Kuriose und schockierende News

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zaphod
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du bezeichnest Menschen als intelligente Wesen?

Es war so etwas von klar, dass irgendjemand diesen einfältigen Satz raushauen muss. :lol:

Gemessen an den Lebewesen die wir kennen, sind die Menschen mit Abstand die intelligentesten. Nenn mir irgendein Lebewesen, welches mit Zahlen jonglieren kann, welches solche Erfindungen hervorgebracht hat oder eine so umfangreiche Art der Kommunikation beherrscht.
Wenn du jetzt mit dem scheinheiligen Argument kommst "aba aba, der Krieg", dann schau dich in der Welt der uns bekannsten Lebenwesen um: Überall gibt es Krieg um Terretorien, überall werden die schwachen Ausgestoßen oder unterdrückt. Der Krieg, das Bestreben nach Macht, liegt in unseren Trieben, genausow wie die Sexualität als Trieb der Fortpflanzung. Beides liegt in unserer Natur und beides wird niemals aufhören zu existieren. Hätten wir diese Triebe nicht, so hätten wir uns gegen andere Spezies nicht durchsetzun können.

Du solltest lernen Intelligenz und sozialverhalten von einander zu trennen. Wenn du dich selbst als dumm bezeichnen willst, bitte. Ich mache es sicherlich nicht.
 
@daiwa...deiner stossrichtung stimme ich zu, deinen worten aber nicht.

überall wo wohlstand und rechte des einzelnen sich durchsetzen, sinkt das gewalt/radikalismuspotential und kriege werden nur noch aus "höheren" motiven geführt.

in amerika ist die armut noch weitaus höher und der einzelne noch auf seine primären bezugsgruppen angewiesen um durchzukommen, daher ist drüben ein angriffskrieg auch noch stärker vermittelbar. wenn die bürgerrechte bzw die wahre autonomie massiv gestärkt wäre und, rein rational gesehen, dadurch die religion massiv an einfluss verlieren würde - ich wette drauf, dass dann auch die gründe fürs kriegszüge weitaus besser werden müssen, die 70er wirds nie wieder spielen.


krieg und radikalismus sind n ergebnis von armut und verzweiflung - wenn beides sinkt, sinkt auch die wahrscheinlichkeit massiv, sonst hätten wir, nach jahrtausenden der gemetzel, in der EU nicht schon seit über 60 Jahren relativen Frieden.

der mensch ist nicht unintelligent, zumindest nicht gemessen an anderen lebewesen, nur verglichen zu einer rationalen höheren instanz - und das ist gut so, sonst hätten wir keine wahl mehr ;)
 
@Alien Dikussion: Es ist auch gar nicht klar welche Größe diese Aliens haben sollen. Es ist schliesslich genauso möglich das die Aliens grösser sind als unsere Galaxie und das unsere Galaxie nur so gross ist wie die Haarschuppe eines Aliens,oder umgekehrt.Das in unserem Erkenntnisbereich des Weltraums aliens erfassbar sind tendiert richtung null. Das wir Überbleibsel finden ist auch unwahrscheinlich aber wahrscheinlicher liegt aber immer noch wohl bei unter 0,00000000000000000000000000000000000001%
 
Es war so etwas von klar, dass irgendjemand diesen einfältigen Satz raushauen muss. :lol:

Gemessen an den Lebewesen die wir kennen, sind die Menschen mit Abstand die intelligentesten. Nenn mir irgendein Lebewesen, welches mit Zahlen jonglieren kann, welches solche Erfindungen hervorgebracht hat oder eine so umfangreiche Art der Kommunikation beherrscht.
Wenn du jetzt mit dem scheinheiligen Argument kommst "aba aba, der Krieg", dann schau dich in der Welt der uns bekannsten Lebenwesen um: Überall gibt es Krieg um Terretorien, überall werden die schwachen Ausgestoßen oder unterdrückt. Der Krieg, das Bestreben nach Macht, liegt in unseren Trieben, genausow wie die Sexualität als Trieb der Fortpflanzung. Beides liegt in unserer Natur und beides wird niemals aufhören zu existieren. Hätten wir diese Triebe nicht, so hätten wir uns gegen andere Spezies nicht durchsetzun können.

Du solltest lernen Intelligenz und sozialverhalten von einander zu trennen. Wenn du dich selbst als dumm bezeichnen willst, bitte. Ich mache es sicherlich nicht.


Wer spricht von Krieg? Aber erzähl mal von anderen uns bekannten die ebenfalls für andere Sachen als den Selbsterhaltungstrieb töten? Wir sind wahrscheinlich die einzigen mit einem (Ich) Bewusstsein. Intelligenz messe ich jedoch nicht nur am IQ.

Ich kenne auch keine andere Rasse dich sich selbst vernichten könnte.
 
Ich kenne auch keine andere Rasse dich sich selbst vernichten könnte.

weil kein anderer auf diesem planeten weiß, was eigentlich ein "wir" ist.

dieses gedankengut, ist eine automatische folge auf unser bewusstsein - weil wir uns vorstellen können, was passiert bevor wir es tun. aber gegenfrage....womit willst du denn dann intelligenz messen?
anpassung? suvival of the fittest?

sind wir auch vorne ;)
 
Wir machens aber anders. Wir passen uns nicht an die Umwelt an, sondern ungekehrt ;)
 
Tun wir dass? Meinst du damit wenn wir Umgebung verändern? Also zum Beispiel Baume Fällen, Flüsse umleiten usw. oder auf was beziehst du dass genau.

Ich denke mal, er meint jede Landschaft, die anthropogen umgeformt wurde, also Kulturlandschaft. Dazu zählen (land-)wirtschaftliche Flächen, Siedlungen, Straßen, etc. pp.

Jedoch gibt es Grenzen bei der Anpassung der Landschaft, wenn man sich mal die Siedlungsdichte in Trockengebieten oder in subpolaren Permafrostgebieten anschaut.
 
Ich denke mal, er meint jede Landschaft, die anthropogen umgeformt wurde, also Kulturlandschaft. Dazu zählen (land-)wirtschaftliche Flächen, Siedlungen, Straßen, etc. pp.

Jedoch gibt es Grenzen bei der Anpassung der Landschaft, wenn man sich mal die Siedlungsdichte in Trockengebieten oder in subpolaren Permafrostgebieten anschaut.

Dann müssen wir das erst beweisen. Andere Lebewesen haben Eiszeiten und andere weit schlimmere Sachen überlebt, mal schauen wie wir damit umgehen. Bzw wir werden das nicht sehen. :P
 
Wir - bzw. unsere Vorfahren - haben auch schon Eiszeiten überlebt. :P Die Frage ist halt, ob wir sie heute überleben könnten.

Zudem läuft die Evolution ja auch weiter, oder glauben hier echt einige, wir sind stehen geblieben? Nein. Zwar wird von heute auf morgen keine neue Art homo sapiens entstehen, aber kleine Dinge, wie z.B. Laktoseverträglichkeit sind auch schon Evolution.
 
Wir - bzw. unsere Vorfahren - haben auch schon Eiszeiten überlebt. :P Die Frage ist halt, ob wir sie heute überleben könnten.

Zudem läuft die Evolution ja auch weiter, oder glauben hier echt einige, wir sind stehen geblieben? Nein. Zwar wird von heute auf morgen keine neue Art homo sapiens entstehen, aber kleine Dinge, wie z.B. Laktoseverträglichkeit sind auch schon Evolution.

ahoi...darauf ein glas milch :party:
 
Cortana:

Nochmal zur Alien-Diskussion: Für UNS sind die Entfernungen riesig. Wer sagt Dir, daß diese für irgend welche anderen Lebewesen das auch sind?

Die Wahrscheinlichkeit spricht angesichts der gigantisch großen Zahl von lebensfreundlichen Planeten alleine nach unserem Maßstäben und der Tatsache, daß wir existieren, überdeutlich FÜR die Existenz weiterer Lebewesen.
 
Cortana:

Nochmal zur Alien-Diskussion: Für UNS sind die Entfernungen riesig. Wer sagt Dir, daß diese für irgend welche anderen Lebewesen das auch sind?

Die Wahrscheinlichkeit spricht angesichts der gigantisch großen Zahl von lebensfreundlichen Planeten alleine nach unserem Maßstäben und der Tatsache, daß wir existieren, überdeutlich FÜR die Existenz weiterer Lebewesen.



so groß ist die anzah garnicht, denn es gehört schon einiges dazu lebensfreundlich zu sein....angefangen, dass es erstmal planeten geben muss, was bei mehr als 50% der systeme nichtmal der fall seien soll
und dann muss der planeten auch noch klein genug und groß genug sein und am besten fest, denn mit 80% hellium lässt sich nicht viel anstellen :kruemel:
und dann muss sich der planet auch noch innerhalb der lebenszone des Sonnensystems sein


dann muss die zivilisation auch noch zur gleichen zeit wie wir existieren und innerhalb einer kommunikationsreichweite sein.....wenn es eine andere galaxie ist , wird die kom. schon nahezu unmöglich :o



aber persönlich finde ich es schade....kein aliensex :,(
:v:
 
PapstJL4U

Es gibt Milliarden von Sonnen alleine in unserer Milchstraße und im bisher beobachteten Universum gibt es ca. 50-100 Milliarden Galaxien ähnlichen Typs.

Ich finde es daher, da es uns gibt, extrem unwahrscheinlich, daß wir im Universum allein sind.
 
PapstJL4U

Es gibt Milliarden von Sonnen alleine in unserer Milchstraße und im bisher beobachteten Universum gibt es ca. 50-100 Milliarden Galaxien ähnlichen Typs.

Ich finde es daher, da es uns gibt, extrem unwahrscheinlich, daß wir im Universum allein sind.


ich bin auch für mehr alien, aber es muss sich nicht zwangsläufig auf jedem lebbaren planeten leben entwickeln UND für uns relevant (ganz prakmatisch ;-)) zählen nur völker die mit uns kontakt aufnehmen können und da fallen aus physischen gründen andere galaxien weg und ich denke auch die andere seite der galaxis^^
 
PapstJL4U:

Schon wenn sich nur auf einem Prozent der möglichen Planeten Leben entwicklen würde, hätten wir somit eine schier unüberschaubare Zahl fremder Rassen.

Entfernungen lasse ich wie gesagt nicht gelten, da die angenommenen Aliens ganz andere Möglichkeiten haben könnten.
 
PapstJL4U:

Schon wenn sich nur auf einem Prozent der möglichen Planeten Leben entwicklen würde, hätten wir somit eine schier unüberschaubare Zahl fremder Rassen.

Entfernungen lasse ich wie gesagt nicht gelten, da die angenommenen Aliens ganz andere Möglichkeiten haben könnten.


einfach nicht gelten lassen :o?

Lichtgeschwindigkeit als maximale grenzen sowie der energie verbauch um nur annäherend ran zu kommen, sind berechenbar und aus was sich leben entwickelt wurde auch schon festgehalten: entweder Sauerstoff-Kohlenstoff Atmung und dadurch gegeben auch Organische chemie ODER es gab noch eine möglichkeit mit Silizium, aber das ist auch nur theoretisch....soweit zur begrenzung des lebens
und soetwas wie Teleport/Wurmlöscher/Überlichtgeschwindigkeit ist sci-fi
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom