Neuwahlen im Herbst

Consolero schrieb:
Ich werde im September die CDU wählen. Das hat mehrere Gründe. Die SPD hat es in den letzten Jahren einfach versäumt vernünftig zu regieren.

So lange das deutsche Volk nicht einsieht, dass es mehr als zwei Parteien gibt, werden wir weiter den Bach runter gehen. Das von mir meistgehörte Argument CDU zu wählen, war die Unzufriedenheit mit der Schröderschen Politik. Dieses Argument ist in meinen Augen einfach nur schwach.
 
DarthTyranus schrieb:
Consolero schrieb:
Ich werde im September die CDU wählen. Das hat mehrere Gründe. Die SPD hat es in den letzten Jahren einfach versäumt vernünftig zu regieren.

So lange das deutsche Volk nicht einsieht, dass es mehr als zwei Parteien gibt, werden wir weiter den Bach runter gehen. Das von mir meistgehörte Argument CDU zu wählen, war die Unzufriedenheit mit der Schröderschen Politik. Dieses Argument ist in meinen Augen einfach nur schwach.

Eine rechte Partei? Nein, sicherlich nicht.
Eine linke Partei? Nein, sicherlich nicht.
FDP? Naja...bringen tut es sowiesi nüschts...
Grüne? Natürlich. Die Ökos um den Spaten Fischer...nein danke

und dann gibt's natürloch die ganzen anderen parteien, die zum teil kein schwein kennt...
 
Consolero schrieb:
Eine rechte Partei? Nein, sicherlich nicht.
Eine linke Partei? Nein, sicherlich nicht.
FDP? Naja...bringen tut es sowiesi nüschts...
Grüne? Natürlich. Die Ökos um den Spaten Fischer...nein danke

und dann gibt's natürloch die ganzen anderen parteien, die zum teil kein schwein kennt...

CDU/CSU und SPD haben mich ausreichend davon überzeugt, dass alle von "Wirtschafthuren" sind. Ich bin bereit mal eine andere Partei Mist bauen zu lassen.

FDP? Ganz bestimmt nicht! Große Worte . . . Nix brauchbares
Grüne? Wollen zu viel und zu schnell! Aber irgendwann muss was geschehen im Bezug auf unsere Umwelt. Besser früh wie spät. Grüne auf jeden Fall eher wie die FDP.

Ich werde wählen, was ich bei der letzten Europawahl gewählt habe.
 
Irgendwie finde ich es immer wieder witzig. Viele Leute wollen die SPD nicht mehr an der Macht haben, wählen aber dann die Grünen (die koalitionspartner sind).
Ich kann mehr oder weniger die Grünen sowieso nicht leiden. In der ganzen Amtsperiode haben sie nicht wirklich was Zustande gebracht imo.
Aber jedem das seine.
 
Am Beispiel der Ökosteuer sieht man ja, dass sie nicht so schwachsinnig gewesen kann, wenn die Cdu bei einem Wahlsieg sie jetzt beibehalten will. :rolleyes:
 
Die CDU/CSU hat alles madig gemacht und in die Öffentlichkeit gezogen, das ist mehr Big Brother als Politik mittlerweile. Wenn ich schon sehe wie Angela Merkel im Vergleich zur Kanzlerkandidatin Angela Merkel aussieht dann wird mir schlecht!

Alles nur Show, eine feine Fratze aufsetzen und alles miesreden.

Lasst doch Schröders Reformen erstmal greifen bevor ihr darüber urteilt.
 
Frenck schrieb:
Die CDU/CSU hat alles madig gemacht und in die Öffentlichkeit gezogen, das ist mehr Big Brother als Politik mittlerweile. Wenn ich schon sehe wie Angela Merkel im Vergleich zur Kanzlerkandidatin Angela Merkel aussieht dann wird mir schlecht!

Alles nur Show, eine feine Fratze aufsetzen und alles miesreden.

Lasst doch Schröders Reformen erstmal greifen bevor ihr darüber urteilt.

Ich denke kaum das die Reformen (wenn sie die überhaupt zustande bringen :) ) irgendwie greifen werden.
Aber darüber haben wir uns schon ausführlichst (einige seite zuvor) unterhalten. ^^
 
Ihr vergesst aber immer das die Reformen nicht richtig wurden weil sie völlig zerredet wurden, und das wird unter der neuen Regierung auch nicht besser.

Und ja, die Grünen haben _einiges_ geleistet. Nur hört man davon nichts. Der erfolgreichste Politiker ist Trittin und vielleicht noch die Verbraucherministerin.

Atomausstieg, stärkere BioBauernunterstützung, regenerierbare Energiequellen, Dosenpfand (ja jetzt lachen wieder welche..) endlich durchgesetzt..

Und:

Der Wirtschaft geht es nicht schlecht! Es geht ihr hervorragend!! Deutschland ist Exportweltmeister. Wir verkaufen immer mehr immer immer mehr immmer immmer mehr.. Das Problem ist das in Deutschland lauter Angsthasen leben. Keiner mehr einkauft, die Leute Sparen und sich zurückhalten.. Sozusagen das gegenteil der Amis, die geben alles aus obwohl sie nix mehr haben und steuern auf den Bankrott zu..

Warum aber trotzdem die Steuern für Firmen gesenkt werden, warum trotzdem Studiengebühren eingeführt werden (damit können noch weniger arme Menschen studieren! Es studieren so viele so lange WEIL sie arbeiten müssen nebenbei, WEIL die Unis überfüllt und schlecht ausgestattet sind), warum die Steuerrechte NICHT erleichtert werden, warum die Behörden nicht verkleinert werden (hob 50% in die frührrente schicken! Lieber bezahlen und sie tun nix anstatt sie dafür zu bezahlen das sie die Menschen quälen mit paragraphenreiterei und so weiter.), warum all das nicht gemacht wird..

Leutz ihr werdet verarscht. :)

mal sehen ob "Die Linke" es richtig macht :p Immerhin hatte Lafontaine 1998 ganz recht mit den Steuern und der krankhaftigkeit unseres Finanzsystems. :p

Am Ende wird das noch die zweitstärkste Partei.. Immerhin wurde die SPD gewählt damit sie NICHT den Scheiß der CDU/CSU durchzeiht.. und sie haben es schlimmer gemacht.

/ajk

/ajk
 
Ich bin erstwähler und werde natürlich auch wählen. Weiß aber noch nicht genau welche Partei. Die CDU werde ich allerdings nicht wählen (obwohl ich aus Bayern komm ;)). Die Sache mit der noch höheren Mehrwertsteuer will ich noch nicht so ganz verstehen. Klar mehr einnahmen für die Regierung, aber dann wird ja noch weniger konsumiert als jetzt schon. Auserdem wär die CDU wohl mit in den Krieg gezogen (immer schön dem Bush hinterhergedackelt) und damit disqualifizieren sie sich für mich selber. Wär eine andere Partei an der Macht gäbe es bestimmt nicht zwei Millionen arbeitslose weniger als jetzt.
Ich werd die posts hier auf jeden Fall gut durchlesen, mich noch über die Parteien informieren und wählen gehen. (wer nicht wählt, ist gegen <demokratie ;)).
 
DarthTyranus schrieb:
CDU/CSU und SPD haben mich ausreichend davon überzeugt, dass alle von "Wirtschafthuren" sind. Ich bin bereit mal eine andere Partei Mist bauen zu lassen.
Ich sehe das ähnlich. Es wird Zeit für einen Wechsel in Deutschland.
Und diesmal für eine ganz andere Partei als diese zwei und ihre Koalitionsparteien.
 
Das Problem ist es gibt keine andere Partei, die wirklich ein anderes Programm anbietet. FDP? Nicken das Programm der CDU/CSU ab und geben vielleicht ein-zwei Impulse. B90 Grüne? Hat man ja gesehen, dass sie auch alles abnicken von der SPD. Auch die setzen vielleicht ein-zwei Dinger durch aber dann wohl wieder eher sowas wie Schwulenehe oder Lebensmittelkennzeichnung. NPD und Linkspartei wohl auch eher nicht. Die haben ja nicht mal ein Regierungsprogramm. Bei dem Programm der Linkspartei fehlen nochmal 80 Milliarden Euro zusätzlich. Und das die NPD kein Regierungsprogramm hat ist ja auch jedem klar!

Deswegen versteh ich nicht wie jemand mit ein bsichen gesundem Menschenverstand solchen Leuten wie denen aus der Linkspartei oder der NPD hinterherrennen können. Denn mit 120 Milliarden Schulden pro Jahr oder Ausländer raus kriegt man die Probleme des Landes nicht in Griff sondern verschärft sie sogar noch. Kann man sich ja vorstellen was im Ausland los ist, wenn auf einmal wieder die NAZIS oder die alte SED an der Macht ist.
 
Weißt Du was, Solid_Snake. Mir ist es ehrlich gesagt ziemlich egal, ob das Programm der Linkspartei von vorne bis hinten durchfinanziert ist. Die Linkspartei bekommt deshalb meine Stimme zu dieser Bundestagswahl, weil sie für eine andere Art der Politik steht als ALLE anderen derzeit in Fraktionsstärke im Bundestag sitzenden Parteien. Der Linkspartei geht es eben nicht darum, die Unternehmen weiter zu entlasten (das wurden sie in den letzten Jahren mehr als genug, ohne dass es was brachte). Es geht ihr darum die kleineren und mittleren Einkommen zu entlasten und zu stärken. Das macht sie nicht aus purer Nächstenliebe oder weil es so toll klingt. Nein, das macht sie rein aus der Überlegung heraus, dass es Deutschland an der Binnenanchfrage krankt. Die Leute kaufen hierzulande nichts ein. Zum einen ausAngst vor der Zukunft (das sind die Angst-Sparer) und zum anderen weil sie schlicht und ergreifend immer weniger Geld in der Tasche haben. Da kann man der Linkspartei jetzt vorwerfen, ihr Steuerkonzept sei nicht komplett finanzierbar. Das mag stimmen, ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie im Gegensatz zu den anderen Parteien wenigstens versucht, für die kleineren und mittleren Einkommen zu tun und die, die es sich leisten können verstärkt heranzuziehen. Die anderen Parteien denken da ja nicht mal im Traum daran.
Und ich möchte doch sehr bitten, die Linkspartei und die NPD nicht in einem Atemzug zu nennen. Zwischen diesen beiden Parteien besteht ein himmelweiter Unterschied.
 
Calvin schrieb:
Und ich möchte doch sehr bitten, die Linkspartei und die NPD nicht in einem Atemzug zu nennen. Zwischen diesen beiden Parteien besteht ein himmelweiter Unterschied.

Ja die eine ist Linksextrem, die andere Rechtsextrem. :blushed:
Im Grunde hat Solid schon alles recht gut verdeutlicht.
 
Mit dem Unterschied, dass die Herren Gysi und Co schonmal Gewalt im Namen des Stattes angewendet haben. Ein ganzes Volk eingemauert, ein ganzes Volk abgehört und gefoltert wer nicht gespurt hat. Die NPD hatte dazu Gott Sei Dank noch keine Chance zu!
 
Solid_Snake schrieb:
Mit dem Unterschied, dass die Herren Gysi und Co schonmal Gewalt im Namen des Stattes angewendet haben. Ein ganzes Volk eingemauert, ein ganzes Volk abgehört und gefoltert wer nicht gespurt hat.
Im Gegensatz zu anderen Parteien, hat sich die Linkspartei von Anfang an sehr kritisch mit ihrer Vergangenheit auseinandergesetzt. Die FDP hat sich beispielsweise die LDPD einverleibt, die in der DDR auch immer schön mit der SED zusammen in der Volkskammer abgestimmt hat. Und die meisten sogenannten Blockflöten sind in die CDU gegangen. Von keinen dieser beiden Parteien hat man jemals ein kritisches Wort über deren Vergangenheit gehört. Die Linkspartei hat sich dem wenigstens gestellt. Und das muss man auch mal anerkennen.
Ich kann natürlich verstehen, wenn man deshalb Resentiments gegenüber dieser Partei hegt, aber zeige mir im Programm und im Wahlprogramm bitte die Stelle, wo die Linkspartei die Mauer wieder aufbauen will oder wieder eine Dikatatur einrichten will. Im Gegenteil hat die Linkspartei gerade als Konsequenz aus ihrer Vergangenheit heraus wirklich sehr gute Positionen zum Thema Bürgerrechte entwickelt. Gerade in diesem Punkt bin ich von Rot-Grün (und insbesondere von der selbsternannten Bürgerrechtparte "Die Grünern") sehr enttäuscht. Da wird mal ein großer Lauschangriff gestartet, das Bankgehemnis aufgehoben etc. etc.
Und ich wohne in einem Bundesland, das seit fast vier Jahren von der Linkspartei mitregiert wird. An deren Wirken im Berliner Senat gibt es zwar einige Sachen zu kritisieren. Trotzdem gibt es in Berlin plötzlich keine Dikatatur und erst recht keinen Sozialismus. ;)

Und Starlord:
Wenn es für Dich linksextrem ist, eine gerechtere Gesellschaft und eine sozialere Politik einzufordern, dann bitte. Allerdings ist es mal wieder typisch für Deutschland, dass man so eine Partei gleich als linksextrem einstuft. Schau' Dir aber doch mal alle anderen europäischen Staaten an. Da gibt es überall eine Partei links der Sozialdemokratie. Warum soll sowas in Deutschland nicht auch möglich sein?
 
Calvin schrieb:
Wenn es für Dich linksextrem ist, eine gerechtere Gesellschaft und eine sozialere Politik einzufordern, dann bitte. Allerdings ist es mal wieder typisch für Deutschland, dass man so eine Partei gleich als linksextrem einstuft. Schau' Dir aber doch mal alle anderen europäischen Staaten an. Da gibt es überall eine Partei links der Sozialdemokratie. Warum soll sowas in Deutschland nicht auch möglich sein?

Die Linkspartei heißt auch Linkspartei, weil sie überhaupt nicht links angeordnet ist. (auchtung ironi) :rolleyes:
Es gibt auch Parteien die Rechts von der Sozialdemokratie eingestuft werden, und vieles anpreisen.
Sind aber genauso ... bescheiden.

Aber bitte jedem das seine.
Ich gebe das Wort wieder an Solid.
 
Starlord schrieb:
Die Linkspartei heißt auch Linkspartei, weil sie überhaupt nicht links angeordnet ist. (auchtung ironi) :rolleyes:
Zwischen "Links-sein" und Linksextremismus ist immer noch ein Unterschied. SPD und Grüne bezeichnen sich ja auch sonst gerne als links - auch wenn sie es nicht mehr wirklich sind. ;)
 
auf den straßen wird wieder mächtig propaganda geschoben ;)

überall wurden plakate aufgestellt ;)

an jeder ecke guckt die gute alte frau merkel mich an ;)
 
Zurück
Top Bottom