Kuriose und schockierende News

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zaphod
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es ist traurig zu sehen, wie absolut schmerzfrei mache User selbst bei diesem Anlass keine Gelegenheit auslassen, um User-Bashing zu betreiben.
 
In der Tat. Wenn dg hier wäre, würden sich die zwei gspinnerten Streithanseln nicht so haben. :shakehead:

Vielen Dank :uglylol:

Harlock hat schon recht, meine Anspielung auf andere (vereinzelte?) Verbrechen von Seiten der Polizei ist in diesem Falle echt überzogen gewesen.

Zur Aufklärung:

Die Herren Beamten müssen bei Großdemonstrationen sehr fix sein mit Zahlenschätzungen, damit mehr Polizisten und Sicherheitskräfte und Ausrüstung herbeigeschafft werden können... Natürlich nur für den Fall der Fälle.

So, das muss funktionieren, damit solche Menschenmassen überhaupt sicher geschützt werden können.

Da habe ich mich gefragt, warum das in Duisburg so nicht geklappt hat. Gibt es da etwas zu Verheimlichen? War die Schätzung der 250.000 Personen etwa im Vorhinein schon zum Scheitern verurteilt?

Wobei ich jetzt nicht unbedingt glaube, dass die jeweiligen Beamten, die still halten, das unbedingt von sich selbst aus so machen. Da gab es wohl eine Order von oben. Und, wenn es keine Order gab, muss man als Kameraden ja zusammenhalten, auch, wenn Menschen durch Fehler umgekommen sind. Alles schon gesehen und gehört, jaja...

Aber es gibt durchaus auch Möglichkeiten, unsinnige Befehle zu verweigern oder dennoch die Wahrheit zu sagen. Das kann man den jeweiligen Menschen durchaus ankreiden.

Dem gemeinen Bürger suggeriert man, dass man bei Verbrechen zumindest hinschauen (und danach erst agieren soll), das nennt man dann Zivilcourage.
Bei Politikern und Angestellten im Sicherheitsapparat kann dieser Mechanismus scheinbar nur zu leicht ausgehebelt werden.

Nämlich immer dann, wenn etwas schiefläuft und es somit umso wichtiger ist, dass alles aufgearbeitet und schnell gehandelt wird.

Kurzum:
Es sind Fehler gemacht worden. Die Verantwortlichen müssen vor Gericht und die Konsequenzen tragen.
Aber in unserer real existierenden Demokratie gibt es durchaus ein paar Menschen, die, aufgrund ihrer Berufung, doch etwas sanfter in solchen Fällen angefasst werden.

Obwohl das jetzt eigentlich mehr als 20facher Mord war. Sowas gibt normalerweise lebenslänglich. Mal sehen, was die Gerichte hier entscheiden werden... ... wenn es überhaupt dazu kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank :uglylol:

Harlock hat schon recht, meine Anspielung auf andere (vereinzelte?) Verbrechen von Seiten der Polizei ist in diesem Falle echt überzogen gewesen.

Zur Aufklärung:

Die Herren Beamten müssen bei Großdemonstrationen sehr fix sein mit Zahlenschätzungen, damit mehr Polizisten und Sicherheitskräfte und Ausrüstung herbeigeschafft werden können... Natürlich nur für den Fall der Fälle.

So, das muss funktionieren, damit solche Menschenmassen überhaupt sicher geschützt werden können.

Da habe ich mich gefragt, warum das in Duisburg so nicht geklappt hat. Gibt es da etwas zu Verheimlichen? War die Schätzung der 250.000 Personen etwa im Vorhinein schon zum Scheitern verurteilt?

Wobei ich jetzt nicht unbedingt glaube, dass die jeweiligen Beamten, die still halten, das unbedingt von sich selbst aus so machen. Da gab es wohl eine Order von oben. Und, wenn es keine Order gab, muss man als Kameraden ja zusammenhalten, auch, wenn Menschen durch Fehler umgekommen sind. Alles schon gesehen und gehört, jaja...

Aber es gibt durchaus auch Möglichkeiten, unsinnige Befehle zu verweigern oder dennoch die Wahrheit zu sagen. Das kann man den jeweiligen Menschen durchaus ankreiden.

Dem gemeinen Bürger suggeriert man, dass man bei Verbrechen zumindest hinschauen (und danach erst agieren soll), das nennt man dann Zivilcourage.
Bei Politikern und Angestellten im Sicherheitsapparat kann dieser Mechanismus scheinbar nur zu leicht ausgehebelt werden.

Nämlich immer dann, wenn etwas schiefläuft und es somit umso wichtiger ist, dass alles aufgearbeitet und schnell gehandelt wird.

Kurzum:
Es sind Fehler gemacht worden. Die Verantwortlichen müssen vor Gericht und die Konsequenzen tragen.
Aber in unserer real existierenden Demokratie gibt es durchaus ein paar Menschen, die, aufgrund ihrer Berufung, doch etwas sanfter in solchen Fällen angefasst werden.

Obwohl das jetzt eigentlich mehr als 20facher Mord war. Sowas gibt normalerweise lebenslänglich. Mal sehen, was die Gerichte hier entscheiden werden... ... wenn es überhaupt dazu kommt.

Genau das meinte ich, war von dir nicht gerade toll :)

Jedenfalls sollte man jetzt abwarten wer hier die Schuld trägt, bin gespannt ob der OB zurück tritt, denn ihn trifft auch eine Schuld.
 
Wäre auf alle Fälle eine vernünftige Entscheidung. Und am besten mit einer öffentlichen Beileidsbekundung an die Familien der Opfer.
 
Am Mittwoch wurde die Webseite der Gedenkstätte KZ Buchenwald von offensichtlichen Neonazis gehackt.
Inhalte der Seite wurden gelöscht und rechtsradikale Parolen wurden auf die Seite geschrieben. Außerdem soll man noch auf Seiten von Leuten verlinkt worden sein, die den Holocaust leugnen.

http://www.shortnews.de/id/842441/Neonazis-hacken-Internetseite-von-KZ-Buchenwald

:shakehead:

Inzwischen ist der Großteil der Seite wiederhergestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
eben aus dem ersten teil meines urlaubs zurück und ziemlich müde.....später wird aufgeräumt, jetzt ist erstmal dicht :-)
 
So....wieder offen.
erstmal danke für die blumen anger :-)

und das gleiche wie im weltpolitik-thread...law and order.

keine persönlichen beleidigungen, spezielle "kosenamen" und gegenseitige provokationen mehr. und man kann nicht mal einzelne posts verschwinden lassen, nein der ganze "kleinkrieg" ist ineinander verzahnt und setzt sich so immer weiter fort...weshalb ich nun kahlschlag betrieben und auch ne ganze reihe wichtiger und richtiger posts eliminieren musste, aber stundenlange edit-aktionen, die teilweise sogar andere posts völlig aus dem kontext gerissen hätten, wären den aufwand nicht "wert"gewesen und hätten die immense diskussionsunwilligkeit gewisser user hier auch nicht besser gemacht.

ihr könnt euer "lieblingsthema", den "clash of cultures", natürlich gerne weitermachen, aber nicht mehr auf diese art und weise....und ich bin froh, dass ich gerade so erholt bin *g
 
danke :blushed:
beides harlock so doof das klingt...bin übers wochenende da und dann wieder weg...;)

und werde mit heut vllt noch den gottes-thread anschauen :blushed:
 
iwo ich hab jede sekunde pause genossen, ich hab nur die ahnung, wenn ichs nicht mach, machts keiner :blushed:


dabei bin ich sogar ziemlich friedessüchtig heute, ich hab nicht mal darauf hingewiesen, dass eva hermann die toten von duisburg mit dem untergang von sodom und gumorrha verglichen hat ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hauptproblem bei der Kindeserziehung liegt meiner Ansicht nach immer noch irgendwohin bei den Eltern. Ja, die Welt ist rau und manche Menschen haben es mit ihrer Arbeit nicht leicht, aber vielleicht mal Abends nicht die Glotze anmachen, sondern mit den Sprösslingen spielen. Wie haben es denn meine Eltern geschafft mich und meinen Bruder zu erziehen?

Vollbeschäftigt und früher auch mal über die Woche in einer anderen Stadt beschäftigt, aber trotzdem hat man Zeit gefunden um in den Park zu gehen.

Ein Puller in die Mumu zu stecken können sie alle, aber Kinder groß zuziehen wollen sie dann doch nicht. Großartig :fp:

Ich sehe das so Hauptsache Kindergeld kassieren es gibt eine bestimmte Randgruppe in unserer Gegend wo diese immer mehr Einwandern fast immer sehe ich neue Leute dieser Gruppierung.

Die etwas älteren haben was weiß ich wie viele Kinder und fahren ein dicken Benz kein alten sonder einen etwas neueren. Vieleicht haben die im Leben keine 2Jahre gearbeitet und kaufen sich schönes Haus. Wenn ich solche Leute sehe kriege ich Krätze.

Meine Eltern und Großeltern haben mir vieles beigebracht und auch das man ehrliche Arbeit immer am besten ist. Sie mussten auch 12-14 std Knochenarbeit leisten mussten doch fragt keiner mehr danach. Ich arbeite schon mehr als 15 Jahren und in den 15 Jahren war ich halbes Jahr arbeitsuchend. Und trotzdem konnte ich mir kein Haus oder so leisten.

Da habe ich doch wirklich was falsch gemacht :(

Ach was scherz Beiseite muss jeder selber wissen was er tut.

Aber ich wäre für strenge Regeln in der Schule eine gewisse Disziplin. Die fehlt total natürlich soll sich jetzt nicht jeder Schuluniform besorgen aber es wäre auf jedenfall mal so ein Schritt in die richtige Richtung.

Wer sich nicht dran hält der fliegt ganz klar. Auch wenn ich DE 10 Jahre Schülerpflicht ist. Da müssen sich die Eltern mal an die Nase fassen.
 
Die Schulplicht ist hier ein großes Problem, manche Schüler sind kaum mehr entfernbar, nach zig Versetzungen, auch wenn sie es verdient hätten, völlig aus dem Schulsystem zu fliegen. Hört sich krass an ist aber leider so, alleine wegen dem Schutz der Mitschüler. Wir haben einen Schulzwang bis zu einer bestimmten Zeit, nur manche sind es entweder nicht mehr Wert oder/und eine Gefahr. Was machen als Pädagoge? Gibt Schulen die sperren alle nicht unterrichtbaren Schüler in eine Klasse, die anderen Klassen werden befreit. Hört sich scheiße an, ist aber die einzige Möglichkeit dem Großteil der Schüler einen zumutbaren Unterricht zu gewährleisten. Dass dort dann auch einige Schüler komplett untergehen, die es vielleicht geschafft hätten, wenn sie sich ändern, das ist natürlich klar.

Sollte ich mal Kinder haben, sie kommen auf eine nichtstaatliche Schule, wenn sie nicht auf das Gymnasium wollen oder können. Die Hauptschule mute ich meinem potentiellen Nachwuchs nicht zu, wobei es in den Berufsschulen teils nicht anders aussieht, der beliebte Frühabschiebeplatz um die Schulpflicht zu vollenden^^ Christliche Internate werde ich natürlich meiden, gebrochene Menschen gibt es genug.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom