Nintendo ist nicht das Problem, sondern ihr!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
von wii, wiiu und 3ds abgesehen besitze ich alle N plattformen, die eine oder andere in mehrfacher ausführung. sogar ein paar der lcd-1-game-hhs aus den frühen 80ern sind noch dabei. bis zum cube habe ich die N fahne stoisch hochgehalten und wollte in der ps2/cube/box gen den cube noch zu meiner hauptplattform machen, was aufgrund spielenachschubs, einer überpotenten konkurenz und eines multititel-inkompatiblen controllers mächtigst in die hose ging (mortal kombat aufm cube, mit dem mini digikreuz und den unvorteilhaften buttons gab mir den rest). nichts desto trotz hatte ich meine freude mit der konsole, da sie technisch ganz oben mitspielte und sie mir auch titel bot die mich mehr als nur ansprachen: eternal darkness, resident evil 4, die metroid primes, die rogue games, etc. . mario hing mir aber damals schon zum halse raus. auf dem gba/ds habe ich noch die advance wars franchise als eine der besten spielreihen überhaupt gefeiert, aber es sollte das letzte bleiben was ich seitens N gefeiert habe.

denn dann kam die wii, und die wii machte alles anders. sie bot witzlos schlechte technik, dafür ein nur sehr bedingt einsetzbares gimmick als hauptaugenmerk, die genrevielfalt wurde noch viel überschaubarer als beim cube, dafür schoss mario noch extremer aus allen löchern raus und der fokus ging auf den casualmarkt wie bei keinem anderen hersteller bisher.

inzwischen haben wir die wiiu auf dem markt, sie ist zwar nicht ganz so casual wie die wii, dafür erfüllt sie aber alle anderen kritikpunkte der wii mit bravour. der 3ds bietet mir rein gar nix, mal von fire emblem abgesehen, so dass ich trotz ner leichten hh abneigung zur inzwischen sehr günstigen vita gegriffen habe, die dank psplus prima als lückenfüller funktioniert.

so... mehrere jahrzehnte lang war ich leidenschaftlicher N kunde, dann fängt N aufgrund ihrer planlosigkeit und eines casuahype-glückstreffers an scheisse zu bauen indem sie überteuerten technikschrott anbieten und geliebte genres vernachlässigen, und ich soll mir in einem gameforum als in 3 monaten 40 jahre alter sack den vorwurf und die frage gefallen lassen, dass N alles richtig macht und ich es bloss nicht verstehe, und ob es mir an geistiger reife mangelt?

wenn der thread nicht so scheissfrech und anmassend wäre, müsste ich über diesen stumpfsinn echt lachen. da hat jemand iwatas planloses geblöke der letzten paar monate gefressen und sich noch die finger geleckt. wirklich, der thread ist echt ne zumutung.

Volles Dito. Mehr muss man dazu gar nicht sagen.
 
Sind sie doch inzwischen? Selbst zu deiner Feier kommst du zu spät.
Stimmt, die sind schon hoffnungslos verloren. Trotzdem geht der Spaß jetzt erst los weil typen wie du nun immer überheblicher werden und sich für wahnsinnig elitär halten. Hier gibts in Zukunft noch ne menge zu lachen :lol:

Ich für meinen Teil kann problemlos auf Nintendo verzichten, die bieten mir überhaupt nichts mehr.
 
Stimmt, die sind schon hoffnungslos verloren. Trotzdem geht der Spaß jetzt erst los weil typen wie du nun immer überheblicher werden und sich für wahnsinnig elitär halten. Hier gibts in Zukunft noch ne menge zu lachen :lol:

Ich für meinen Teil kann problemlos auf Nintendo verzichten, die bieten mir überhaupt nichts mehr.

Das Problem ist, dass ihr ihnen keine Chance mehr geben wollt.
 
Ich denke niemand hier im Forum würde leugnen, dass bei Nintendo momentan einiges falsch läuft und im Argen liegt.

Aber einige hier, haben den Drang, zu überdramatisieren und fallen schnell in Argumentationsmuster, die der ganzen Diskussion absolut nicht zuträglich sind.

Ich sag's mal so,
selbst wenn Nintendo jetzt mit der Wii U voll auf die Schnauze fliegt, wonach es zur Zeit ja ziemlich aussieht, wird Iwata wohl seinen Hut nehmen, aber Nintendo hat genug Reserven und wie hoch sind die Chancen, dass sein Nachfolger ähnlich konservativ an die ganze Sache herangeht, wenn man bemerkt, dass man mit Casual und Health Care und ein paar guten First Party-Titeln alleine nicht mehr weit kommt?
 
Hatte beim Lesen des Threadtitels etwas komplett anderes im Kopf, wurde aber nun hier bestätigt. :lol:

Ja, "ihr" tragt die Schuld. "Ihr", die möchtegern-elitär wirkenden Nintendo-Fans, die zu jeder Kritik an Nintendo seitenweise soziolinguistisch unnatürlich gehobene Beiträge verfasst, um die offensichtlichen Probleme wegzureden. Natürlich passiert das auch in anderen Lagern, dort hat man aber immerhin begründete Zuversicht und im Ernstfall wird dann doch mal die Notbremse gezogen (7. Gen: PS2 -> 360, 8.Gen: 360 -> PS4). Die Nintendo-Fans halten aber immer zu Papa Iwata, haben für jedes Problem eine Erklärung. Nintendo und dieses kleine Randgrüppchen elitärer Fans sind das Problem, nicht der Markt. Please understand.
 
Man muss einen Großteil schon für sehr blöd halten, wenn man glaubt, dass man mit so einer Diskussion Nintendos Probleme erklären kann.

Es möge an der geistigen Reife fehlen...an der mangelnden Intelligenz und der Offenheit des Spielers gegenüber kreativen, überlegenen Medien von Nintendo. Glaubt Nintendo selbst nicht, aber immerhin ein paar Fans.
 
Mutiert wohl zu einem "Miles der Buhmann"-Thread, :tired:

Ich muss die Übersetzung kritisieren - Es geht dabei nicht um Nintendo vs. den Rest der Welt sondern darum, wie der Spieler selbst (man selbst, folglich ich) den Markt durch Kaufentscheidungen zu Grunde richtet und widersprüchliche Signale in jede Richtungen sendet. Zu sagen "Ohh, Nintendo macht zu wenig neue Spiele, diese bösen, bösen Leute :x" und sich in einem Monat InFamous 3 zu kaufen, ohne einen Mucks diesbezüglich von sich zu geben, ist einfach etwas komisch.

Das selbe mit FIFA, CoD, Battlefield oder wie die alle heißen: Es ist kein Zufall, dass sie gekauft werden. Und es wird auch kein Zufall sein, dass immer mehr Spiele genauso aussehen, sich genauso spielen und sich genauso anfühlen werden wie eben diesen 3 Titel. High Budget Titel werden in diese Richtung gehen oder untergehen, finanziell.

Kann jeden Entwickler verstehen, der aus den Großproduktionen rauswill, um sich kleineren Projekten zu widmen, hinter denen dann wieder Herzblut stecken kann und keine Armee aus Anwälten, Marketing-Leuten und einigen Geldkoffern in und aus diversen Richtungen.
 
der Arzikel trieft ja richtig vor Pro-Nintendo-Patos und Fanboy-Damage-Control.
Es gehört schon einiges an Realitätsverlust zu behaupten, der Kunde sei das Problem, nicht Nintendo.
Irgendwie verdrehte Welt.
Komisch nur, dass die erfolgreichen Firmen nur dann erfolgreich sind, wenn das Produkt beim Kunden positiv ankommt.
:lol:
Ganz unrecht hat er nicht.
Mit solchen Kommentaren:



stellst du dich über eine Diskussion, die selbst du angezettelt und an der du mitgewirkt hast.

Hat was von einem Verhaltensforscher, der sich zu den Affen im Käfig gesellt und sie mit Kot beschmeißt.
Im Endeffekt fragt man sich dann wer der primitivere Affe ist.
Gerade das "Outsmarted" outet die eigentliche Motivation.

Was gibt es eigentlich wegen organisierter Stunkmacherei?
 
Ich denke niemand hier im Forum würde leugnen, dass bei Nintendo momentan einiges falsch läuft und im Argen liegt.

Aber einige hier, haben den Drang, zu überdramatisieren und fallen schnell in Argumentationsmuster, die der ganzen Diskussion absolut nicht zuträglich sind.

Ich sag's mal so,
selbst wenn Nintendo jetzt mit der Wii U voll auf die Schnauze fliegt, wonach es zur Zeit ja ziemlich aussieht, wird Iwata wohl seinen Hut nehmen, aber Nintendo hat genug Reserven und wie hoch sind die Chancen, dass sein Nachfolger ähnlich konservativ an die ganze Sache herangeht, wenn man bemerkt, dass man mit Casual und Health Care und ein paar guten First Party-Titeln alleine nicht mehr weit kommt?


ein nachfolger, der was von der materie versteht, würde entweder versuchen wieder mit Sony und MS zu konkurrieren oder würde das Hardwarethema sein lassen und nur noch Software für die anderen Hersteller bringen

kannste dir aussuchen
 
der Arzikel trieft ja richtig vor Pro-Nintendo-Patos und Fanboy-Damage-Control.
Es gehört schon einiges an Realitätsverlust zu behaupten, der Kunde sei das Problem, nicht Nintendo.
Irgendwie verdrehte Welt.
Komisch nur, dass die erfolgreichen Firmen nur dann erfolgreich sind, wenn das Produkt beim Kunden positiv ankommt.
:lol:

Im Endeffekt fragt man sich dann wer der primitivere Affe ist.
Gerade das "Outsmarted" outet die eigentliche Motivation.

Was gibt es eigentlich wegen organisierter Stunkmacherei?

Weniger als für direkte Beleidigungen, what the heck is going on in here :ugly:
Du und Pongler, ihr merkt schon, was ihr da gerade schreibt, oder?
 
Mutiert wohl zu einem "Miles der Buhmann"-Thread, :tired:

Was total aus dem nichts kommt und überhaupt nicht zu erwarten war. :)

Vollkommen unverständlich wo man hier doch mit Engelszungen der Bourgeoise selbstlos aufzeigen möchte das sie schuld an der Misere sind. Zumindest scheinen viele der niederen Gamingspezies hier diesen Eindruck zu haben.

"Speramus meliora; resurget cineribus"
 
ein nachfolger, der was von der materie versteht, würde entweder versuchen wieder mit Sony und MS zu konkurrieren oder würde das Hardwarethema sein lassen und nur noch Software für die anderen Hersteller bringen

kannste dir aussuchen

Ja, ich denke sie sollten wieder versuchen konkurrenzfähig zu sein.

Wie das ganze dann genau aussieht, werden wir ja sehen, Nintendo war schon immer sehr anpassungsfähig.
 


angenommen du wärst ein Landwirt und baust Äpfel an und die Leute haben deine Äpfel in den letzten Jahrzehnten auch immer geliebt

Aber so nach und nach wollen sie nur noch Kirschen und kaufen deine Äpfel immer weniger, was machst du dann?

baust du

a) weiterhin Äpfel an

b) versuchst es mit Birnen

c) setzt nun ebenfalls auf Kirschen


:scan:
 
Ja, ich denke sie sollten wieder versuchen konkurrenzfähig zu sein.

Wie das ganze dann genau aussieht, werden wir ja sehen, Nintendo war schon immer sehr anpassungsfähig.


was sie machen werden weiß heute keiner, aber einer der beiden Wege wirds sein

ein weiterfahren des Casual und Low Budget Kurses ist jedenfalls auf ganzer Linie gescheitert
 
Was total aus dem nichts kommt und überhaupt nicht zu erwarten war. :)

Vollkommen unverständlich wo man hier doch mit Engelszungen der Bourgeoise selbstlos aufzeigen möchte das sie schuld an der Misere sind. Zumindest scheinen viele der niederen Gamingspezies hier diesen Eindruck zu haben.

"Speramus meliora; resurget cineribus"

Vielleicht solltet ihr den Artikel lesen und dann nochmals Miles Worte. Keiner von beiden schreibt "Nintendo ist schuld- und fehlerfrei" Ist ja nicht Miles sein Problem, wenn sich die üblichen Personen bemühen seine überspitzten Äußerungen zu belegen durch ihre Äußerungen. Es geht ja auch keiner drauf ein was im Artikel steht, außer DeinVater.
 
angenommen du wärst ein Landwirt und baust Äpfel an und die Leute haben deine Äpfel in den letzten Jahrzehnten auch immer geliebt

Aber so nach und nach wollen sie nur noch Kirschen und kaufen deine Äpfel immer weniger, was machst du dann?

baust du

a) weiterhin Äpfel an

b) versuchst es mit Birnen

c) setzt nun ebenfalls auf Kirschen


:scan:

oder d) du versuchst die Leute wieder für Äpfel zu begeistern, mit einem außerordentlich guten Geschmack und dem entsprechenden Marketing :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom