Kuriose und schockierende News

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zaphod
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was denkst du denn? Das ist mein Lebensziel. :nix:

Wusst ich's doch. Endlich haben wir's schwarz auf weiss...

:coolface:

Terminator: Denkst du allen Ernstes dass wenn du dich anderen Kulturen gegenüber verschliesst, die heutigen Probleme einfach verschwinden werden? Ach ja klar, Abschieben diesen Abschaum, der wird sowieso nie für etwas zu gebrauchen sein. :kruemel:
 
Jetzt mal ernsthaft, irgendwie finde ich es langsam merkwürdig, dass in einem Off-Topic eines Konsolenforums zu einem großen Teil nur über dem Islam geredet wird und überdurchschnittlich viele News dazu kommen, die im Grunde ohnehin alle dasselbe aussagen mit hier und dort ein paar Differenzen.

Wenn es nach mir ginge sollte man das Thema endlich mal für eine Weile ruhen lassen und vielleicht mal News zu anderen Themen posten, ist ja nicht so, dass nicht viel mehr auf dieser Welt passiert, diese Religionsdiskussionen führen nur zu gegenseitigen Anfeindungen und Minderung des Forenklimas, hier liest man seit einiger Zeit von allen Seiten täglich dasselbe.

Ich persönlich werde das jedenfalls mal an tkx weiterleiten, es nervt einfach auch, dass unter der Islam-/Religionsdiskussion alle anderen Themen schnell verschwinden. Vor allem gibt es dafür auch bessere Foren.
 
Also ich finde es legitim, so oft über dieses Thema zu diskutieren. Der Islam ist ja zurzeit DAS politische Thema in Europa (nebst den PIGS :uglylol:). Das einzige, was mich wirklich stört ist der Tonfall, mit welchem einige User immer wieder gegen den Islam hetzen obwohl sie nicht wirklich viel davon verstehen. Wenn sich diese wenigen User etwas anständiger benehmen habe zumindest ich kein Problem mit diesem Thema... :nix:
 
Man könnte ja den Thread in ''Kuriose und schockierendes News über den Islam'' umbenennen und schon wäre es wieder legitim... :kruemel:

Oh, wait...das würde ja gegen die Forenregeln verstossen. :angst2:

Du weißt ja, was wir jeden Abend machen. :v:

:rofl3:

War auch mein erster Gedanke, war aber jetzt zu faul da was rauszusuchen. :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht könnten wir uns auch einfach nur auf die News konzentrieren und keine Diskussionen mehr über irgendwelche Hardcore-Extremisten führen, die nichts direkt damit zu tun haben.

http://www.welt.de/vermischtes/arti...itschen-und-erschiessen-schwangere-Witwe.html
Taliban peitschen und erschießen schwangere Witwe
Weil sie eine Affäre gehabt haben soll, haben die Taliban eine Afghanin hingerichtet. Ihr angeblicher Geliebter blieb ohne Strafe.

Danke Herr Trittin:
http://www.focus.de/politik/ausland/afghanistan-trittin-fordert-macht-fuer-taliban_aid_539107.html
Grünen-Bundestagsfraktionschef Jürgen Trittin hält dauerhafte Stabilität in Afghanistan nur für möglich, wenn auch hochrangige Kriegsherren und Talibanführer an der Macht im Land beteiligt werden.
:kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht könnten wir uns auch einfach nur auf die News konzentrieren und keine Diskussionen mehr über irgendwelche Hardcore-Extremisten führen, die nichts direkt damit zu tun haben.

http://www.welt.de/vermischtes/arti...itschen-und-erschiessen-schwangere-Witwe.html
http://diepresse.com/home/panorama/welt/467267/index.do

Das würde zumindest nicht mehr derart gegen die "No-Religion" Forenregel verstoßen. Trotzdem wäre es interessant, hier auch öfters mal zu anderen Themen etwas zu lesen. ;)

@News

Wie Tha-Rik schon sagt, ist einfach traurig, dass es immer unschuldige Menschen trifft. Die Al Quaeda und Taliban gehören momentan im Nahen/Mittleren Osten echt zu dem größeten Abschaum, den es zur Zeit dort gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht könnten wir uns auch einfach nur auf die News konzentrieren und keine Diskussionen mehr über irgendwelche Hardcore-Extremisten führen, die nichts direkt damit zu tun haben.

http://www.welt.de/vermischtes/arti...itschen-und-erschiessen-schwangere-Witwe.html
Taliban peitschen und erschießen schwangere Witwe


Danke Herr Trittin:
http://www.focus.de/politik/ausland/afghanistan-trittin-fordert-macht-fuer-taliban_aid_539107.html
:kruemel:

Die Grünen :kruemel:

Nein die Partei ist genauso unwählbar wie die linken.
 
Danke Herr Trittin:
http://www.focus.de/politik/ausland/afghanistan-trittin-fordert-macht-fuer-taliban_aid_539107.html
Grünen-Bundestagsfraktionschef Jürgen Trittin hält dauerhafte Stabilität in Afghanistan nur für möglich, wenn auch hochrangige Kriegsherren und Talibanführer an der Macht im Land beteiligt werden.
wunderschöner FAIL, wie du hier seine aussage verdrehst und es so stehen lässt,als ob er es gesagt hat :rofl:

was von ihm WIRKLICH zitiert wurde:

„Was am Ende des Prozesses bestenfalls stehen wird, ist ein Kompromiss und eine Machtteilung mit jenen Kräften, von denen ein früherer US-Präsident mal gesagt hat, sie seien das Böse schlechthin, das vernichtet werden müsse“,sagte Trittin

„Man muss mir mal erklären, wie man auf der einen Seite einen politischen Deal über eine Machtteilung in Afghanistan mit den Oberkommandierenden der Taliban hinbekommen möchte, wenn man gleichzeitig versucht, die mittlere Funktionärsebene der Taliban wegzuschießen“, sagte Trittin

>was lernen wir daraus? genau, der Herr trittin hat garnix zu dauerhaften frieden gesagt, oder das er nur mit warlords möglich wäre

>er gibt seine einschätzung zur aktuellen situation, wie sie in in afghanistan wieder zu finde ist

hier der ganze artikel und wie man erkennt hat es der FOCUS geschrieben, bzw so reininterpretiert >_>
Die internationale Gemeinschaft steht in Afghanistan vor dem Scheitern – und muss deshalb früher oder später auf die einheimischen Machtstrukturen zurückgreifen, glaubt der Grüne Jürgen Trittin.
Grünen-Bundestagsfraktionschef Jürgen Trittin hält dauerhafte Stabilität in Afghanistan nur für möglich, wenn auch hochrangige Kriegsherren und Talibanführer an der Macht im Land beteiligt werden. Konkret nannte Trittin in der „Stuttgarter Zeitung“ (Montagausgabe) den einflussreichen Warlord Gulbuddin Hekmatyar und Talibanführer Mullah Omar. „Was am Ende des Prozesses bestenfalls stehen wird, ist ein Kompromiss und eine Machtteilung mit jenen Kräften, von denen ein früherer US-Präsident mal gesagt hat, sie seien das Böse schlechthin, das vernichtet werden müsse“, sagte Trittin.

Regierung soll über Abzugsdatum sprechen

Omar und Hekmatyar stünden zwar noch immer auf der Terrorliste der Vereinten Nationen, räumte der Grünen-Politiker ein. Er sei sich aber ziemlich sicher, dass sie über kurz oder lang in Afghanistan an der Macht beteiligt werden müssten. Auch aus diesem Grund seien gezielte Tötungen von Aufständischen ein fataler Irrweg. „Man muss mir mal erklären, wie man auf der einen Seite einen politischen Deal über eine Machtteilung in Afghanistan mit den Oberkommandierenden der Taliban hinbekommen möchte, wenn man gleichzeitig versucht, die mittlere Funktionärsebene der Taliban wegzuschießen“, sagte Trittin.

Der Bundesregierung warf Trittin Konzeptlosigkeit vor. Die Nato habe das Ziel ausgegeben, bis 2014 die Kampftruppen abzuziehen. Die Grünen gingen davon aus, dass das, was für die Nato gilt, auch für die Bundeswehr zutreffe. Die Bundesregierung weigere sich aber noch immer, über Abzugsdaten zu sprechen. „Das Ziel, alle gehen und die Deutschen machen als Letzte das Licht aus, kann ja wohl nicht ernsthaft verfolgt werden“, sagte Trittin.
nb/ddp




ps: nein, kein grünling, kein trittin fan, aber angepisst von der BILD-Niveau-Propaganda:shakehead:
 
Sommerling:

Unsere humanistischen Grundwerte basieren auf den Werten des Christentums. Es waere daher fatal, diese Wurzeln ohne Not abzuschneiden.


Oemiii

Ich habe hier nicht von Menschen gesprochen sondern von Ideologien.


Mitch:

Dieser Vorwurf, dass man angeblich vom Thema nichts verstehen wuerde, kommt fast immer von Personen, die argumentativ am Ende sind.

Sei versichert, dass ich mich da bestens auskenne und jedes meiner Worte belegen kann.

Und ja, es waere schon Einiges geholfen wenn man Personen, die mit unserer FDGO nichts anfangen koennen, aus dem Land entfernen wuerde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grünen :kruemel:

Nein die Partei ist genauso unwählbar wie die linken.

und welche soll man den dann wählen:
grüne: sieh trittin
linke: siehe SED
SPD: auch kapitalisten u. arbeiten nur für die firmen (siehe schröder u. co.)
CDU/CSU: Merkel kann nix und macht nix :rolleyes:
FDP: lügen partei nummer 1 (siehe "mehr netto vom brutto" :lol: )
NPD: dazu brauch ich jetzt nix mehr sagen oder...

gibt es den sonst noch ne partei die man wählen kann?
 
Schau mal in den Politikthread, da haben ein Großteil der User für die Piratenpartei abgestimmt. :v:
Lobbyismus gibts sogar auch bei Zockern :lol:
 
guten-heimflug.png
:fp:

Eigentlich äusserst bedenklich dass verschiedene Hetzplakate der NPD eigentlich ursprünglich von der SVP, der mit Abstand wählerstärksten Partei der Schweiz!!!, stammen:

Vorsicht, Ignoranz ist ansteckend...

svp-npd.jpg


319711.jpg


images
 
und welche soll man den dann wählen:
grüne: sieh trittin
linke: siehe SED
SPD: auch kapitalisten u. arbeiten nur für die firmen (siehe schröder u. co.)
CDU/CSU: Merkel kann nix und macht nix :rolleyes:
FDP: lügen partei nummer 1 (siehe "mehr netto vom brutto" :lol: )
NPD: dazu brauch ich jetzt nix mehr sagen oder...

gibt es den sonst noch ne partei die man wählen kann?

Was glaubst du wieso immer weniger wählen gehen ;)
 
Sommerling:

Unsere humanistischen Grundwerte basieren auf den Werten des Christentums. Es waere daher fatal, diese Wurzeln ohne Not abzuschneiden.

Das sehe ich anders. Zu Fortschritten in der Gesellschaft kam es immer dann, wenn man sich von diesen "christlichen Werten" emanzipiert hatte, z.B. hätte jemanden das Eintreten für einen Humanismus im heutigen Sinne, vor ein paar Hundert Jahren durchaus noch auf den Scheiterhaufen bringen können. Allein die Aufklärung trieb der Gesellschaft zumindest die schlimmsten abergläubischen (leider meist christlich begründeten) Tendenzen aus. Ohne eine immer weiter fortschreitende Ablehnung christlicher Dogmen und Theorien hätten wir heutzutage vielleicht immer noch Leibeigenschaft, Kreuzzüge oder gar einen Gottesstaat.

Man darf auch das Verbot von religiösen Symbolen einschließlich des Kruzifixes, nicht als Ablehnung der Wurzeln verstehen. Eine Ablehnung wäre dann gegeben, wenn man die diversen christlichen Strömungen allgemein verbieten würde (aber so weit ist man ja noch nicht einmal in der DDR gegangen). Aber hier geht es nur um eine Trennung von Staat und Kirche. Die Leute könne weiterhin glauben, an was sie wollen... nur eben im Privaten und auch nur da. Und letztlich auch egal ob dies muslimische, christliche oder, wenn man sich an den tatsächlichen deutschen Wurzeln orientieren will, germanische/nordische Mythologie ist.

Niemand will hier irgendeine Religionsausübung verbieten, nur wird es IMHO immer dann bedenklich wenn der Staat sich an so etwas beteiligt. Deshalb bin ich ja nicht nur für ein Verbot religiöser Symbole in der Schule, sondern für einen harten Schnitt, also einen kompletten (vor allem auch finanziellen) Ausstieg des Staates aus allen Religionen. Schließlich werden derzeit immer noch selbst nicht konfessionell gebundene Steuerzahler zur Finanzierung der Kleriker-Gehälter, Pensionen und Religionsbauten herangezogen, was nun sicherlich niemand befürworten kann (Abstimmungen unter der Bevölkerung für/gegen Kirchenbauten halte ich auch für sinnvoll). Die Kirchen sind nun wirklich wohlhabend genug bzw. haben diese genug Mitglieder um so etwas selbst zu finanzieren.
 
Belphegor666:

Die von Dir genannten Erscheinungen waren Verirrungen der Kirche wider dem Christentum. Die Lehre Jesu Christi ist die Basis all dessen was wir heute Humanismus nennen.
 
Die Lehre Jesu Christi ist die Basis all dessen was wir heute Humanismus nennen.
Quatsch, der Humanismus geht vor allem auf Literatur der römischen und griechischen Antike zurück. Das Ganze wurde dann auch so im 15-16 Jahrhundert wieder aufgegriffen. Also komm mir nicht mit Christus, der hat damit nichts zu tun. Die Leute waren in der Renaissance sogar das Christentum leid und haben sich eben daher wieder auf antike Quellen gestützt, weil sie eben eine "geistige" Wiedergeburt wollten. Daher hat man auf alte Philosophen und Historiker zurückgegriffen und die alten Werke zu neuem Leben erweckt.

Lesenswert:
http://usa.bibvoice.org/german/handbuch/Humanismus.html
http://www.pohlw.de/literatur/epochen/renaiss.htm


Um es mal kurz zu fassen: Einige Christen haben sich vielleicht den Humanismus zu Nutze gemacht und es dann "christlich" genannt. Anders herum konnte es geschichtlich gar nicht sein. Viele Humanisten haben sich gerade den Dogmen der Kirche und der Christenheit widersetzt und diese kritisiert.

Terminator, du enttäuscht mich gerade echt und langsam kann ich Urban und Tha-Rik absolut nachvollziehen. Klar, dass man angepisst ist, wenn man deinen christlich-ideologischen Schwachsinn liest. Wenn ich bestimmte Strömungen des Islams oder die Kirche kritisiere, favorisiere ich ja nicht automatisch andere Strömungen. Lieber etwas mehr Nüchternheit beim Thema zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Belphegor666:

Die von Dir genannten Erscheinungen waren Verirrungen der Kirche wider dem Christentum. Die Lehre Jesu Christi ist die Basis all dessen was wir heute Humanismus nennen.
Das ist ja wohl ne dreiste Lüge. :lol: Der Humanismus basiert zum größten Teil auf den Lehren und Philosophien der griechischen und römischen Philosophen. Manche von den Humanisten der Renaissance waren zwar noch mehr oder weniger (praktizierende) Christen, jedoch war im Normalfall gerade das Mönchtum der Gegner der Humanisten.
 
Ja natuerlich gingen die ganz alten Urspruenge auf die hellenistischen Philosophen zurueck. Aendert aber nichts daran, dass das Christentum viele der humanistischen Ideale verinnerlicht und selber Impulse gegeben hat.

Kann man alles auf Wikipedia nachlesen.
 
Das ist ja wohl ne dreiste Lüge. :lol: Der Humanismus basiert zum größten Teil auf den Lehren und Philosophien der griechischen und römischen Philosophen. Manche von den Humanisten der Renaissance waren zwar noch mehr oder weniger (praktizierende) Christen, jedoch war im Normalfall gerade das Mönchtum der Gegner der Humanisten.
Wie kommst du denn auf den Dampfer?:-? Erasmus von Rotterdam war sogar als Priester geweiht und Verfasser zahlreicher Theologischer Schriften. Und mit vielen antiken Stücken, hat sich die katholische Kirche eh seit jeher befasst. Das ist kein Widerspruch zur katholischen Religion. Ausserdem,so sehr die Humanisten auch sich mit der Antike befassten, sie waren Menschen ihrer Zeit und ihre Auffassung der Antike war nur die Auffassung der Antike ihrer Zeit. Es ist unmöglich für einen Menschen im 15 Jahrhundert wie ein alter Römer oder Grieche zu denken, genauso wie es unmöglich für einen Menschen im 20 Jahrhundert ist, wie jemand aus dem 15Jh. zu denken. ;)
Die Lebensumstände der Menschen prägen sie mehr als alles andere.
Und die Lebensumstände des 15Jh. waren von Religion und Streit, um die katholische Religion geprägt. Und keineswegs von einem Streit, ob es Gott gibt oder nicht. Das kommt erst wirklich im 19.Jahrhundert.
Sogar noch Aufklärer wie Descartes waren noch mit Gottesbeweisen beschäftigt :-)

PS:
@Sommerling
Wir sind auch durch unsere äußeren Umstände geprägt und die sind nunmal aus der Geschichte entstanden und in der europäischen Geschichte hatte kaum jemand so viel Einfluss auf die Gesellschaft wie der christliche Glaube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine "christlichen Werte" mehr, das ist nämlich ein völlig hohles Gefasel der Kirchenväter.
Dass es keine Todesstrafe gibt, hat durchaus etwas mit christlichen Werten zu tun (richtet nicht, auf dass ihr nicht gerichtet werdet); Geldstrafen statt dem Täter auch körperlichen Schaden zuzufügen hat jüdische Wurzeln.

Geschichte ist Geschichte, mehr nicht.
Dämlicher Satz.
Daher gibt es auch keine "Deutschen" und deswegen sind Nationalsozialisten auch der größte Fail unserer Geschichte.
Natürlich gibt es Deutsche, so wie es auch andere Völker gibt. Denn ansonsten gab es keinen Holocaust an Juden!
Wäre ja auch eine traurige Vorstellung, wenn Nationalgrenzen nur geografische Linien wären. Bist du Deutscher?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom