NDS Nintendo DSi Diskussionsthread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller soulD
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Der neue Dsi Xl gefaellt mir schon sehr.
Allerdings funktioniert mein Dsi noch einwandfrei . Zum Launch werde ich ihn nicht kaufen.
 
Zumindest beim DSi ist es so gewesen, denke beim XL ist es genauso.

Wird dann so sein, hatte nömlich gelesen OS: Japanisch
Aber wusste davon nichts, hatte mich vorher nicht so für den DSi und den LL interessiert und dachte ich frag lieber mal


Das ist blöd, hatte mit dem Gedanken gespielt mir den DSi LL zu holen....
 
Kannste ja auch, halt erst zum PAL Release ;-)
Die DSi Spiele haben ja auch nen Region-Lock und du könntest auch nur auf den japanischen DSiWare Shop zugreifen.
 
Werd ich jetzt auch so machen, gibts schon einen Termin?

Solange läuft dannmein Lite noch, ist ja auch nicht schlecht ;)
 
werde nur den DSi irgendwann 2010 kaufen.
der Xl ist imo nicht wichtig, ausser er kostet genauso viel wie DSi
und wenn ja, muss ich schauen wie gross das bild ist. allzu gross darf er nicht sein. :|
 
Hi! So ein bisschen off topic, aber denke zumindest das richtige Publikum wird hier angesprochen ;)

Und zwar hat meine Schwester nen DS Lite, da sie ein bisschen schusselig ist, hat der DS entsprechend gelitten in letzter Zeit. Jetzt ist das Problem, dass sich das rechte Scharnier zwischen den beiden Bildschirmen langsam auflöst. Anscheinend kann man das für etwa 60€ bei Nintendo reparieren lassen. Finde ich allerdings relativ teuer. Hat diesbezüglich jemand schon Erfahrungen gemacht und kennt einen Shop der das zuverlässig und günstiger hinkriegt?

Danke und liebe Grüße!
 
Ich warte ja immernoch sehnsüchtig auf ein paar Fotos, die den XL nicht nur mit dem Browser zeigen, sondern auch bei einigen Spielen. Besonders würde mich ja mal ein Final Fantasy III oder IV bzw ein Castlevania oder Animal Crossing interessieren. Noch geiler wäre natürlich ein MK Video. ;-)
 
Haben DSi & LL kein Multi OS mehr? Nur noch japanisch?

Wenn ich importiere, das der deutsche auf deutsch ist, ist mir klar ;)
Der DSi LL nutzt die gleiche Software wie auch schon der DSi. Es ist ja lediglich eine optische Änderung des Geräts.
Anyway, japanische DSi haben lediglich "Japanisch" zur Auswahl bzw. gibt es diese gar nicht. Problematisch ist es eigentlich nur für Europäer so ein Gerät zu bestellen, jedoch nicht wegen des Menüs.

Zur kurzen Erklärung, DS Spiele werden im DS Mode gestartet; DSiWare im DSi Modus. Da in Europa auf Spielen mehrere Sprachen vertreten sind, wird eine Sprache als Default Sprache gesetzt. Manchmal gibt es bei Spielen mehrere Releases mit jeweils anderen Sprachpaketen. Cooking Mama ist da so ein Fall. Das Spiel gibt es auf Englisch und dann wiederum eine Version mit Italienisch, Spanisch und Deutsch. Wird nun Cooking Mama in einen japanischen DSi geschoben, wird die Defaultsprache geladen und die ist diesem Beispiel Italienisch - unabhängig davon ob das Spiel zuvor auf Deutsch gespielt und Speicherstände erstellt wurden. Für Amerikaner ist das nicht problematisch, denn die haben zu 99,99% immer Englisch als Default Sprache. Ich kenne nur einen Fall bei einem Mega Man Spiel, wo die US Version auf Japanisch bootet. Wie dem auch sei... Was ich damit sagen will ist, dass man mit einem jap. Gerät Gefahr läuft seine Spiele nicht auf Deutsch spielen zu können, wenn mehrere Sprachen auf dem Spiel vorhanden sind und dabei Deutsch nicht als Standard gesetzt ist. Unproblematisch sind so Brecher wie Layton, die immer nur eine Sprache beinhalten und für jedes Land seperat in der jeweiligen Landessprache released werden.

Um noch einmal auf den oben erwähnten DS Mode zurückzukommen... Wenn Spracheinstellungen im DSi Menü eingestellt werden, dann geschieht dies auch im DS Menü welches unter dem ganzen DSi Menü schlummert. Ich habe damals aus reinem Interesse mal die Menüsoftware aus meinem DS Lite ausgelesen und gespeichert. Diese dann auf eine Flashcard geballert, in den DSi gesteckt und die Datei dann auf dem Gerät ausgeführt und schwupps war ich im DS Menü des DSi und konnte Sprachen umstellen. Gesagt, getan & neugestartet. DSi Menü natürlich nach wie vor japanisch, Spiel rein und es kam nur so ne Nachricht bestehend aus irgendwelchen Sonderzeichen (nein, nicht japanisch =P). Hab einfach kein Spiel gebootet bekommen, leider. Im Endeffekt hab ich dann die Batterie entfernt, damit sich der Speicher wieder zurücksetzt und dann war wieder alles normal.

Lange Rede kurzer Sinn, für Europäer mit vielen PAL Multilanguage Titeln lohnt sich eine Beschaffung nicht wirklich, ausser man holt sich seine DS Spiele aus den Staaten bzw. UK, aber wie schon erwähnt besteht selbst dann Gefahr. Auch wenn nur geringfügig.
DSiWare ist da wieder eine andere Geschichte. Ich habe z.B. nicht bedacht, dass ich meine ganzen DSi Ware Sachen von meinem jap. DSi auf meinen jap. DSi LL nicht transferieren kann =(.



Ich warte ja immernoch sehnsüchtig auf ein paar Fotos, die den XL nicht nur mit dem Browser zeigen, sondern auch bei einigen Spielen. Besonders würde mich ja mal ein Final Fantasy III oder IV bzw ein Castlevania oder Animal Crossing interessieren. Noch geiler wäre natürlich ein MK Video. ;-)
Diese Woche noch von mir, wenn der Zoll keinen Ärger macht.
 
Hi! So ein bisschen off topic, aber denke zumindest das richtige Publikum wird hier angesprochen ;)

Und zwar hat meine Schwester nen DS Lite, da sie ein bisschen schusselig ist, hat der DS entsprechend gelitten in letzter Zeit. Jetzt ist das Problem, dass sich das rechte Scharnier zwischen den beiden Bildschirmen langsam auflöst. Anscheinend kann man das für etwa 60€ bei Nintendo reparieren lassen. Finde ich allerdings relativ teuer. Hat diesbezüglich jemand schon Erfahrungen gemacht und kennt einen Shop der das zuverlässig und günstiger hinkriegt?

Danke und liebe Grüße!

Hatte ich auch, musste auch 60 € zahlen. Dafür hatte ich nen ganz neuen DS-Lite bekommen. Die von Nintendo sind anscheinend zu faul gewesen. :lol:

Naja, oder du kaufst dir nur nen Gehäuse für ca. 40 €...
 
So, nach dem Stream und der Vorführmarathon von vorhin hab nun seit einigen Stunden den weinroten Nintendo DSi LL auf Herz und Nieren geprüft und was soll ich sagen... absolut geil!

Ich wusste ja schon anhand der Bilder, dass die Screens ein gutes Stück größer sind, aber wenn man das Teil dann mal in der Hand hält, ui,ui, ui! Holy fuck sind die screens groß! Wer Bedenken hatte, dass die Qualität der Auflösung halber zu leiden hat, kann sich wieder beruhigen. Im DSi Menü selbst merkt man schon ein klein wenig, dass nicht so scharf aussieht wie auf dem DSi beispielsweise. Aber die Spiele sehen rattenscharf aus auf dem Teil. Das ist ein ganz neues Spielgefühl (nicht vergleichbar mit der PSP), zumal man von klein auf groß switcht.

Schade ist bloß, dass ich meine alten DSiWare Sachen auf dem neuen Gerät nicht nochmal runterladen kann, obwohl ich die identische Club Nintendo Japan ID nutze - schade. Aber dennoch, wieder 1000 Points für lau abgeräumt hehe.

Ich wollte noch auf die Oberfläche des DSi zu sprechen kommen. Die Oberseite ist nun wieder glänzend und erlaubt Fingerabdrücke, aber der Rest ist matt und fast schon rauh. Das Gerät liegt mit 'ner Menge Grip in der Hand. Fühlt sich gut an! Der Stylus (welcher einen Tick länger ist als sein Vorgänger beim DSi) im Schacht hängt auch fester als bei seinen Vorgängern und der dicke Sylus ist eine gute Erweiterung. Das Ding sollte standardmäßig beim DSi sowie Lite auch dabei sein.

Anyway, ich habe vor noch ein paar Bilder zu machen und diese dann hier zu posten wenn ich Zeit finde, aber ich vergebe hier eine absolute Kaufempfehlung; vor allem für Leute die noch mit DS oder DSLite zugange sind. Einfach top!
 
Danke für deine Eindrücke Mailenstein, ich freu mich auf die Bilder. Ich denke schon über einen Kauf nach... Ist ja noch ein bissel hin, bis es hier soweit ist...
 
Danke für die Eindrücke, freue mich schon auf deine Pics - waren damals schon zum DSi Release geil :-D
Werd wohl auch auf den XL upgraden, weill DQ9 und Co. auf dem Teil zocken - kannste vll. noch schreiben wie so 3D Titel ala DQ9 auf dem Teil aussehen ?
 
Danke für die Eindrücke, freue mich schon auf deine Pics - waren damals schon zum DSi Release geil :-D
Werd wohl auch auf den XL upgraden, weill DQ9 und Co. auf dem Teil zocken - kannste vll. noch schreiben wie so 3D Titel ala DQ9 auf dem Teil aussehen ?
Klar, wollte ich eh mit den Fotos dann bildlich darstellen. Inazuma Eleven 2 z.B. sieht pornös aus.
 
Danke, der Import war auch nur ne spontane Überlegung... :)


Ich warte.
 
Hätte mal eine Frage ist der DSI viel besser als der NDS?
Weis nämlich gerade nicht was ich machen soll. Ich könnte meinen NDS gegen einen DSI eintauschen allerdings hat der einige Schrammen (sieht schon nicht sehr schön aus) mein NDS sieht noch aus wie neu.

Was meint ihr lohnt sich das den dann mit dem Schönheitsfehler zu nehmen oder sollte ich lieber meinen behalten?
 
Der DSi hat meiner Meinung nach ein ganz entscheidener Unterschied zum DSlite: DSiWare-Unterstützung. Leider bietet Nintendo die Unterstützung von DSiWare nur für den DSi, nicht für den DSlite. Nunja, die Kamera und der SD-Kartenslot sind auch neue Feature. Brauche ich aber nicht unbedingt, da die Kamera bis auf sehr wenige Games bislang Unterstützung fand. Der Kartenslot dagegen klingt interessant.

Da aber im Feb./März der DSi XL veröffentlicht wird, würde ich sowieso auf den neuen DSi warten. Dieser bietet ja dann wieder DSi-Unterstützung, die Kamera und den SD-Kartenslot an. Der DSi XL verbindet sozusagen die Vorteile des DSi's mit den Vorteilen des DSlite's => DSi XL.

Aber der Sprung von DSlite auf DSi ist meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig bzw. gerechtfertigt. Wie immer liegt die Entscheidung bei dir selber. :-)
 
Wie ist das denn mit dem runterladen geht das nur über WLAN oder auch mit nem Kabel? Wenn nur ersteres geht dann hat sich das eh erledigt. Dann würde ich nur noch den größeren Bildschirm gut finden aber nur dafür wär mir das mit den Kratzern zu blöd und würde dann doch eher meinen behalten.

Wie siehts denn überhaupt allgemein mit den Preisen aus meint ihr die gehen nächstes Jahr runter noch für den NDSLite ?
 
Der DSi hat meiner Meinung nach ein ganz entscheidener Unterschied zum DSlite: DSiWare-Unterstützung. Leider bietet Nintendo die Unterstützung von DSiWare nur für den DSi, nicht für den DSlite. Nunja, die Kamera und der SD-Kartenslot sind auch neue Feature. Brauche ich aber nicht unbedingt, da die Kamera bis auf sehr wenige Games bislang Unterstützung fand. Der Kartenslot dagegen klingt interessant.

Da aber im Feb./März der DSi XL veröffentlicht wird, würde ich sowieso auf den neuen DSi warten. Dieser bietet ja dann wieder DSi-Unterstützung, die Kamera und den SD-Kartenslot an. Der DSi XL verbindet sozusagen die Vorteile des DSi's mit den Vorteilen des DSlite's => DSi XL.

Aber der Sprung von DSlite auf DSi ist meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig bzw. gerechtfertigt. Wie immer liegt die Entscheidung bei dir selber. :-)

Hm da mir mein uralt DS mitsamt allen Spielen bei der Bundeswehr geklaut wurde (Kameradschaft... dass ich nicht lache) brauch ich jetzt einen neuen und ich glaube ich nehm' den DSLite. Der gefällt mir vom Design noch etwas besser als der DSi und der kostet ja auch "nur" 120€. 160€ find ich für den DS einfach zu viel.

Dazu dann noch die beiden Zeldas und ich bin erst mal versorgt.
 
Zurück
Top Bottom