Kuriose und schockierende News

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zaphod
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das arme Kind :shakehead:
Hätte es mal lieber sein Stiefvater anschießen sollen anstatt sich selber.

Leider braucht die Welt und gerade die USA solche Nachrichten, um zu checken, dass man das Waffengesetz klar verschärfen muss.
 
Hier in D werden aber auch Gefahren für Kinder falsch eingeschätzt, nämlich Haustiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufregung im britischen Boulevard
Haut "The Kraut"!

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,681316,00.html

Wenn sich englische Boulevard-Journalisten langweilen, greifen sie zu Deutschland-Klischees. Neuester Insel-Skandal vor der WM in Südafrika: Der DFB-Tross logiert im ersten Haus am Platze, die Engländer auf der Baustelle. Kein Grund zur Aufregung, findet "11 FREUNDE"-Autor Matthias Paskowsky.


Tom Savage schreibt für die englische Tageszeitung "Daily Star" und erlebte Ende Januar offenbar einen besonders einsamen und uninspirierten Augenblick. Über John Terrys Affäre mit der Freundin eines Teamkollegen war alles erzählt. Und auch Boxenluder Katie Price hatte sich schon lange nicht mehr öffentlich freigemacht.

In diesem finsteren Moment erinnerte sich Savage an die ewige Trumpfkarte des englischen Boulevards: Hitler musste ins Blatt. Oder Handtücher. Nicht irgendwelche natürlich, sondern jene textilen Platzkarten, mit denen die deutschen Hotelgäste bereits dann die besten Plätze am Pool blockieren, wenn Englands Pauschalurlauber noch fest schlummern. Savage probierte beides.

In Savage erwachten offenbar Watergate-Instinkte, als er erfuhr, dass der "Erzfeind" das beste Hotel Südafrikas gebucht hatte, und zwar angeblich lange bevor die deutsche Elf sich qualifizierte. Spätbucher England müsse sich dagegen mit einem Provinz-Ressort in der Nähe einer heruntergekommenen Bergarbeiterstadt zufriedengeben, das zudem noch eine riesige Baustelle sei, empörte sich Savage.

Einen Tag später verwurstete er einen weiteren Metaboliten seiner Aufklärungsmission. Er "enthüllte", dass die deutschen Auswärtstrikots den schwarzen Uniformen glichen, in denen "die SS während des Krieges Europa terrorisiert" habe. Laut Savage betrachteten Kritiker dies als Kriegserklärung. Einer dieser Kritiker war der 28-jährige Maurer Michael Hayes aus Süd-London, dem das schwarze Shirt angeblich auch schon unangenehm aufgefallen war.
 
Ich sehe kein Problem, man kanns ja auch so vermitteln, dass die Qualität der Unterkunft mit den Leistungen im Fußball zusammenhängt. Und da siehts bei den Thommies eher bescheiden aus. :lol2:
 
Auf Anraten von Darkganon hier nochmal im Thread:

Lebensmittel-Infos: Foodwatch scheitert vor Gericht
http://de.news.yahoo.com/26/20100308/tbs-lebensmittel-infos-foodwatch-scheite-6f7ded7.html

Wood Watch scheitert mit dem Versuch, die Entscheidungen von Lebensmittelaussschüssen transparent zu machen.
Das die Ämter so viel Angst davor haben zeigt doch wie sehr sie sich ihrem Lobyismus bewusst sind. :v:
Ausfürlicher hab ichs nochmal in meinen Blog geschrieben, da die News leider null Kommentar noch Anmerkungen hat. :-)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
find ich einfach nur skandalös.

purer lobbysieg und der konsument ist der depp.
wäre wohl zu effektiv das ganze - am ende kommt noch raus, dass ungesunde sachen ....ungesund sind :neutral:

das ampelsystem wurde ja auch abgelehnt bzw ist im sand verlaufen. lebensmittelindustrie ist der reinste sumpf.

gelabert wird immer von den pharmatypen, hinter denen können sich dann alle anderen verstecken....

edit: hab mir die freiheit genommen, die überschrift rauszustreichen :blushed:
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat. Wirklich wichtige Medikamente haben wenigstens den Vorteil von echten Ärzten in Kliniken und an Universitäten ausprobiert zu werden.
Lebensmittel sind einfach so auf dem Markt ohne das Experten da mitzureden haben. Wäre die Pharma-Branche wie die Lebensmittelindustrie gäbs Narkosemittel ohne betäubende Wirkung, Spritzen mit Nebenwirkungen und Analog-Tabletten :v:
Ich selber habe als Jugendlicher immer auf die Ökofritzen gepfiffen und alles was lecker war in mich reingestopft, da ich auch ein Typ bin der nie zunimmt aber kaum lebt man alleine und wird nach ner Zeit Fertignahrung komplett krank und angeschlagen fängt man doch an sich langsam Gedanken zu machen.
Muss auch sagen, dass mich einige Filme aufgschreckt haben aber die sind mir meist zu drastisch. Es beginnt ja schon im kleinen mit vielen gesättigten Fettsäuren, Zucker und Zusatzstoffen wie Guarkernmehl.
 
"Amtsgeheimnis"

Bitte was? :uglylol:
Wo sieht man denn in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit eines "Amtsgeheimnises"? o__0
 
In der Tat. Wirklich wichtige Medikamente haben wenigstens den Vorteil von echten Ärzten in Kliniken und an Universitäten ausprobiert zu werden.
Lebensmittel sind einfach so auf dem Markt ohne das Experten da mitzureden haben. Wäre die Pharma-Branche wie die Lebensmittelindustrie gäbs Narkosemittel ohne betäubende Wirkung, Spritzen mit Nebenwirkungen und Analog-Tabletten :v:
Ich selber habe als Jugendlicher immer auf die Ökofritzen gepfiffen und alles was lecker war in mich reingestopft, da ich auch ein Typ bin der nie zunimmt aber kaum lebt man alleine und wird nach ner Zeit Fertignahrung komplett krank und angeschlagen fängt man doch an sich langsam Gedanken zu machen.
Muss auch sagen, dass mich einige Filme aufgschreckt haben aber die sind mir meist zu drastisch. Es beginnt ja schon im kleinen mit vielen gesättigten Fettsäuren, Zucker und Zusatzstoffen wie Guarkernmehl.

Stimmt, seit Hotel Mama out ist rühr ich TK und son Müll auch nicht mehr an.

Da mach ich mir das Essen lieber selbst, das ist eh gesünder.

Was einem von Teilen der Lebensmittelindustrie zum Fraß vorgeworfen wird ist wirklich der letzte Dreck.
 
@seien....siehste schon mehr qualifizierte kommis als im blog :-P

wir sind sowieso eine professionelle empörungs-eingreif-gruppe :blushed:
 
Stimmt, seit Hotel Mama out ist rühr ich TK und son Müll auch nicht mehr an.

Da mach ich mir das Essen lieber selbst, das ist eh gesünder.

Was einem von Teilen der Lebensmittelindustrie zum Fraß vorgeworfen wird ist wirklich der letzte Dreck.


ich hab mein kompletes erstes Semster ohne Tiefkühlkost überlebt...lieber selbst gemacht, zum schönen leckeren deutschen Schwarzbrot, oder ital. Ciabatta gegriffen oder wenn ich doch keine bock hatte, pizza und döner :kruemel:

en freund von mir hat echt 3 wochen jeden tag tiefkühlpizza (nur Margarita, weil er eine fleischallergie hat und käse auch nicht mag :oops: )

boah...jeden tag 2-3pizzen für 1,69 :kotz:
 
wow.. nur Tiefkuehlpizza? mir reicht eine, dann hab ich erstmal fuer eine woche genug.

Was ich aber taeglich essen koennte waere ne echte ital. Pizza, aber die kosten ja dann auch 5,00 euro +

Ich esse immer Abwechslungsreich, denke ich :v:

Wobei ich 2 Tage lang mein selbstgemachtes Bauernpfanne mit Pepperoni weggefuttert habe wie sonst was :blushed: es war aber auch einfach zuu lecker :lick:
 
"Amtsgeheimnis"

Bitte was? :uglylol:
Wo sieht man denn in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit eines "Amtsgeheimnises"? o__0
Wie ich in meinem Blog geschrieben habe.
Stellt euch mal vor im Bundestag hätten die so eine Regelung und es wäre Geheim, wer welche Gesetze einbringt und beschliesst :v:
Dann hätten wir schon lange Nacktscanner, Vorratsdatenspeicherung und Polizeiüberwachung ohne Gerichtlichen Beschluss und wüssten nicht mal wer uns das eingebrockt hätte.
Ist mir unbegreiflich, dass Ämter da so völlige Macht haben. Vor allem bei Lebensmitteln.
 
Hier noch n Super Video zum Ampelsystem
http://www.youtube.com/watch?v=4OamnYh6UKk

Und noch unglaublicher: Der Bericht über die Lebensmittelkontrollkomission.
Wenn ihr da auf Leitsätze Lebensmittelbuch schaut kommen da Sachen wie:
Fruchtcremefüllungen kommen ohne Früchte aus, können ganz aus Aromen ihren Geschmackbeziehen. :-?
Denkt daran wenn ihr das nächste mal Fruchtcremefüllung seht...

Und: SCHOKPUDDINGS müssen minimal 5g Kakaopulver auf 500gramm, haben.
BITTE WAS? :v:
 
Die ganze Lebensmittelbranche ist sowieso ein einzige Skandalbranche. Wenn etwas auf der Verpackung steht oder ein Produkt nach einer Zutat benannt wird, die gar nicht enthalten ist, dann ist das Betrug. Wenn das auch noch von irgendwelchen Komissionen abgesegnet und als Rechtens erklärt wird eine Ungeheuerlichkeit.

Sowas kann man gerne zusammenpappen und in den Handel bringen, aber dann bitte für den Verbraucher auch transparent machen, damit er zumindest weiß, was er da kauft. Die kleinen Tabellchen und Mengenangaben und Wortspielereien auf den Verpackungen sind eine Farce, keine Sau kann damit was anfangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
man braucht n doppelten doktor in haushaltsökonomie und biologie, um die inhalte, die manchmal gar nicht richtig draufstehen, analysieren zu können. :neutral:

der durchschnittskäufer entscheidet sowieso nach preis, will mich da, bis auf paar extremfälle, gar nicht ausnehmen, weshalb ich über n ampelsystem mehr als glücklich gewesen wäre, wobei der "hausverstand" einen natürlich vor ganz üblen blackouts bewahrt - mehr aber auch nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom