N-Rev - Hardware Spekulationen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
und ev. auch weniger nervenzusammenbrüche ;) :P

nee, mich nerven die fakes nur weil, dadurch erwarte ich immer soviel und dann werde ich entäusct :(
 
Habe nicht das ganze gelesen, was ich mir aber noch vorstellen könnte ist dass der "Ständer" ein Teil der Harware besitzt. z.B. Eine Festplatte, zusätzlicher Kühler, oder ein Aufladegerät und die Konsole besitzt ein Akku...


Sind alles nur Vermutungen, und ich habe schon vor Langem gesagt das die Revolution was mit der Technik zu tun haben könnte.
 
"Innovatek Sprecher verrät Details zum Revolution

Ein Innovatek Sprecher verriet auf der E3 nun pikante Details zum Revolution...

... demnach wäre die Revolution so klein, da die internen Chips durch eine neuartige Kühltechnologie gekühlt werden. Dieses System wurde von Nintendo zusammen mit Innovatek entwickelt. Das System funktioniert folgendermaßen:
Eine Art hochleistungs Pumpe, die extra dafür entwickelt wurde, saugt Luft aus dem Gehäuse und stößt sie hinten hinaus. Diese Pumpe ist so leistungsstark, dass ein Unterdruck im Gehäuse entsteht, da das Gehäuse so klein ist, funktioniert das mühelos. Durch den Unterdruck wird durch Lüftungsschlitze die Luft hineingesogen und hinten wieder 'hinausgeschossen'. Dieses System sei zu 125% effektiver wie eine Wasserkühlung und benötigt deutlich weniger Strom und Platz. Außerdem denkt Nintendo gerade darüber nach, winzige Generatoren an die Lüftungsschlitze anzubauen, damit das Kühlsystem sich nach einem kurzen Anlauf nahezu komplett selbst mit Strom versorgt. Außerdem soll das System nahezu lautlos sein. Weiterhin sagte der Innovatek Sprecher in einem Interview, dass Nintendo dadurch erreiche, eine unglaublich starke Hardware in ein so winziges Gehäuse zu bauen, da keine großen Kühlkörper mehr benötigt werden. Außerdem sei das System recht köstengünstig, jedenfalls im Vergleich zu anderen Kühlsystemen dieser Qualität.

Ob das alles aber in der Realität auch so funktioniert, werden wir wohl erst später erfahren.

Quelle: Electronic Entertainment Expo
"
Es tut mir ja mal ein klein wenig leid.. aber jeder der nicht sieht das dieser Text ein Fake ist entweder blind, kann nicht lesen oder hat einfach von physik keine ahnung.

"Außerdem denkt Nintendo gerade darüber nach, winzige Generatoren an die Lüftungsschlitze anzubauen, damit das Kühlsystem sich nach einem kurzen Anlauf nahezu komplett selbst mit Strom versorgt."

Aha... Innovatek baut für Nintendo also ein kleines Perpetuum Mobile ? Interessant....
 
Und was wenn sie einfach Bauteiele von Höherer Qualität und Stabilität nehmen?

Da ich schweizer bin und ein Auge auf alle schweizer Firmen hab sag ich euch nur es giebt ne Schweizer Firma die macht die Chips für die NASA unter anderem und diese Chips müssen extrem bedingungen aushalten das heiss Temp. von über -100°C und auch über +1000°C und dann noch die volle leistung bringen!

Mit solchen Technologien wäre ein Külung überflüssig. ;)
 
CoolPCman schrieb:
Aha... Innovatek baut für Nintendo also ein kleines Perpetuum Mobile ? Interessant....

Da soll noch mal jemand sagen, das wäre keine Revolution. ;)

Aber mal ehrlich, ich hab mich auch schon gewundert, daß niemand diese Innovation in Frage gestellt hat. Ob es möglich ist oder nicht kann ich nicht sagen, ein Perpetuum Mobile wird da allerdings auch gar nicht beschrieben. Es steht ja da nahezu! Teilweise halt.

Gibt es eigentlich eine sichere und verlässliche Quelle dafür oder woher kam die Info?
 
also da wir uns über die news mit der unterdrückkühlung nicht sicher sein können habe ich mal eine email an die firma innovatek geschrieben und erfragt ob das nun so stimmt... ich hoffe wir erhalten in kürze eine antwort!
 
unterdruckkühlung...

mhm... weist du wieso man im weltraum nicht erfriert? weil nix da is woran man die wärme abgeben kann...

weist du was im weltraum herrscht? ja genau, unterdruck... unterdruck heisst weniger luft, je weniger luft desto weniger material an die man die wärme angeben kann... das ist so als würde ich sagen, wasserloses trinken...
 
Falsch im Weltraum herscht praktisch das vollkommene Vakuum unter Druckkühlung geht sehr wohl und jeder der was von Physik versteht weiss das auch oder es muss halt ma in einem Labor mit guter Lüftung Arbeiten :lol:
 
....
denkste ich bin blöd???
aber wenn unterdruck herscht kann es trotzdem genug luft zu frieren geben.... und wenn da trotzdem luft drinne is kann diese die wärme abtransportieren... diese generatoren klingen jedoch total unrealistisch...

€ je länger ihc drüber nachdenke desto besser kann ich mir die ganze sache vorstellen...
man bringe an der endgegengesetzten seite der pumpe kleine löcher an damit die luft nicht so leicht zirkulieren kann...
und mit der pumpe hat man die komplette luft heraus...
da die pumpe mehr luft entweichen lässt als durch die löcher herein kommen entsteht ein unterdruck... bei der geschwindigkeit wie das ganze funzt müsste die erwärmte luft sehr schnell wieder ausm gehäuse sein...
auch wenn es ein fake ist.... es könnte funktionieren...
 
jaja die welt is grausam... aber die frage nach der power der revolution is immer noch groß...
was für hardware wird sie haben...
ich glaube irgendwie immer noch an die daten mit dem 4core g5 und dern 2500ghz und der r520 und so.... aber wer weiß...
ma gucken was kommt...
 
Ich haff nur eines das die Vakuumpumpe des Rev so leistuns fähig sein wird das ich ihn vor das Fenster stellen kann und er dann zusätzlich noch mien Zimmer kühlt :-?
 
das is wohl unmöglich... die unterdrück kühlung heizt dein zimmer sogar ^^.... denn der nrev pusted die warme luft in dein zimmer... die hitze verpufft ja net einfach und is dann nicht mehr da...
energie verschwindet nicht sie nimmt nur eine andere form an ^^...
kannste dir merken ^^ is immer so...
 
Pfanne schrieb:
das is wohl unmöglich... die unterdrück kühlung heizt dein zimmer sogar ^^.... denn der nrev pusted die warme luft in dein zimmer... die hitze verpufft ja net einfach und is dann nicht mehr da...
energie verschwindet nicht sie nimmt nur eine andere form an ^^...
kannste dir merken ^^ is immer so...
das endprodukt jeder form von energie ist wärme!!
 
jop da wärme nun mal die bewegung von atomen is... je schneller ein atom sich bewegt desto heißer isses.... das heißt wenn ich etwas berühre ,das heiß ist, bewegen sich seine atome mit einem höheren tempo als wenn ich etwas anfasse was kalt is...
somit müsste man dem material nur die energie entziehen um es kalt zu machen ^^...
nix anderes machen ja die medien die wir benutzen... zb wasser oder luft... das material gibt seine bewegungs energie an das medium ab...
jaja aber wir sollten wieder zum thema zurück kommen...
wir können ja nen physik thread im off topic auf machen...
 
Die Kühöung hat sich als Fake herausgestellt, die Seite wo ichs herhab, hats schnell runtergestellt...
 
MD Ghost schrieb:
Wunder mich nur über eins. Wenn das stimmen sollte, wieso sollte Nintendo mit ner deutschen Firma bezüglich der Technick zusammenarbeiten? Ich denke, dass sie eher in Japan oder den USA ne Firma bauftragen würden. Da werden ja ihre Kontakte wesentlich besser sein als hier. Außer das System von Innovatek ist wirklich so einzigartig. ;)

Wieso Deutschland? Weil Deutsche Produkte für Genaugkeit stehen. Deshalb hatte auch die Mars Sonde einen in Deutschland hergestellten Bohrer, da man hier auf die Präzission vertraut.


Das von Innovatek kann ich mir übrigens sehr gut vorstellen. Einen Unterdruck kann man leichter in einem kleinen als in einem grossen System erreichen. Auch das sich der Kühler/die Konsole selbst mit Stromversorgen könnte ist doch irgendwie klar. Man bringt einfach kleine Windräder an die wie ein Dünamo funktionieren und somit Strom erzeugen. Sie reden ja auch nicht davon das es von ganz alleine sich mit Strom versorgt, sondern praktisch selbst versorgt. Ich kann mir das alles sehr gut vorstellen, selbst wenn es nur ein Gerücht bleibt, Nintendo sollte mal was in der Richtung erfinden! ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom