- Seit
- 29 Nov 2004
- Beiträge
- 5.542
Iwata bekommt keine Aktien als Kompensation? Samuel Palmisano (CEO von IBM, ein "etwas" größeres Unternehmen als Nintendo) hat auch nur 1,8 Mio US-Dollar als Gehalt bekommen, dazu aber 6 Millionen als Boni und 14 Mio in Aktien. Die Verhältnisse sind eigentlich ganz normal und so auch bei den meisten anderen Unternehmen anzutreffen. Die Aktionäre erhoffen sich damit den Aktienkurs hochzuhalten. Davon abgesehen haben auch Unternehmen wie Walt Disney und Adobe dem CEO einen Gehaltsschnitt über 50% verpasst, so einzigartig ist Nintendo da auch wieder nicht. Obwohl die Chefs in Japan oftmals sicher verantwortungsvoller sind als in vielen anderen Ländern.
Das war sein Gesamtlohn im gesamten vergangenen Geschäftsjahr, d.h. mit sämtlichen Boni o.ä. Allerdings hält Iwata 5100 Nintendo-Aktien, die könnten von früheren Geschäftsjahren durchaus kommen. Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass man bei Nintendo irgendwann mit derartigen Programmen bzw. der Verteilung von Aktien aufgehört hat, kann ich aber nicht mehr mit Bestimmtheit sagen.
Fest steht nur, dass er effektiv "nur" 1,2 Mio. Euro Jahresgehalt hatte, davon etwa 840.000 Euro festes Gehalt. Siehe auch den Link von oben, da steht's detailliert drin, ansonsten die Quelle lesen. Ist vom vorangegangenen Investoren-Q&A-Meeting.