Nun ja, ich kann zwar verstehen, dass bei so einem Thema die Emotionen hochkochen - aber ich glaube die Gesetze sind eigentlich streng genug und solche Rachegelüste sind zwar verständlich, dürfen aber IMHO nie zu Schnellschüssen in der Gesetzgebung führen. Es hapert nur immer öfter in der Umsetzung der bestehenden Gesetze, weil zum Teil viele Gerichte blockiert werden, z.B. durch lächerliche Prozesse wie solche, die aus dem überzogene Urheberrecht entstehen, schlechten (mit zu Behördenwillkür einladenden Gummiparagraphen gespickten) antisozialen Arbeitsmarktregelungen oder schlicht durch halbseidene Abmahnanwälte wie der berüchtigte
Günter Freiherr von Gravenreuth, welcher sich jetzt offensichtlich selbst gerichtet hat (danke für den Link, dass war mir nämlich neu). Und an dieser eher harmlosen Gravenreuthschen Straftat, die gemessen an dem wirklich üblen Fall, der ein paar Postings eher beschrieben wurde, ja eher eine Lappalie darstellt, sieht man aber gut, dass selbst die Ankündigung einer Strafe durchaus schon Auswirkungen auf die Straftäter haben kann (auch wenn in diesem Falle der Täter in seiner Panik natürlich überreagiert hat).
Es ist zwar hochgradig bedauerlich, dass er so weit gegangen ist, aber nun steht wenigstens fest, dass das beste Mittel gegen solche eher zweifelhaften Vertreter des Anwaltsstandes, von denen Gravenreuth besonders in der Spieleszene ohne Frage der berüchtigste war (er hat wohl sogar diverse
Szene-/Demo- und sogar Cracker-Parties besucht), am besten eine ordentliche Dosis der eigenen bitteren Medizin ist (er hat vermutlich nicht verkraftet, dass er jetzt wohl aufgrund seines Fehlverhaltens selbst einmal das Gefängnis von innen hätte sehen müssen und auch seine Kanzlei aufgeben musste).
Damals in den späten 90ern hat ein Bekannter von mir übrigens auch Erfahrung mit den Methoden des Freiherren gemacht. Als er nämlich seine (legale) C64-Sammlung per Kleinanzeige verscherbelte, erhielt er auch einen Brief von der "minderjährigen Tanja", welche "kein Geld hatte" und nach Kopien/Tausch fragte - was natürlich nur eine Falle und eigentlich sogar eine Aufforderung zu einer Straftat war, um hilfsbereiten Menschen eine Abmahnzahlung abzuverlangen, bzw. hat das im schlimmsten Fall sogar schon zu Hausdurchsuchungen geführt. Zum Glück waren die Machenschaften von Günnie damals schon in den C64 und Amiga Magazinen aufgedeckt worden, so dass die besser informierten nicht mehr in die Abmahnfalle tappen konnten. Aber so schlimm seine Machenschaften auch waren, irgendwie war er doch eine kleine nostalgische Fußnote meiner Gaming-Vergangenheit.
Um mal einen anderen Artikel zu Gravenreuth zu zitieren:
(bei Heise war er anscheinend auch im Forum (in dem es gerade wirklich rund geht) recht aktiv)
Quelle:
Heise.de - Newsticker
Rechtsanwalt von Gravenreuth ist tot
Der als Abmahnanwalt bekannt gewordene Rechtsanwalt Günter Werner Freiherr von Gravenreuth hat sich vergangene Nacht das Leben genommen. Das bestätigte die Polizei in München gegenüber heise online.
Der Anwalt habe seinen Selbstmord zuvor im Internet angekündigt. Die Polizei sei darüber von einer Person informiert worden und habe sofort von Gravenreuths Wohnung aufgesucht. Von Gravenreuth hat sich mit einer Schusswaffe getötet. Die Polizei dementiert Berichte, laut denen er sich vor den Augen der Polizisten erschossen habe.
Der 61-jährige Jurist war im September 2008 unter anderem vom Landgericht Berlin wegen Betrugs zu 14 Monaten Haft
verurteilt worden. Das Berliner Kammergericht
verwarf im Februar 2009 die Revision des Rechtsanwalts.
In diesem Artikel geht man etwas genauer auf die Umstände seiner Tat ein. Eine seiner letzten Taten als Anwalt war anscheinend eine Anzeige gegen die Steuerfahnder, welche die CD mit den Daten der mutmaßlichen Steuerbetrüger angekauft haben. Und und die krude Begründung für die Anzeige war wohl ausgerechnet das von ihm so oft malträtierte Urheberrecht - die CD mit den Steuerdaten sollte eine Raubkopie darstellen.
