Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Naja...Fergie Time mit der Knete, die man zum Fenster rausgeworfen hatte wohl eher nicht. Gratis Pogba rausgeworfen und dann 105 Mille zurück, Juve lacht sich wahrscheinlich immer noch den Hintern ab.Die Fergie Time scheint zumindest wieder zurück zu sein.
Ich freue mich schon auf das Duell ManUtd vs ManCity und Mou (feat. Ibra) vs Pep. Ich drücke ManUtd die Daumen.
Liegt aber an Mourinho.
zum Beispiel.
War sich absolut sicher bezüglich einer Rückholaktion von Bayern, warum sich Bayern noch nicht gemeldet hat, dass Rummenigge kommen würde um Schweinsteiger zu holen.
Er wundert sich sehr und ist überrascht das Rummenigge immer noch nicht da war.
Ja, bezüglich der Superliga waren sich alle bekannten Vereine einig dass man die Superliga einführen sollte, ausser Arsenal, denen war das egal. Woher diese Haltung von Arsenal kommt, ist klar. Desweiteren noch die Aussage dass Manchester United den Fussball gemacht hat und nicht Leicester City, zeugt einfach nur von Egoismus. Die englische Liga hat Angst um ihre Plätze im europäischen Turnier, weil sie wegen ihrer Qualität in der Tabelle immer weiter abrutschen.Bezüglich neuem Format kann ich die Aussagen jz auch nicht ganz verstehen. Die Engländer haben sich da ja meines Wissens nach neutral und der Stimme enthalten?
Gepusht wurde das vor allem von Deutschland und Spanien, Rummenigge natürlich der größte Befürworter. Am meisten profitiert davon aktuell ja auch Italien. Mag schon sein, dass die PL auf Platz 4 abrutschen kann, aber so realistisch ist das vor allem langfristig nicht, wenn man sich die letzten Spielzeiten ansieht (und bei der PL kanns ja ehrlich gesagt viel besser werden), die Serie A lebt da vor allem von einer ganz starken EL-Saison, ansonsten wären sie nicht an BuLi und PL dran.
Außerdem haben sich die englischen Viertplatzierten sowieso immer qualifiziert. Die deutschen und spanischen bis auf jeweils eine Ausnahme auch immer. Den großen Unterschied machts für Italien, die hatten nur 2 Fixplätze, zusätzlich flog der Drittplatzierte 6mal in den letzten 8 Saisonen in der Quali raus. Das heißt man hat jetzt effektiv 4 statt 2 Plätze, was ein großer Unterschied ist und natürlich Clubs wie Inter oder Milan helfen kann. In den anderen 3 Ligen sehe ich jetzt nicht den großen Unterschied.
Ich finde die Regelung jetzt nicht unbedingt nötig, allerdings fand ich die erste Änderung von Platini schon unnötig. Hat den kleinen Ligen natürlich geholfen, aber wie bei der EM geht dann halt die Qualität in der CL runter. Die Fixplätze hätten jz nicht sein müssen und da leiden die kleinen darunter, qualitativ machts die CL aber wohl nicht schlechter und ist ja auch nicht so, dass kleinere Teams überhaupt keinen Platz mehr haben. Am meisten Sorgen macht mir da die EL, die macht man dadurch vor allem zu Beginn wieder unattraktiver.
Ja, bezüglich der Superliga waren sich alle bekannten Vereine einig dass man die Superliga einführen sollte, ausser Arsenal, denen war das egal. Woher diese Haltung von Arsenal kommt, ist klar. Desweiteren noch die Aussage dass Manchester United den Fussball gemacht hat und nicht Leicester City, zeugt einfach nur von Egoismus. Die englische Liga hat Angst um ihre Plätze im europäischen Turnier, weil sie wegen ihrer Qualität in der Tabelle immer weiter abrutschen.
Welche Spielzeiten? In den letzten Jahren fragte man sich ob die englische Liga überhaupt noch als die beste Liga bezeichnet werden kann, da es kein Zufall sein kann dass fast alle englischen Mannschaften in zwei aufeinanderfolgenden CL im Achtelfinale ausgeschieden sind. Jetzt auch 14/15 waren alle raus und letzte Saison rettete Man. City diese Schmach noch gerade so und mit etwas Losglück.
Und von was rettet sich derzeit die PL? Weder von der EL, noch von der CL, sondern vom CL-Sieg des FC Chelsea und des darauffolgendem EL-Sieg! In den darauffolgenden Jahren gab es nur zwei Dinge: Sich durchwurschteln in der Gruppenphase und zwei Runs, obwohl einer davon eher mit Losglück zu tun hatte als was anderes.
Erzähl das den Clubs wie FC Chelsea, Manchester United und der FC Liverpool, welche natürlich unbedingt diese Plätze haben wollen, es aber sportlich nicht auf die Reihe kriegen.
Bitte was? Nenne mir doch mal 5 Kantersiege in der EM! Es gab genau drei Spiele, welche mit einem 3:0 endeten, der Rest darunter. Was ist das bitteschön für ein Argument?
Und es war richtig gut, dass er dies getan hat. Vereine wie Dnipropetrowsk, Gent, PSV Eindhoven konnten mal glänzen. Mir ist viel lieber wenn ich kleine Vereine sehe, welche mit Herzblut kicken und die grossen Vereine blossstellen, als dass die Favoriten alles rasieren.
Nicht schlechter? Das werden wir ja sehen.
Überhaupt kein Platz mehr? Das ist richtig, aber Vereine wie FC Basel verlieren dadurch ihren Fixplatz, weil man meint dass die Viertplatzierten der Ligen wie die Serie A qualitativ besser sind, was man nicht wirklich behaupten kann.
Aber so rein sportlich gesehen wäre eine Superliga ein feuchter Traum. Eine Liga aus den 20 besten Mannschaften Europas mit Hin-und Rückspiel. Wäre sportlich ehrlicher als die CL. Jede Saison 2 Spiele gegen jedes Topteam aus Europa. Das wäre der Hammer.
Naja Rummenigge halt. War eher bezogen auf die Art und Weise von Mou, aber was stoß ich mich daran überhaupt war ja bei Ihm nie anders. Seine ganze Art, seine Persönlichkeit. Würde mit Ihm nie als Bayern Trainer klarkommen, wird auch zum Glück nie passieren.
Klar ist es das Problem von United. Wenn er nicht gewechselt wäre, wäre es zu einem Problem von Bayern geworden. Das er wegen LvG hin ist klar. Über die Interna weißt du natürlich mehr wie ich, ich bin bei sowas immer eher vorsichtig. Aber diese Starallüren klingen eigentlich nicht nach Schweinsteiger. Naja wird wohl im Winter oder Somme irgendwann nach Amerika gehen.
Das die PL grundsätzlich besser performt als die Serie A, und es mittelfristig wahrscheinlich auch so bleiben wird ist ja unbestritten. Trotzdem macht sich die englische Performance der letzten Jahren in der 5-Jahreswertung ab 18/19 halt auch mal bemerkbar mit Startplatz 4. Und ab da starten die Reformen. Ich nenn es mal 'komischer Zufall'. Das langfristig Italien profitiert ist natürlich absolut klar, wie ich schon mal schrieb, die lachen sich ins Fäustchen. Naja ist auch müssig darüber zu diskutieren. Geld bestimmt den Wettbewerb und daran wird nix ändern in Zukunft.
Aber so rein sportlich gesehen wäre eine Superliga ein feuchter Traum. Eine Liga aus den 20 besten Mannschaften Europas mit Hin-und Rückspiel. Wäre sportlich ehrlicher als die CL. Jede Saison 2 Spiele gegen jedes Topteam aus Europa. Das wäre der Hammer.
aber was mischt sich eigt Rummenige den ein ?
@destroyer: warst du auch schon mal im ot?