Nintendofreek64
L11: Insane
- Seit
- 14 Dez 2002
- Beiträge
- 1.981
Ja genau Joker! Das einzige Spannende an dieser Strecke ist die Frage, ob ich den Sprung über die halbe Strecke (Abkürzung) schaffe
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Imo ist die N64 Rainbow Road ziemlich langweilig.
Jupp, wäre natürlich eine Möglichkeit, aber wahrscheinlich werden wir sowieso keine Rainbow Road sehen, gabs doch noch nie im Retro Cup (Es sei denn, sie machen wirklich mal einen Rainbow Cup. ).Sie können ja die Begrenzungen wegmachen, ähnlich wie bei F-Zero X
Jupp, dem kann ich mir anschließen.Sonst hätte ich lieber mehr Strecken der DS Version gesehen.
Da gab es ein paar geniale Strecken, die man nicht online spielen konnte.
Laut dem neoGaf könnte das hier die finale Streckenauswahl der retro Cups sein, die mit Sternen sind aber noch unbestätigt
Shell Cup
Luigi Circuit (N64)
Bowser's Castle 1 (GBA)
Mushroom Gorge (Wii)
Luigi's Mansion (DS)
Banana Cup
Koopa Troopa Beach (N64)
Mario Circuit 2 (SNES)
Coconut Mall (Wii)
Waluigi Pinball (DS)
Leaf Cup
Kalimari Desert (N64)
Daisy Cruiser (GCN)*
DK Pass (DS)
Maple Treeway (Wii)
Lightning Cup
Dino Dino Jungle (GCN)
Koopa Cape (Wii)
Yoshi Valley (N64)*
Airship Fortress (DS)
Falls das stimmen sollte wärs imo die bisher beste aller Retro Strecken Auswahl in Mario Kart, fast nur meine Lieblinge dabei^^
Wobeio ich mich echt frage wieso man so wenig GCN Kram reingepackt hat, es gibt ja auch kein Battle Retro Kurs vom GCN Teil, auf Wii U erwartet uns dann sicher als Ausgleich einiges an GCN Kram
Laut dem neoGaf könnte das hier die finale Streckenauswahl der retro Cups sein, die mit Sternen sind aber noch unbestätigt
Shell Cup
Luigi Circuit (N64)
Bowser's Castle 1 (GBA)
Mushroom Gorge (Wii)
Luigi's Mansion (DS)
Banana Cup
Koopa Troopa Beach (N64)
Mario Circuit 2 (SNES)
Coconut Mall (Wii)
Waluigi Pinball (DS)
Leaf Cup
Kalimari Desert (N64)
Daisy Cruiser (GCN)*
DK Pass (DS)
Maple Treeway (Wii)
Lightning Cup
Dino Dino Jungle (GCN)
Koopa Cape (Wii)
Yoshi Valley (N64)*
Airship Fortress (DS)
stimmt schon, aber man könnte sie ja deutlich aufwerten - mit höhenunterschieden und etwas strecken. Okay,dann würden sie den orginalcharakter verlieren und eher als neue strecke durchgehen, aber sie haben halt doch einen gewissen charme.imo könnte man SNES und GBA strecken mitlerweile auch ganz weg lassen
die sind halt doch einfach sehr sehr simpel
vielleicht kommen ja noch welche als DLC?
Wobei, retro strecken werden sie kaum als dlc verballern, die werden sich noch etliche für weitere MK-Episoden aufsparen. Immerhin dürfte kurz nach dem WiiU Launch auch wieder ein neues MK kommen.
das glaub ich ja eigentlich auch. Allersings bewegen sich auch so große und schwere tanker wie N irgendwann einmal. Und nach den vollmundigen ankündigungen seitens Iwata muss man ja eigentlich damit rechnen das irgendwann mal etwas "neumodisches" kommt.Gehe ich nicht von aus, Nintendo hat sowas noch nie gemacht, und wird auch erstmal was Online Sachen angeht in der Steinzeit bleiben, sonst hätten sie das schon ganz groß von Anfang an angekündigt dass man bei MK7 neue Strecken downloaden kann.
Da zahlt es sich jetzt aus, den Wii-Teil übersprungen zu haben.Ein bisschen zu viele Wii Strecken für meinen Geschmack.
Die haben die meisten doch schon bis zum erbrechen gespielt.