Neuwahlen im Herbst

Den Ostdeutschen geht es in viel kürzerer Zeit viel besser als den Osteuropäern, trotzdem wird nur gemeckert - auf hohem Niveau, was man sich immer vor Augen führen sollte.

Was mich versöhnlich stimmt ist die Tatsache, dass die Linkspartei, sollte sie auch 100% bekommen, absolut Regierungsunfähig sein wird, da Schwarz-Gelb für die nächsten 3 Jahre die 2/3 Mehrheit im Bundesrat hat und daher jedes Gesetz blockieren würde.
 
America`s Most Wanted schrieb:
Wandhydrant schrieb:
In 15 Jahren wurden (Achtung): 1200 MILLIARDEN Euro von West nach Ost transferiert.

AcRo schrieb:
In Frontal21 war mal die Rede von 25 Billionen Euro die der Aufbau Ost gekostet haben soll.

Wenn ihr euch jetzt noch für eines entscheidet wären es echt gute Hörensagen [weil ausser zwei Fernsehsendungen keine weiteren Angaben gemacht werden].
Macht das bei der Summe noch was aus?
 
Ja, weil für mich weder die eine noch die ander Zahl bewisen ist. Beide bedient ihr euch den tollen Quellen von Fernsehsendungen. Dabei findet sich doch im Web bestimmt was offizielles, z.B. vom statistischen Bundesamt.

Wandhydrant schrieb:
Den Ostdeutschen geht es in viel kürzerer Zeit viel besser als den Osteuropäern, trotzdem wird nur gemeckert - auf hohem Niveau, was man sich immer vor Augen führen sollte.

Hm, ich habe noch niemanden getroffen, der wegen zu weniger Hilfen [oder überhaupt wegen irgendwelcher geleisteten oder nicht geleisteten Hilfen] meckert. Eher wegen mancher dummer Bemerkung wie der von Stoiber.
 
Wandhydrant schrieb:
Den Ostdeutschen geht es in viel kürzerer Zeit viel besser als den Osteuropäern, trotzdem wird nur gemeckert - auf hohem Niveau, was man sich immer vor Augen führen sollte.

Merke: Egal wie gut es einem geht, es gibt immer einen Andren den man beneiden kann, sollte es den nicht geben, denkt man ihn sich aus...
 
Wandhydrant:
Es ist genau diese Überheblichkeit und Arroganz einiger (!) Westdeutscher, die im Osten so schlecht ankommt. Jeder Fünfte im Osten ist arbeitslos, meinst du da will jemand hören, dass es den Osteuropäern noch schlechter geht? Wie soll man denn bitte darauf reagieren, dass man als Ostdeutscher vollkommen grundlos weniger ALG 2 bekommt. Da muss man sich doch als Bürger zweiter Klasse fühlen.
Die Ostdeutschen haben in den letzten fünfzehn Jahren eine Anpassungsleistung hinbekommen, davon können manche nur träumen. Und sich jetzt hinzustellen, nach den Motto: "Was wollt ihr denn, es könnte Euch ja noch schlechter gehen!?" finde ich eine bodenlose Frechheit. Da muss man sich nicht wundern, wenn es in Ostdeutschland ein schlechtes Bild der "Wessis" gibt.
Im übrigen können die Ostdeutschen überhaupt nichts dafür, wenn es die herrschende Politik nicht schafft, Konzepte für den Aufbau Ost bzw. von strukturschwachen Gebieten (von denen es in den alten Bundesländern auch eine Menge gibt, z. B. das Ruhrgebiet) zu entwickeln. Wenn man die Gelder wahllos verteilt und nicht gezielt fördert, dann kann man noch so viel in den Osten pumpen, es wird nichts helfen. Das kannst Du aber nicht den Ostdeutschen vorwerfen. Die können am wenigsten dafür und müssen das eher ausbaden.

Solid_Snake:
Ich bin sehr beeindruckt von Deinen Rechenkünsten. Die Rechnung mit der Du beim Steurkonzept der Linkspartei auf die 80 Mrd. Miese kommst, würde mich sehr interessieren.
Ich habe im übrigen das Wahlprogramm der Linkspartei gelesen und einige sehr interessante Ansätze entdeckt. Insbesondere die Wertschöpfungsabgabe finde ich sehr spannend.
 
Calvin schrieb:
Wandhydrant:
Es ist genau diese Überheblichkeit und Arroganz einiger (!) Westdeutscher, die im Osten so schlecht ankommt. Jeder Fünfte im Osten ist arbeitslos, meinst du da will jemand hören, dass es den Osteuropäern noch schlechter geht? Wie soll man denn bitte darauf reagieren, dass man als Ostdeutscher vollkommen grundlos weniger ALG 2 bekommt. Da muss man sich doch als Bürger zweiter Klasse fühlen.
Die Ostdeutschen haben in den letzten fünfzehn Jahren eine Anpassungsleistung hinbekommen, davon können manche nur träumen. Und sich jetzt hinzustellen, nach den Motto: "Was wollt ihr denn, es könnte Euch ja noch schlechter gehen!?" finde ich eine bodenlose Frechheit. Da muss man sich nicht wundern, wenn es in Ostdeutschland ein schlechtes Bild der "Wessis" gibt.
Im übrigen können die Ostdeutschen überhaupt nichts dafür, wenn es die herrschende Politik nicht schafft, Konzepte für den Aufbau Ost bzw. von strukturschwachen Gebieten (von denen es in den alten Bundesländern auch eine Menge gibt, z. B. das Ruhrgebiet) zu entwickeln. Wenn man die Gelder wahllos verteilt und nicht gezielt fördert, dann kann man noch so viel in den Osten pumpen, es wird nichts helfen. Das kannst Du aber nicht den Ostdeutschen vorwerfen. Die können am wenigsten dafür und müssen das eher ausbaden.

Solid_Snake:
Ich bin sehr beeindruckt von Deinen Rechenkünsten. Die Rechnung mit der Du beim Steurkonzept der Linkspartei auf die 80 Mrd. Miese kommst, würde mich sehr interessieren.
Ich habe im übrigen das Wahlprogramm der Linkspartei gelesen und einige sehr interessante Ansätze entdeckt. Insbesondere die Wertschöpfungsabgabe finde ich sehr spannend.

Vonwegen Rechenkünste.Experten in der Bild die prophezeien das eine Koalition aus Rot-Rot-Grün 10 Millionen Arbeitslose bringen würde.
 
Canada schrieb:
Vonwegen Rechenkünste.Experten in der Bild die prophezeien das eine Koalition aus Rot-Rot-Grün 10 Millionen Arbeitslose bringen würde.
Entschuldigung, aber dass "Experten" in der Bild-Zeitung das prophezeien ist kaum überraschend. Ein bisschen mehr Kritikfähigkeit erwarte ich da schon.
 
Jup die Werschöpfungsabgabe ist wirklich ein interessantes Konzept. Kann man aber leider nicht isoliert sehen!

Und das ist keine Arroganz von den Wessis sondern große Enttäuschung über die Undankbarkeit und das ewige Gemeckere. Andere ehemalige Ostblockstaaten würden sich die Finger nach einem Ostdeutschen ALGII lecken. Schaut euch doch mal das Lohnniveau in Polen an. Da muss der durchschnittlich Arbeitnehmer fast ein halbes Jahr für arbeiten! Und der Dank dafür ist den ehemaligen Folterknechten, Mauerbauern und Spitzelagenten nach 15 Jahren gleich wieder 30% der Stimmen zu geben und damit evtl. die Zukunft ganz Deutschlands zu verbauen.

Meiner Meinung nach grenzen sich die Ostdeutschen so selber aus!
 
Calvin schrieb:
Canada schrieb:
Vonwegen Rechenkünste.Experten in der Bild die prophezeien das eine Koalition aus Rot-Rot-Grün 10 Millionen Arbeitslose bringen würde.
Entschuldigung, aber dass "Experten" in der Bild-Zeitung das prophezeien ist kaum überraschend. Ein bisschen mehr Kritikfähigkeit erwarte ich da schon.

Experten war ja auch ironisch gemeint.Aber das mit den 80 Milliarden Euro Schulden meinte ich auch schon mal in der Blöd gelesen zu haben.
 
America`s Most Wanted schrieb:
Naja, laut dem zentralen deutschen Hassorgan will die Linkspartei auch alle Drogen legalisieren, oder z.B. das. :rolleyes:

Das mit dem Drogen legalisieren kam soweit ich weiß von der jüngeren Abteilung der Linkspartei.Natürlich wurde das sofort wieder dementiert.

Interessanter ist aber eher das hier:

Die umstrittene Ost-Schelte des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) hat offenbar bislang keine negativen Auswirkungen auf die Sympathiewerte der Union. In der am Mittwoch veröffentlichten wöchentlichen Forsa-Umfrage legten CDU/CSU sogar im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 43 Prozent zu. Auch die SPD gewann einen Punkt hinzu und erreicht jetzt 29 Prozent. Die Linkspartei fiel dagegen um zwei Punkte auf zehn Prozent. FDP und Grüne liegen unverändert bei je sieben Prozent. Wenn jetzt Wahl wäre, würden Union und Liberale damit gemeinsam 50 Prozent der Stimmen erhalten.


Wie es scheint hat der Ede genau den Nerv von vielen Wessis getroffen.
 
Ja es denken wohl viele so oder zumindest teilweise, aber man darf dsa nie so krass sagen!
 
Ich habe mit meiner Schwester mal telefoniert die in München Japanologie studiert und die meinte das die Leute genau auf sowas gewartet haben.Nämlich das einer endlich mal das ausspricht was viele denken.
 
Wenn das viele denken dann ist dieses gesamtdeutsche Land noch ärmer als ich bisher dachte. Dann hätten wir es nämlich so, das alle Ostdeutschen die DDR wiederhaben wollen, und alle Westdeutschen arrogant sind. Vorurteile at its best. Von anderen Vorurteilen die man auf alle Bürger der jeweiligen Himmelsrichtung bezieht wie unhöflich [west], undankbar [ost] o.ä. will ich gar nicht anfangen.

@ Canada: Es kam von der Jugendorganisation Sachsen. Steht auch auf bildblog.de.
 
America`s Most Wanted schrieb:
Wenn das viele denken dann ist dieses gesamtdeutsche Land noch ärmer als ich bisher dachte. Dann hätten wir es nämlich so, das alle Ostdeutschen die DDR wiederhaben wollen, und alle Westdeutschen arrogant sind. Vorurteile at its best. Von anderen Vorurteilen die man auf alle Bürger der jeweiligen Himmelsrichtung bezieht wie unhöflich [west], undankbar [ost] o.ä. will ich gar nicht anfangen.

@ Canada: Es kam von der Jugendorganisation Sachsen. Steht auch auf bildblog.de.

Es ist nunmal so,dass der Mensch in erster Linie an sein eigenes Wohl denken.Der Westen sieht den Osten als sich dauernd beschwerendes Pöbel, an das man Geld zahlen muss und der Osten sieht sich als ungeliebter und unerwünschter Gast.

Wusste ich doch das die Jugend der PDS das gefordert hatte.Gar keine Frage das man das nicht unterstützen darf.
 
Canada schrieb:
Experten war ja auch ironisch gemeint.Aber das mit den 80 Milliarden Euro Schulden meinte ich auch schon mal in der Blöd gelesen zu haben.
Uups, sorry, das kam dann falsch bei mir rüber.
Und nochmal zur Ossi-Wessi-Problematik. Die wenigsten Wessis sind besserwisserisch und arrogant und die wenigsten Ossis sind undankbar und meckern die ganze Zeit. Aber Solid_Snake, würdest Du Dich denn freuen, wenn Du weniger ALG II bekommen würdest, nur weil Du im "falschen" Teil eines Landes lebst? Natürlich ist die Differenz eher symbolisch, aber ungerecht bleibt es trotzdem. Da braucht man sich doch wirklich nicht wundern, wenn sich viele im Ostteil dieses Landes als Bürger zweiter Klasse fühlen. Und das ist jetzt nur ein Beispiel. Die Ostdeutschen (und hier kann man ruhig auch mal verallgemeinern) wollen nicht besser, aber auch nicht schlechter behandelt werden als die Westdeutschen. Sie wollen schlicht und ergreifend gleich behandelt werden.
Und Entschuldigung, wenn ich osteuropäische Länder nicht als Maßstab nehme. Es könnte uns allen noch schlechte gehen, klar. Aber wieso sollte es den einen in einem (!) Land schlechter gehen als den anderen, nur weil sie in einem bestimmten Teil wohnen.
Im übrigen brauchen sich die Bayern am wenigsten zu melden, die haben jahrzehntelang vom Länderfinanzausgleich profitiert und jetzt, wo sie zu den reicheren Ländern gehören, ningeln sie rum, weil sie diejenigen sind, die zahlen müssen.
Und zum Schluss: eine Umfrage hat ergeben, dass mehr Westdeutsche die Mauer zurückhaben wollen als Ostdeutsche. Darüber sollte man vielleicht mal nachdenken.
 
Wenn die ein SPON Link lieber ist? ;)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,370313,00.html

0,1020,507308,00.jpg
 
Hm der Bildblog ist ja mal genial, kannte ich noch garnicht!

Gleich gebookmarked!
 
Tja, es wäre wünschenswert wenn die Konjunktur wieder anspringen würde aber irgendwie sehe ich die Sache nicht so optimistisch wie der Economist. -Gilt übrigens für ganz "Europa" nicht nur für Deutschland...
 
Zurück
Top Bottom