Nintendo ist nicht das Problem, sondern ihr!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich muss die Übersetzung kritisieren - Es geht dabei nicht um Nintendo vs. den Rest der Welt sondern darum, wie der Spieler selbst (man selbst, folglich ich) den Markt durch Kaufentscheidungen zu Grunde richtet und widersprüchliche Signale in jede Richtungen sendet. Zu sagen "Ohh, Nintendo macht zu wenig neue Spiele, diese bösen, bösen Leute :x" und sich in einem Monat InFamous 3 zu kaufen, ohne einen Mucks diesbezüglich von sich zu geben, ist einfach etwas komisch.

Also statt inFamous 3 lieber Pikmin 3 kaufen?


Das selbe mit FIFA, CoD, Battlefield oder wie die alle heißen: Es ist kein Zufall, dass sie gekauft werden. Und es wird auch kein Zufall sein, dass immer mehr Spiele genauso aussehen, sich genauso spielen und sich genauso anfühlen werden wie eben diesen 3 Titel. High Budget Titel werden in diese Richtung gehen oder untergehen, finanziell.

Mario Kart/Smash Bros./Mario Bros./Zelda/etc. und nach FZero/Metroid/etc. rufen, dabei dann aber The Wonderfull 101 und ähnliches im Regal liegen lassen.
 
Hatte beim Lesen des Threadtitels etwas komplett anderes im Kopf, wurde aber nun hier bestätigt. :lol:

Ja, "ihr" tragt die Schuld. "Ihr", die möchtegern-elitär wirkenden Nintendo-Fans, die zu jeder Kritik an Nintendo seitenweise soziolinguistisch unnatürlich gehobene Beiträge verfasst, um die offensichtlichen Probleme wegzureden. Natürlich passiert das auch in anderen Lagern, dort hat man aber immerhin begründete Zuversicht und im Ernstfall wird dann doch mal die Notbremse gezogen (7. Gen: PS2 -> 360, 8.Gen: 360 -> PS4). Die Nintendo-Fans halten aber immer zu Papa Iwata, haben für jedes Problem eine Erklärung. Nintendo und dieses kleine
Randgrüppchen elitärer Fans sind das Problem, nicht der Markt. Please understand.

oyLF3sD.gif
 
Merkst du eigentlich selber nicht, wie undifferenziert deine Aussage ist?

Die Genres bei den Comics sind genauso breit gefächert, wie bei Videospielen und es sind die Comics die die weitaus erwachseneren Geschichten erzählen.
Wenn du also sagst, Comics seien nichts für Erwachsene, kannst du genauso gut sagen Videospiele sind nichts für Erwachsene.

Das ist richtig. ABer wenn man vom Comic Stil reden, meint man eher die bunten Comics... Deswegen meine ich ja, wird hier Haarspalterei betrieben. Fakt ist, diesen Nintendo kindlich gerechten Style ist nicht mehr meins, weil es einfach zuviel ist, genauso wie die Dialoge und die "Story" dahinter.
 
Ich muss die Übersetzung kritisieren - Es geht dabei nicht um Nintendo vs. den Rest der Welt sondern darum, wie der Spieler selbst (man selbst, folglich ich) den Markt durch Kaufentscheidungen zu Grunde richtet und widersprüchliche Signale in jede Richtungen sendet. Zu sagen "Ohh, Nintendo macht zu wenig neue Spiele, diese bösen, bösen Leute :x" und sich in einem Monat InFamous 3 zu kaufen, ohne einen Mucks diesbezüglich von sich zu geben, ist einfach etwas komisch.

Das selbe mit FIFA, CoD, Battlefield oder wie die alle heißen: Es ist kein Zufall, dass sie gekauft werden. Und es wird auch kein Zufall sein, dass immer mehr Spiele genauso aussehen, sich genauso spielen und sich genauso anfühlen werden wie eben diesen 3 Titel. High Budget Titel werden in diese Richtung gehen oder untergehen, finanziell.

Kann jeden Entwickler verstehen, der aus den Großproduktionen rauswill, um sich kleineren Projekten zu widmen, hinter denen dann wieder Herzblut stecken kann und keine Armee aus Anwälten, Marketing-Leuten und einigen Geldkoffern in und aus diversen Richtungen.

Infamous 1 kam 2009 raus, dein Beispiel war also mal wieder für die Tonne, kennt man aber schon :)
 
oder d) du versuchst die Leute wieder für Äpfel zu begeistern, mit einem außerordentlich guten Geschmack und dem entsprechenden Marketing :)


na dann viel Glück beim Geldverbrennen :lol:

Marketing und werbung müssen auf fruchtbaren Boden fallen, sonst bringen sie absolut nix

Es muss bei den Leuten ein Grundinteresse bestehen für ne Sache, das berühmte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, was jede Firma versucht, aber nur wenige manchmal schaffen


Ich gehe als Deutscher auch nicht nach Arabien und mache Werbung für meine Wurst aus Schweinefleisch, nein, ich stelle meine Produktion auf Rindfleisch um

Leute, bleibt doch einfach mal in der Realität, die meisten Nintendofans haben ja mittlerweile eingesehen das die Schuld einzig und allein bei Nintendo liegt, aber manche Hardcores suchen immer noch woanders
 
angenommen du wärst ein Landwirt und baust Äpfel an und die Leute haben deine Äpfel in den letzten Jahrzehnten auch immer geliebt

Aber so nach und nach wollen sie nur noch Kirschen und kaufen deine Äpfel immer weniger, was machst du dann?

baust du

a) weiterhin Äpfel an

b) versuchst es mit Birnen

c) setzt nun ebenfalls auf Kirschen


:scan:

Der Vergleich hinkt aber etwas.:kruemel:

Wenn Nintendo der Landwird ist, hatten sie mindestens noch Bananen (:v:), Pfirsiche (:v:), Melonen und Trauben im angebot, nur die Konkurrenz hat jetzt eine ähnliche Auswahl, nur einige Früchte davon mit Schokoladenüberzug, dass ist zwar etwas ungesünder (brutaler), aber beliebter bei den Massen.
 
Mutiert wohl zu einem "Miles der Buhmann"-Thread, :tired:

Ist er doch selbst Schuld. Kommt wieder mit seiner üblichen Art mit der er sich versucht über alles zu stellen.
Verlinkt dazu einen Artikel zu dem einen nichts einfällt und dem Niveau des Gamers Schuld an miesen Vkz gibt, als wäre die WiiU objektiv betrachtet keine schlechte Konsole.

Im Artikel phantasiert irgendjemand von der Casualisierung von Turok und das daran der Gamer Schuld ist, dabei hat der Gamer genauso wie bei Resident Evil 6 gesagt, dass er sowas nicht will.
Er jammert über CoD und AC, dabei verkaufte sich Mario und Co. mit der ständig gleichen Formel (NSMB) bis zum Fail mit der WiiU doch nicht schlechter als diese Games.

Was soll ich als PS3/4-Only dazu bitteschön sagen? Finde ich es gut, wenn jedes Game mit Shooterelementen Richtung CoD geht? Natürlich nicht, aber die meisten traditionellen Gamingmarken die genau das versucht haben, sind gescheitert.

Aber wie sieht es denn hier bei Nintendo aus? Wenn ich NSMB spiele, dann spiele ich noch immer ein gutes Game, aber wenn ich an die tollen Blasen und Super-PowerUps denke, damit man sich ein Level schön angucken kann und vorwärts kommt, dann kommt mir das Kotzen genauso bei Nintendo wie bei Resident Evil 7 und dann frage ich mich nicht, ob Nintendo mich mit meinen 25 Jahren für zu blöd hält, sondern den 7-jährigen Martin, weil ich und mein Cousin haben mit 5 bei SMW so etwas nicht gebraucht und auch nicht verlangt.

Das hat doch alles nichts mit Niveau zu tun, sondern mit der Qualität der Konsole, dem eigenen Geschmack und dem angebotenen Spiele-LineUp (sehr einseitige Geschichte bei Nintendo zur Zeit). Deswegen liegt die WiiU im Regal. Deswegen verkauft sich die PS4 besser als die Xbox One, obwohl das LineUp sich überschneidet: Weil es die bessere Konsole ist, weil man der Marke Playstation beim Gaming Output mehr vertraut.

Wenn Sony neben CoD und Battlefield mit Killzone und Resistance 2 FPS-Marken am Leben erhält, ist es einseitiger Output von 0815-Genres.
Wenn Nintendo innerhalb von weniger als 18 Monaten, trotz 2D JNRs Boom unter den Indies, NSMB2, NSMBU + NSLU, DKCR TR (dazu den Wii-Teil auf 3DS portet), Yoshi Island, Kirby und dazu noch (trotz der hohen Qualität, die außer Frage steht) mit 3D World einen 3D-Ableger, den man sich wohl anders vorgestellt hätte, bringt, dann brauche ich keinen Artikel über das Niveau des Gamers bringen, denn dann braucht es vielleicht eines über das Niveau von Nintendo wenn es um das Marktverständnis geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich hinkt aber etwas.:kruemel:

Wenn Nintendo der Landwird ist, hatten sie mindestens noch Bananen (:v:), Pfirsiche (:v:), Melonen und Trauben im angebot, nur die Konkurrenz hat jetzt eine ähnliche Auswahl, nur einige Früchte davon mit Schokoladenüberzug, dass ist zwar etwas ungesünder (brutaler), aber beliebter bei den Massen.


ok, akzeptiere ich :v:
 
Ist er doch selbst Schuld. Kommt wieder mit seiner üblichen Art mit der er sich versucht über alles zu stellen.
Verlinkt dazu einen Artikel zu dem einen nichts einfällt und dem Niveau des Gamers Schuld an miesen Vkz gibt, als wäre die WiiU objektiv betrachtet keine schlechte Konsole.

Im Artikel phantasiert irgendjemand von der Casualisierung von Turok und das daran der Gamer Schuld ist, dabei hat der Gamer genauso wie bei Resident Evil 6 gesagt, dass er sowas nicht will.
Er jammert über CoD und AC, dabei verkaufte sich Mario und Co. mit der ständig gleichen Formel (NSMB) bis zum Fail mit der WiiU doch nicht schlechter als diese Games.

Was soll ich als PS3/4-Only dazu bitteschön sagen? Finde ich es gut, wenn jedes Game mit Shooterelementen Richtung CoD geht? Natürlich nicht, aber die meisten traditionellen Gamingmarken die genau das versucht haben, sind gescheitert.

Aber wie sieht es denn hier bei Nintendo aus? Wenn ich NSMB spiele, dann spiele ich noch immer ein gutes Game, aber wenn ich an die tollen Blasen und Super-PowerUps denke, damit man sich ein Level schön angucken kann und vorwärts kommt, dann kommt mir das Kotzen genauso bei Nintendo wie bei Resident Evil 7 und dann frage ich mich nicht, ob Nintendo mich mit meinen 25 Jahren für zu blöd hält, sondern den 7-jährigen Martin, weil ich und mein Cousin haben mit 5 bei SMW so etwas nicht gebraucht und auch nicht verlangt.

Das hat doch alles nichts mit Niveau zu tun, sondern mit der Qualität der Konsole, dem eigenen Geschmack und dem angebotenen Spiele-LineUp (sehr einseitige Geschichte bei Nintendo zur Zeit). Deswegen liegt die WiiU im Regal. Deswegen verkauft sich die PS4 besser als die Xbox One, obwohl das LineUp sich überschneidet: Weil es die bessere Konsole ist, weil man der Marke Playstation beim Gaming Output mehr vertraut.

Wenn Sony neben CoD und Battlefield mit Killzone und Resistance 2 FPS-Marken am Leben erhält, ist es einseitiger Output von 0815-Genres.
Wenn Nintendo innerhalb von weniger als 18 Monaten, trotz 2D JNRs Boom unter den Indies, NSMB2, NSMBU + NSLU, DKCR TR (dazu den Wii-Teil auf 3DS portet), Yoshi Island, Kirby und dazu noch (trotz der hohen Qualität, die außer Frage steht) mit 3D World einen 3D-Ableger, den man sich wohl anders vorgestellt hätte, bringt, dann brauche ich keinen Artikel über das Niveau des Gamers bringen, denn dann braucht es vielleicht eines über das Niveau von Nintendo wenn es um das Marktverständnis geht.
118655.gif

Deal with it.
 
Ich finds okay, wenn du denkst aus Mario rausgewachsen zu sein (wie oft muss ich das eigentlich noch schreiben?), mir gehts um diesen idiotischen "für Erwachsene"-Spruch. Ich habe dich jetzt ja nichtmal darauf festgenagelt, dass z. B. Bayonetta (dass du kollektiv mit als Kiddiescheiß bezeichnet hast) so überhaupt gar nicht ins übliche Nintendoraster fällt mit einer Domina, die auf Dantes und Vergils Wegen entlangläuft. Fire Emblem ist jetzt eigentlich auch nicht die übliche Kiddiemarke von N.

Du sprichst ein interessantes Thema an. Selbst Bayonetta ist auf kindlich getrimmt.. auch andere größere Marken die auf der Nintendo Konsole einen Ableger geniessen, bekommen kindgerechte Inhalte spendiert. Wieso immer auf einer Nintendo Konsole? Wieso gibt es auf dem DS etc.. soviele richtige Kinderspiele? Weil die Konsolen einfach primär von jüngeren Spielern genutzt werden.

Das ist der springende Punkt. Ob Dir nun auch diese kindgerechten Spiele gefallen, oder Comics oder was weiß ich, ist ja Deine Sache. Fakt ist aber, Nintendos Konsolen sind primär für jüngere Spieler gedacht. Das geht schon beim Dashboard los, den Knuddel Miis, dem Download Balken usw.. es ist eigentlich egal welche Konsole von Nintendo. Schalte ich eine Wii U oder 3DS ein, sagt mir ALLES dieses Gerät ist für die Kleinen!

Ich habe damit ehrlich gesagt auch kein Problem, und irgendwie ist es ja auch gut umgesetzt. Nur muss man auch verstehen, dass sowas nicht jedermanns Sache ist und die Konsolen SO eben nicht wie Multimedia Geräte rüber kommen, was sie auch nicht sein wollen.. und leider in allen möglichen Bereichen den großen Konsolen hinterher hinken.

Ich denke eine Firma wie Nintendo braucht keine Zwischenlösung mehr zwischen FisherPrice und richtigen Konsolen. Die Kinder spielen schon mit iPads, PC usw.. da ist es eben auch fraglich, die Aufmachung bei Kindern oder Jugendlichen überhaupt ankommt? Nintendo ist in allen Bereichen überholt. Und das merken vermutlich nicht nur die Erwachsenen.

Der grösste Kritikpunkt sind aber die immer wiederkommenden selben Spiele. Gut, man kauft sich eine Nintendo Konsole wegen den Nintendospielen.. das haben wohl mittlerweile alle begriffen, nur warum sind die Spiele immer gleich? Sehen gleich aus? Lassen sich gleich steuern?
 
na dann viel Glück beim Geldverbrennen :lol:

Marketing und werbung müssen auf fruchtbaren Boden fallen, sonst bringen sie absolut nix

Es muss bei den Leuten ein Grundinteresse bestehen für ne Sache, das berühmte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, was jede Firma versucht, aber nur wenige manchmal schaffen


Ich gehe als Deutscher auch nicht nach Arabien und mache Werbung für meine Wurst aus Schweinefleisch, nein, ich stelle meine Produktion auf Rindfleisch um

Leute, bleibt doch einfach mal in der Realität, die meisten Nintendofans haben ja mittlerweile eingesehen das die Schuld einzig und allein bei Nintendo liegt, aber manche Hardcores suchen immer noch woanders

Was ist an dieser Überlegung grundsätzlich so verkehrt? Gab doch schon oft genug Beispiele dafür, wie vermeidlich "uncoole" Produkte plötzlich doch wieder in und erfolgreich waren, einfach weil mans anders angepackt bzw. positioniert hat. Damit will ich nicht sagen, dass das Nintendo jetzt auch einfach mal so gelingt, aber eine grundsätzliche Taktik kann es definitiv sein :)
 
Lassen sich gleich steuern?

Man kann Nintendo ja viel vorwerfen aber das? Und dann noch von jemandem der seit 3 Generation und jetzt in der 4. den gleichen Controller nutzt? :ugly:

Grade die andere Steuerung wird Nintendo hier doch immer wieder vorgeworfen und für den Untergang des Abendlandes verantwortlich gemacht
 
Koennte man diesen thread bitte closen?
Ich glaube allein zum schutz von miles sollte man hier einen schlussstrich ziehen. Der thread laesst ihn wirklich wie einen kind wirken.

Bitte miles, tu dir den gefallen und beende das hier :neutral:
 
Man kann Nintendo ja viel vorwerfen aber das? Und dann noch von jemandem der seit 3 Generation und jetzt in der 4. den gleichen Controller nutzt? :ugly:

Grade die andere Steuerung wird Nintendo hier doch immer wieder vorgeworfen und für den Untergang des Abendlandes verantwortlich gemacht

Die Wiimote hatte ich schon verdrängt. :)
 
Du sprichst ein interessantes Thema an. Selbst Bayonetta ist auf kindlich getrimmt..

Wie bitte?:eek3:

Der grösste Kritikpunkt sind aber die immer wiederkommenden selben Spiele. Gut, man kauft sich eine Nintendo Konsole wegen den Nintendospielen.. das haben wohl mittlerweile alle begriffen, nur warum sind die Spiele immer gleich? Sehen gleich aus? Lassen sich gleich steuern?

Weil es momentan ihre beste Geldquelle ist, auf die sie zurückgreifen müssen, mangels 3rd Party-Support.
 
Die Wiimote hatte ich schon verdrängt. :)

Das Tablet ist doch jetzt auch wieder ganz anders, in der Theorie, wenn man es mal vernünftig einsetzen würde.
Der Sprung von N64 zu Gamecube empfand ich jetzt auch als größer als Dualshock zu Dualshock 4. Der neue ist klar der bessere Controller und liegt um Welten besser in der Hand, aber am Layout und der Steuerung ansich hat sich doch seit 15 Jahren nichts geändert. Hier und da ne analoge Taste einzubauen empfinde ich jetzt nicht als großes Meisterwerk und neuartige Steuerung.
 
Dieser Thread beweist wieder wunderbar, wieso man als halbwegs vernünftiger Ninfanboy im War so wenig Spaß hat - nur Extreme und Pseudodiskussionen auf allen Seiten, Vorurteile, Unterstellungen und sogar das "Kiddie"-Totschlagargument ohne jegliche Reflexion, ob Videospiele nicht als interaktives Medium paar andere Ansprüche erfüllen als passive Konsumgewohnheiten.
 
Dass Sony in punkto Controller der unfähigste aller Spielehersteller ist, muss jetzt hier nicht ernsthaft diskutiert werden oder? Immerhin haben sie es jetzt nach 20 Jahren im Konsolengeschäft mal hinbekommen, einen einigermaßen angenehmen Controller zu entwerfen - etwas was bei der meisten Konkurrenz schon immer Standart war. Bravo Sony :)
 
Du sprichst ein interessantes Thema an. Selbst Bayonetta ist auf kindlich getrimmt.. auch andere größere Marken die auf der Nintendo Konsole einen Ableger geniessen, bekommen kindgerechte Inhalte spendiert. Wieso immer auf einer Nintendo Konsole? Wieso gibt es auf dem DS etc.. soviele richtige Kinderspiele? Weil die Konsolen einfach primär von jüngeren Spielern genutzt werden.

Das ist der springende Punkt. Ob Dir nun auch diese kindgerechten Spiele gefallen, oder Comics oder was weiß ich, ist ja Deine Sache. Fakt ist aber, Nintendos Konsolen sind primär für jüngere Spieler gedacht. Das geht schon beim Dashboard los, den Knuddel Miis, dem Download Balken usw.. es ist eigentlich egal welche Konsole von Nintendo. Schalte ich eine Wii U oder 3DS ein, sagt mir ALLES dieses Gerät ist für die Kleinen!

Ich habe damit ehrlich gesagt auch kein Problem, und irgendwie ist es ja auch gut umgesetzt. Nur muss man auch verstehen, dass sowas nicht jedermanns Sache ist und die Konsolen SO eben nicht wie Multimedia Geräte rüber kommen, was sie auch nicht sein wollen.. und leider in allen möglichen Bereichen den großen Konsolen hinterher hinken.

Was das Konsolen-UI angeht, kann ich dir noch zustimmen, nur halt nicht was (sämtliche) Spiele von Nintendo angeht. Ja, Mario hat eine sehr stark an Kinder orientierte Ästhetik. Aber bereits bei Zelda hört das imho auf. Ich würde fast schon mit dir darauf eine Wette abschließen, dass wenn man Ocarina of Time umbennen würde, den Grafikstil auf realistisch trimmt (und zwar nur den Grafikstil ;)) und die Grafik selbst auf PS4/ONE-Niveau anhebt, niemand etwas von Kiddie schreiben würde. Ganz ähnlich sehe ich das bei der Metroid-Reihe (dass other M ein Reinfall ist, ist eine andere Geschichte).

Nur wo du Bayonetta auf kindlich getrimmt siehst, verstehe ich nicht. Die nimmt nach wie vor sexuell eindeutige Positionen ein, ist ein Gunslinger und zerhackt ihre Gegner ganz in Tradition von Devil may Cry.

Ich denke eine Firma wie Nintendo braucht keine Zwischenlösung mehr zwischen FisherPrice und richtigen Konsolen. Die Kinder spielen schon mit iPads, PC usw.. da ist es eben auch fraglich, die Aufmachung bei Kindern oder Jugendlichen überhaupt ankommt? Nintendo ist in allen Bereichen überholt. Und das merken vermutlich nicht nur die Erwachsenen.

Der grösste Kritikpunkt sind aber die immer wiederkommenden selben Spiele. Gut, man kauft sich eine Nintendo Konsole wegen den Nintendospielen.. das haben wohl mittlerweile alle begriffen, nur warum sind die Spiele immer gleich? Sehen gleich aus? Lassen sich gleich steuern?

Das dürfte was mit Erwartungshaltungen zu tun haben. Wenn man Mario kauft, will man halt auch, dass man das Gameplay wiedererkennt. Es würde sicher auch niemand glücklich darüber sein, wenn sich Uncharted 4 auf einmal wie Diddy Kong Racing spielt. Oder wie irgendein anderes Spiel, das gameplaytechnisch weit entfernt von den UCs ist.

Ich sehe das große zentrale Problem das Big N hat eher darin, dass ihre Kunden so dermaßen wählerisch sind bei Titeln die nicht von N produziert oder gepublished werden. Nicht einmal in der minderen Leistungsfähigkeit der Konsole, sondern wirklich einfach nur in der extrem geringen Risikobereitschaft ihrer Kunden. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man sich mal Gedanken über die Frage machen, warum bestimmte Produkte von Nintendo einfach nicht gekauft werden.
Nintendos Problem ist neun einmal das Image.
Und das Image wird zum großen Teil über das Marketing getragen.
Ist das Marketing nur eindimensional ausgerichtet, bspw. auf eine bestimmte Kundengruppe, so braucht man sich nicht zu wundern, dass nicht beworbene Genres auch aus Kundensicht nicht erfasst werden.
:nix:
Ansich ist es doch nicht schwer. Um erfolgreich zu sein, muss ich die Nachfrage am Markt befriedigen. Was noch wichtiger ist. Man muss neue Nachfragemärkte nicht nur entdecken und entwcikeln sondern auch diese aufrecht erhalten.
Auf letzterem gebiet hat Nintendo versagt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom