Kuriose und schockierende News

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Zaphod
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mainz: Strafprozess wegen Filesharing gescheitert
Beim Amtsgericht Mainz wurde eine Internet-Nutzerin in einem Strafverfahren wegen des Vorwurfs der Urheberrechtsverletzung freigesprochen. Ihr konnte eine Schuld nicht direkt nachgewiesen werden.

In zivilrechtlichen Prozessen werden die Besitzer eines Internet-Anschlusses, über den Filesharing betrieben wurde, in der Regel im Rahmen der Störerhaftung verurteilt. Ihnen wird nicht vorgeworfen, selbst Dateien illegal angeboten, sondern nur dieses ermöglicht zu haben.

In einem strafrechtlichen Verfahren muss allerdings nachgewiesen werden, dass der Angeklagte auch wirklich der Täter ist. Dies ist im vorliegenden Fall (Az. 2050 Js 16878/07.408ECs), dessen Urteilstext jetzt vorliegt, aber nicht der Fall. Neben der Frau hatten nämlich noch Familienangehörige Zugang zum jeweiligen Rechner und kommen somit ebenfalls infrage.

Laut dem Urteil hatte die Frau auch ein Alibi: An der von den Klägern genannten Zeit war sie nicht zuhause, sondern an ihrer Arbeitsstelle. Bei einer Überprüfung der beschlagnahmten Rechner ergab sich auch, dass im Freigabe-Ordner nur vier Musikdateien lagen - und nicht die von den Klägern angegebenen 3.780.

Möglicherweise lagen deutlich mehr Dateien im Freigabeverzeichnis eines Ordners, zu dem ein Passwort den Zugang versperrte. "Das konkrete Passwort konnte jedoch nicht ermittelt werden", heißt es in der Urteilsbegründung. Somit konnte nicht klar belegt werden, dass die Frau die Urheberrechtsverletzungen persönlich beging. "Die Angeklagte war aus tatsächlichen Gründen freizusprechen", entschied das Gericht deshalb.
Quelle: winfuture

Kommentar:
Man muss ja auch zwingend am PC sein um Filesharing zu betreiben! :v:
 
http://www.bild.de/BILD/news/standards/kommentar/2010/02/10/kommentar.html

Zitat:
Die Hartz-IV-Empfänger haben gestern gewonnen. Aber sie haben dabei diejenigen besiegt, die für sie zahlen. Das spaltet. Das kann nicht gut gehen
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/02/09/hartz-iv-urteil-analyse/killt-steuerreform.html

Zitat:
Aber: Ein übler Nachgeschmack bleibt. Denn: Das Verfassungsgericht hat de facto einen Wahlausgang rückgängig gemacht. Die Mehrheit hat Schwarz-Gelb gewählt – und somit Steuerentlastungen.

Die sich abzeichnende Erhöhung der Hartz-IV-Sätze hätte einer Großen- oder einer Links-Koalition vielleicht gut zu Gesicht gestanden. Doch die ist im vergangenen September nicht gewählt worden.

Stattdessen gab es eine komfortable Mehrheit für eine bürgerlich-liberale Regierung, die erklärtermaßen nicht das untere Viertel der Gesellschaft begünstigen will, sondern ihre Mitte – und zwar mit maßvollen Steuererleichterungen für eben diese Gruppe, die den Karren zieht in Deutschland, die meisten Steuern und Abgaben zahlt.
Lang lebe die Bild. :cool:






*in Deckung geh*
*Schützengraben ausbuddel*
 
genau, schaffen wir das verfassungsgericht ab, weil es eindeutig gegen den volkswillen ist!!! diese diebe haben den leistungsträgern der gesellschaft ihr geld geklaut :lol:

wieso versteht einfach keiner, dass die steuersenkungen bei der wahl gar nicht so entscheidend waren???
 
BILD schrieb:
Stattdessen gab es eine komfortable Mehrheit für eine bürgerlich-liberale Regierung, die erklärtermaßen nicht das untere Viertel der Gesellschaft begünstigen will, sondern ihre Mitte – und zwar mit maßvollen Steuererleichterungen für eben diese Gruppe, die den Karren zieht in Deutschland, die meisten Steuern und Abgaben zahlt.
Seit wann wählt man denn Koalitionen? Ich dachte man wählt Parteien. Und da haben die FDP-Steuersenker 14,6% und die CSU-jetzt-doch-nicht-mehr-Steuersenker 6,5% gewählt (oder eher "wurden mit nur 6,5% abgestraft").

Hätte der Wähler (in der Krise) Steuern-senken, Steuern-senken, Steuern-senken-gewählt hätte die FDP ja Alleinregierungsmehrheit bekommen müssen. :ugly:
Und selbst unter den FDP-Wählern sind doch soweit ich weiß die wenigsten für Steuersenkungen zu haben. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
egal was passiert, die bild bleibt auf linie.
das unterscheidet sie übrigens von der kronenzeitung hier in ö - die richtet sich zu 90% nach der volksmeinung bzw formt die etwas mit. die bild hingegen setzt zu 90% auf ihre ideologische ausrichtung und darauf, dass die leser mitgehen. was immer seltener klappt --> siehe tempelhof und religionsunterricht in berlin.

aber eklig wie da der "wählerwille" umgedeutet wird und arbeitslose gegen "mittelschicht" und "entlastung" ausgespielt werden. hassprediger :-)
 
egal was passiert, die bild bleibt auf linie.
das unterscheidet sie übrigens von der kronenzeitung hier in ö - die richtet sich zu 90% nach der volksmeinung bzw formt die etwas mit. die bild hingegen setzt zu 90% auf ihre ideologische ausrichtung und darauf, dass die leser mitgehen. was immer seltener klappt --> siehe tempelhof und religionsunterricht in berlin.

aber eklig wie da der "wählerwille" umgedeutet wird und arbeitslose gegen "mittelschicht" und "entlastung" ausgespielt werden. hassprediger :-)

Ich weiss gar nicht, was ich schlimmer finden soll, die Bild an sich oder die Leute die sie tatsächlich (ernsthaft*) lesen

*wie geht das überhaupt?
 
mein rekord

Fr. 17.00 bis Montag 09.00 in der früh xD aber das mädchen hats drauf
 
5tage durchmachen, ne menge jack daniels und immer auf achse sein...
ich würde es aber nie wieder machen.
 
Mädchen tritt brutal auf Opfer ein


...und sogar die Sicherheits-Leute schauen nur zu!


http://www.bild.de/BILD/news/2010/0...in-sicherheits-leute-schauen-tatenlos-zu.html


Amis halt :v:

Hoffe das war ironisch gemeint.
Ist in jedem Land nicht anders. Gibt genug Videos wo alle zugucken.
Schau dir nur Die Reportagen an, sogar beim einfachen Diebstahl wird nur zugeschaut statt eingegriffen, obwohl erDIREKT NEBEN DEN PERSONEN Stattfindet. ^^


@news:
krasse scheisse... :o die LEute von heute... :shakehead:
 
Hoffe das war ironisch gemeint.
Ist in jedem Land nicht anders. Gibt genug Videos wo alle zugucken.
Schau dir nur Die Reportagen an, sogar beim einfachen Diebstahl wird nur zugeschaut statt eingegriffen, obwohl erDIREKT NEBEN DEN PERSONEN Stattfindet. ^^


@news:
krasse scheisse... :o die LEute von heute... :shakehead:


natürlich ironisch gemeint, deshalb ja ----> :v:

:)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom