N-Rev - Hardware Spekulationen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
naja, da konnte wohl jemand nicht mit einem Bild-Bearbeitungs-Programm umgehen... aber gute Ansätze
 
nightelve schrieb:
200-250€ ist der Preis den die meisten Nintendofans maximal ausgeben wollen für eine Konsole, laut diesem Forum.
Bzw, den Preis den die meisten erwarten vom Nrev!

ey du "spezialist"!!

keiner kann vom nrev einen preis erwarten oder sagen, er würd höchstens soviel € dafür ausgeben, WEIL man noch GAR NICHTS weiß!!

du hast doch keine ahnung was drin stecken wird! wenn er stärker als die xbox wird.. was dann? dann geben die leute auch nur 200€ dafür aus weils von nintendo ist oder was?

spekulier nicht über den preis, bevor du nicht weißt was drin steckt!
 
erst lesen ... dann antwort schreiben.

Versuch es bitte nochmal :lol:

Die Diskussion ist bisher ohne Beleidigungen gelaufen, auf einem relativ gepflegtem Niveau, vermassel das Thema jetzt bitte nicht.
 
Gegenüber der Xbox360 soll der Revolution eine kleine, geräuscharme und kostengünstige Konsole sein. Natürlich bestehe die Möglichkeit, daß der Revolution nicht dieselbe Horsepower hat wie die Systeme der Konkurrenz; andererseits seien die Zahlen/technischen Daten, die auf der E3 von der Konkurrenz öffentlich gemacht worden sind, seiner Meinung nach sowieso nicht seriös. Seriöse Daten gewinne man erst durch laufende Softwaretests auf den Systemen, und genau solange wolle man sich auch bzgl. der techn. Specs des Revolution in Schweigen hüllen, bis man die Höchstleisung des Systems mit Hilfe von Software ermittelt habe

Irgendwie fühl ich mich bissi dadurch bestätigt.
 
"Innovatek Sprecher verrät Details zum Revolution

Ein Innovatek Sprecher verriet auf der E3 nun pikante Details zum Revolution...

... demnach wäre die Revolution so klein, da die internen Chips durch eine neuartige Kühltechnologie gekühlt werden. Dieses System wurde von Nintendo zusammen mit Innovatek entwickelt. Das System funktioniert folgendermaßen:
Eine Art hochleistungs Pumpe, die extra dafür entwickelt wurde, saugt Luft aus dem Gehäuse und stößt sie hinten hinaus. Diese Pumpe ist so leistungsstark, dass ein Unterdruck im Gehäuse entsteht, da das Gehäuse so klein ist, funktioniert das mühelos. Durch den Unterdruck wird durch Lüftungsschlitze die Luft hineingesogen und hinten wieder 'hinausgeschossen'. Dieses System sei zu 125% effektiver wie eine Wasserkühlung und benötigt deutlich weniger Strom und Platz. Außerdem denkt Nintendo gerade darüber nach, winzige Generatoren an die Lüftungsschlitze anzubauen, damit das Kühlsystem sich nach einem kurzen Anlauf nahezu komplett selbst mit Strom versorgt. Außerdem soll das System nahezu lautlos sein. Weiterhin sagte der Innovatek Sprecher in einem Interview, dass Nintendo dadurch erreiche, eine unglaublich starke Hardware in ein so winziges Gehäuse zu bauen, da keine großen Kühlkörper mehr benötigt werden. Außerdem sei das System recht köstengünstig, jedenfalls im Vergleich zu anderen Kühlsystemen dieser Qualität.

Ob das alles aber in der Realität auch so funktioniert, werden wir wohl erst später erfahren.

Quelle: Electronic Entertainment Expo

Nightelve, an der Kühlung wird es wohl nicht scheitern.
 
Ich glaube auch nicht das der Revo ganz billig sein muss. Der GC sollte doch am anfang auch 350€(oder 250?) kosten. Und auch der Advance war über lange Zeit nicht ganz billig. Also das Nintendo unbedingt billiger wird als die Konkurrenz nur weil es beim GC möglich war bezweifel ich doch sehr.
 
Calvin:

Und werden die Schallschützer gleich mitgeliefert? ;)

Nee, mal im ernst: Die Spekulationen um den NRev werden immer abstruser. Die Meldung halte ich für absoluten Quatsch - bis mir jemand das Gegenteil beweist.
 
Terminator schrieb:
Calvin:

Und werden die Schallschützer gleich mitgeliefert? ;)

Nee, mal im ernst: Die Spekulationen um den NRev werden immer abstruser. Die Meldung halte ich für absoluten Quatsch - bis mir jemand das Gegenteil beweist.


lol wer soll dir denn noch das Gegenteil beweisen wenn nicht der Hersteller oder besser Entwickler selbst?
 
Heute auf SPON:

"PC in Öl eingelegt

Von Holger Dambeck

Ein baden-württembergischer Abiturient hat das Hitzeproblem moderner PCs auf radikale Weise gelöst: Er versenkte den Computer komplett in Speiseöl. Nur die Festplatte blieb "im Trockenen". Ein Jahr läuft der Rechner nun schon wie ein geölter Blitz - ganz ohne Geräusche"


Ich vermute, Nintendo arbeitet an was ähnlichem. Aber sie konnten den NREV noch nicht zeigen, weil sie entweder noch die richtige Sorte Öl suchen, oder das Gehäuse einfach nicht dicht kriegen...
 
Wie gesagt es gibt mehrere Effektive Möglichkeiten das System zu kühlen ohne großen platzaufwand.
Es gibt auch Möglichkeiten über eine Luftzirkulation (ich glaube darauf zielt diese Pumpen Methode ab)
(z.B http://www.caseumbau.de/index.php?page=test299/test299_3)

Ich glaube, dass der N Rev. eine erstaunliche Technik bieten wird, die mit den anderen Konsolen konkurenzfähig ist.
 
Flüssigmetallkühlung anyone?

von www.computerbase.de


Sapphire, Hersteller von Grafikkarten mit ATi-Chips, hat auf der derzeit stattfindenden E3 eine Innovation im Bereich der Kühltechnik vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Prototypen, der eine Kühlanlage mit einem flüssigen Metall als Wärmetransportmittel einsetzt.

Das System, das auf der Radeon X850 XT Platinum Edition mit dem Beinamen „Blizzard“ Verwendung findet, wurde von der Firma „nanoCoolers“ entwickelt, auf deren Webseite auch detaillierte Hintergrundinformationen über das Funktionsprinzip dieser Technik zu finden sind. Soweit es zu erkennen ist, handelt es sich um einen geschlossenen Kreislauf, vergleichbar mit einer Wasserkühlung, bestehend aus Wärmeaufnahmeplatte, Pumpe, Kühlmittelkreislauf und Wärmetauscher.

Das Besondere ist natürlich das Kühlmittel, offenbar eine Legierung aus Gallium, Indium, Zinn und Zink mit einem Schmelzpunkt von 8°C. Diese zeichnet sich gegenüber Wasser durch eine laut Sapphire um den Faktor 65 höhere Wärmeleitfähigkeit aus, die bei dem Prototypen laut anderen Websites zu einer Temperatur von nur 12° C geführt hat.

Wir stehen dieser Angabe allerdings skeptisch gegenüber, da in den technischen Dokumentationen keine Möglichkeit ersichtlich ist, das Kühlmittel und somit den Chip auf eine Temperatur herunterzukühlen, die unter der Raumtemperatur liegt. Mögliche Erklärungen wären Messungen in einem recht kalten Raum oder in diesem niedrigen Temperaturbereich ungenau arbeitende Temperatursensoren der Grafikkarte.

Sapphire X850XT PE mit Flüssigmetallkühlung Aufbauschema der Flüssigmetallkühlung

Neben der besseren Kühlleistung hat das metallische Kühlmittel einen weiteren Vorteil gegenüber dem Wasser: Es lässt sich durch elektromagnetische Pumpensysteme, die ohne bewegliche Teile auskommen, völlig lautlos durch den Kreislauf bewegen. Zusammen mit einem ausreichend dimensionierten Wärmetauscher ließe sich hiermit eventuell eine völlig lautlose, aber sehr potente Kühllösung realisieren. VR-Zone geht von einem fertigen Produkt im Juli diesen Jahres aus, zu welchem Preis dieses allerdings auf dem Markt erscheinen wird, ist bislang nicht bekannt. Es ist jedoch sicherlich mit einem merklichen Preisaufschlag zu rechnen.
 
Starlord schrieb:
Ich glaube, dass der N Rev. eine erstaunliche Technik bieten wird, die mit den anderen Konsolen konkurenzfähig ist.

Yep.

Ich denke, sie werden versuchen, das Teil durch ein oder mehrere technische Goodies wirklich sexy zu machen. So quasi ein iPod unter den Konsolen mit großem "Muß-ich-haben!!!"-Effekt.

Letztendlich steht ja doch meistens der Papi mit dem Sohnemann im Mediamarkt und die müssen überzeugt werden, nicht nur wir Freaks.
 
nich so wie viele andere macht mich diese geheimsniskrämererei zum nintendo fanboy ^^...
man hofft alles und verteidigt seine noch so merkwürdige meinung bis aufs letzte!!!
ich denke wir werden eine super online community haben!!
und ihc hoffe die snes n64 und nes spiele werden zu einem großen teil durhc das sternesystem gezahlt!!! das würde mich sehr erfreuen!
 
Pfanne schrieb:
nich so wie viele andere macht mich diese geheimsniskrämererei zum nintendo fanboy ^^...
man hofft alles und verteidigt seine noch so merkwürdige meinung bis aufs letzte!!!
ich denke wir werden eine super online community haben!!
und ihc hoffe die snes n64 und nes spiele werden zu einem großen teil durhc das sternesystem gezahlt!!! das würde mich sehr erfreuen!

Es gibt wahrscheinlich auch eine etwas andere Möglichkeit Spiele für das Snes, Nes und N64 zu bekommen.
Da der Revolution eine Speichererweiterung mit SD Karten unterstützt, denke ich dass es möglich sein wird, Spiele auf SD Karten zu speichern (z.B vom PC aus) und dann auf dem Revolution abzuspielen.
 
an diese möglichkeit habe ich bis jetzt noch garnet gedacht!!
was ich sehr schön fände wäre eine screenshot funktion die screenshots erlaubt die dann auf dem speicher oder auf der sd karte gespeichert werden!!!
mal sehen was kommt!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom