ArthurDent
L14: Freak
Nintendo soll mal in die Pötte kommen mit ein paar Daten!
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
RobZombie schrieb:12 mal 3,8 GHz :-?
Dann wär sie sogar schneller als die PS3 mit über 40 GHz........... wär schon lustig wenn das stimmen würde....![]()
Wiesenlooser schrieb:RobZombie schrieb:12 mal 3,8 GHz :-?
Dann wär sie sogar schneller als die PS3 mit über 40 GHz........... wär schon lustig wenn das stimmen würde....![]()
und teuer noch dazu![]()
RobZombie schrieb:12 mal 3,8 GHz :-?
Dann wär sie sogar schneller als die PS3 mit über 40 GHz........... wär schon lustig wenn das stimmen würde....![]()
Canada schrieb:das man 12 mal 3,8 GHz Prozessoren zur Verfügung hätte und mit jedem etwas anderes rechnen könnte.
ganz ehrlich ? ... eigentlich jeder.MTC001 schrieb:...wer könnte sich schon ne Konsole entgehn lassen, die fähig ist 20 Jahre Videospielgeschichte abzuspielen?!
Calvin schrieb:Zum letzten Mal. Der NRev wird keine CPU mit 12(!) Kernen haben. Das ist doch vollkommen utopisch.
Calvin schrieb:Ihr werdet alles von Nintendo Ende des Jahres erfahren. Da könnt ihr noch sooft betteln.
Die ganzen Spezifikationen etc. pp. zum Xbox-Launch herauszubringen ist vielleicht auch nicht die schlechteste Entscheidung. Wir werden sehen.
Und zum Klassik-Feature. Anzunehmen, sich solche Spiele kostenlos herunterladen zu können, ist etwas unrealistisch. Dennoch sollte Nintendo aufpassen, dass die Preise auch im angemessenen Rahmen sind, wenn man die Abwärtskompatibilität wirklich als Anreiz zum Kauf eines NRevs sehen will.
Dass solche Klassiker aber immernoch sehr beliebt sind, zeigt sich an der total überteuerten und dennoch sehr erfolgreichen Classic-Serie auf dem GBA. Darum sehe ich sehr gute Erfolgsaussichten.
RobZombie:
Da bin ich ja beruhigt.![]()
sicherlich darf Nintendo nicht Spiele anderer Entwickler anbieten. Aber Nintendo führt zurzeit Gespräche mit anderen Entwicklern über diese Download-Geschichte.Lestrange schrieb:allerdings hoffe ich das das spieleangebot auch stimmt, ich meine was nützt mir das wenn da nur die top seller games runterladbar sind die ich eh schon habe??? ich will nischentitel oder geheimtipps saugen die ich aufm n64 zb nicht habe... klar gegen ein perfect dark wäre auch nichts einzuwenden nur frage ich mich ob nintendo das zum download verfügbar machen darf... ich hoffe es!!!
Canada schrieb:RobZombie schrieb:12 mal 3,8 GHz :-?
Dann wär sie sogar schneller als die PS3 mit über 40 GHz........... wär schon lustig wenn das stimmen würde....![]()
das sind nicht über 40 GHz.Das 12 mal würde nichts anderes heißen,als das man 12 mal 3,8 GHz Prozessoren zur Verfügung hätte und mit jedem etwas anderes rechnen könnte.
George Harrison von Nintendo spricht über Revolution, Game Boy Micro und die Zukunft des Gamcube
27.05.05 - Gamespot sprach mit George Harrison, Nintendos Senior Vice President of Marketing & Communications. Die interessantesten Aussagen im Überblick:
- Für die neue Revolution-Konsole wird es kein Problem sein, mit den neuen Konsolen von Sony und Microosoft mithalten zu können. Besonders im Hinblick auf kreative Spieleentwicklung will Nintendo sich von seinen Mitbewerbern unterscheiden.
- Über den Kommentar der 'USA Today', dass Revolution zwei bis drei Mal leistungsstärker als der Gamecube sein wird, sagt Harrison, dass Nintendo noch keine technischen Daten preisgegeben hat.
Man arbeitet derzeit mit seinen Partnern IBM und ATI daran, dass in der neuen Konsole alles steckt, damit die Entwickler großartige Spiele machen können. Gleichzeitig will Nintendo aber darauf achten, nicht zu viel in die neue Konsole reinzupacken, damit die Software-Entwicklungskosten nicht zu hoch sind.
- Wenn Harrison sich die Software-Bibliothek des Gamecube anschaut, gibt es einige Bereiche, die nicht ausgefüllt sind. Dazu gehören Titel in der Machart eines Gran Turismo oder Grand Theft Auto. Spiele dieser Art könnten die Drittanbieter deshalb für Revolution anbieten.
- Revolution soll kein Multimedia-Center werden, wie es Sony und Microsoft mit ihren Konsolen planen. Nintendo will sich voll und ganz auf Spiele konzentrieren.
- Ninteno hat noch nicht entschieden, wieviel Revolution kosten wird. Von Microsoft erwartet Harrison wohl im August, dass sie einen Preis für Xbox 360 nennen.
- Über die Klassiker, die man mit Revolution herunterladen kann, sagt Harrison, dass einige First-Party-Spiele durchaus umsonst sein könnten; so wie man es bereits früher gemacht hat, als man solche Spiele als Bonus angeboten oder versteckt in anderen Titeln eingebaut hat. Ansonsten hat man noch keine Preisvorstellungen, ebenso steht es den Drittanbieter frei, Preise für ihre Spiele festzulegen.
- First-Party-Spiele von Nintendo sollen auf Revolution online kostenlos spielbar sein und ein Gebührenmodell wie z.B. Xbox Live ist nicht notwendig. Drittanbieter könnten für ihre Spiele allerdings auch Gebühren verlangen, wenn sie es möchten.
- Der Bildschirm des Game Boy Micro stammt von Sharp, ist am hellsten und 2-Inch groß (GBASP: ca. 2,5 Inch).
- Der Game Boy Micro soll im Herbst nicht nur separat, sondern auch als Bundle auf den Markt kommen. Im Gespräch ist der Play-Yan, durch den MP3 Musik- und MP4 Video-Wiedergabe auf dem Game Boy möglich ist.
- Game Boy Micro hat keine eingebauten Play-Yan-Funktionen.
- Nintendo hat den Game Boy zwar mit dem Game Boy Micro geschrumpft, doch gibt es keine Pläne, einen kleineren Gamecube herauszubringen (wie es Sony mit der schlanken PS2 gemacht hat). Dafür untersucht man neue Bundle-Optionen, wie ein Super Smash Bros Gamecube Bundle für USD 99, das im August 2005 in den USA erscheinen wird.
nightelve schrieb:er würd wohl kaum selbst zugeben wollen dass der Nrev schwächer wäre oder?
nightelve schrieb:er würd wohl kaum selbst zugeben wollen dass der Nrev schwächer wäre oder?