweifle mal ganz stark dass momentan jemand neidisch auf Nintendos Image ist :ugly:

Übrigens auch wenn du es etwas subtiler tust gibst du genau den gleichen überheblichen Mist von dir wie Miles :rolleyes:
 
lol, dass die Playstations so erfolgreich waren, liegt sicherlich nicht am Controller. Die PS war nicht wegen, sondern trotz dem Controller erfolgreich, das weißt du genauso gut wie jeder andere Mensch mit intakten Händen :D


ich hatte N64, Cube und Wiimote Controller als Vergleich in der Hand, war heilfroh über das Design bei PS1-PS3
 
Bezweifle mal ganz stark dass momentan jemand neidisch auf Nintendos Image ist :ugly:

Übrigens auch wenn du es etwas subtiler tust gibst du genau den gleichen überheblichen Mist von dir wie Miles :rolleyes:

doch doch, mit nins image lässt sich prinzipiell mehr geld machen, weil es ein recht großer exklusivanspruch ist - wie sie das dennoch wunderbar in den sand setzen können, beweisen sie ja regelmäßig ^^

deine meinung bleibt dir vollkommen selbst überlassen. :scan:
 
Es ist einfach eher so : Nintendo ist der Tante Emma Laden, toller alter laden, der noch in der Vergangenheit hängt, während die Konkurrenz zu einem Wal Mart mutiert ist, einmal im Wal Mart, braucht man nicht in ein anderen Shop zugehen, um etwas zuholen.
 
der Arzikel trieft ja richtig vor Pro-Nintendo-Patos und Fanboy-Damage-Control.
Es gehört schon einiges an Realitätsverlust zu behaupten, der Kunde sei das Problem, nicht Nintendo.

Irgendwie verdrehte Welt.
Komisch nur, dass die erfolgreichen Firmen nur dann erfolgreich sind, wenn das Produkt beim Kunden positiv ankommt.
:lol:

Im Endeffekt fragt man sich dann wer der primitivere Affe ist.
Gerade das "Outsmarted" outet die eigentliche Motivation.

Was gibt es eigentlich wegen organisierter Stunkmacherei?

Wenn man es so betrachtet: Der Kunde IST generell das Problem. Der Kunde als Kollektiv.

Wieso verkauft sich ein CoD zig Millionenmal und auch dessen Updates die kaum Mehrwert bieten und das sogar jährlich? Aber ein Beyond Good and Evil oder Mirrors Edge bekommt Jahrzehnte Lang kein Update bzw. vielleicht auch nie?!

Ich habe das mal bewusst von Nintendo weggelenkt, denn ich sehe den aktuellen Konsument von Videospielen, das was wir in Verkaufszahlen sehen, als das Problem. Wenn ein drittklassiger Titel wie Knack in den UK Charts ein 3D Mario(so zweifelhaft es auch unter M64 Fans sein mag) nach belieben dominiert, dann läuft irgendwas gehörig falsch.

Nur: WIR hier im Forum sind nicht das Problem, sondern die Allgemeinheit... Die hat auch das Team von Darksiders uns neu auch Bioshock auf dem Gewissen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom