E3 Nintendo E3 2013 Thread

Absolut. 2D-Plattformer kauft man sich für eine Konsole und nicht eine Konsole für 2D-Plattformer. Da draußen sitzen keine 5 Millionen Casuals, die nur darauf warten, dass DKR 2 released wird, um sich endlich eine WiiU zu kaufen.

Genau so sieht es aus. Ich werde mir fast jeden der Titel von der direct zulegen. Aber es ist absolut kein Systemseller in 2013 in Sicht.
Der Erste ist Mario Kart, dann Smash Brothers. Zwei Titel, die Konsolen verkaufen werden. Vorher werden die VKZ der WiiU nicht wirklich anziehen...
 
Btw. sollten nicht noch mehr Directs kommen? Soweit ich mich erinnere, war angekündigt, dass mehrere kleine Directs zur E3 kommen oder waren das nur die WiiU-Direct und die Pokemon?
 
@Statistiken: Ja.. das ist eben der Casual - Einfluss, so dumm das klingt. Nintendo richtet die WiiU auch voll auf diese Zielgruppe aus, von Anfang an! Nehme ich Nintendo auch absolut krumm, wurde man doch im Vorfeld nicht müde zu betonen, wie core die WiiU doch sei.. Dafür haben sie jetzt die Quittung, denn kein Casual der Welt interessiert die WiiU. Die dummen Fans waren wieder ab der ersten Minute im Boot und werden weiterhin vertröstet. Auch heutiger Sicht hätte eine WiiU 2014 selbst für einen Fan wie mich absolut ausgereicht.

Aber Nintendo sieht nicht, dass diese Fokussierung auf Käuferschichten, die sie zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht erreichen können, ihnen letztlich das Genick bricht. Sie machen einfach so weiter wie zu Wii - Zeiten und sehen nicht, dass diese Strategie zu nichts führt. Man kann ja seit dem WiiU - Launch praktisch mit Ansehen, wie Nintendo das Dingen vor die Wand fährt und jeder Entscheidung ist fragwürdiger als die vorherige..

Soweit ich weiß hat Nintendo nie behauptet nur noch Core-Games zu bringen. Sie sind beim Design der Konsole lediglich den Entwicklern von Core-Games entgegen gekommen in der Hoffnung das die Thirds ihre Ports auch für die Wii U anbieten (die Begründung war doch, das die Entwickler mit den Wiimotes nichts anfangen können und daher für die Wii nichts kam). Und IMO ist die Wii U vom Controllerkonzept her wirklich in der Lage, jegliche XBoxOne/PS4-Spiele abzuspielen.

Das die Thirds aber abwandern, daran hat Nintendo doch nicht unmittelbar schuld. Natürlich kann es sein das Nintendo ein paar Sachen verbockt hat. Vielleicht waren die finalen Defkits nicht rechtzeitig bei den Thirds, der Wii U-Release aus Panik vorgezogen, scheinbar wurde der Entwicklungs-Mehraufwand für HD-Konsolen unterschätzt. Vielleicht hat auch einfach die Marketing-Abteilung versagt.
Hätte, wenn und Aber...

Letzendlich hat das dazu geführt das Nintendo in den nächsten Monaten auf ihre stärksten Pferde setzt (siehe Statistiken) um das Ruder nochmal rumzureißen. Ich glaube nicht, das ein echtes 3D-Mario mehr reißen kann als Mario 3D World (mit dem wohl beliebtesten Haustier als Kostüm) und/oder ein echtes 3D-Mario zeitnah fertig geworden wäre.
 
2014 - Year of the Wii U. ;)


4kart3bjbi.png


4carszfj6p.png


4smash9qjas.png


4x2kjb3.png


4bayodukli.png


4yoshi4qk5w.png


4firebxjam.png


4zelda8ej4h.png

Eine schöne Einkaufsliste hast du da ;)
 
Vielen Dank für die Komplimente :)

All die Kritiker sollen doch bitte einfach ihre Finger von Nintendo Produkten lassen, habt euren Spaß auf den anderen Plattformen und mit Spielen der Konkurrenz, aber gebt doch bitte einfach Ruhe. Jahr für Jahr erzählt ihr den gleichen Mist, aber hypt Nintendo dennoch immer wieder hoch (zumindest vor der E3). Ihr werft Nintendo vor, dass sie nicht dazu lernen. Ihr scheint nicht mehr Hirnzellen mitzubringen, denn ihr macht Jahr für Jahr die gleichen Fehler und wenn ihr wirklich sooo unzufrieden seid, dann lasst doch bitte echt einfach die Finger von Nintendo. Basta. Alles andere ist in meinen Augen ein absolut krankhaftes, nerdiges und kindisches Verhalten.

Letztendlich lasst doch bitte einfach die in Ruhe, welche mit dem was Nintendo geboten hat zufrieden sind (natürlich ist nicht alles toll und Nintendo ist weit davon entfernt perfekt zu sein, aber einige hier übertreiben extremst und hypen die Konkurrenz meiner Meinung nach auch etwas zu sehr). Ich persönlich sitze nicht 24 Stunden am Tag Zuhause und zocke durchgehend, ich habe noch ein RL und dafür genügt das was Nintendo bietet auf alle Fälle (zumindest wenn man den 3DS und die WiiU besitzt). Zudem gibt es auch die Möglichkeit eine WiiU / 3DS einfach als Zweitkonsole zu nutzen.

Wer also mit Nintendo wirklich so wenig anfangen kann wie manche es hier darstellen, dann bedient euch doch bitte einfach in aller Ruhe bei den Konkurrenzprodukten. Genießt sie, ich wünsche euch wirklich ganz viel Spaß dabei. Könntet ihr aber evtl. im Umkehrschluss auch allen anderen die Nintendo Produkte genießen lassen (denn es gibt nämlich genug Videospieler, die mit Nintendo garantiert nicht unzufrieden sind und die nervt das ständige Rumgeheule)?



PS: ...und es wäre auch nett, falls einige ihr absolut verzerrtes Weltbild abstellen könnten. Sony und Microsoft haben nicht ansatzweise so viele so extrem erfolgreiche Marken, nach denen der Markt Jahr für Jahr schreit und mit denen man nun einmal ganz viel Geld machen kann. Microsoft und Sony würden im Falle von Nintendo nicht so viel anders handeln. Zudem hat Microsoft keinen Handheld, sie können volle 100 % ihrer Entwicklung auf die Heimkonsole konzentrieren (ganz abgesehen davon, dass sie ein Vielfaches an Geld in die Hand nehmen können). Sony hatte die PSP und nun die PSVita, aber deren Handheldsupport war und ist - zumindest meiner Meinung nach - enttäuschend. Nichts im Vergleich zu Nintendo. Nintendo unterstützt zwei Systeme auf alle Fälle sehr akzeptabel. Die WiiU hat jedoch ein Drittherstellerproblem, aber Nintendos Softwareentwicklungsabteilung kann man wirklich wenig vorwerfen. Wer das anders sieht und mit Nintendo nicht mehr klarkommt (ich kann das verstehen und akzeptiere / respektiere das auch): Good bye, ihr müsst Nintendo nicht unterstützen und konsumieren. Eins solltet allerdings auch ihr akzeptieren, Nintendo ist seit mehreren Jahrzehnten der erfolgreichste Videospielhersteller und kein anderer Softwareentwickler in diesem Markt ist auch nur ansatzweise so erfolgreich. Dennoch wird regelmässig Herumgeheult. Das ist sicherlich euer Recht, aber Nintendos Erfolg spricht für sich. So viel können sie - zumindest in diesem Bereich - wohl kaum falsch machen.

Also mich in die Meckerecke zu stellen find ich nicht ganz passend ;). Ich bin - trotz häufigerer Kritik in letzter Zeit - mit meiner Wii U im Großen und Ganzen zufrieden und halte sie für eine schöne Konsole. Der 3DS ist eine Wucht, das Line-Up schlichtweg genial. Konstantes Meckern sieht anders aus. Ich spreche den gestern gezeigten Titeln in großen Teilen ihre vermutliche Qualität ja auch gar nicht ab, selbst dem neuen Mario nicht, das ich einfach nur enttäuschend finde. Der Punkt ist aber, dass Nintendo dasselbe bringt, das wir seit drei oder vier Jahren aufgetischt bekommen. Viele Leute (mich eingeschlossen) haben einfach die Nase voll von den immer gleichen Spielprinzipien und Franchises.

DKCR war/ist ein super Spiel. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ein Nachfolger kommt. Aber warum gerade jetzt?! Nintendo schüttet die Spieler seit Jahren mit 2D-Titeln förmlich zu, und zwar über alle Franchises hinweg. Es ist einfach zu viel aus demselben Genre innerhalb eines zu kurzen Zeitraums. Das neue Donkey Kong hätte man z.B. auch erst in zwei Jahren bringen können, damit die Flut an Jumpern wieder etwas abnimmt. Alle lechzen nicht zuletzt auch deshalb nach einem 3D-Mario, doch was bringt Nintendo? Ein 2,5D-Spiel, das mehr an NSMB als an ein frei begehbares 3D-Mario erinnert. Na danke auch, wo ist die Abwechslung?

Ich erinnere mich noch gut daran, wie vor einigen Jahren Nintendo anfing, wieder 2D-Jumper zu bringen. Was haben sich alle Leute gefreut (ich auch), denn es war viele, viele Jahre her, dass es die letzten 2D-Spiele gab. Mittlerweile hat sich das umgedreht, an guten 3D-Jumpern herrscht absolute Mangelware und man wird mit 2D-Ware überschwemmt. Nintendo schafft es nicht, eine ausgewogene Verteilung hinzubekommen. Phasenweise wird jahrelang dasselbe Genre oder Spielprinzip in verschiedenen Titeln auf den Markt geworfen, während andere Bereiche nicht einmal den Hauch einer Beachtung finden. Die Titel können dann noch so gut sein, ich bin ihnen vollkommen überdrüssig. Nintendo hätte JETZT bei allen punkten können, stattdessen zieht man dasselbe Programm wie immer durch. Ich kritisiere nicht die Einzeltitel an sich, ich kritisiere das Gesamtbild - die nicht vorhandene Genrevielfalt und die magere Titelanzahl, auch von First Party-Seite. Wo ist da jetzt das "Rumgeheule"? Die Worte "Katastrophe" und "furchtbar"? Nun, wie würdest das Lineup einer Konsole bezeichnen, die sich im ersten Jahr ihres Lebenszyklus' befindet und mit Luigi, Donkey Kong, Mario und einem zehn Jahre alten Zelda Remake die einzigen Titel in der zweiten Jahreshälfte zu bieten hat, wovon drei davon demselben Genre angehören? Gut? Ausreichend? Ich nenne das nach sechs Monaten Durstrecke nun einmal furchtbar.

Und mal ganz allgemein zum Thema Sony und MS: Sony hat m. E. mehr Vielfalt gezeigt als MS und Nintendo zusammen, weil deutlich mehr unterschiedliche Genres und neue Titelmarken bedient werden. Rennspiele, RPGs, Action, Shooter, Jump ' n Run (Knack? Sieht jedenfalls danach aus), Open World, Action Adventure. Ja, ein paar dieser Titel erscheinen auch als Multiplattformtitel auf der Wii U, allerdings nur ein Bruchteil dieser Liste. Und selbst, wenn man diese abzieht, bleiben quantitativ und genremäßig mehr unterschiedliche Titel übrig als Nintendo an Eigenentwicklungen für die Wii U präsentiert hat. Selbst Microsoft, die fast nur Shooter und Action bieten, haben zumindest mengenmäßig mehr aufgefahren als Nintendo. Die auf dieser Direct bedienten Genres sind seit Jahren genau die Kategorien, die immer gut bedient waren. Anstatt in neue Genres zu investieren, die seit jeher auf Nintendokonsolen recht brach liegen, bringt man das gleiche Zeug wie für die Wii. Nintendo bräuchte zwischendrin mal einen "grau-braunen" Titel, MS und Sony bräuchten zwischendrin mal einen "farbenfrohen" Titel. Nintendos Einheitsbrei ist bunt, Sonys und MS' eben grau-braun. Einheitsbrei ist es trotzdem bei allen dreien, wobei ich bei Nintendo nur aus gefühlt drei austauschbaren Titeln wählen kann und bei den anderen beiden aus gefühlt zwanzig. Es ist einfach so unverständlich. Und diese Direct-Argumentation geht mir langsam auf den Keks. Nintendo hat dieses Format erfunden und eingeführt, dann müssen sie sich aber bitte auch die Kritik gefallen lassen, dass man sein Pulver an den falschen Stellen verschossen haben mag. Diese E3 Direct war im Rahmen der weltgrößten Spielemesse einfach schwach. Dass andere Directs da viel besser waren, ändert nichts an dieser speziellen Ausstrahlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glauben wir denn wirklich, dass Spiele wie F-Zero, Wave Race, Metroid oder Lylat Wars das Ruder hätten rumreißen können?

Nintendo hat tatsächlich seine stärksten Marken gebracht, mehr nicht.
So entäuschend das für uns auch sein mag.

Ich bin nur gespannt ob Nintendo noch lange an der Wii U festhält.
Das dürfte sich innerhalb der nächsten 12 Monate entscheiden.
 
Glauben wir denn wirklich, dass Spiele wie F-Zero, Wave Race, Metroid oder Lylat Wars das Ruder hätten rumreißen können?

Für uns schon. Mich interessiert es nen Scheißdreck, wie gut sich etwas verkauft, wenn ich Spaß damit hab. Sicherlich muss man daran denken, dass man schon will, dass sich etwas gut verkauft, damit nen Nachfolger kommt...

Ich wäre zufrieden, gäbe es nen "Boden"-Mario ohne viereckige Platten und halt etwas wie Starfox, Wave Race oder F-Zero.
Sie haben halt diesmal einfach wieder das "altbekannte" gezeigt. Etwas, was wir sowieso erwartet haben (meistens). Aber es ist dennoch irgendwie schade zu sehen, dass die WiiU jetzt bald 5 2D-Jump and Runs hat (und nen Hybriden), während irgendwie sonst nix neues kommt.
Da hat Sony mit der PS3 einfach bewiesen, dass sie da mehr Abwechslung bieten können.
 
Für uns schon. Mich interessiert es nen Scheißdreck, wie gut sich etwas verkauft, wenn ich Spaß damit hab. Sicherlich muss man daran denken, dass man schon will, dass sich etwas gut verkauft, damit nen Nachfolger kommt...

Ich wäre zufrieden, gäbe es nen "Boden"-Mario ohne viereckige Platten und halt etwas wie Starfox, Wave Race oder F-Zero.

So sehe ich das auch, nur kann es uns nicht egal sein wie gut sich etwas verkauft, denn sonst bekommen wir keine Spiele für die Konsole.
Um das Ruder rumzreißen hat Nintendo im Prinzip die richtigen Spiele gezeigt, auch wenn alles zu spät kommt.
 
Ja. Aber ich bezweifle, dass das die Games sind, die eine Konsole verkaufen. Das sind eher die Games, wie hier schon jemand gesagt hat, die sich verkaufen, weil man die WiiU hat, aber die Games verkaufen die WiiU nicht. Jedenfalls nicht an die Maßen.

Das sind keine GTAs oder Halos.
 
@BlueStorm, du magst dir dieser Titel überdrüßig sein aber gilt das auch für andere? Ich denke, die vorgestellten Spiele gehen aus zwei Tatsachen hervor: 1. Die Wii U verkauft sich schlecht und 2. Der Entwicklungs-Mehraufwand für HD-Spiele wurde mächtig unterschätzt.

Die Lösung: Viele Spiele zeitnah veröffentlichen. Hierzu wurden alte Engines weiter aufgebohrt (Zelda WW, DKCR2, Mario 3D World). Ich behaupte einfach mal das ein neues Zelda, ein neues 3D Mario und ein neuer Metroid Prime-Teil niemals zeitnah hätten erscheinen können. Das Ruder muss aber JETZT rumgerissen werden und nicht erst in ein oder zwei Jahren.

Die Wii U muss ja nichtmal als bestverkaufte Konsole hervorgehen. Sie darf durchaus auf dem letzten Platz der VKZ stehen. Den Thirds ist das egal. Denen ist nur wichtig das sie sich überhaupt verkauft und das ein relevanter Markt vorhanden ist, bei dem sich das Porten wieder lohnt.

Unter der Annahme das Nintendos Entwickler vollkommen ausgelastet sind... was hättet ihr anders gemacht?!?
 
Unter der Annahme das Nintendos Entwickler vollkommen ausgelastet sind... was hättet ihr anders gemacht?!?

Ich hätte viele neue Arbeiter eingestellt, neue Studios wie Retro gegründet und mehr mit 3rd Partys zusammengearbeitet/Exklusive IPs eingekauft. Kurz: Ich hätte auch mal was von dem Geld, das ich mit der Wii verdient hab, ausgegeben.
 
@BlueStorm, du magst dir dieser Titel überdrüßig sein aber gilt das auch für andere? Ich denke, die vorgestellten Spiele gehen aus zwei Tatsachen hervor: 1. Die Wii U verkauft sich schlecht und 2. Der Entwicklungs-Mehraufwand für HD-Spiele wurde mächtig unterschätzt.

Die Lösung: Viele Spiele zeitnah veröffentlichen. Hierzu wurden alte Engines weiter aufgebohrt (Zelda WW, DKCR2, Mario 3D World). Ich behaupte einfach mal das ein neues Zelda, ein neues 3D Mario und ein neuer Metroid Prime-Teil niemals zeitnah hätten erscheinen können. Das Ruder muss aber JETZT rumgerissen werden und nicht erst in ein oder zwei Jahren.

Die Wii U muss ja nichtmal als bestverkaufte Konsole hervorgehen. Sie darf durchaus auf dem letzten Platz der VKZ stehen. Den Thirds ist das egal. Denen ist nur wichtig das sie sich überhaupt verkauft und das ein relevanter Markt vorhanden ist, bei dem sich das Porten wieder lohnt.

Unter der Annahme das Nintendos Entwickler vollkommen ausgelastet sind... was hättet ihr anders gemacht?!?

Die PS3 hatte auch eine extreme Durststrecke von über einem Jahr ab Launch. Bei ihr kam sicher auch noch der Preis dazu. Später dann, ist sie noch durch gestartet. Wieso sollte das Nintendo nicht auch gelingen?
 
Unter der Annahme das Nintendos Entwickler vollkommen ausgelastet sind... was hättet ihr anders gemacht?!?

Mehr eingestellt oder sich früher mit HD-Games beschäftigen.

Nintendo hatte 7 Jahre Zeit sich das alles anzuschauen bei der Konkurenz. Und dann auch nochmal vor der WiiU zwei Jahre Zeit, in der außer DKCR und Skyward Sword sonst nichts kam sich mit HD-Titeln vertraut zu machen...
 
Wenn es so weitergeht bin ich Ende des Jahres 3DS&PS4-only :shakehead:

So traurig ich darüber bin, aber darauf wird es bei mir wohl auch hinauslaufen. An aktuellen Games habe ich wirklich alles was mich nur annähernd interessiert hat für die WiiU geholt und gespielt. Bis zum Ende des Jahres kommt - abgesehen von Pikmin - nicht wirklich viel WiiU exklusives was mich so richtig anspricht. Aus der gestrigen Direct waren für mich insbesondere Mario Kart und X genial, aber bis dahin meine WiiU vollends einstauben zu lassen, das ist dann nun auch nicht Sinn der Sache.
 
Ich denke auch das Nintendo uns gestern enttäuscht hat aber folgende Spiele werde ich trotzdem kaufen:

X
Bayonetta 2
W101
3D World
Mario Kart 8
Smash Brothers 4
DKCR2
WW Remake

Dann denke ich mir "hat uns Nintendo wirklich enttäuscht? "

Nööööö :aehja:
 
Also Leute, lasst uns alle die nächsten N-Spiele, wie Super Mario 3D-World und DKCR:TF boykottieren, damit Nintendo mal wirklich richtige AAA-Games bringt.
Wenn es so weitergeht bin ich Ende des Jahres 3DS&PS4-only :shakehead:

ohne mich. lass mir doch nicht die kracher entgehen, nur weil es kein 3d-geballer in hyperhypernextgen-optik ist!
 
Zurück
Top Bottom