Keine Studie - aber XBOX wird wohl sterben..... :)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
AllGamer schrieb:
1. hat die PS2 firewire das 400mbit schnell ist ne netzwerkkarte 100mbit!
lächerlich :)
auf ner richtigen LanParty (mit PCs jetzt) würde 10mbit schon genügen, bei hunderten von leuten, sind ja eigentlich nur die "Leecher" die da nach GigaBit streben...

also wieso sollte es dann nicht auch für 16 o. 32 Xboxen genügen... Wär ja noch schöner, Lag bzw. hohe pings in einem Lan ohne Leecher ... :lol:



Irgendwer hatte dochnoch mal angesprochen das vernetzen von Xboxen (und PS2s) werde noch nicht so häufig genutzt.. dazu möchte ich nur anmerken, in Wien finden regelmäßige XBox Lanpartys statt, und im Dezember noch findet in Linz ne Lan statt, wo ich (leider erst zum ersten mal :() dabei sein werde.. *freu* hab auch schon von genug anderen Lans gehört (z.b. mal von ein paar halo verrückten, die auf der Autobahn ne Lan gemacht haben... netzwerkkabelm beim einem Fenster raus, beim andern rein und so zu 8 zocken :lol: .. jaja, die amis... uuups ich komm ja vom thema ab)
 
Necrophorus schrieb:
Ich finde den Würfel besser, er sit klein und effizient.

Nein, nicht wirklich...
Bitte nicht gleich wieder weinen, fishy! Finde dich damit ab!

Jedenfalls effizienter als die box oder PS2 ;) Wenns darum geht im Kernbereich, nämlich den Spielen zu punkten, da bringt der Cube nunmal optimale Vorraussetzungen mit:

-Eindeutig kürzeste Ladezeiten aller drei Konsolen [Ha, der ist ja teils schneller als das N64 mit seinen Cartridges :D]

-Verzicht auf unnötigen Ballast, der ABSOLUT NICHTS mit Videospielen zu tun hat [DVD, MP3 Schnickschnack,...]

-Speichern benötigt bei fast allen Titeln nichtmal eine Sekunde[Original Nintendo MemCard Hardware vorrausgesetzt]

-kompakt und platzsparend, lautlos

-sehr gut designter absolut ergonomischer Controller, meiner Meinung[und auch der von vielen Mags] nach, der beste unter den Next Gen Konsolen.

Also effizient ist der Cube sehrwohl, und zwar in dem Bereich wo er gebraucht wird, nämlich beim Videogamen!
 
Zodius schrieb:
Jedenfalls effizienter als die box oder PS2 ;) Wenns darum geht im Kernbereich, nämlich den Spielen zu punkten, da bringt der Cube nunmal optimale Vorraussetzungen mit:

-Eindeutig kürzeste Ladezeiten aller drei Konsolen [Ha, der ist ja teils schneller als das N64 mit seinen Cartridges :D]

Naja .. also das möchte ich mal in Frage stellen, aber wenn du damit sagen willst, dass der Cube schneller ist weil er weniger Texturen in den Speicher laden muss ... :rolleyes:

-Verzicht auf unnötigen Ballast, der ABSOLUT NICHTS mit Videospielen zu tun hat [DVD, MP3 Schnickschnack,...]

man könnte auch von einem wagen ohne extras sprechen, im grundpreis inbegriffen ist nichtmal ein radio ;)

-Speichern benötigt bei fast allen Titeln nichtmal eine Sekunde[Original Nintendo MemCard Hardware vorrausgesetzt]

okay .. aber auch nur weil die speicherstände sooooo klein sind, dass man nix speichern kann !! nicht umsonst hatte nintendo die kleinste memcard am start :)

-kompakt und platzsparend, lautlos

lautlos isser glaub ich net, aber klein und stylisch ! schade, dass ich ihn nicht in orange bekommen konnte 8-)

-sehr gut designter absolut ergonomischer Controller, meiner Meinung[und auch der von vielen Mags] nach, der beste unter den Next Gen Konsolen.

das gleiche sehe ich so bei der xbox .. naja .. baby-pfote vs. mega-pranke halt :P

Also effizient ist der Cube sehrwohl, und zwar in dem Bereich wo er gebraucht wird, nämlich beim Videogamen!

besonders hat er ein paar hitgames die andere konsolen nicht bieten, aber die anderen haben auch games, die der würfel nicht bietet. ist halt ne frage des gamegeschmacks !!
 
runemaster schrieb:
Zodius schrieb:
Jedenfalls effizienter als die box oder PS2 ;) Wenns darum geht im Kernbereich, nämlich den Spielen zu punkten, da bringt der Cube nunmal optimale Vorraussetzungen mit:

-Eindeutig kürzeste Ladezeiten aller drei Konsolen [Ha, der ist ja teils schneller als das N64 mit seinen Cartridges :D]

Naja .. also das möchte ich mal in Frage stellen, aber wenn du damit sagen willst, dass der Cube schneller ist weil er weniger Texturen in den Speicher laden muss ... :rolleyes:

Der Cube ist schneller, weil kleineres Medium, ergo Daten näher beieinander, ergo schneller die daten ausgelesen. Das kann man bei Games wie SMS, SSBM oder Eternal Darkness deutlich merken, da gibts nämlich <1 sec Ladezeiten! Und was Metroid Prime und Zelda betrifft beide sollen, bzw MP hat, absolut keine Ladezeiten haben! Tja sowas will ich als mit Null-Ladezeiten verwöhnter Cartdridger sehn :D -Dass die Mini DVDs jetzt weniger Kapazität haben juckt mich nicht wirklich, lieber bei ganz großen games mal die disc wechseln als, wie zB. beim Lade-Horror PS2, ständig ne halbe Minute aufs laden der Daten zu warten!

Die andren Punkte sind wohl Ansichtssache.
 
Zodius schrieb:
Der Cube ist schneller, weil kleineres Medium, ergo Daten näher beieinander, ergo schneller die daten ausgelesen. Das kann man bei Games wie SMS, SSBM oder Eternal Darkness deutlich merken, da gibts nämlich <1 sec Ladezeiten! Und was Metroid Prime und Zelda betrifft beide sollen, bzw MP hat, absolut keine Ladezeiten haben! Tja sowas will ich als mit Null-Ladezeiten verwöhnter Cartdridger sehn :D

Die andren Punkte sind wohl Ansichtssache.

FALSCH !! (sorry)

Also die Datendichte der Cubemedien kann nicht viel höher sein als bei einer DVD, denn schließlich fasst sie nur einen Bruchteil einer solchen ... ich vermute, da man ja keinen speziellen Laser für den Cube entwickelt hat, dass sie sogar EXAKT der DVD entspricht, da sonst die Produktionskosten höher lägen.

Und es ist sogar so, dass der Cube langsamer sein MUSS, da eine DVD in den äusseren Spuren schneller gelesen wird als in den inneren (logisch, weil eine Umdrehung weniger "Strecke" unter dem Lesekopf bewegt). Da der Cube quasi nur innere Bereiche hat, ist er automatisch auch am langsamsten.

Die Cubespiele arbeiten halt mit weniger komplexen Texturen & Maps (eben auch wegen der nicht so schnell verfügbaren Daten !!) und somit fällt das nicht so ins Gewicht. Aber Spiele wie SMS, die zumindest große Maps laden müssen, haben auch ordentliche Ladezeiten. Lass dich nicht täuschen ... statt des ewig langen Loadingsschirms wird während des Ladens halt eine Animation (Mario zu Bubbles.. Bubble in Portal) abgespielt. ;)

EDIT: auch bei Jak & Daxter auf der PS2 wurden die Ladezeiten GENIAL versteckt !!
 
runemaster schrieb:
Und es ist sogar so, dass der Cube langsamer sein MUSS, da eine DVD in den äusseren Spuren schneller gelesen wird als in den inneren (logisch, weil eine Umdrehung weniger "Strecke" unter dem Lesekopf bewegt). Da der Cube quasi nur innere Bereiche hat, ist er automatisch auch am langsamsten.

Leuchtet ein. Unterm Strich ist er aber seltsamerweise dennoch am schnellsten, auch bei Multititeln[laut Mags] zB. Extreme G3 ladete auf der PS2 ziemlich lange am cube grade mal 2,3 secs...

Die Cubespiele arbeiten halt mit weniger komplexen Texturen & Maps (eben auch wegen der nicht so schnell verfügbaren Daten !!) und somit fällt das nicht so ins Gewicht.
Und Eternal Darkness?! Das hat teils sehr hoch aufgelöste Texturen und wirklich so gut wie keine Ladezeiten, jedenfalls merkt man davon kaum was.

Aber Spiele wie SMS, die zumindest große Maps laden müssen, haben auch ordentliche Ladezeiten. Lass dich nicht täuschen ... statt des ewig langen Loadingsschirms wird während des Ladens halt eine Animation (Mario zu Bubbles.. Bubble in Portal) abgespielt. ;)

Ja ich weiss, SMS war jetzt ein schlechtes Beispiel, das hat schon ne gewisse Ladezeit, aber dennoch nichts, was in ein extrem ausarten würde, nach ein paar Secs kann man in der Regel loslegen...

Achja, warum kann wiederum ein Metroid Prime, dass mit hochaufgelösten Texturen wirklich nicht geizt, dann ohne Ladezeiten auskommen :-?

PS: Dann scheint die Wahl für die Mini-DVD bei Nintendo anscheinend tatsächlich nur mit dem Raubkopier-Schutz zu tun gehabt zu haben, wenns auch bei Ladezeiten keine Vorteile bringt...
 
also da muss man sagen, dass auf dem cube was ladezeiten angeht wohl die derzeit beste arbeit geleistet wird (vermutlich weiss man, dass die nintendo freunde das gewohnt sind !).

ED hab ich net gespielt (und werd ich auch net ;) ), deshalb kann ich dazu nix sagen, aber bei Metroid Prime werde ich dir gerne verraten wo sie die Ladezeiten versteckt haben wenn ich es gespielt habe. Aber MP scheint ja auch ein richtiger Hit zu sein, da werden die wohl auch einigen Aufwand in eine gute Lade-Logik gesteckt haben ! Ladezeiten sind letztendlich auch weniger von der Konsole als eher vom Spieldesign abhängig.

Rein technisch lässt sich aber auf der Xbox aufgrund der Festplatte die kürzeste Ladezeit & Speicherzeit realisieren. Aber wie man sieht ist das nicht der Fall (siehe ewige, langweilige Halo Ladeschirme (was hätten sie da schon alles während der Zwischensequenzen laden können :rolleyes: )).

Fazit: Alles was zählt sind die Spiele :)

EDIT:

PS: jepp .. aber Nintendo hat noch ein sehr effizientes SK-System integriert, dass nicht auf der Größe (bzw. der Verfügbarkeit entsprechender DVD-Rs) basiert, die hätten wohl auch DVDs ähnlich gut sichern können. Nintendo wollte einfach die kompakteste & stylischte Konsole produzieren - und das ist ihnen auch gelungen.

Infos zum Kopierschutz dürftest du in der Hardware Corner von www.j0ne.de finden ;)
 
Zum Lesespeed:

Cube mag zwar nur von den "inneren" Spuren lesen, aber es sollte bekannt sein, dass es hier verschiedene Techniken gibt, die ein Bremsen oder Beschleunigen der Disc oder auch höher- oder niederfrequente Abtastung ermöglichen; im Sinne eines gleichmäßigen Datenstroms.

Die PS2 hat grob geschätzt ein SingelSpeed DVD?! ^^ könnte ja ...

Warum sollte der GC nicht ein z.B: 16x DVD-Laufwerk haben .. da ist die gesamte MiniDVD in kürze eingelesen. Vorallem weil er sich um DVD-Video ja eh nicht scheren muss ...

Zudem sind MiniDVD schlicht leichter, eine höhere Drehzahl ohne "mehr Power" wäre da weniger Aufwendig als bei Fullsize-DVDs ...


16Mbps - 25Mbps <- ist die Angabe von Nintendo:
http://www.nintendo.co.jp/ngc/disk/index.html
 
:) .. wenn die 16-25 Mbps zutreffen, dann ist das Laufwerk ja wirklich ziemlich langsam !! das sind ja nur 2-3 Megabyte pro Sekunde.

und okay .. die ps2 ist natürlich inzwischen auch veraltet, man sollte fairerweise mit der xbox vergleichen. dennoch wie ich schon geschrieben habe, es ist nur eine frage der programmierung, denn J&D ....
 
Das entspricht etwa 3xSpeed

Die XBox hat lauf MS 5x ... müsste also schneller sein ... bei Multi-Titeln tun sich die beiden aber herzlich wenig (laden beiden hübsch flott)
 
Ich habe gelesen, dass die Ladezeiten beim Cube so gering sind, da sich die Mini DVD permanent mit konstanter Geschwindigkeit dreht und nicht ständig beschleunigt, bzw abgebremst werden muss. Das ist ein echter Voteil für den Cube.
 
Wandhydrant schrieb:
Ich habe gelesen, dass die Ladezeiten beim Cube so gering sind, da sich die Mini DVD permanent mit konstanter Geschwindigkeit dreht und nicht ständig beschleunigt, bzw abgebremst werden muss. Das ist ein echter Voteil für den Cube.

Ja, das habe ich auch gelesen. Wie bei der PSOne bleibt die DVD nie stehen im Cube. Bei PS2 und XBox werden die Laufwerke nur angeschmissen, wenn Daten geladen werden. Und wer von einem 16x CD-Rom auf ein 48xCD-Rom gewechselt hat, der weis, wie nervig "schnelle" Laufwerke sein können. Bei Halo werden übrigends meist in der Mitte der Levels die Daten neu nachgeladen, was allerhöchstens 1 sec. in Anspruch nimmt. J & D braucht auch nur 8 sec um eine komplette Welt in den Speicher zu schieben. Es liegt hier nur an der Programmierung und Verteilung der Daten auf dem Medium. Und beim Cube gibt es auch weniger Daten, also auch weniger Suche :) Summa summarum ist es mir wurscht, ob ich 2 oder 20 sec warten muss, um loslegen zu können. Solange es nicht ausartet und 1 min dauert :(
 
CroixVert schrieb:
Wandhydrant schrieb:
Ich habe gelesen, dass die Ladezeiten beim Cube so gering sind, da sich die Mini DVD permanent mit konstanter Geschwindigkeit dreht und nicht ständig beschleunigt, bzw abgebremst werden muss. Das ist ein echter Voteil für den Cube.

Ja, das habe ich auch gelesen. Wie bei der PSOne bleibt die DVD nie stehen im Cube. Bei PS2 und XBox werden die Laufwerke nur angeschmissen, wenn Daten geladen werden. Und wer von einem 16x CD-Rom auf ein 48xCD-Rom gewechselt hat, der weis, wie nervig "schnelle" Laufwerke sein können. Bei Halo werden übrigends meist in der Mitte der Levels die Daten neu nachgeladen, was allerhöchstens 1 sec. in Anspruch nimmt. J & D braucht auch nur 8 sec um eine komplette Welt in den Speicher zu schieben. Es liegt hier nur an der Programmierung und Verteilung der Daten auf dem Medium. Und beim Cube gibt es auch weniger Daten, also auch weniger Suche :) Summa summarum ist es mir wurscht, ob ich 2 oder 20 sec warten muss, um loslegen zu können. Solange es nicht ausartet und 1 min dauert :(
Das kommt immer drauf an: Bei Halo lädt es 30 sekunden, dafür kannst du dann 2 Stunden ohne Unterbrechung zocken, Max Payne lädt 15 sekunden, dafür kommt spätestens alle 5 Minuten ein weiterer Ladebildschirm. Das ist schon nerviger.
 
AllGamer schrieb:
zu 1. Firewire wird nocht nicht so viel benutzt aber das verbinden von xboxen auch net!! PS2 Firewire hat: UT (US Verion), GT3, TS2, und ein paar mehr

xbox hat: Halo, UC, mehr weiss ich leider nicht, aber du bestimmt sag mal noch bitte ein paar die jetzt verfügbar sind!


Da kann ich dir klar widersprechen.Bei uns findet fast jeden Monat eine kleine XBoxLan mit 6-8 Zockern statt,und alle 4-5Monate eine etwas grössere mit bis zu 30 Spielern. 8-)
 
Um aufs Thema zurückzukommen. Musste heute wieder den halben Tag Splinter Cell auf der Box zocken.

Nicht genug das die Grafik total verwaschen und farbarm ist - nee es ruckelt das einem schlecht wird (man bewege den rechten analog stick und lässt die Umgebung an einem "vorbeisausen" - keine flüssige Drehung sondern abgehacktes rumgeruckel), am allerbesten ist jedoch - daß die gehypte Box, die angeblich Anti Aliasing hat dermassen Teppenbildung bei dem Game hat - als wenn man bei einem PC Game auf 640x480 stellt ohne Anti Aliasing. Na wo ist denn das Anti Aliasing bei diesem technischen Stück Schrott?

Bei meinem Fernseher ist gar nicht sooo aufgefallen - auf der Leinwand heute war es nur noch peinlich.

Warum stellt eine Konsole im Jahr 2002 so eine beschissene farblose ruckelnde Grafik dar? Man, ich will leuchtende Farben, 60 fps und ne hohe Auflösung im Jahr 2002. Warum hat dieses Stück Dreck überhaupt eine Daseinsberechtigung - hat sie es die überhaupt frage ich mich? :D

Nee, dieser kleine Minipc der sich XBOX nennt, ist wirklich die grösste Gurke die jemals in meinem 20 jährigem Konsolendasein in meine Finger gekommen ist. Hoffen wir das der Müll bald vom Markt genommen wird und Platz für eine richtige Next Gen Konsole macht.

So, der War ist wieder angeheizt - ich hoffe Ihr macht wieder kräftig mit.. .)
 
Deschutes schrieb:
Um aufs Thema zurückzukommen. Musste heute wieder den halben Tag Splinter Cell auf der Box zocken.

Nicht genug das die Grafik total verwaschen und farbarm ist - nee es ruckelt das einem schlecht wird (man bewege den rechten analog stick und lässt die Umgebung an einem "vorbeisausen" - keine flüssige Drehung sondern abgehacktes rumgeruckel), am allerbesten ist jedoch - daß die gehypte Box, die angeblich Anti Aliasing hat dermassen Teppenbildung bei dem Game hat - als wenn man bei einem PC Game auf 640x480 stellt ohne Anti Aliasing. Na wo ist denn das Anti Aliasing bei diesem technischen Stück Schrott?

Bei meinem Fernseher ist gar nicht sooo aufgefallen - auf der Leinwand heute war es nur noch peinlich.
Warum stellt eine Konsole im Jahr 2002 so eine beschissene farblose ruckelnde Grafik dar? Man, ich will leuchtende Farben, 60 fps und ne hohe Auflösung im Jahr 2002. Warum hat dieses Stück Dreck überhaupt eine Daseinsberechtigung - hat sie es die überhaupt frage ich mich? :D

Nee, dieser kleine Minipc der sich XBOX nennt, ist wirklich die grösste Gurke die jemals in meinem 20 jährigem Konsolendasein in meine Finger gekommen ist. Hoffen wir das der Müll bald vom Markt genommen wird und Platz für eine richtige Next Gen Konsole macht.

So, der War ist wieder angeheizt - ich hoffe Ihr macht wieder kräftig mit.. .)

.....und dann ist er aufgewacht.....

mehr fällt mir dazu nicht mehr ein!
 
Deschutes schrieb:
Um aufs Thema zurückzukommen. Musste heute wieder den halben Tag Splinter Cell auf der Box zocken.

Nicht genug das die Grafik total verwaschen und farbarm ist - nee es ruckelt das einem schlecht wird (man bewege den rechten analog stick und lässt die Umgebung an einem "vorbeisausen" - keine flüssige Drehung sondern abgehacktes rumgeruckel), am allerbesten ist jedoch - daß die gehypte Box, die angeblich Anti Aliasing hat dermassen Teppenbildung bei dem Game hat - als wenn man bei einem PC Game auf 640x480 stellt ohne Anti Aliasing. Na wo ist denn das Anti Aliasing bei diesem technischen Stück Schrott?

Bei meinem Fernseher ist gar nicht sooo aufgefallen - auf der Leinwand heute war es nur noch peinlich.

Warum stellt eine Konsole im Jahr 2002 so eine beschissene farblose ruckelnde Grafik dar? Man, ich will leuchtende Farben, 60 fps und ne hohe Auflösung im Jahr 2002. Warum hat dieses Stück Dreck überhaupt eine Daseinsberechtigung - hat sie es die überhaupt frage ich mich? :D

Nee, dieser kleine Minipc der sich XBOX nennt, ist wirklich die grösste Gurke die jemals in meinem 20 jährigem Konsolendasein in meine Finger gekommen ist. Hoffen wir das der Müll bald vom Markt genommen wird und Platz für eine richtige Next Gen Konsole macht.

So, der War ist wieder angeheizt - ich hoffe Ihr macht wieder kräftig mit.. .)

Bor du bist echt ein Smutje..

Splinter Cell RUCKELT NICHT! Es sei denn du hast irgendwie spezialaugen, die sehen, wenn die Framerate kurz unter 35 FPS gehen (erinnerung, Das Menschliche Auge sieht 20-25 Bilder pro Sek.)
Bei einem Spiel wie Splinter Cell ist übrigends eine Framerate von 60 unnötig, da es kein Speedshooter ist, sondern ein Stealthspiel, wo es eh langsam und vorsichtig zugeht...
Dafür protzt das Spiel mit Grafikeffekten, das dir die Spucke wegbleibt. Ausserdem kommen dir die Farben wohl so arm vor, weil das Spiel meistens in der Nacht spielt. Ja stell dir vor, Agenten agieren leider nicht im Kunterbunten Mario-Farbenland-Stil, sondern in etwas realerer Umgebung und Farbgebung, wie sich das auch Nachts gehört.
Schatteffekte sind allererste Sahne, Lichteffekte sind allererste Sahne, Blurringeffekte sind allererste Sahne, Morphingeffekte sind allererste Sahne (Thermalsicht, Infrarot), Unschärfeeffekt ist allererste Sahne (Nachtsichtgerät), Polygoncount ist krass, Blendeffekt bei Feuer und Sonne ist extrem beeindruckend.

Technisch ist Splinter Cell die Leitung des Next Generation, keine Frage, und ich bin mir sicher, das es so in dieser Qualität nicht auf den anderen Konsolen ohne weiteres machbar wäre. Was meinst du wohl warum die ganzen Magazine so auf das Spiel abfahren, die Grafik und Atmosphäre loben? Wenn du das Spiel mit "Schrottgrafik" abservierst, stimmt irgendwas mit dir nicht... es sei denn du bist ein absoluter Knalli-Balli-Knuffel-Wuffel-Bunti Kinderlandgrafik fan wo es immer Hell, Bunt und fröhlich ist... :neutral:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom