Kuriose und schockierende News

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zaphod
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dieses Bild der Klimaforscher war manipuliert; man spricht schon von einem Photogate! :D

{B4753DCD-7CFA-425F-BB09-E42B60A190BC}Picture.jpg


verlink doch bei sowas bitte den artikel..ist etwas nervig, wenn man rätseln darf, wer da was von wem wie dargestellt hat ;-)
 
Was? 10.000€ Nachzahlung der Kirchensteuer für 3 Jahre? Was verdient der Typ?
 

Die Kirchen-GEZ oder: Abzocke im Namen des Herrn

http://www.politblogger.eu/die-kirchen-gez-oder-abzocke-im-namen-des-herrn/

wer in manchen gemeinden von ba-wü aus der kirche austreten will, muss 50€ zahlen :ugly: was aber noch die kleinste form von schikane ist....


achja....immer wieder schön, dass meine eltern mir eintritt etc freigestellt habe (wobei sie mich anti-kirchlich erzogen haben :ugly: )
wenn man die Kirch betrachtet, dann sollte man sich nochmal die Sekten-Checkliste durchlesen:lol:
 

Die Kirchen-GEZ oder: Abzocke im Namen des Herrn

http://www.politblogger.eu/die-kirchen-gez-oder-abzocke-im-namen-des-herrn/

wer in manchen gemeinden von ba-wü aus der kirche austreten will, muss 50€ zahlen :ugly: was aber noch die kleinste form von schikane ist....

Unter anderem wegen so etwas bin ich dafür das komplette System umzudrehen. Also Kirchenaustritte sollte kostenlos sein, der Eintritt kann aber durchaus etwas (oder vielleicht auch viel mehr ;) ) kosten.

Kindstaufen im Säuglingsalter sollten auch verboten werden, damit die Entscheidung über den Kircheneintritt nicht über den Kopf des Kindes hinweg, sondern vom Betroffenen selbst gefällt wird. D.h. Taufen erst wenn das Kind alt genug ist, diese Entscheidung bewusst (und möglichst unbeeinflusst) selbst zu treffen.

(Dass ich persönlich die Trennung von Staat und Kirche endgültig und sozusagen "mit dem Stahllineal" durchführen würde, habe ich ja schon einmal geschrieben.)
 
Kindstaufen im Säuglingsalter sollten auch verboten werden, damit die Entscheidung über den Kircheneintritt nicht über den Kopf des Kindes hinweg, sondern vom Betroffenen selbst gefällt wird.
Die Kirche ist nicht der Feind des Kindes, sondern Feministinnen, die bestimmt nichts dagegen hätten, wenn dem Staat die Last der Erziehung übertragen würde... ach was... wieso nicht auch die der Geburt. ;-)
 
Ich finde es manchmal echt heftig, wie von vielen Seiten immer auf die Kirche geschimpft wird. Viele Kritik ist zwar berechtigt, aber andere wichtige Dinge dafür auch außern vorgelassen.

In Deutschland hat es sich nun mal entwickelt, wie es jetzt ist, dass Kirche und Staat eben nicht ganz getrennt sind. Das muss man nicht unbedingt gut finden. Aber was würde passieren, wenn Kirche und Staat plötzlich ganz getrennt sind und keiner mehr Kirchensteuer zahlen würde?

Jedes dritte Krankenhaus in Deutschland würde wegfallen.

Die Kirche ist generell der zweitgrößte Arbeitgeber im Deutschland.

Caritas und Diakonie sind der größte Arbeitgeber im Sozialen Bereich und bieten fast eine Millionen Arbeitsplätze. Damit meine ich vor allem kostenlose Beratungsstellen, Sozialdienste, Jugendarbeit uvm. Was denkt ihr, wäre hier los, wenn das alles plötzlich wegfallen würde???

Viele Studienplätze werden von kirchlichen Hochschulen zur Verfügung gestellt. Damit meine ich nicht nur Theologie. Sondern vor allem auch Sozialarbeiter und Diakone.

Viele Soziale Projekte in Deutschland und Weltweit werden durch Kirchen betrieben.

Natürlich gibt es auch viele kritische Punkte:
- Das Soziale Handeln der Kirche ist mit der christlichen Motivation und damit eben mit dem Glauben verbunden. Was ist mit den Menschen die nicht glauben und deshalb auch nichts von der Kirche halten? Ist eben ein Zwiespalt, die Kirche nicht unterstützen, aber auch die Sozialen Arbeitsplätze damit nicht. Ich finde es generell gut, dass jeder Mensch frei entscheiden kann, ob er der Kirche beitritt oder nicht. Aber das die Kirche heute eben an so vielen wichtigen Sozialen Projekten beteiligt ist, sehen viele Menschen eben auch nicht.

-Warum braucht die Kirche große Steinhäuser als Prestigeobjekte? Gottesdienste kann man auch außerhalb von solchen Kirchengebäuden feiern.

-Warum ist sie oft Traditionell- Konservativ? Wobei auch nochmal ein riesiger Unterschied zwischen katholisch und evangelisch ist.

- Auch in der Vergangenheit wurden viele Fehler gemacht, aber außer dem Papst, behauptet auch niemand Perfekt zu sein. Deshalb finde ich auch eine Margot Käßmann so wichtig, eben weil sie sich nicht den Mund verbieten lässt und sich politisch beteiligt. Etwas, dass ich lange bei den Kirchen vermisst habe.

-Und das Argument der Inquisition und Hexenverbrennung hat auch nix mehr mit der heutigen Kirche zu tun. Höre ich aber leider noch ziemlich oft.

-Und das mit dem Bezahlen des Kirchenaustritts da oben ist natürlich ziemliches Unrecht von Seiten der Gemeinde. Kommt halt immer auf die Personen an, mit denen man zu tun hat, auch in der Kirche....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es manchmal echt heftig, wie von vielen Seiten immer auf die Kirche geschimpft wird. Viele Kritik ist zwar berechtigt, aber andere wichtige Dinge dafür auch außern vorgelassen.

In Deutschland hat es sich nun mal entwickelt, wie es jetzt ist, dass Kirche und Staat eben nicht ganz getrennt sind. Das muss man nicht unbedingt gut finden. Aber was würde passieren, wenn Kirche und Staat plötzlich ganz getrennt sind und keiner mehr Kirchensteuer zahlen würde?

Jedes dritte Krankenhaus in Deutschland würde wegfallen.

Die Kirche ist generell der zweitgrößte Arbeitgeber im Deutschland.

Caritas und Diakonie sind der größte Arbeitgeber im Sozialen Bereich und bieten fast eine Millionen Arbeitsplätze. Damit meine ich vor allem kostenlose Beratungsstellen, Sozialdienste, Jugendarbeit uvm. Was denkt ihr, wäre hier los, wenn das alles plötzlich wegfallen würde???

Viele Studienplätze werden von kirchlichen Hochschulen zur Verfügung gestellt. Damit meine ich nicht nur Theologie. Sondern vor allem auch Sozialarbeiter und Diakone.

Viele Soziale Projekte in Deutschland und Weltweit werden durch Kirchen betrieben.

Natürlich gibt es auch viele kritische Punkte:
- Das Soziale Handeln der Kirche ist mit der christlichen Motivation und damit eben mit dem Glauben verbunden. Was ist mit den Menschen die nicht glauben und deshalb auch nichts von der Kirche halten? Ist eben ein Zwiespalt, die Kirche nicht unterstützen, aber auch die Sozialen Arbeitsplätze damit nicht. Ich finde es generell gut, dass jeder Mensch frei entscheiden kann, ob er der Kirche beitritt oder nicht. Aber das die Kirche heute eben an so vielen wichtigen Sozialen Projekten beteiligt ist, sehen viele Menschen eben auch nicht.

-Warum braucht die Kirche große Steinhäuser als Prestigeobjekte? Gottesdienste kann man auch außerhalb von solchen Kirchengebäuden feiern.

-Warum ist sie oft Traditionell- Konservativ? Wobei auch nochmal ein riesiger Unterschied zwischen katholisch und evangelisch ist.

- Auch in der Vergangenheit wurden viele Fehler gemacht, aber außer dem Papst, behauptet auch niemand Perfekt zu sein. Deshalb finde ich auch eine Margot Käßmann so wichtig, eben weil sie sich nicht den Mund verbieten lässt und sich politisch beteiligt. Etwas, dass ich lange bei den Kirchen vermisst habe.

-Und das Argument der Inquisition und Hexenverbrennung hat auch nix mehr mit der heutigen Kirche zu tun. Höre ich aber leider noch ziemlich oft.

-Und das mit dem Bezahlen des Kirchenaustritts da oben ist natürlich ziemliches Unrecht von Seiten der Gemeinde. Kommt halt immer auf die Personen an, mit denen man zu tun hat, auch in der Kirche....


ist halt erfahrungssache der personen und deren erziehung:blushed:


ich kann sehr gut zwischen eva. , katho., unabhängig unterscheiden
aber "hier" im osten gibt es sowieso mehr evangl. kirchen und leipzig und die ddr hat mit kirchen als versammlungsort und demoort auch noch eine andere, nachträglich positivere erfahrung als bayern mit seiner teufelsaustreibung :ugly:

kenn viele die sind gläubig christlich, aber halt echt wenig zu tun mit der kriche

..brb LoL-Match :blushed:
 
Ich finde es manchmal echt heftig, wie von vielen Seiten immer auf die Kirche geschimpft wird. Viele Kritik ist zwar berechtigt, aber andere wichtige Dinge dafür auch außern vorgelassen.

In Deutschland hat es sich nun mal entwickelt, wie es jetzt ist, dass Kirche und Staat eben nicht ganz getrennt sind. Das muss man nicht unbedingt gut finden. Aber was würde passieren, wenn Kirche und Staat plötzlich ganz getrennt sind und keiner mehr Kirchensteuer zahlen würde?

Jedes dritte Krankenhaus in Deutschland würde wegfallen.

Die Kirche ist generell der zweitgrößte Arbeitgeber im Deutschland.

Caritas und Diakonie sind der größte Arbeitgeber im Sozialen Bereich und bieten fast eine Millionen Arbeitsplätze. Damit meine ich vor allem kostenlose Beratungsstellen, Sozialdienste, Jugendarbeit uvm. Was denkt ihr, wäre hier los, wenn das alles plötzlich wegfallen würde???

Viele Studienplätze werden von kirchlichen Hochschulen zur Verfügung gestellt. Damit meine ich nicht nur Theologie. Sondern vor allem auch Sozialarbeiter und Diakone.

Viele Soziale Projekte in Deutschland und Weltweit werden durch Kirchen betrieben.

Natürlich gibt es auch viele kritische Punkte:
- Das Soziale Handeln der Kirche ist mit der christlichen Motivation und damit eben mit dem Glauben verbunden. Was ist mit den Menschen die nicht glauben und deshalb auch nichts von der Kirche halten? Ist eben ein Zwiespalt, die Kirche nicht unterstützen, aber auch die Sozialen Arbeitsplätze damit nicht. Ich finde es generell gut, dass jeder Mensch frei entscheiden kann, ob er der Kirche beitritt oder nicht. Aber das die Kirche heute eben an so vielen wichtigen Sozialen Projekten beteiligt ist, sehen viele Menschen eben auch nicht.

-Warum braucht die Kirche große Steinhäuser als Prestigeobjekte? Gottesdienste kann man auch außerhalb von solchen Kirchengebäuden feiern.

-Warum ist sie oft Traditionell- Konservativ? Wobei auch nochmal ein riesiger Unterschied zwischen katholisch und evangelisch ist.

- Auch in der Vergangenheit wurden viele Fehler gemacht, aber außer dem Papst, behauptet auch niemand Perfekt zu sein. Deshalb finde ich auch eine Margot Käßmann so wichtig, eben weil sie sich nicht den Mund verbieten lässt und sich politisch beteiligt. Etwas, dass ich lange bei den Kirchen vermisst habe.

-Und das Argument der Inquisition und Hexenverbrennung hat auch nix mehr mit der heutigen Kirche zu tun. Höre ich aber leider noch ziemlich oft.

-Und das mit dem Bezahlen des Kirchenaustritts da oben ist natürlich ziemliches Unrecht von Seiten der Gemeinde. Kommt halt immer auf die Personen an, mit denen man zu tun hat, auch in der Kirche....
Ich find's lustig wie sich die Kirche immer mit Diakonie und Caritas brüstet, als ach so löbliches Aushängeschild ihrer sozialen Verantwortungen. Dabei kommt das meiste Geld für diese Einrichtungen vom Staat.
Der Anteil von Kirchengeldern in der Finanzierung aller Tätigkeiten von Caritas und Diakonie beträgt astronomische 2%(!).
Bei Krankenhäsuern und kath. Hochschulen siehts auch nicht groß anders aus.

Die Kirche könnte mit ihren Milliarden so viel mehr machen. Aber das Geld wird lieber auf die hohe Kante gelegt oder nach Afrika zu Missionaren versandt. Da sind die Muslime ja auf dem Vormarsch und man will ja bloß keine Marktanteile verlieren. :shakehead:

Ich freue mich jedenfalls, dass mittlerweile immer mehr säkulare Organisation wie zB. der HVD Träger von Altenpflegeheimen und Kindertagesstätten werden. Es gibt in dem Bereich noch viel zu wenig Möglichkeiten für die Gruppen, gegen die aktiv diskriminiert wird soziale Leistungen anzubieten oder in Anspruch zu nehmen.
Versucht mal als 80-Jähriger Homosexueller in einem katholischen Pflegeheim unterzukommen oder als Moslem von der Caritas eingestellt zu werden.
 
dazu muss ich sagen, dass der "gemeine pfarrer" oder katholische angestellte OFTMALS sehr viel aufgeschlossener ist, als die chefs ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's lustig wie sich die Kirche immer mit Diakonie und Caritas brüstet, als ach so löbliches Aushängeschild ihrer sozialen Verantwortungen. Dabei kommt das meiste Geld für diese Einrichtungen vom Staat.
Der Anteil von Kirchengeldern in der Finanzierung aller Tätigkeiten von Caritas und Diakonie beträgt astronomische 2%(!).
Bei Krankenhäsuern und kath. Hochschulen siehts auch nicht groß anders aus.

Die Kirche könnte mit ihren Milliarden so viel mehr machen. Aber das Geld wird lieber auf die hohe Kante gelegt oder nach Afrika zu Missionaren versandt. Da sind die Muslime ja auf dem Vormarsch und man will ja bloß keine Marktanteile verlieren. :shakehead:

Ich freue mich jedenfalls, dass mittlerweile immer mehr säkulare Organisation wie zB. der HVD Träger von Altenpflegeheimen und Kindertagesstätten werden. Es gibt in dem Bereich noch viel zu wenig Möglichkeiten für die Gruppen, gegen die aktiv diskriminiert wird soziale Leistungen anzubieten oder in Anspruch zu nehmen.
Versucht mal als 80-Jähriger Homosexueller in einem katholischen Pflegeheim unterzukommen oder als Moslem von der Caritas eingestellt zu werden.

Ich bezweifle nicht, dass die Kirche ihr Geld in vielerlei Hinsicht besser nutzen könnte. Und ich bin froh um jede Soziale Organisation, die sich ehrlich für andere Menschen einsetzt. Mir ging es nur darum, zu zeigen, dass auch die Kirche eine hohe Soziale Verantwortung wahrnimmt. Im Inland wie im Ausland. Ohne die Kirche gäbe es nun mal auch keine Caritas oder Diakonie.
Über die Missionare kann man auch geteilter Meinung sein, darüber will ich jetzt auch gar nicht diskutieren. Aber ich bezweifle irgendwie, dass dort der größte Teil des Geldes hinfließt. Werd mich mal bei Gelegenheit schlauer dazu machen.
 
Mein Beileid an das Opfer. ich find die werdern bei so meldungen sowieos meistens vergessen - man gibt sich da viel zu sehr dem täter hin.♦
 
Mein Beileid an das Opfer. ich find die werdern bei so meldungen sowieos meistens vergessen - man gibt sich da viel zu sehr dem täter hin.♦

Hast natürlich recht, bei uns gibt es hier ne Werbung an vielen Ubahnen, alle laufen dem täter hinterher doch wer bleibt beim Opfer?

Trotzdem hoffe ich das die Täter ihr lebenlang im Gefängnis verbringen werden. Für sowas gibt es keine andere Strafe.
 
Nichtsdestotrotz ist es unschön, wenn ein so junger Mensch grundlos aus dem Leben gerissen wird... Ich bin mir auch sicher, er hätte gerettet werden können, wenn ihm jemand eher zu Hilfe geeilt wäre.

Gleichzeitig stellt sich natürlich auch die Frage, ob unsere deutschen Großstädte nicht nach und nach "amerikanisiert" werden. Gangs bzw. Jugendliche, die unnötig Gewalt anwenden, eine immer stärke werdende soziale und ethnische Isolation. Ich frage mich, wann wir die ersten Gated Communities zu Gesicht bekommen - isolierte, geplante und auf best. Bevölkerungsschichten ausgerichtete Wohnanlagen gibt es ja bereits im Vorortbereich diverser Städte. Chancen für soziale Integration bestehen bei derartigen Fragmentierungsprozessen kaum - andererseits ist auch nicht gewährleistet, dass Fortschritte bei der Integration diverser Schichten und Ethnien die Fragmentierung aufhalten und letztlich das Gewaltpotential herabsetzen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom