Wii Zapper: Eine lohnende Investition oder doch nur Abzocke?
Seit letztem Freitag steht der Wii Zapper zusammen mit dem Spiel Link´s Crossbow Training in den deutschen Läden. Doch lohnt sich das Bundle, welche für 30 zu erhalten ist, überhaupt? Ist das weiße, edle Stück eine Hilfe und kann es das Spielgefühl wirklich vertiefen? Und kann Link auch bei seinem Abstecher in die Welt der Highscorejagden überzeugen oder handelt es sich nur um ein billiges Minispiel?
Nehmt die Waffen in die Hand und gebt den Bösen Saures !
Zuhause angekommen nimmt man das weiße Stück Plastik aus der Verpackung und will es natürlich direkt ausprobieren. Einbau von Wiimote und Nunchuck gehen schnell und einfach von der Hand und positiv hervorzuheben ist das Verschwinden des Nunchuckkabels. Auch sonst ist der Zapper gut verarbeitet. Aber wie spielt es sich mit der neuen Waffe? Der fleißige Videospieler will dies natürlich herausfinden, holt deshalb neugierig Link´s Crossbow Training aus der Verpackung und füttert damit seine Wii.
Ein neues episches Abenteuer mit dem Helden im grünen Gewand... oder etwa doch nicht?
Inzwischen sollte es eigentlicht jeder wissen, dennoch sag ich es an dieser Stelle noch einmal: Bei Link´s Crossbow Training handelt es sich nicht um einen Ableger der klassischen Zeldareihe, sondern nur um einen Moorhuhnverschnitt in dem man in die Rolle des bekannten Hauptcharakters der beliebten Action-Adventure schlüpft. Daher ergibt es auch Sinn dieses Spiel dem Zapper beizulegen.
Das Spielprinzip ist schnell erklärt: Ihr schießt an vielen bekannten Orten aus Twilight Princess auf Zielscheiben, typische Zeldagegner, Totenschädel, etc. Auch Vasen, Pflanzen und Vogelscheuchen lassen sich zerstören und so ergattet ihr wertvolle Bonuspunkte oder
auch andere interessante Sachen. Die 27 Level lassen sich zwar in 3 verschiedene Kategorien einteilen, spielen sich dennoch alle recht abwechslungsreich. Ihr müsst Kutschen beschützten, Nimbusgarden besiegen, auf einem Boot nach Punkten jagen, während ihr einen Fluss runterfahrt und vieles mehr. Leider hat man alle Levels der Abenteuers bereits nach 2 Stunden gesehen und besitzt nach einer weiteren auch die Platinmedaille auf den 9 Kursen.
Nun könnte ein besserer Mehrspielermodus für weitere Motivation sorgen, aber leider fällt auch dieser nicht perfekt aus, da ihr nur abwechselnd Punkte sammeln dürft. Trotzdem macht er mit den richtigen Freunden, zumindest für einen kurzen Zeitraum, Spaß. Dies liegt hauptsächlich andem motivierenden Kombosystem. Dieses sorgt dafür, dass präzises Zielen und Treffen für euer Punktekonto ertragreicher ist, als stumpfes Dauergeballer.
Und was ist mit dem Zapper?
Unglücklicherweise verbessert der Zapper das Spielgefühl bei Link´s Crossbow Training nicht wirklich. Dies liegt zunächst einmal daran, dass ihr eher das Gefühl habt ein Gewehr in der Hand zu halten, als eine Armbrust (was macht Link überhaupt mit einer Armbrust?). Viel gravierender jedoch ist, dass sich das Spiel ohne den Zapper besser spielt, als mit. Ohne Zapper erzielt man oft höhere Punktzahlen, als wenn man ihn benutzt, obwohl das Spiel darauf ausgelegt ist mit ihm gespielt zu werden. So braucht man nur den B-Trigger, um zu schießen, die Z-Taste des Nunchucks für den Zoom und den Control Stick, um Link zu bewegen. Die Kamera bewegt sich mit, wenn man das Fadenkreuz an den Rand des Bildschirms bewegt. Dies funktioniert nicht immer perfekt, vor allem in den Leveln, in denen man sich schnell drehen muss, kann es zu Problemen kommen.
Überzeugt wenigstens die Technik?
Grafisch ist Link´s Crossbow Training identisch mit The Legend of Zelda: Twilight Princess. Dies bringt einige unscharfe Texturen mit sich. Dafür ist das Design der Umgebung und vor allem der Monster ,wie in Link´s letztem Abenteuer, sehr gelungen.
Soundtechnisch bietet das Spiel nicht Besonderes, weder im positiven, noch im negativen Sinne.
Und jetzt? Lohnt sich das Bundle?
Abschließend bleibt zu sagen, dass sich der Zapper zum momentanen Zeitpunkt nur für Leute lohnt, die nicht auf einen Lightgunverschnitt verzichten können. Daran ändert auch das beiliegende Spiel nichts, auch wenn es einige Stunden für Unterhaltung sorgen kann. Dazu kommt noch der üppige Preis von 30, während das gleich Bundle in den USA nur knapp 20 kostet. Es bleibt abzuwarten, wie kommende Spiele den Zapper integrieren.
Pro:
motivierendes Kombosystem
abwechslungsreiche Level
schönes Gegnerdesign
einige Geheimnisse
Contra:
Sehr kurz
Mehrspielermodus nur abwechselnd
recht teuer
Zapper keine wirklich Hilfe
Grafik: 80% Steuerung: 75% Sound: 70%
Gesamt: 72%