TheProphet
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 62.447
Die Schulplicht ist hier ein großes Problem, manche Schüler sind kaum mehr entfernbar, nach zig Versetzungen, auch wenn sie es verdient hätten, völlig aus dem Schulsystem zu fliegen. Hört sich krass an ist aber leider so, alleine wegen dem Schutz der Mitschüler. Wir haben einen Schulzwang bis zu einer bestimmten Zeit, nur manche sind es entweder nicht mehr Wert oder/und eine Gefahr. Was machen als Pädagoge? Gibt Schulen die sperren alle nicht unterrichtbaren Schüler in eine Klasse, die anderen Klassen werden befreit. Hört sich scheiße an, ist aber die einzige Möglichkeit dem Großteil der Schüler einen zumutbaren Unterricht zu gewährleisten. Dass dort dann auch einige Schüler komplett untergehen, die es vielleicht geschafft hätten, wenn sie sich ändern, das ist natürlich klar.
Sollte ich mal Kinder haben, sie kommen auf eine nichtstaatliche Schule, wenn sie nicht auf das Gymnasium wollen oder können. Die Hauptschule mute ich meinem potentiellen Nachwuchs nicht zu, wobei es in den Berufsschulen teils nicht anders aussieht, der beliebte Frühabschiebeplatz um die Schulpflicht zu vollenden^^ Christliche Internate werde ich natürlich meiden, gebrochene Menschen gibt es genug.
Ja das deutsche Schulsystem ist im Eimer, Hauptschule ist da ja in etwa so anspruchsvoll wie bei uns die Sonderschule
![Grins :D :D](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-grin2.gif)
Hier in Österreich geht es eigentlich, gut zu meiner Zeit gings schon langsam bergab, wie es jetzt in unseren Hauptschulen aussieht ist eine andere Frage. Allerdings gibt es hier immerhin eine 3 Klassen Gemeinschaft in den Hauptfächern. Deutsch, Englisch, Mathe wird in 3 Leistungsgruppen geteilt, wobei die erste ca. Gymnasium-Niveau hat, die zweite durchschnitt und die dritte ist für hirntote
![Smile :) :)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)