Kinect vs. PlayStation Move vs. Wii Motion Plus (Neuer Versuch)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Bewegungssteuerung hat euch überzeugt?


  • Stimmen insgesamt
    240
Hmm, es kommt auf das Spiel an. Manche Move-Spiele (bsp. The Shoot) nutzen die Kamera gar nicht, sondern einfach nur die Sensoren im Controller.
Bei Kinect könnte ich mir vorstellen, dass es hier für die Kamera (und ihre Software?) doch etwas schwerer ist, die Bewegungen zu messen und zu erkennen als bei Move, wo a) es nur eine (oder zwei) hell leuchtende Kugel(n) sind und b) das ganze eben teilweise auch komplett von den internen Sensoren kontrolliert wird. Da ich aber Kinect noch nie ausprobiert habe, kann ich zum Lag hier auch nichts sagen.
Nun, ich bin jetzt von Spielen àla Sports Champion ausgegangen, die (meines Wissens) die Kamera mitverwenden. Es ist fraglich, wie "lange" man mit der 360-Power braucht, um die von Kinect gelieferten Daten in ein 3D-Bild umzusetzen, aber grundsätzlich erscheint mir das Bild von der Kinect-Kamera deutlich leichter auswertbar als das vom Eyetoy. Zumindest rein von der Vorstellung her.
 
Wieso sollte Kinect rein hardwareseitig langsamer sein als Move? Benutzen doch beide eine Kamera, wobei Move zusätzlich noch die Daten des Controllers auswerten und synchronisieren muss. Ich sehe da rein theoretisch keinen Vorteil.

Die Abtastung spielt da eine grundlegende Rolle.
Die Movekamera arbeitet mit 60, die Kinect Kameras nur mit 30fps. Da entsteht also schon mal ein grundsätzlicher Lag der nicht verringert werden kann.
Kinect arbeitet rein Kameratechnisch, move auch mit Bewegunssensoren. Keine Ahnung wie hoch hier die Abtastrate ist aber vermutlich nicht unter 60fps.

Auswerten müssen beide System die Daten natürlich wobei die von Move übertragenen Sensordaten wohl so gut wie vernachlässigbar sind im Vergleich zu den Daten die ein Kamerabasiertes System wie kinect auswerten muss.
Auch die Datenverarbeitung der Leuchtkugel ist zu vernachlässigen. Es muss ja nur der Ort und die Entfernung der Kugel in Relation zu ihrer Größe berechnet werden.

Kinect ist somit schon wesentlich rechenintensiver und arbeitet eben nur mit 30 Abfragen pro Sekunde.
Eine größere Latenz ggü. wii und Move liegt somit in der Natur der Sache.
Aber bei denGames, die zur Zeit für kinect erschienen sind, macht diese höhere Latenz einfach nichts aus.
Und da kinect auch nicht dafür da ist um bei Coregames die gängige Steuerung zu ersetzen sehe ich darin auch bisher kein Problem

Wie gesagt, werden schon mit der nächsten XBOX viele der derzeitigen kleineren Kritikpunkte auch mit dem derzeitig erhältlichen Gerät verschwunden sein (Latenz durch aufwändige Berechnungen sowie Gliedmaßenerkennung) und für alles weitere folgt eben in vielleicht fünf Jahre Kinect 2
 
Nun, ich bin jetzt von Spielen àla Sports Champion ausgegangen, die (meines Wissens) die Kamera mitverwenden. Es ist fraglich, wie "lange" man mit der 360-Power braucht, um die von Kinect gelieferten Daten in ein 3D-Bild umzusetzen, aber grundsätzlich erscheint mir das Bild von der Kinect-Kamera deutlich leichter auswertbar als das vom Eyetoy. Zumindest rein von der Vorstellung her.

Wie ich schrieb sieht es eher genau umgekehrt aus.
Eyetoy muss ja nur die Lichtkugel erkennen und anhand der Größe die Entfernung.
 
Nein, Lag ist nicht subjektiv. Er ist (stark) spürbar oder eben nicht.
Manche können vielleicht bei keinem der Drei einen Lag erkennen. Es ist aber nicht möglich, dass man beim Produkt mit einer größeren Latenz den kleineren Lag spürt als bei dem Produkt mit geringerer Latenz.

Vorher hast du noch gesagt, dass du zwar Move gespielt hast, aber nur Wii + Kinect zu Hause hast.
Und dann kann dir dein Gedächtnis nämlich auch einen Streich spielen. ;)

Es ist schon von den verwendeten Techniken her klar, dass Wii-Mote + Move nen geringeren Lag als Kinect haben. Die meisten Tests/Berichte bestätigen das ebenso.


Ich meinte damit eher das ich alle Konsolen hier habe. Move werde ich mir sicher auch noch holen (weil ne Eye Cam liegt hier noch), von daher :)
 
Ein Kinect - "Call of Duty" könnte doch echt lustig werden. Natürlich nur, wenn die Bewegungsabläufe realistisch umgesetzt werden. Ich stell es mir schon vor:

- Von der vier Stunden Kampagne hätte man plötzlich Monate lang etwas von, da die meisten Spieler bis zum nächsten Checkpoint schon wieder vollkommen platt sein werden. Allein das erste Level, bei dem die Spieler Situps, Klimmzüge und Liegestützen üben müssen, wird die meisten Monate beschäftigen

- Im Multiplayer gewinnt nun nicht mehr der mit den meisten Kills, sondern den meisten verbrannten Kalorien

- beworben wird das ganze mit einem Nerd, der nach drei Monaten im Multiplayer 50 kg abgenommen hat und jetzt Marathon läuft

- der Prestige Edition für 150 € liegt selbstverständlich ein 40 kg Rucksack bei, den man sich beim spielen umschnallen kann um das Soldaten-Feeling noch realistischer zu simulieren

- es wird auch eine Hardcore Super Prestige Edition für 500 € geben, mit Laufband und Stepper, mit der das Rennen und Treppen steigen noch realistischer rübergebracht werden kann

:kruemel:


(jetzt bloß nicht zu ernst nehmen :angst: )
 
Damit würde sich Activision ruinieren, wenn ihre besten Kunden reihenweise einem Herzinfarkt erliegen ;)
 
Kinect hat sich alleine die letzte Woche fast 1 Mio Mal verkauft! Wahnsinn.

http://www.vgchartz.com/weekly.php

Wie vorhergesagt, Kinect schlägt ein wie eine Bombe. Es ist der selbe Effekt wie bei der Wii und der Effekt wäre wohl sogar noch größer gewesen, wenn die XBox360 auch damit released worden wäre. Von einem besseren Spielesupport bräuchten wir dann auch garnicht erst reden. Es ist eben die Einzigartigkeit die Kinect besonders macht, während Move wie eine 1zu1 Kopie wirkt, den Unterschied mit dem Balltracking können die Kunden eh kaum feststellen. Der Kunde sieht: "Bei Wii muss ich was auf meinen Fernseher tun und bei der PS3 auch, außerdem hab ich bei beiden so nen länglichen Einhandcontroler mit Zusatz wie Nunchuck". Die Wii war aber halt zuerst da und hat somit den Vorteil des Originalimages. Move schaut da halt von vorne nach hinten in die Röhre.

Das i-Tüpfelchen bei Move ist allerdings, das Sony sich nicht für eine Zielgruppe entscheiden kann/konnte... Kinect setzt offensichtlich zu 100% auf Casuals (das merkt man auch am Marketing) und auch Nintendo hat sich anfangs zu 95% auf der Casuals konzentriert. Durch die Unschlüssigkeit von Sony failed Move doch recht hart, da wäre durchaus mehr Potenzial drin gewesen.
 
Warum sich für eine Zielgruppe entscheiden wenn man alle bedienen kann? Logik?
 
Kauf ich mir als eingefleischter Zocker extra 'ne PS3, weil ein paar Spiele nun auch mit Move gespielt werden können? Würd ich wohl eher wegen der exklusiven Games machen.

Kauf ich mir als Freizeitspieler extra für Move eine PS3, weil es nun darauf auch ein paar Motion Games gibt? Wohl kaum, kriege für weniger Geld ein grösseres Sortiment an Casual Games bei der Konkurrenz.

Das Problem bei der fehlenden Fokussierung ist, dass Move nix Halbes und nix Ganzes ist - wenn man schon eine PS3 hat, ist es sicher interessant, das Ding auszuprobieren. Für Leute ohne PS3 behaupte ich mal, dass das Teil keinen echten Mehrwert / Neuheit bringt. Frag mal einige Leute, was sie zu Move denken: ich behaupte, 80% werden sagen "Ist eigentlich das gleiche wie die Wiimote, einfach präziser". Das reicht (meiner Meinung nach) niemals, um eine grössere Gruppe von Leuten anzulocken - auf der einen Seite fehlen die Games, um die Wii im Casual Bereich zu schlagen, auf der anderen Seite die Innovation, um Kinect auszustechen.
 
Kinect hat ein super Marketing in Deutschland. 0 Werbung im Fernsehen, Move und GT5 Werbung sieht man andauernd. Am Ende hört man dann von den Kinect Fans nur, dass Deutschland ein Xbox Land ist. Bei dem Marketing kein Wunder...

Haben Kinect um Silvester getestet, das macht einfach richtig Laune. War echt genial. :)
 
Kinect hat ein super Marketing in Deutschland. 0 Werbung im Fernsehen, Move und GT5 Werbung sieht man andauernd. Am Ende hört man dann von den Kinect Fans nur, dass Deutschland ein Xbox Land ist. Bei dem Marketing kein Wunder...

Haben Kinect um Silvester getestet, das macht einfach richtig Laune. War echt genial. :)

Schätze mal du meintest "ein Sony Land" oder "kein Xbox Land" oder habe ich da was missverstanden :)
 
Kauf ich mir als eingefleischter Zocker extra 'ne PS3, weil ein paar Spiele nun auch mit Move gespielt werden können? Würd ich wohl eher wegen der exklusiven Games machen.

Kauf ich mir als Freizeitspieler extra für Move eine PS3, weil es nun darauf auch ein paar Motion Games gibt? Wohl kaum, kriege für weniger Geld ein grösseres Sortiment an Casual Games bei der Konkurrenz.

Das Problem bei der fehlenden Fokussierung ist, dass Move nix Halbes und nix Ganzes ist - wenn man schon eine PS3 hat, ist es sicher interessant, das Ding auszuprobieren. Für Leute ohne PS3 behaupte ich mal, dass das Teil keinen echten Mehrwert / Neuheit bringt. Frag mal einige Leute, was sie zu Move denken: ich behaupte, 80% werden sagen "Ist eigentlich das gleiche wie die Wiimote, einfach präziser". Das reicht (meiner Meinung nach) niemals, um eine grössere Gruppe von Leuten anzulocken - auf der einen Seite fehlen die Games, um die Wii im Casual Bereich zu schlagen, auf der anderen Seite die Innovation, um Kinect auszustechen.

Genau so sieht es aus.
Move ist zum allergrößten Teil nur für User interessant die bereits eine PS3 besitzen oder eh vor hatten sich eine zuzulegen.
kinect erschließt aber eine für die Box neue Zielgruppe.
Klar kaufen auch viele 360 User kinect aber eben auch viele, die sich ohne kinect nie eine Box zugelegt hätten.
 
Warum sich für eine Zielgruppe entscheiden wenn man alle bedienen kann? Logik?

Wie man an den VKZ aber sehr gut sieht, kann Sony eben nicht alle Zielgruppen bedienen. Der Casualgamer weis jetzt z.b. nicht: "Bietet das Ding auch so tolle Spiele wie die Wii nur in besserer Grafik und präziser?" (auf Casual Games bezogen) und der Coregamer denkt sich "Eh, ne, zuviel Casualmist, da kann ich mir auch gleich ne Wii holen oder es ganz sein lassen" (da es einfach zu wenig Coregames gibt die sich damit gut spielen lassen).

Nintendo und Microsoft haben sich mit ihren Peripherien auf die Casuals konzentriert und haben vollen Erfolg, Sony will alles und bekommt am Ende nichts. So einfach ist das halt. Hinzu kommt, das die PS3 auch garnicht den Preis hat, um in der Casualszene richtig mitmsichen zu können, auf der anderen Seite haben sie aber zu wenig Coretitel an Land gezogen um wenigstens die Coregamer, die bereit sind Geld auszugeben, zu überzeugen...
 
Ich würde erst mal ein halbes bis ein Jahr ins Land ziehen lassen, bevor ich davon spreche, dass Move am Ende "nichts" bekommt. Klar scheint Kinect grade übermächtig, weil der Marketing-Blowout noch extrem frisch ist im Vergleich. Aber man muss doch bedenken, dass die beiden Add-Ons erst wenige Wochen bis Monate zu haben sind. Die starten gerade erst.
 
Ich würde erst mal ein halbes bis ein Jahr ins Land ziehen lassen, bevor ich davon spreche, dass Move am Ende "nichts" bekommt. Klar scheint Kinect grade übermächtig, weil der Marketing-Blowout noch extrem frisch ist im Vergleich. Aber man muss doch bedenken, dass die beiden Add-Ons erst wenige Wochen bis Monate zu haben sind. Die starten gerade erst.

Das stimmt natürlich. Aber die Retourkutsche kommt halt, wenn man sich anhören musste, wie gut sich Move doch verkaufen wird und das dann die XBox360 einpacken kann. Sieht ja derzeit nicht so danach aus. :)
 
Naja gut, dass das Schwachsinn ist, hätte jedem mit Verstand ohnehin von vornherein klar sein müssen :dizzy4:
 
RUSE Gets Kinect Support

Evoluce which has created the yet to release Windows 7 Kinect software has released this new video where they show RUSE being played using gestures with a Kinect. They say that almost any mouse controlled game can be played using their software in a similar way. The video looks really impressive. The only question for evoluce is when are they releasing this incredible software which we are all waiting for?
[video=youtube;-tif-KBZ5Ko]http://www.youtube.com/watch?v=-tif-KBZ5Ko&feature=player_embedded[/video]


http://kinecthacks.net/ruse-gets-kinect-support/
 
Zurück
Top Bottom