Kuriose und schockierende News

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zaphod
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Erstens:Was hat Lebenserwartung bzw. sozioökonomischer Status mit Intelligenz zu tun?
Zweitens: gibt es keine Studie, die das eindeutig, d.h. emprischbelegt. Es mag Studien geben die eine Korrelation zwischen sozioökonomischen Status und und sog IQ feststellen, daraus folgt aber keineswegs, dass der IQ ursächlich für diesen Status verantwortlich ist.
Drittens: Inwiefern können statistische Verfahren auf nicht raum-zeitliche Entitäten wie "Intelligenz" angewandt werden? (Stichwort reification).
Eiei. Nein natürlich gibt es keine Studie, die genau beweißt, dass man länger lebt weil man einen hohen IQ hat. Aber es gibt Studien, die beweißen, dass Leute mit höherem IQ länger leben und einen höheren Sozioökonomischen Status haben. Auch wenn die Ursache hierfür nicht mit dem IQ angegeben wird so sind dennoch soziökonomischer Status und IQ beides Ergebnis der gleichen Ursachen.
Und wie du vieleicht meinem EQ Post entimmst bin ich gegen den EQ aber ich bin auch einigermaßen gegen den IQ, da auch hier Kriterien mehr oder weniger an der Realität vorbei sind. Trotzdem ist der IQ eine festgelegte Einheit mit der man arbeiten kann.
 
Eiei. Nein natürlich gibt es keine Studie, die genau beweißt, dass man länger lebt weil man einen hohen IQ hat. Aber es gibt Studien, die beweißen, dass Leute mit höherem IQ länger leben und einen höheren Sozioökonomischen Status haben. Auch wenn die Ursache hierfür nicht mit dem IQ angegeben wird so sind dennoch soziökonomischer Status und IQ beides Ergebnis der gleichen Ursachen.
Und wie du vieleicht meinem EQ Post entimmst bin ich gegen den EQ aber ich bin auch einigermaßen gegen den IQ, da auch hier Kriterien mehr oder weniger an der Realität vorbei sind. Trotzdem ist der IQ eine festgelegte Einheit mit der man arbeiten kann.

Ich stelle zunächst fest, dass du auf keinen meiner Einwände eingegangen bist. Stattdessen gibt es eine bloße Behauptung ohne Gründe anzugeben.

Dann wiederhole ich mich:Es mag Studien geben die eine Korrelation zwischen sozioökonomischen Status und und sog IQ feststellen, daraus folgt aber keineswegs, dass der IQ ursächlich für diesen Status verantwortlich ist.

Auch wenn die Ursache hierfür nicht mit dem IQ angegeben wird so sind dennoch soziökonomischer Status und IQ beides Ergebnis der gleichen Ursachen.

Nur weil zwei Größen korrellieren folgt nicht, dass sie auf dieselbe Ursache zurückgehen. Man kann durchaus einen hohen Sozialstatus haben ohen einen hohen IQ-Wert zu haben und umgekehrt.
Kausale Zusammenhänge zeichnen sich durch Notwendigkeit aus Die gleiche Ursache muss mit Notwendigkeit und ohne Ausnahme die gleiche Folge nach sich ziehen. Daraus sieht man, dass IQ und Sozialstatus nicht dieselbe Ursache haben können. Denn sonst müsste, dass eine immer vom anderen begleitet werden.

Jetzt kann man sagen, dass diese Notwendigkeit gar nicht behauptet wird, sondern bloß ein statistischer Mittelwert. Eben nur, dass in den meisten Fällen IQ und Sozialstatus zusammenfallen, aber nicht immer. Wenn man das zugesteht, gibt man auch zu, dass der Zusammenhang von IQ und Sozialstatus nur ein zufälliger sein kann. Und dann kann man mitnichten von einem Beweis sprechen, weil ein Beweis sich eben durch Notwendigkeit auszeichnet. Wenn man damit IQ von überprüfbaren Tatsachen getrennt hat, dann bleibt vom IQ nichts anderes als eine fiktive statistische Größe übrig, die in der Wirklichkeit keine Entsprechung hat.

Über IQ kann man im Grunde das Gleiche sagen, was du in ähnlicher Weise über EQ geschriben hast. Dass das, was man als Intelligenz bezeichnet immer ein soziales Konstrukt ist und von kontingenten Umständen abhängt. Das aber läuft dem Anspruch des IQ zuwider, der behauptet, dass Intelligenz etwas objektiv messbares ist und damit den Fehler begeht, den man als "reification" bezeichnet. Etwas wird wie ein raum-zeitliches Ding vorgestellt, was Intelligenz aber offensichtlich nicht ist

Und wie du vieleicht meinem EQ Post entimmst bin ich gegen den EQ aber ich bin auch einigermaßen gegen den IQ, da auch hier Kriterien mehr oder weniger an der Realität vorbei sind. Trotzdem ist der IQ eine festgelegte Einheit mit der man arbeiten kann.

Arbeiten in welcher Hinsicht? Wenn die Kriterien, anhand derer der IQ berechnet wird, "an der Realität vorbei sind", dann hat er keine Existenzberechtigung und ist überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ärzte prügeln sich in Kreißsaal - Baby stirbt bei Geburt
Quelle: http://de.news.yahoo.com/2/20100225/twl-brasilianische-aerzte-pruegeln-sich-ae625d2.html

Zitat:
Die brasilianische Polizei ermittelt gegen zwei Ärzte, deren Prügelei in einem Kreißsaal zum Tod eines Neugeborenen beigetragen haben soll. Wie die Zeitung "Folha de São Paulo" berichtet, lag eine 32-Jährige Frau in der Stadt Ivinhema im Bundesstaat Mato Grosso in den Wehen und verlangte nach einem Kaiserschnitt, als die beiden Ärzte zu streiten anfingen.
"Es war ein heftiger Streit. Er endete damit, dass die beiden sich auf dem Boden wälzten. Meine Frau schrie sie an, dass sie aufhören sollen", sagte der Ehemann dem Bericht zufolge. Erst nach 90 Minuten kam demnach ein dritter Arzt in den Kreißsaal, um den Kaiserschnitt zu machen, meldete die Nachrichtenagentur Agencia Estado. Zu diesem Zeitpunkt war das Baby jedoch bereits tot geboren.
Der Ehemann erklärte, er wolle keine Anschuldigungen machen. Jedoch sei seine verstorbene Tochter bis zur Geburt völlig gesund gewesen. Die Mediziner wurden suspendiert und die Polizei untersucht den Fall.

:v:
 
Weinen muss ich bei der Nachricht nicht, das muss ich oft genug, wenn ich an einen ähnlichen, persönlichen Fall denke.
Ich hoffe nur, dass die Eltern lange in den Knast wandern, und das Kind irgendwann ein normales Leben führen kann, die Chancen stehen nicht all zu schlecht, weil das Verbrechen schon im recht frühen Alter passierte, hängt aber natürlich immer von der psychischen Belastbarkeit ab.
 
10 Jahre? In der Schweiz wärens wohl 2-3 Jahre geworden...und selbst 10 Jahre sind zu noch wenig.

Also IMO verdient man mit sowas locker Lebenslänglich.
 
Muessten die nicht viel mehr bekommen?

1. missbrauch des eigenes Kindes + beide waren beteiligt am Ende
2. aufgenommen der Taten
3. KiPo aufn PC entdeckt
4. anscheinend im Netz gestellt(?)

allein schon Punkt 1 und 3 wuerden fuer weitaus mehr Knasturlaub sorgen.
Weil ich ja schon mit hohen Aufenthalt rechnen muss, wenn man bei mir KiPo finden wuerde.
 
ziemlich geisteskranker scheiß...
...was ich ja nicht versteh, wie das die mutter direkt hinnehmen kann und auch noch mitmacht...

...kranker scheiß...
 
bitte nicht so sehr über details wundern, die könnten in wahrheit völlig anders sein.

der tatbestand wird sicher stimmen ( schlimm genug) aber das drumherum dichtet die bild oft dazu bzw ändert es.
 
da is was dran, hab ganz vergessen, dass ich bild.de lese....

in dem fall wird wohl genug wahres dransein, höchstens die darstellung is anzuzweifeln.
 
Hahaha, wie man sieht wird der Falcon Punch tatsächlich in der Realität angewendet! xDDD


Ein US-Bundesstaat will Frauen unter bestimmten Umständen für eine Fehlgeburt zur Verantwortung ziehen können. Ein entsprechender Gesetzentwurf spaltet derzeit die Gemüter im nord-westlichen Utah.

Der Entwurf habe bereits den dortigen Kongress passiert und liege unterschriftsreif auf dem Tisch des Gouverneurs, berichteten Medien. Der Abgeordnete Carl Wimmer begründete seinen Vorstoss mit dem Fall einer 17-Jährigen, die gewaltsam eine Fehlgeburt herbeigeführt hatte.

Die junge Frau, die im siebten Monat schwanger war, hatte einen Mann angeheuert, der ihr solange in den Bauch schlagen sollte, bis sie das Kind verlor. Beide seien wegen Mordes vor Gericht gestellt worden.

http://bazonline.ch/panorama/vermischtes/Fehlgeburt-soll-in-Utah-zur-Straftat-werden/story/31644751
 
Hoffe das wurde noch nicht gepostet habs gerade erst gesehen...

Polizeigewerkschaft fordert 3.000 Internet-Cops
3. März 2010, 14:39 Uhr


Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) über die Vorratsdatenspeicherung, werden nun Stimmen aus den Reihen der Polizeigewerkschaft laut, die den Einsatz zusätzlicher Polizisten fordern, um das Internet besser überwachen zu können und Straftaten zeitnah aufklären zu können.

Laut des Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, seien etwa 3.000 zusätzliche Beamte nötig. Schließlich, so Wendt gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung, kann die Polizei im Internet ohne den halbjährigen Zugriff auf gespeicherte Rechneradressen weniger Straftaten aufklären, daher sei man quasi gezwungen, die Polizeipräsenz im Internet präventiv auszubauen. Gegenüber dem Innenministerium fordert Wendt eine „Internetagenda 2010“ zu verabschieden, die dank zahlreicher Internet-Polizisten Straftaten wie Kinderpornografie oder Terrorismus vorbeugen und entsprechend ahnden kann.

mehr: http://www.computerbase.de/news/wir...maerz/polizeigewerkschaft_3000_internet-cops/
 
Hast du eigentlich eher Mitleid mit der jungen Frau, die ein paar Schläge in den Bauch gekriegt hat, oder mit dem Kind, das sein Leben verlor?

hätte man das "kind" fragen sollen, ob es ein problem mit der abtreibung hätte? wenn es gelebt hätte wäre es doch dagegen gewesen :rolleyes: die frau hatte definitiv mehr schmerzen...
 
Hoffe das wurde noch nicht gepostet habs gerade erst gesehen...

Polizeigewerkschaft fordert 3.000 Internet-Cops
3. März 2010, 14:39 Uhr


Daher sei man quasi gezwungen, die Polizeipräsenz im Internet präventiv auszubauen. Gegenüber dem Innenministerium fordert Wendt eine „Internetagenda 2010“ zu verabschieden, die dank zahlreicher Internet-Polizisten Straftaten wie Kinderpornografie oder Terrorismus vorbeugen und entsprechend ahnden kann.

mehr: http://www.computerbase.de/news/wir...maerz/polizeigewerkschaft_3000_internet-cops/


Die Begründung ist so blöd, dass sie sicher von den Unionspolitikern aufgegriffen wird wenn sie das Gesetz umsetzen.


Grundsätzlich hab ich allerdings nichts dagegen, wenn Polizisten im Internet ermitteln sollen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom