Kuriose und schockierende News

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zaphod
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dito.

Nichtraucher seit 5 Jahren, aber in kleinen Kneipen seh ich da auch kein Problem.

Wir können uns ja dann aufregen, wenn von den Vegetariern das Fleischessen und von den antialkoholikern der Alk verbannt wird :ugly:

Ich persönlich habe zwar nie geraucht, trinke aber mal ganz gerne etwas, trotzdem wäre es mal eine lustige Idee zu versuchen ein Alkoholverbot durchzusetzen... auf dem Oktoberfest :lol:.

Allgemein stelle ich mir die Entscheidungsfindung gegen vermeintlich illegale Drogen an bayerischen Stammtischen immer so ähnlich vor:
"Mir woi'n koa hoarte Drogen net hom'. Dös "Marihuhna" ;) is' doch nua ungesund. Und jetzt hoch die Maß geg'n die ungesunda Drogä" :dizzy:
 
Ich persönlich habe zwar nie geraucht, trinke aber mal ganz gerne etwas, trotzdem wäre es mal eine lustige Idee zu versuchen ein Alkoholverbot durchzusetzen... auf dem Oktoberfest :lol:.

Allgemein stelle ich mir die Entscheidungsfindung gegen vermeintlich illegale Drogen an bayerischen Stammtischen immer so ähnlich vor:
"Mir woi'n koa hoarte Drogen net hom'. Dös "Marihuhna" ;) is' doch nua ungesund. Und jetzt hoch die Maß geg'n die ungesunda Drogä" :dizzy:

nicht ganz unwahr.in einem alkiland wei deutschland.war vor kurzem in usa-während wir uns über das ausschankverbot an tankstellen aufregen darf man dort teilweise nicht mal den kasten bier aufm rücksitz mitführen :lol:
wir alle kennens:ein rotweinchen ist gut fürs herz,ein schnappi gut für den magen etc etc.die älteren lebens vor
 
nicht ganz unwahr.in einem alkiland wei deutschland.war vor kurzem in usa-während wir uns über das ausschankverbot an tankstellen aufregen darf man dort teilweise nicht mal den kasten bier aufm rücksitz mitführen :lol:
wir alle kennens:ein rotweinchen ist gut fürs herz,ein schnappi gut für den magen etc etc.die älteren lebens vor


Ja so ist das leider bei uns,

und wehe man erzählt mal jemanden denn man nicht kennt , das man kein Alk trinkt , dann wirst angeguckt als ob man die Pest hätte oder so :(
 
Ja so ist das leider bei uns,

und wehe man erzählt mal jemanden denn man nicht kennt , das man kein Alk trinkt , dann wirst angeguckt als ob man die Pest hätte oder so :(

ich trink auch mal gern einen,aber man sollte es nicht so verharmlosen wie das bei uns teilweise der fall ist.in meinem job seh ich alkis und junkies genug.es ist keinerlei unterschied zu erkennen.erschreckend ist der körperliche und geistige zerfall
 
ich trink auch mal gern einen,aber man sollte es nicht so verharmlosen wie das bei uns teilweise der fall ist.in meinem job seh ich alkis und junkies genug.es ist keinerlei unterschied zu erkennen.erschreckend ist der körperliche und geistige zerfall

Ist ja auch kein Problem , wenn jemand erwachsen ist soll er tun was er/sie mag , nur teilweise kommt es mir so vor als ob es mittlerweile verpöhnt ist kein Alk zu trinken .
Das mit den verharmlosen ist auch zum teil die Schuld unser Politik und der Medien , wenn sich schon Politiker mit fetten Bierkrügen ablichten lassen oder jede zweite Sport Veranstaltung von einer Alk Firma gesponsert wird , das kann doch nicht sein , ich meine Alk/Sport wiedersprüchlicher geht es ja kaum noch.
Dann braucht man sich auch nicht zu wundern und zu heulen das die jungen Menschen es als normal ansehen sich jedes We ein hinter die Binde zu kippen , die meisten bekommen ja 1a vorgelebt wie man sich nicht ohne Alk amüsieren kann und das auch noch in den meisten Fällen von ihren direketen Bezugspersonen, es fehlt eindeutig eine ernsthafte Debatte in der Geselschaft über den Missbrauch von Alk/Drogen .
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/08/23/thilo-sarrazin/deutschland-immer-aermer-und-duemmer.html

Thilo Sarazin ist zurück :goodwork:

Wenn alles was in dem Artikel steht so in seinem Buch steht, dann Respekt.:-)
Der Mann spricht ja auch aus, was jeder Mensch mit gesundem Verstande, wenn er mal alle politische Korrektheit und Wissenschaftliche Komplexität beiseite lässt sofort verstehen sollte.

Nur lässt er anscheinend die Wirtschaft völlig außen vor:-? Unser Deutsches System wurzelt mehr als jemals zuvor in der Geschichte auf unserer Wirtschaft. Firmen haben überall den größtmöglichen Einfluss erreicht und viele Probleme die er anspricht haben auch mit der Wirtschaft zu tun.
Viele Kinder und Erwachsene zu dick? Warum haben wir denn kein Ampelsystem oder Steuern auf ungesundes Essen...? Weil die Politiker Dicke wollen oder weil die Nahrungsmittelindustrie es so will?
Nah Östliche Kinder dumm und unintegriert? Natürlich auch Schuld der Schulen und der Herkunftsländer aber Ausländer hatten und haben seit Jahrzehnten in Deutschland keine Chance in der Wirtschaft nach oben zu kommen. Keine Perspektive mehr. Wer schonmal in großen Firmen gearbeitet hat, weiß, dass dort alle weiß sind.
Dumme Deutsche, die für keine Arbeit qualifiziert sind?
Wer kam nochmal auf die Idee, dass Deutschland nur noch Spezialisten braucht und die Industrie überflüssig ist?
etc.etc.etc.
Aber als Bankmitarbeiter wird Sarazin, die Sache sicherlich anders sehen und weiterhin nur "den kleinen Mann" selber dafür verantwortlich machen.
 
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,713367,00.html

Schrottdiebe kappen Internetverbindung nach Deutschland

Rund zehn Stunden ging in der letzten Woche kaum etwas zwischen Asien und Deutschland: Bulgarische Metalldiebe durchtrennten irrtümlich ein Glasfaserkabel und unterbrachen den Datenfluss. Der Vorfall blieb nur deshalb ohne zu große Konsequenzen, weil die Diebe Nachts tätig wurden.

900.000€ Schaden. Dumm gelaufen :v:
 
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/08/23/thilo-sarrazin/deutschland-immer-aermer-und-duemmer.html

Thilo Sarazin ist zurück :goodwork:

Wenn alles was in dem Artikel steht so in seinem Buch steht, dann Respekt.:-)
Der Mann spricht ja auch aus, was jeder Mensch mit gesundem Verstande, wenn er mal alle politische Korrektheit und Wissenschaftliche Komplexität beiseite lässt sofort verstehen sollte.

Nur lässt er anscheinend die Wirtschaft völlig außen vor:-? Unser Deutsches System wurzelt mehr als jemals zuvor in der Geschichte auf unserer Wirtschaft. Firmen haben überall den größtmöglichen Einfluss erreicht und viele Probleme die er anspricht haben auch mit der Wirtschaft zu tun.
Viele Kinder und Erwachsene zu dick? Warum haben wir denn kein Ampelsystem oder Steuern auf ungesundes Essen...? Weil die Politiker Dicke wollen oder weil die Nahrungsmittelindustrie es so will?
Nah Östliche Kinder dumm und unintegriert? Natürlich auch Schuld der Schulen und der Herkunftsländer aber Ausländer hatten und haben seit Jahrzehnten in Deutschland keine Chance in der Wirtschaft nach oben zu kommen. Keine Perspektive mehr. Wer schonmal in großen Firmen gearbeitet hat, weiß, dass dort alle weiß sind.
Dumme Deutsche, die für keine Arbeit qualifiziert sind?
Wer kam nochmal auf die Idee, dass Deutschland nur noch Spezialisten braucht und die Industrie überflüssig ist?
etc.etc.etc.
Aber als Bankmitarbeiter wird Sarazin, die Sache sicherlich anders sehen und weiterhin nur "den kleinen Mann" selber dafür verantwortlich machen.

Und was sagt die SPD dazu?

http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/spd-parteifreunde-sarrazin-ist-populist-article957025.html

Verschließt mal wieder die Augen vor der Realität, ich finds toll das wir so einen mutigen Poltiker haben der sich auch mal traut die Wahrheit zu sagen.
 
Sarrazin ist populist... mehr ist nicht zu sagen .

Na, jetzt hast Du es ihm aber gegeben ...

Populismus sollte eigentlich das Grundprinzip eines jeden Politikers sein, denn er ist der Vertreter des "populi" (Grundform "populus"), des Volkes. Es ist bezeichnend für den Zustand unserer Demokratie, daß "Populist" hier ein Schimpfwort ist.
 
Grauenhaft wie manche jedes Argument von Sarazin abschlagen weil er "Populist" ist.
Erklärt mit doch mal eure Auffassung von Populismus bitte?:scan::scan:
Seine Karriere und Ansehen aufgrund von kritischen Aussagen in Gefahr bringen hatte ich darunter eigentlich nicht verstanden...:lol::lol:
Heißt das Galilei und co. waren auch Populisten, weil sie unangenehme Wahrheiten auf Kosten ihrer Karriere verbreitet haben?(Spitz gesagt^^)


Ein Teil der Deutschen – auch der Elite – hat das Problem noch gar nicht verstanden. In deren Lebens-, Wohn- und Arbeitswelt kommen muslimische Migranten ja nur als Reinigungskräfte oder als fremdartige Kulisse beim gelegentlichen Besuch in Berlin-Kreuzberg vor. Ein Teil der Intellektuellen und der liberalen Presse scheint sogar eine klammheimliche Freude zu empfinden, dass muslimische Einwanderung die deutsche Gesellschaft untergräbt.

Um Sarazin mal zu zitieren ;-)
Das finde ich auch aber ehrlich gesagt, muss er sich die Frage stellen, ob sein Bild nicht auch etwas verzerrt ist, weil er als Bildungsbürger kaum Kontakt zu Ausländern hat.
Die Zahlen die er bringt sprechen aber für ihn.
 
Mitschnitte von Gesprächen, Protokolle aller Eingaben - so stellen sich Apple-Mitarbeiter Diebstahlschutz vor. Das Firmenpatent für ein Sicherheitssystem beschreibt die Totalüberwachung verdächtiger Nutzer. Wer als Dieb angesehen und überwacht wird, bestimmt die Software.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,713258,00.html

Die Faschisten von Apple mal wieder.
 
Grauenhaft wie manche jedes Argument von Sarazin abschlagen weil er "Populist" ist.
Erklärt mit doch mal eure Auffassung von Populismus bitte?:scan::scan:
Seine Karriere und Ansehen aufgrund von kritischen Aussagen in Gefahr bringen hatte ich darunter eigentlich nicht verstanden...:lol::lol:
Heißt das Galilei und co. waren auch Populisten, weil sie unangenehme Wahrheiten auf Kosten ihrer Karriere verbreitet haben?(Spitz gesagt^^)


Ein Teil der Deutschen – auch der Elite – hat das Problem noch gar nicht verstanden. In deren Lebens-, Wohn- und Arbeitswelt kommen muslimische Migranten ja nur als Reinigungskräfte oder als fremdartige Kulisse beim gelegentlichen Besuch in Berlin-Kreuzberg vor. Ein Teil der Intellektuellen und der liberalen Presse scheint sogar eine klammheimliche Freude zu empfinden, dass muslimische Einwanderung die deutsche Gesellschaft untergräbt.

Um Sarazin mal zu zitieren ;-)
Das finde ich auch aber ehrlich gesagt, muss er sich die Frage stellen, ob sein Bild nicht auch etwas verzerrt ist, weil er als Bildungsbürger kaum Kontakt zu Ausländern hat.
Die Zahlen die er bringt sprechen aber für ihn.

Sarazin spricht Probleme an und wird in manchen Punkten wohl auch die zustimmung der konservativen erhalten, oder von jedem, der noch an ein deutsches Volk glaubt.

Ich habe das Buch nicht gelesen und werde es mir wohl illegal downloaden, da ich ihn im Moment nicht finanziell unterstützen möchte, er hat einfach einseitige und verquere Ansichten, wie wichtig manche seiner Themen auch sind. Warum pflanzen sich Studentinnen nicht mehr fort? Macht intelligenz frigide? Die Ausländer wären kein großes Problem, wenn die deutschen wieder fruchtbarer wären ;) Imo ist es ein ein zusammenspiel von Wirtschaft, Politik und Medien, die den Deutschen die Lust auf Nachwuchs nehmen. Wer will schon Arbeitssklaven in die Welt setzen, die zu Hungerlöhnen bei irgendeiner zeitarbeiterfirma angestellt sind? Indische Verhältnisse haben wir noch nicht, dass Kinder die Versorgung der Eltern im Alter sind. Sarazin ist genauso weltfremd wie die Bonzen der Politik, denen er dies ja vorwirft.

Er spricht wichtige Themen an, aber er vermasselt sie selbst mit seinem Intelligenzgeschwafel und teils barbarischen Provokationen. Vielleicht hat es ja was gutes, die Diskussion um das Thema ist ja wünschenswert, das deutsche Volk hat Probleme. Die Schönwetter Politiker sind mir genauso ein Graus, wahrscheinlich noch mehr. Trotzdem hat er ne Meise und ist ein arroganter, weltfremder Snob.

BTW schaffen sich die deutschen nicht selbst ab, sie werden abgeschafft. Ein Volk das nicht mehr stolz sein darf, mit Medien zugeballert, mit angstschürenden Politikern und raffgierigen Geldfüchsen gepflastert. Wenn ich Kinder in die Welt setze, dann wandere ich wohl aus, will denen diese Gesellschaft ersparen (nicht die Menschen, die meisten sind völlig ok, nur das System stinkt gewaltig).
 
Populisten sind Leute, die zwar bisweilen durchaus Probleme ansprechen ( was auch ein Lafontaine und Wilders durchaus machen), aber meistens dem Volk nur "nach dem Mund reden"n ergo opportunistisch sind oder sich in Phrasen erschöpfen. Seriöse, durchdachte und umsetzbare Vorschläge bekommt man von solchen Leuten im Normalfall eher selten ab, weshalb 9/10 von ihnen auch verglühen, falls sie einmal ein Amt ergattern. Theorie und Praxis sind nun einmal 2 Schuhe und die Realität ist meistens zu komplex, als das ein plakativer Spruch sie verstehen oder lösen könnte. Die Wahrheit, dass die Welt nicht von Dampfplauderern gerettet werden kann, gehört den Leuten zugemutet. Auch wenn sie ernüchternd, hart und politisch inkorrekt sein mag.
 
Populisten sind Leute, die zwar bisweilen durchaus Probleme ansprechen ( was auch ein Lafontaine und Wilders durchaus machen), aber meistens dem Volk nur "nach dem Mund reden"n ergo opportunistisch sind oder sich in Phrasen erschöpfen. Seriöse, durchdachte und umsetzbare Vorschläge bekommt man von solchen Leuten im Normalfall eher selten ab, weshalb 9/10 von ihnen auch verglühen, falls sie einmal ein Amt ergattern. Theorie und Praxis sind nun einmal 2 Schuhe und die Realität ist meistens zu komplex, als das ein plakativer Spruch sie verstehen oder lösen könnte. Die Wahrheit, dass die Welt nicht von Dampfplauderern gerettet werden kann, gehört den Leuten zugemutet. Auch wenn sie ernüchternd, hart und politisch inkorrekt sein mag.

Du definierst Westerwelle ^^
 
Na, jetzt hast Du es ihm aber gegeben ...

Populismus sollte eigentlich das Grundprinzip eines jeden Politikers sein, denn er ist der Vertreter des "populi" (Grundform "populus"), des Volkes. Es ist bezeichnend für den Zustand unserer Demokratie, daß "Populist" hier ein Schimpfwort ist.

Populismus
(lat.) P. bezeichnet eine Politik, die sich volksnah gibt, die Emotionen, Vorurteile und Ängste der Bevölkerung für eigene Zwecke nutzt und vermeintlich einfache und klare Lösungen für politische Probleme anbietet.
quelle: bpb.de
 
oemiii + darkganon:

Die Sache wird nicht besser, wenn Ihr hier noch die "offiziellen" Definitionen liefert, die nur dazu ausgedacht wurden, unliebsame Meinungen nach Belieben diskreditieren zu können.

In Wirklichkeit sollte jeder Politiker, der seine Wähler ehrt, ein gerüttelt Maß "Populismus" inne haben.


Harlock:

In diesem ganzen Kleister aus politisch korrektem Gutsprech ist es notwendig, mit einem gewissen Maß an Provokation Aufmerksamkeit zu erregen, um die Themen in Bewußtsein zu bringen.

Sarrazin macht das sehr geschickt, ihm ist für seine Courage in diesem feigen Land gar nicht genug zu danken! Er stößt wichtige Themen an und spricht unangenehme Wahrheiten aus - unangenehm für "unsere" Polit-Träumer.

Das Buch ist natürlich bestellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Teil der Deutschen – auch der Elite – hat das Problem noch gar nicht verstanden. In deren Lebens-, Wohn- und Arbeitswelt kommen muslimische Migranten ja nur als Reinigungskräfte oder als fremdartige Kulisse beim gelegentlichen Besuch in Berlin-Kreuzberg vor. Ein Teil der Intellektuellen und der liberalen Presse scheint sogar eine klammheimliche Freude zu empfinden, dass muslimische Einwanderung die deutsche Gesellschaft untergräbt.

Um Sarazin mal zu zitieren ;-)
Das finde ich auch aber ehrlich gesagt, muss er sich die Frage stellen, ob sein Bild nicht auch etwas verzerrt ist, weil er als Bildungsbürger kaum Kontakt zu Ausländern hat.
Die Zahlen die er bringt sprechen aber für ihn.

Tut mir leid, was Sarrazin hier wieder sagt ist einfach grober Unfug. Den Einwanderern zu unterstellen sie würden durch ihre bloße Anwesenheit die deutsche Gesellschaft untergraben, streift durchaus schon den Bereich der Volksverhetzung. Irgendwie kommt er mir vor, wie das sozialdemokratische Pentant zu Hetzern und Nichtskönnern wie Ronald Schill.

Für die Untergrabung unserer Gesellschaft, sind die Politiker immer noch selbst verantwortlich. Z.b. bei Sachverhalten bei denen man in der Presse von "kleinen Geschmäckle" schreibt, wenn der richtigere Begriff doch eher blanke Korruption wäre. Statt dessen führt man lieber Scheingefechte und wiegelt den Zorn der Bevölkerung gegen Migranten und Sozialhilfeempfänger auf. :kotz2:

Oder um auch mal populistisch zu werden:
Um mit den wahren, durch SPD, Grüne, CDU/CSU und FDP geschaffenen Problemen in der Gesellschaft mit dem viel zu starken Einfluss von Wirtschaftsverbänden oder anderweitigen Lobbyisten fertig zu werden, gibt es in Berlin einfach nicht mehr genug Laternenmasten. :devil6:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom