Kuriose und schockierende News

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zaphod
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jop. Es müsste sich mal einer finden, der sich tatsächlich outet, nur so würde sich das ändern. Aber so viel Mut muss man erstmal haben.

Nun ja, wenn so etwas sogar ausgerechnet im Black Metal Genre möglich ist, warum sollte es denn nicht bei so einem (für mich eher unwichtigem) Sport wie Fußball auch möglich sein? IMHO sollte sich nach so einer Äußerung eher ein Dinosaurier wie Assauer überlegen, ob sich nicht "einen neuen Job suchen" sollte.

... und um noch einmal darauf zurückzukommen, dass man sich gefahrlos auch im Black Metal Bereich outen kann (die entscheidenden Aussagen kommen ab 1:14 min und btw. die Kommentare sind ca. 50:50 pro und kontra):
 
Gefälschte Nachricht von neuem Georgienkrieg löst Massenpanik aus
http://derstandard.at/1268402731443/Massenpanik-nach-gefaelschtem-Kriegsbericht


Massenpanik in Georgien nach gefälschten Fernsehnachrichten: Ein Bericht über einen angeblichen neuen Einmarsch russischer Truppen in der Südkaukasusrepublik sowie den Tod des georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili hat am Samstagabend viele Georgier in Angst und Schrecken versetzt. Der von Saakaschwili kontrollierte TV-Sender Imedi erklärte erst am Ende der Sendung, dass es keinen neuen Krieg gebe.

[...]

Medien berichteten von chaotischen Zuständen unter der Bevölkerung mit Panikkäufen etwa von Benzin. Groß war die Aufregung in der Stadt Gori, die russische Truppen während des Krieges im August 2008 besetzt hatten. Notdienste mussten demnach Dauereinsätze fahren. Die Mutter eines georgischen Soldaten, die die TV-Sendung gesehen hatte, sei an einem Herzinfarkt gestorben

Der Typ hat ne gewaltige Klatsche... Schade dass die Revolutionen in der Ukraine und in Georgien vor 6 Jahren offenbar von machtgeilen Egomanen angeführt wurden, die sie mittlerweile völlig demontiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
gehört für mich eher in weltpolitik aber ich geb dir völlig recht.

wobei die ukraine noch viel "dämlicher" ist.

wie die sich alle zerstritten haben und die letzten 5 Jahre alle 3 Wochen den Koalitionspartner gewechselt.

deppen und egozentrische Opportunisten. Demokratischer sind die Länder sicher trotzdem, aber die Hoffnung, dass sich das auf die übrigens GUS-Staaten ausbreitet, ist nun wohl massiv geschrumpft....
 
Tja was soll man da sagen, man kann nur die Einsicht erlangen, dass allen sozialen Normen zum Trotz nach wie vor das Gesetz des Stärkeren gilt, die Evolution hat es so gewollt...

das prob ist net, dass irgendjemand es so will, sondern das die täter net zur verantwortung gezogen werden können.
 
gehört für mich eher in weltpolitik aber ich geb dir völlig recht.

wobei die ukraine noch viel "dämlicher" ist.

wie die sich alle zerstritten haben und die letzten 5 Jahre alle 3 Wochen den Koalitionspartner gewechselt.

deppen und egozentrische Opportunisten. Demokratischer sind die Länder sicher trotzdem, aber die Hoffnung, dass sich das auf die übrigens GUS-Staaten ausbreitet, ist nun wohl massiv geschrumpft....

In der Ukraine gab es vor kurzem Neuwahlen, die sehr gut verlaufen sind.
Die Orangene Revolution hat zwar ihre beiden Gesichter verloren...

... aber Timoschenko und Juschtschenko waren im Endeffekt von Russland abhängige, machtgeile Egomanen.

Jetzt kann es wieder aufwärts gehen... Janukowitsch scheint sich wirklich für den Westen stark zu machen und arbeitet darauf hin, der EU einen Schritt näher zu rücken.

Die Regierung unter Timoschenko hatte manche echt... abgefahrene Sachen eingeführt xD
Da würde es die Leute in Deutschland echt grausen davor.

Aber hier im Lande stehen die Dinge auch nicht immer gut :ol:
 
Jetzt kann es wieder aufwärts gehen... Janukowitsch scheint sich wirklich für den Westen stark zu machen und arbeitet darauf hin, der EU einen Schritt näher zu rücken.

sorry, aber das ist nonsense ;)
janukowitsch ist vielleicht nicht mehr der ganz so kremlnahe vasall, der er 2004 noch war und die ukraine am liebsten wieder in die förderation eingeführt hätte. aber er ist nach juschtschenko, so unfähig die beiden auch waren, ein erheblicher rückschlag. die menschen sind einfach verunsichert von der "neuen" demokratie, und die letzten 5 jahre waren dafür ja grund genug. daher wird sich jetzt eher wieder an den "russischen werten" orientiert und ein mann an die macht gelassen, der 2004 massiven wahlbetrug begangen hat. heute ist er weniger schlimm, aber wie es weitergeht ist offe :-)
 
sorry, aber das ist nonsense ;)
janukowitsch ist vielleicht nicht mehr der ganz so kremlnahe vasall, der er 2004 noch war und die ukraine am liebsten wieder in die förderation eingeführt hätte. aber er ist nach juschtschenko, so unfähig die beiden auch waren, ein erheblicher rückschlag. die menschen sind einfach verunsichert von der "neuen" demokratie, und die letzten 5 jahre waren dafür ja grund genug. daher wird sich jetzt eher wieder an den "russischen werten" orientiert und ein mann an die macht gelassen, der 2004 massiven wahlbetrug begangen hat. heute ist er weniger schlimm, aber wie es weitergeht ist offe :-)

Ja genau und deswegen bricht Janukowitsch mit der Regel, dass der ukrainische Staatsführer seine erste Staatsreise nach... Moskau tätigt und fährt stattdessen nach Brüssel.

Und ja, genau deswegen hat er offensichtlich vor, sich stärker in die NATO einzubinden und den Eintrittsvertrag zu unterschreiben.

Weil er ein kremltreuer Vasall ist :aehja:

Es wird seine Zeit in Anspruch nehmen, den Menschen wieder zu zeigen, dass die Demokratie was Schönes ist.
Was hier in Deutschland übrigens auch noch sehr viel Zeit einvernehmen wird nach 4 Jahren Schwarz-Gelb :)

Zumal die 2004er-Geschichte sowieso ungeklärt war und bleiben wird.
Wer woher und unter welcher Agenda gehandelt hat... Weiß man nicht.
Wahr ist einfach nur, dass sich die achso-westliche orangene Revolution sich sehr bald sehr stark Richtung Moskau orientiert hat, aus welchen Gründen auch immer.

Und Dinge wie die NATO und die EU eingefroren hat, auf unbestimmte Zeit.
darkganon, es ist schon etwas schade, dass du sofort die 'Nonsense'-Keule schwingst, auch wenn ich dir jetzt nicht unterstelle, gar keine Ahnung zu haben.

Unterstelle das bitte dann auch nicht anderen, merci :ol:
 
janukowitsch ist moskautreuer als seine vorgänger.
er ist nicht mehr so radikal wie 2004, da er sonst nie gewonnen hätte ( was er auch nur knapp getan hat) - aber er ist immer noch n verfechter russischer anliegen. das liegt nicht an dem, was er jetzt vielleicht an zeichen setzen will ( weil er sich genauso wie juschtschenko/timoschenko in die mitte bewegt hat - ideologie ist passee, zumindest offiziell) - aber das letzte jahrzehnt sprich für sich.

das einzige was man sagen kann ist, dass es eine demokratische wahl war - was in SU-Nachfolgestaaten schonmal ein Fortschritt ist :-)

zu deinen anderen behauptungen hätte ich gerne mal quellen - dass sich die vertreter der orangenen Revolution bereits 2004/2005 nach Moskau oritientiert hätten. bin immer gerne bereit etwas dazu zu lernen, aber die Ukraine interessiert mich seit der letzten Wahl 2004 sehr und das wäre mir dann doch neu ;)
 
Französin gesteht sechsfache Kindstötung

Eine Französin hat sechs ihrer Kinder nach der Geburt getötet. Die Taten gestand sie heute vor Gericht. Die Leichen versteckte sie in Plastiksäcken im Keller. Zu den Gründen habe sich die 38-Jährige zunächst nicht geäußert, berichteten französische Medien. Im Fall einer Verurteilung drohen ihr lebenslange Haft und Sicherungsverwahrung. Das Urteil wird für Donnerstag erwartet. Der frühere Partner der Frau hatte die teils verwesten Leichen im Oktober 2007 entdeckt.

Quelle: web.de

Wiederlich.
 
sorry, aber das ist nonsense ;)
janukowitsch ist vielleicht nicht mehr der ganz so kremlnahe vasall, der er 2004 noch war und die ukraine am liebsten wieder in die förderation eingeführt hätte. aber er ist nach juschtschenko, so unfähig die beiden auch waren, ein erheblicher rückschlag. die menschen sind einfach verunsichert von der "neuen" demokratie, und die letzten 5 jahre waren dafür ja grund genug. daher wird sich jetzt eher wieder an den "russischen werten" orientiert und ein mann an die macht gelassen, der 2004 massiven wahlbetrug begangen hat. heute ist er weniger schlimm, aber wie es weitergeht ist offe :-)
Eine Rückkehr zu alten Verhältnissen ist nicht mehr möglich. Janukowitsch Regierungsmehrheit ist auf sehr tönernen Füßen gebaut und verlässt sich u.a. auch auf enttäuschte Abweichler aus dem Oppositionellen Lager.

Zudem ist der Mann sicher nicht dumm. Allzu radikale politische Kurswechsel, sei es nun im Inneren oder in der Außenpolitik würde das Land zerreißem, da macht die westlich orientierte Mehrheit der Bevölkerung nicht mit.

Ich glaube ihm, wenn er sagt er möchte eine neutrale Vermittlerrolle zwischen West und Ost einnehmen und das ist auch das vernünftigste. Zumal Europa dann gleich ein paar Mühlsteine los ist. Der (nur von GB und den US of A gewollte und ansonsten ungeliebte) Beitritt in die NATO und EU auf Kosten der Beziehungen mit Russland hat sich vorerst von selbst erledigt. Bessere Beziehungen der Ukraine mit Russland heißt mehr Energiesicherheit für uns.

Was nun den Wahlfälscher Janukowitsch betrifft, dem würde ich eher eine Stimme geben als z.B. "unserem" abendländischen Politmafioso Berlusconi. (Und der Mann wurde diesmal lupenrein demokratisch gewählt, darf man auch nicht vergessen)


Edit: Polen und Co wollen die Ukraine natürlich auch eingebunden haben, aber die vergess ich immer so schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
mag alles sein perp, ich behaupte nicht, dass er so hardcore ist wie 2004. sind alle in die mitte gerückt - timoschenko hat nun im wahlkampf ja auch mit russischen bevölkerungsteilen "geflirtet".
ich sage aber, dass er im vgl zu juschtschenko an sich natürlich ein schritt näher zu russland ist. nicht mehr und nicht weniger - und das er 2004 ein eindeutiger kremlsklave und wahlfälscher war.

der rest wird sich zeigen ;)

berlucsoni ist sowieso ne andere liga :ugly: alleine was aktuell wieder passiert.- naja nc.
und ja, die leute können ja scheinbar auch so gewählt werden - dann sollen sie es sich auch trauen. aber dafür sind die meisten GUS-diktatoren ja noch zu feige :neutral:

allgemein war mein post oben auch keine möglichst umfassende beschreibung der gesamtisutatio, sondern nur meine verwunderung darüber, dass plötzlich die proponenten der revolution von 2004 angeblich "bereits früh" russlandtreuer gewesen sein sollen als janu ;)

edit: polen sieht moskau auch noch als alten erbfeind IM OSTEN und würden wohl am liebsten auch deutschland sanktionieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Timoschenko ist ne machtgeile Opportunistin, wenns drauf ankommt. Es war peinlich wie die sich an der Macht festgekrallt hat und nicht loslassen wollte (Wahl anfechten obwohl sie genau wusste dass sie glatt ablief -sagt einiges aus über deren demokratieverständnis).

Wenn schon alte Recken und gute Freunde sagen, sie hätte das Potential zu einer Diktatorin, dann weißte bescheid. :wink3:

So ist es jedenfalls besser (und für uns auch günstiger), als wenn der längst demontierte Orangblog mit seinen streitbesessenen Egomanen weiter in der Ukraine "herumskandaliert" (schöner Neologismus).
So lange sich Russland nicht mit einbinden lässt ist es für Europa besser zwischen EU und Föderation mehr oder weniger neutrale Staaten zu haben (Ukraine und immer mehr auch Weißrussland).

Heranführen an europäische Standards kann man weiterhin, aber das Propagieren einer Westeinbindung hört endlich auf.
 
Russland in eine europäische Sicherheitsstruktur einbinden, die nix mit der NATO zu tun hat. Einzig denkbare Lösung.
(Und selbst dann würden die osteuropäischen Mitglieder vermutlich murren)


Russland lehnt eine NATO-Mitgliedschaft aus guten Gründen ab und würde sich dort nie von den USA einbinden lassen -der Vorschlag von Rühe und Co war Quatsch.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom