Ich muss schon dem Punkt zustimmen, dass manche Leute zu ignorant sind, egal von welcher Firma sie Fanboys/girls sind. Nintendo vorzuwerfen, dass ihre Spiele nur für Kinder geeignet seien und man dann irgendwie behaupten will, dass Bayonetta "verkindlicht" wurde ist genauso schlimm wie wenn man andere Firmen kritisiert, dass sie nur noch Geballer bringen würden. Was nicht stimmt. Wir leben meiner Meinung nach in der besten Zeit der Videospiele bis jetzt. Es gibt für jeden Geschmack etwas und in unterschiedlichsten Variationen und auf verschiedensten Plattformen. Klar, es gibt Spiele wie Call of Duty, die momentan extrem viel Geld machen. Aber zwei Punkte dazu:
1.) Call of Duty ist ein gutes Franchise. Das sind qualitativ hochwertige Spiele, die mit dem 4. Teil den Markt verändert haben, genauso wie es Wii Sports damals auch tat. Und klar, die Reihe hat sich über die Jahre nicht verändert und es ist legitim die Reihe satt zu haben, aber man kann ihnen nicht die Qualität absprechen.
2.) Der Großteil der Käufer sind keine passionierten Videospieler. Leute wie wir, die sich die Zeit nehmen um auf ihren internet-fähigen Geräten Beiträge zu verfassen nur mit anderen gleichgesinnten darüber zu reden. Die "Casuals" sehen die Spiele genauso wie sie die neueste Staffel Big Bang Theory sehen oder den neusten Marvel-Film. Es ist nicht mehr als ein Konsumprodukt. Zu behaupten, dass, weil Angry Birds und Call of Duty die meiste Kohle machen, die Videospieler dran schuld wären ist doch absurd.
Nintendo ist Schuld, weil sie selbst auch zu ignorant waren und ihre, wirklich immer noch guten Produkte, nicht vermarkten können. Dass man da anderen die Schuld geben will ist imo lächerlich. Klar, es ist wirklich kindisch Vorurteile über ein Spiel zu haben und nur um zu zeigen, dass man eine Meinung hat oder was auch immer, ich hab keine Ahnung wie diese Leute ticken, aber das betrifft alle Spiele. Wieso muss man Titanfall bashen? Nur weil es nicht für die "eigene" Konsole kommt? Das gilt genauso für ein The Last of Us oder ein Infamous 3. DAS ist Lächerlich, nicht, dass Max Mustermann und Anna Anonym den neuesten Call of Duty-Teil kaufen während sie Vögel auf Schweine schleudern während sie in der Schlange stehen. Der Artikel verallgemeinert viel zu sehr und ist nicht viel besser als die Aussagen die er im 1. Absatz kritisiert.
Sorry für den schlechten Post, kann mich nicht so gut ausdrücken.