N-Rev - Hardware Spekulationen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da ja die "Energie" aus der Abwärme des Prozessors kommt, kann ich mir schon vorstellen, daß es ohne Stromzufuhr funktioniert. Und je heisser die Prozzis wrden umso effektiver funktioniert das Sytem. Es pendelt sich dann ein.

Nur, das wird man nicht in 300 Euro teuren Konsolen finden...
 
GS: Sounds like [the Revolution] may approach a win...?

MP: When the US publishers start to weigh the economics of chasing the Xbox 360...even if the installed base is twice as big as the Revolution, if the cost is twice as much, then the US publisher should be indifferent as to whether they make one game for the 360 or two games for the Revolution.

I talked to Nintendo and their strategy is to try to ensure that all the big games that are made for 360 and PS3 are also made for Revolution. If they succeed at that, they're going to do very well.

Intressant.
 
Hört sich super an! Eigentlich ein Traum jeden Spieleentwicklers günstig, schnell und gut Spiele kreieren zu können und nicht auf Qualität verzichten zu müssen.
 
Ich frage mich nur wie das mit dem Spiele-Download von NES, SNES und N64 Spielen ablaufen wird.

Man lädt sich doch dann einfach eine Art ROM-Datei herunter und der NRev würde diese dann mit einem internen Emulator wiedergeben.

Wenn man dann normale SD-Karten für diese Spiele verwenden würde, wäre es doch ein leichtes diese ROMs auf den eigenen PC und dann ins Internet zu stellen.
 
spike schrieb:
Man lädt sich doch dann einfach eine Art ROM-Datei herunter und der NRev würde diese dann mit einem internen Emulator wiedergeben.

Genau so ist es, eine "Virtuelle Konsole" wird der Revo laut Iwata. Nintendo wird sicherlich einen N64 Emualtor haben der das Gerät zu 99-100% korrekt emulieren wird, keine Grafikbugs oder Ähnliches. Die Gründe sind einfach, während andre viel rumtesten müssen bis sie endlich die Komponenten der Konsole einigermaßen richtig emulieren können, hat Nintendo logischerweise die genauen Eckdaten aller Komponenten vorliegen, ergo ist es ein Leichtes einen nahezu perfekten emulator in Kürzester Zeit zu generieren.

Die Frage die sich nun stellt ist aber jene, wird der GC etwa auch EMULIERT oder besitzt der Revo einfach die GC hardware? Wenn der Revo den GC in echtzeit emulieren kann, dann... dürfte er ziemlich stark sein ;)
 
Rolyet schrieb:
Man bringt einfach kleine Windräder an die wie ein Dünamo funktionieren und somit Strom erzeugen. Sie reden ja auch nicht davon das es von ganz alleine sich mit Strom versorgt, sondern praktisch selbst versorgt. Ich kann mir das alles sehr gut vorstellen, selbst wenn es nur ein Gerücht bleibt, Nintendo sollte mal was in der Richtung erfinden! ;)

:rofl3:

Sagmal mit wieviel km/h bläst bei dir denn der Wind so durchs haus? :lol:
 
spike schrieb:
Wenn man dann normale SD-Karten für diese Spiele verwenden würde, wäre es doch ein leichtes diese ROMs auf den eigenen PC und dann ins Internet zu stellen.
Wenn die Spiele wirklich kostenlos sein werden, dann würde das kein Problem darstellen.
Es würde sogar Werbung für die Konsole sein, wenn man auf bestimmten (illegalen) Seiten Roms dafür runterladen kann. (und sogar legal)
 
Zeldafanat schrieb:
spike schrieb:
Wenn man dann normale SD-Karten für diese Spiele verwenden würde, wäre es doch ein leichtes diese ROMs auf den eigenen PC und dann ins Internet zu stellen.
Wenn die Spiele wirklich kostenlos sein werden, dann würde das kein Problem darstellen.
Es würde sogar Werbung für die Konsole sein, wenn man auf bestimmten (illegalen) Seiten Roms dafür runterladen kann. (und sogar legal)

Auf kurz oder Lang werden sie kostenlos sein!

Denk mal nach, sagen wir jedes Spiel kostet 5 euro, sofern Nintendo nicht, was ich nicht glaube, nen üblen kopierschutz in die roms einbaut, wird man diese auf die SD karten abspeichern und zwischenlagern können. SD Karten können problemlos aud einem PC abgespielt und abgespeichert werden.

Im Internet wird in Kürzester Zeit ein wahres El Dorado der REVO-Roms entstehn und Jeder kann mit Jedem seine runtergeladenen games austauschen. Ich glaube Nintendo macht das ganz genau mit diesem Hintergedanken, wer könnte sich schon ne Konsole entgehn lassen, die fähig ist 20 Jahre Videospielgeschichte abzuspielen?! Den GameCube hat Nintendo ja gesichert weil dessen games wohl noch gewinne abwerfen werden, der funktioniert nur mit den optical disks.

Nach all den Jahren des Fragens, "warum war Nintendo so dumm und hat beim N64 auf cartdridges gesetzt?!" macht es jetzt wirklich doppelt sinn. Sony könnte sowas nicht machen, PS1 Games die auf bis zu 4 cds rauskamen runteruladen würde Sony tonnenweise Server kosten bringen. Nintendos N64 Roms mit größen von 8-64 Megabyte hingegen können da schon viel leichter verkraftet werden, erst recht wenn das spiel für ~5 Euro runtergeladen wird. Somit hätte Nintendo die Bandbreite im Griff und alle die mehr games haben möchten werden sich an Tauschbörsen im Internet wenden und Nintendo wäre den Transfer-Wahnsinn los, denn wie Iwata sagte, sie wollen diese Spiele als Lockmittel und nicht als Geldquelle nutzen, macht doch perfekt Sinn!
 
MTC001 schrieb:
Rolyet schrieb:
Man bringt einfach kleine Windräder an die wie ein Dünamo funktionieren und somit Strom erzeugen. Sie reden ja auch nicht davon das es von ganz alleine sich mit Strom versorgt, sondern praktisch selbst versorgt. Ich kann mir das alles sehr gut vorstellen, selbst wenn es nur ein Gerücht bleibt, Nintendo sollte mal was in der Richtung erfinden! ;)

:rofl3:

Sagmal mit wieviel km/h bläst bei dir denn der Wind so durchs haus? :lol:

Du bist anscheined der letzte der das hier gelesen hat:

Innovatek Sprecher verrät Details zum Revolution

Ein Innovatek Sprecher verriet auf der E3 nun pikante Details zum Revolution...

... demnach wäre die Revolution so klein, da die internen Chips durch eine neuartige Kühltechnologie gekühlt werden. Dieses System wurde von Nintendo zusammen mit Innovatek entwickelt. Das System funktioniert folgendermaßen:
Eine Art hochleistungs Pumpe, die extra dafür entwickelt wurde, saugt Luft aus dem Gehäuse und stößt sie hinten hinaus. Diese Pumpe ist so leistungsstark, dass ein Unterdruck im Gehäuse entsteht, da das Gehäuse so klein ist, funktioniert das mühelos. Durch den Unterdruck wird durch Lüftungsschlitze die Luft hineingesogen und hinten wieder 'hinausgeschossen'. Dieses System sei zu 125% effektiver wie eine Wasserkühlung und benötigt deutlich weniger Strom und Platz. Außerdem denkt Nintendo gerade darüber nach, winzige Generatoren an die Lüftungsschlitze anzubauen, damit das Kühlsystem sich nach einem kurzen Anlauf nahezu komplett selbst mit Strom versorgt. Außerdem soll das System nahezu lautlos sein. Weiterhin sagte der Innovatek Sprecher in einem Interview, dass Nintendo dadurch erreiche, eine unglaublich starke Hardware in ein so winziges Gehäuse zu bauen, da keine großen Kühlkörper mehr benötigt werden. Außerdem sei das System recht köstengünstig, jedenfalls im Vergleich zu anderen Kühlsystemen dieser Qualität.

Ob das alles aber in der Realität auch so funktioniert, werden wir wohl erst später erfahren.

Quelle: Electronic Entertainment Expo

Wenn dieses Zitat der Wahrheit entspricht, lieg ich doch da garnicht mal so falsch, was? Wir reden hier ja von einer hochleistungs Pumpe und das sagt mir wiederrum das da schon einiges mit "Windrädern" gehen würde, wenn das teil wirklich so stark den Wind hinaus "schiesst". Einen Unterdruck zu erzeugen ist nicht leicht, da muss schon Power dahinter stecken! So eine Technik funktioniert natürlich nur tadelos wenn der Raum wo die Luft entzogen werden soll auch klein ist (Der NRev wird ja sogar noch kleiner als das vorgestellte Design!) ;)
 
Becks schrieb:
GS: Sounds like [the Revolution] may approach a win...?

MP: When the US publishers start to weigh the economics of chasing the Xbox 360...even if the installed base is twice as big as the Revolution, if the cost is twice as much, then the US publisher should be indifferent as to whether they make one game for the 360 or two games for the Revolution.

I talked to Nintendo and their strategy is to try to ensure that all the big games that are made for 360 and PS3 are also made for Revolution. If they succeed at that, they're going to do very well.

Intressant.

Sehr interessant, wirklich.
Das heißt also, dass der Revo Controller tatsächlich eine Erweiterung der jetzigen Controller ist und auch für "normale" Spiele verwendet werden kann.
Auch die Hardware des Revo muss dann mit der Konkurenz mithalten können, wenn man Spiele von der PS3 und der X360 einfach auf den Revo umsetzten kann.

Das ist genau die Vermutung die ich schon lange aufgestellt habe und jetzt ist sie eingetroffen.^^

Ich hoffe der Plan von Nintendo geht auf.
Schnell, günstig und flexibel. Das wäre ein gewaltiger Vorteil.

@MTC

Ich sehe es auch als riesen Vorteil des Revolution, dass man alle alten N Spiele runterladen kann (ob legal oder illegal).
Auch in der Generation versuchte man schon mit Emulatoren die alten Spiele zum laufen zu bringen.
Das mit den SD Karten ist ebenfalls eine geniale Idee.^^

@Kühlung
Nintendo wird sich schon etwas ausgedacht haben. Warten wir mal ab.
 
Das heißt also, dass der Revo Controller tatsächlich eine Erweiterung der jetzigen Controller ist und auch für "normale" Spiele verwendet werden kann.

Nunja, sehen wir es so. Der NDS bietet auch eine "komplett neue" Steuerungelemente, aber es wäre kein problem ein Spiel von der PSP auf den NDS zu portieren und gleichzeitig die Features des NDS zu nzten (2ter Screen als Karte/Inventar usw.), dazu müsste natürlich der NDS eine gleichstarke Hardware wie die PSP haben. Bei der neuen Konsolengeneration scheint das ja auf uns zuzukommen. Ich bin sehr gespannt was uns erwartet. Wer jetzt schon den Rev abgeschrieben hat ist dumm oder kann Nintendo nicht ausstehen ;)
 
Rolyet schrieb:
Das heißt also, dass der Revo Controller tatsächlich eine Erweiterung der jetzigen Controller ist und auch für "normale" Spiele verwendet werden kann.

Nunja, sehen wir es so. Der NDS bietet auch eine "komplett neue" Steuerungelemente, aber es wäre kein problem ein Spiel von der PSP auf den NDS zu portieren und gleichzeitig die Features des NDS zu nzten (2ter Screen als Karte/Inventar usw.), dazu müsste natürlich der NDS eine gleichstarke Hardware wie die PSP haben. Bei der neuen Konsolengeneration scheint das ja auf uns zuzukommen. Ich bin sehr gespannt was uns erwartet. Wer jetzt schon den Rev abgeschrieben hat ist dumm oder kann Nintendo nicht ausstehen ;)

Eben. Und wie schon im anderen Thread gesagt. Meine ich mit "Erweiterung" dass was in letzter Zeit immer wieder spekuliert wird (Touchpad, Gyroskop, THermostat...) nur das Layout des Controllers wird gleich bleiben.
Ich freue mich schon riesig auf die neue Konsole. ^^
 
Aries hat glaube ich mal gesagt, dass man die Spiele nur online spielen kann ... Ich bin mir aber jetzt nicht sicher. Der 512 MB Flash-Speicher wird, so vermute ich es, für Erweiterungen da sein. Naja, hier noch etwas interessantes:


How are you I am new to this forum and I had seen that a lot of people were wondering what the specs for the nintendo revolution are so I thought I would share some knowladge. I was on the Nintendo.com website at 2:36 am on 5/17/05 and these specs were posted at the bottom of the home page and they were completely gone by 2:48 everything below I copyed straight from the Nintendo.com website. Please do not criticize I just copyed and pasted from the webpage.

Nintendo “Revolution”

-HDTV-Projector (Supports all televisions)

-3D-Projection Display technology (3D Stereoscoping, headset optional and sold separately) (All games will be supported)

-Device that rips NES, SNES, N64, & GBA games and allows full graphics customization and customizable controls and physics.

- Complete Development Tool kit that allows full use of hardware’s power. (Also works hand-in-hand with previous generation software ripper)

-Light gun signal scan technology (possibly not included in final build)

-Touch-pad controllers (Wireless, gyroscopic, allows innovative game handling and can mimic any desired control scheme)

-Wi-Fi connectivity enabled (completely free and fully realized online play)

- 5.1 Digital surround sound (final component similar to YSP-1 digital sound projector)

- 20 GB Hard Drive

- Dedicated Physics Chip

- IBM “Broadway” processor with synchronized 12-processing cores. Top clock speed: 5.2 GHz

- ATI “Hollywood” graphics chipset with dedicated dual 1.8 GHZ processing cores and up to 2 GB of dual channel SDRAM.

- Triple Dedicated AI chips

-Ability to be able to download and store NES, SNES, N64, and “Custom Games” in a and play in a virtual environment.

-600 MB GDDR3 RAM

All technology will be close together within a symbiotic architecture by a process called “marrying” which allows the hardware to absorb less power and function at an extremely faster rate. The architecture design is made by “bonding” and “marrying” Artificial Intelligence chips very close to 98% of the hardware. With the dev. Tool now included it will be the easiest console to develop for by far. The innovation in the technology was not meant to hinder or in any way leave behind a tried and true controller or “gameplay” scheme but to make it more interactive and the “water cooler” moments are represented in the whole experience and the world that you are playing in. For example: Have you ever been playing a game and stopped to see if the blades of grass were blowing independently? Now you can just blow on them to see them move!

Custom IBM “Broadway” CPU

-12 symmetrical cores running at 3.8GHz each

-8 hardware threads per core, 10 hardware threads total

-8 VMX-128 vector unit per core; 5 total

-680 VMX-128 registers per hardware thread

-5 MB L2 cache

CPU Game Math Performance

-110 billion dot product operations per second

Custom ATI “Hollywood” Graphics chipset

-dedicated dual 1.8 Ghz processing cores

-15 MB embedded DRAM

-48-way parallel floating point dynamically-scheduled shader pipelines

-Unified shader architecture

Polygon Performance

-200 billion triangles per second

Pixel fill rate

-26 gig samples per second filtrate using 4x MSAA

Shader performance

-870 billion shader operations per second

Memory

-600 MB GDDR3 RAM

-1.2 Ghz DDR

-Unified memory architecture

Memory Bandwidth

-34.2 MB/s memory interface bus bandwidth

-870 GB/s memory bandwidth to EDRAM

-62.4 GB/s front-side bus

Overall System Floating Point Performance

-43 Teraflops

Storage

-20 GB Hard Drive

-Blue-Ray disc drive

-Memory unit support starting at 64 MB

I/O

-support for 7 wireless game controllers

-support for 4 game cube controllers

-3 USB 2.0 ports

-2 memory unit slots

-slot for 512 MB of flash memory

Optimized for Online

-Wi-Fi Ready: 802.11 A, B and G

-completely free premium online service, customizable

-Built-in video camera ready

-voice activation and recognition online and offline

Digital Media Support

-Support for DVD-Video, DVD-ROM, DVD-R/RW, CD-DA, CD-ROM, CD-R, CD-RW, WMA CD, MP3 CD, BLU-RAY, HD-DVD, JPEG PHOTO CD

-Stream media from portable music devices, digital cameras, Windows Pc’s

-Rip music and games to NESVOLUTION hard drive

-custom playlists in every game

-Interactive, full screen 3D visualizes

HD projection game support

-All games supported at 16:9, 720p, 1080i, anti-aliasing

-standard-definition and high-definition three-dimensional and standard dimension video output supported

Audio

-Multichannel 5.1 surround sound output

-Supports 48KHz 16-bit audio

-400 independent decompression channels

-64-bit audio processing

-over 640 audio channels

System Orientation

-Stands vertically or horizontally


Wenn das stimmen würde :love4: ... Dann wäre Microsoft doomed!
 
Soviel ich weiß ist doch schon bestätigt, dass keine Festplatte (HDD) im Rev stecken wird.
So ist das wahrscheinlich ein Gerücht/Fake.
 
Also langsam werden die Gerüchte echt lächerlich und befinden sich fern von jedeweder Realität. Wo soll den bitte in diesem kleinen NRev eine Ferstplatte hin? Und wieso sollte Nintendo einen 512MB Flashspeicher einbauen, wenn da eh schon eine Festpaltte drin ist? Und natürlich hat der NRev eine CPU mit 12 Kernen und einen Graphik-Chip mit zwei Kernen mit 1,8 Ghz und 2 GB RAM. Also ehrlich, wer das glaubt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. :lol:
 
JethroT. schrieb:
Ziemlich lächerlich.

Leider...

Übrigens, neustes Grücht. Wenn man im Spiel stirbt, stirbst man selbst auch und der Rev belebt einen wieder, wenn die Continues aber alle sind, hat man pech gehabt, dann muss man via gesammelter Scorepunkte die man im onlinemodus erhält sich teure Continues kaufen, wenn man keine hat ruft der Rev automatisch den Bestattungsdienst und ruft Nummern an die man vorher eingegeben hat und sagt das ihr Verwandter/Fruend gerade beim spielen mit dem Rev umgekommen sei :o


:lol:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom