Nintendo Iwatas Nintendo subventioniert erstmals Hardware - Verlust mit jedem 3DS

Was soll eigentlich diese lächerliche Kritik am 3DS-Lineup? Für Coregamer hat der 3DS das qualitativ hochwertigste Erstjahreslineup einer Videospielplattform aller Zeiten.

Das bisher bestbewertete Handheldspiel aller Zeiten ist bereits auf dem Markt, und es kommen im ersten Jahr Super Mario 3D Land und Mario Kart 7, zwei absolut Hochqualitätsblockbuster mit hohem Verkaufspotential.

Dazu Fanservice für Zwischendurch à la SF64, Pilot Wings, SSF IV, RE: Mercenaries 3D usw., damit man auch abseits der Blockbuster genügend Füllmaterial hat.

Ein solches Lineup für Coregamer gab es im ersten Jahr einer Plattform noch nie (!!!). Erst recht nicht bei einem Handheld.
Und über den Jahreswechsel geht's gleich weiter mit Kid Icarus.

2012 geht's dann gleich munter weiter mit Luigi's Mansion und RE: Revelations.

Das Problem ist eher, dass erfolgreiche Casualtitel fehlen.


An Coretiteln sind drei echte Highlights jeweils für 2011 und 2012 jetzt schon sicher. Drei echte große Highlights in einem Jahr ist sehr, sehr selten bei einer Plattform.

Viele Plattformen haben in guten Jahren vielleicht ein oder zwei Highlights und sonst halt so die normale Jahreskost, die einen über die Zeit bringt (Call of Dutys, Fifas, Need for Speeds, Assassin's Creeds etc. bei Heimkonsolen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll eigentlich diese lächerliche Kritik am 3DS-Lineup? Für Coregamer hat der 3DS das qualitativ hochwertigste Erstjahreslineup einer Videospielplattform aller Zeiten.

Das bisher bestbewertete Handheldspiel aller Zeiten ist bereits auf dem Markt, und es kommen im ersten Jahr Super Mario 3D Land und Mario Kart 7, zwei absolut Hochqualitätsblockbuster mit hohem Verkaufspotential.

Dazu Fanservice für Zwischendurch à la SF64, Pilot Wings, SSF IV, RE: Mercenaries 3D usw., damit man auch abseits der Blockbuster genügend Füllmaterial hat.

Ein solches Lineup für Coregamer gab es im ersten Jahr einer Plattform noch nie (!!!). Erst recht nicht bei einem Handheld.
Und über den Jahreswechsel geht's gleich weiter mit Kid Icarus.

2012 geht's dann gleich munter weiter mit Luigi's Mansion und RE: Revelations.

Das Problem ist eher, dass erfolgreiche Casualtitel fehlen.


An Coretiteln sind drei echte Highlights für 2011 und 2012 jetzt schon sicher. Drei echte große Highlights in einem Jahr ist sehr, sehr selten bei einer Plattform.

Viele Plattformen haben in guten Jahren vielleicht 1, 2 Highlights und sonst halt so die normale Jahreskost, die einen über die Zeit bringt (Call of Duty, Fifas, Need for Speeds, Assassin's Creeds etc. bei Heimkonsolen).

So und nicht anders seh ich das auch.
 
Und mit heute, meinst du tatsächlich heute und nicht die News von gestern? Denn da hab ich so was nicht gelesen.
Heute. Und ist ja auch nicht mein Problem, wenn's niemand für wichtig genug hält, 'nen Artikel dazu zu bringen (bzw Artikel entsprechend zu korrigieren). Ist es ja nun auch eigentlich wirklich nicht mehr - nach all den Jahren.
 
nice - ende des Jahres wird er dann für 140€ irgendwo im netz mit Mario 3DS und Luigi's Mansion 2 gekauft^^
 
Die ganzen 3,2 Milliarden? Hast du dazu vielleicht eine Quelle? Und auch wenn es so wäre,niemand kann mir erzählen das Sony das alle geplant hat. Was ist das bitte für ein Schwachsinn?

Das habe ich vor ein paar Sekunden in der Zeitmaschine gefunden.^^

Doch die Strategie von Sony ist weitsichtig geplant. Sobald sich das neue Format Blu-Ray auf dem Massenmarkt etabliert hat, plant man dementsprechend größere Gewinne einzufahren.

http://www.consolewars.de/news/12693/sony_spielt_das_microsoft-spiel/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die größten Probleme des 3DS sind neben dem ü200€ Preis, auf jeden Fall die Wahrnehmung der Leute als weiteres DS-Modell - da stehen mir immer die Nackenhaare zu Berge - aber es heißt immer wieder "ist ein DS mit 3däää " :oops: das muss doch Nintendo mal langsam merken und gegenarbeiten, dazu kommt noch das schwierige vermarkten von 3D - das haben nun schon eine Menge Leute erlebt, aber bei weitem nicht alle und viele sind skeptisch und die Installation der 3DS in den Geschäften ist teilweise Katastrophal - da sind welche angeschnürt und man bekommt nix von 3D oder z.B dem lustigen FaceRaiders mit.......das schlimmste war der uninformierte Typ an den Nintendo-Ständen...der rennt durch die ganze Stadt hier rum und sehe den oft in sämtlichen Geschäften von MM bis Karstadt und er weiß nichts :o

Da muss Nintendo noch sehr viel machen.
 
Mann sollte schon die News verstehen bevor mann verlangt die Brille abzusetzen!

Das Sony durchaus Verluste in Kauf genommen hat,habe ich hier nie abgestritten. Das ist sogar durchaus richtig was sie gemacht haben. Aber es geht mir nur darum,dass Eiskalt behauptet wurde,dass selbst die 3 Milliarden Dollar Verluste geplant gewesen sei. Und das ist totaler quatsch oder willst du jetzt auch ernsthaft behaupten, dass das so wäre?
 
Ja,da steht was von 200 Millionen. Aber ich rede von über 3 Milliarden Dollar.
http://www.eurogamer.de/articles/ps3-3-31-milliarden-dollar-verlustJeder der behauptet,dass das geplant gewesen sie,sollte mal wirklich die Rosarote Brille entfernen....

Lies doch bitte noch einmal meine gepostete Quelle.

Der Senior Vice Präsident Takao Yuhara sprach von einem Verlust von über 200 Millionen US-$ in der Sony Game-Sparte. Zum Launch der PS3 werden die Verluste in diesem Bereich sogar größer.

Die PS3 war nicht einmal auf dem Markt und schon gab es die 200 Millionen US-$ Verluste. Ist doch klar, dass diese Summe nach dem Launch größer geworden ist. :lol:
 
hm....abseits euer gegenseitigen beschuldungen....

streitet ihr euch gerade echt, ob nin verpatzter 3dsstart nun mehr weniger geplant war, als sonys verpatzter ps3-start?...
 
Lies doch bitte noch einmal meine gepostete Quelle.



Die PS3 war nicht einmal auf dem Markt und schon gab es die 200 Millionen US-$ Verluste. Ist doch klar, dass diese Summe nach dem Launch größer geworden ist. :lol:

Sieh oben.

hm....abseits euer gegenseitigen beschuldungen....

streitet ihr euch gerade echt, ob nin verpatzter 3dsstart nun mehr weniger geplant war, als sonys verpatzter ps3-start?...

Ja,so ist es halt. Es war wirklich alles geplant von Sony. Die 3 Milliarden Verluste die sie gemacht haben,die schlechten Verkaufszahlen der Konsole.....Willkommen in der Traumwelt!
 
hm....abseits euer gegenseitigen beschuldungen....

streitet ihr euch gerade echt, ob nin verpatzter 3dsstart nun mehr weniger geplant war, als sonys verpatzter ps3-start?...
hier wird sein einiger zeit über den kleinsten mist gestritten.. wundert mich jetzt nicht..
ich gehe einfach mal davon aus, dass die subvention so hoch nicht sein kann.. nintendo ist eben kurzzeitig mal auf die schnauze gefallen, tut ja auch mal gut ;) (siehe sony)
aber eben genaus wie sony wird nintendo sich auch wieder fangen..steht eigentlich vollkommen außer frage...
 
Das Sony durchaus Verluste in Kauf genommen hat,habe ich hier nie abgestritten. Das ist sogar durchaus richtig was sie gemacht haben. Aber es geht mir nur darum,dass Eiskalt behauptet wurde,dass selbst die 3 Milliarden Dollar Verluste geplant gewesen sei. Und das ist totaler quatsch oder willst du jetzt auch ernsthaft behaupten, dass das so wäre?

Verluste waren geplant, wie hoch die ausfallen hat damals niemand gewusst und deswegen auch niemand komentiert, sollte doch einleuchten oder?
 
Manche wollens ja mit dem Cube Desaster gleichstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
streitet ihr euch gerade echt, ob nin verpatzter 3dsstart nun mehr weniger geplant war, als sonys verpatzter ps3-start?...
Das ist in der Tat eine recht merkwürdige Diskussion. Klar hat Sony eingeplant, dass man mit der PS3-Hardware zunächst Verlust macht. Der sollte aber mit Sicherheit nicht so hoch werden, dass er sämtliche Gewinne, die die Playstation-Sparte jemals gemacht hat, wieder auffrisst. Vielmehr sollte der Verlust innerhalb weniger Jahre zu einem Gewinn umgewandelt werden. Das funktioniert jetzt halt in dieser Generation nicht mehr.

Genausowenig hat Nintendo geplant, dass der 3DS wie Blei in den Regalen liegt, nur um mit der Hardware Gewinn machen zu können. Man hat halt wirklich gedacht, die Leute kaufen den DS-Nachfolger in Massen zu diesem Preis. Hat halt nicht geklappt, daraus zieht Nintendo jetzt die Konsequenzen.
 
Iwatas Rede vor den Investoren im (von Nintendo übersetzten) Original ist jetzt online:
http://www.nintendo.co.jp/ir/en/library/events/110729/index.html

Ein Auszug:

Satoru Iwata schrieb:
[...] Accordingly, we hope you will look at the long-term effect of the markdown, rather than the short-term one. More specifically, I hope you will at least try to see how it will play out over the next four months, until the end of the year-end sales season, before making any judgments.

On the other hand, a drastic markdown like this, before the mass-production effect can take place for the hardware, will naturally generate red ink on the hardware sales. As a result, a significant minus effect is expected on the profitability of the current fiscal year. Even though we understand this, for us to elevate Nintendo 3DS to be the platform that can sustain our business, we have concluded that we need to take the best possible measure we can take now, even at the cost of short-term profitability.[...]


Es muss sich sogar um ein ziemlich deutliches Minus pro verkaufter Einheit handeln: "a significant minus effect is expected on the profitability of the current fiscal year" (s.o.).
D.h. sinngemäß wird die Preissenkung auf das gesamte Geschäftsjahr einen großen Verlust hervorrufen.
Wäre der Verlust pro verkaufter Einheit nicht allzu groß, wäre das nicht der Fall, da dann damit zu rechnen wäre, dass man noch in diesem Geschäftsjahrjahr (endet ja erst am 31. März 2012) den Break-Even überschreiten und fortan sogar wieder Gewinn pro verkaufter Einheit machen würde. Aber das ist offenbar nicht der Fall, denn sonst wäre der Verlust durch die verkauften 3DS-Einheiten nicht auf das Gesamtgeschäftsjahr betrachtet "signifikant".


Die Hardware des 3DS ist also nun bewiesenermaßen deutlich teurer als bisher auch nur im Entferntesten angenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom