Inflation

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
"Um im Parlament zu sitzen braucht man keine Ausbildung, muss nicht schreiben oder lesen können"...
schließlich repräsentieren wir im Bundestag die Bevölkerung. So lautete kürzlich die Aussage eines Bundestagsmitglieds..
Kann sich niemand ernsthaft ausdenken
Ja stimmt. Das hatte ich auch wahrgenommen diese Aussage. Prinzipiell ist dann natürlich schon bekannt wo die Reise so hingeht politisch.
Gleicht sich die Politik der Pisa Studie an oder ist es umgekehrt ? Fragen über Fragen.

So, muss jetzt gleich ins Edeka und staunen wie teuer wieder alles geworden ist. Gott sei dank gibt es heute Gehalt. Endlich keine Dosenravioli mehr 👌🏻😝
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, wenn ich mir diverse Posts hier durchlese bin icht froh offenbar in einem Spezialbundesland zu wohnen wo viele Preise wieder deutlich gesunken und weit von den Peaks entfernt sind.
Bei vielen hier scheint es ja immer nur nach oben zu gehen.
 
Puh, wenn ich mir diverse Posts hier durchlese bin icht froh offenbar in einem Spezialbundesland zu wohnen wo viele Preise wieder deutlich gesunken und weit von den Peaks entfernt sind.
Bei vielen hier scheint es ja immer nur nach oben zu gehen.

Ob die bei uns wirklich deutlich gesunken sind, kann ich so garnicht sagen. Zumindest sind die Preise im Schnitt nicht mehr weiter hoch gegangen. Allerdings haben wir(Frau und ich) auch das "Glück" das wir beide gut verdienen und da nicht so drauf achten müssen.
Einzige wo ich mehr oder weniger bewusst drauf achte sind die Spritpreise - da ich nunmal jede Woche tanken muss - und die schwanken ziemlich, wobei die auch unter dem Peak bleiben die letzten Monate
 
Der Liter Diesel kostet bei uns zur Zeit wenn man Glück hat ca. 1.62€, auch noch viel aber es war auch schon mal mehr was der Liter Diesel gekostet hat.
 
Als NICHT Homeofficeler hat man ja eh den Nachteil jeden Tag zur Arbeit zu müssen. Und wenns dann auch noch mit dem Auto ist, ist man halt wahllos den Spritpreisen ausgesetzt. Im Prinzip wird man doppelt bestraft.
 
Der Bundestag hat die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse damit das vierte Jahr in Folge ausgesetzt.

Da kannste den Quatsch jetzt auch einmal mal sein lassen xD

Vize-Kanzler Robert Habeck hält die Haushaltseinigung der Ampel-Regierung nicht für optimal. "Wenn Sie mich als Wirtschaftsminister fragen, muss ich sagen, dass in dieser wirtschaftlichen Phase ökonomisch eigentlich etwas anderes nötig wäre - nämlich deutlich mehr Investitionen", sagte der Grünen-Politiker im Interview mit t-online. "Unser Land hat strukturelle Probleme, bei Bildung bis Straßensanierung. Wir sollten hier mehr tun, das würde auch der Wirtschaft und der Konjunktur helfen. Meine Sorge ist, dass es im nächsten Jahr konjunkturell schwierig wird."

Damit hat er recht.
 
Dass das dritt Reichste Land wegen 17 Milliarden eine bundesweite Krise ausrufen muss, ist peinlich.

Natürlich würde ich sinkende Steuern auch viel lieber sehen als Steuererhöhungen, aber noch lieber würde ich sehen, wie der Staat seine Ausgaben mal in den Griff bekommt und aufhört, Geld für nicht zielführenden Aktionismus aus dem Fenster zu werfen. Ich will nicht sagen dass ich gerne Steuern zahle, aber ich sehe Steuern trotzdem als notwendig an, um den Laden am Laufen zu halten. Dann soll das Geld aber auch nachhaltig in die Entwicklung des Landes investiert und nicht für überhebliche, arrogante und nutzlose Weltverbesserungsaktivitäten verschwendet werden. Die Regierung braucht sich nicht über die schlechte Stimmung wundern, wenn man zig Millionen/Milliarden in der Welt für "Klimaschutz und Menschenrechte" (als ob...) verschenkt, während im eigenen Land die Straßen genauso viele Löcher haben wie das Mobilfunknetz, Schulen marode sind und Parteiideologien den Fortschritt behindern.
 

Ob ihm das seine Fans jetzt krumm nehmen, welche ihn so und mehr Habeck für unserer Land haben wollen.

Inflation und Rezession sollte aus dem deutschen Sprachschatz gestrichen oder verboten werden - Es sind nur plumpe Werbeflosken für die Rechten.


Und was ist ein schlafen Kanzler - Ein Stück Sahnekuchen?
 
Die Regierung braucht sich nicht über die schlechte Stimmung wundern, wenn man zig Millionen/Milliarden in der Welt für "Klimaschutz und Menschenrechte" (als ob...) verschenkt,
Wie soll man sonst dauerhaft einen Flüchtlingsstrom verhindern?
während im eigenen Land die Straßen genauso viele Löcher haben wie das Mobilfunknetz
Warst wohl nie in Nordamerika. :coolface: in Ostdeutschland sind die Straßen aber wirklich oftmals eine Zumutung. Während im Norden gefühlt jegliches Geld in Straßen geht
 

Wer mittelmäßig verdient, muss lange in die Rentenkasse einzahlen, um im Alter über das Existenzminimum zu kommen. Erst nach gut 27 Jahren liegt man laut Angaben des Arbeitsministeriums oberhalb des Sozialhilfeniveaus.

die zukunft in deutschland sieht echt sehr rosig aus. wer durchschnittlich verdient sollte sich schnell gedanken machen wie er/sie erben kann ansonsten viel spaß :uglylol:
 



die zukunft in deutschland sieht echt sehr rosig aus. wer durchschnittlich verdient sollte sich schnell gedanken machen wie er/sie erben kann ansonsten viel spaß :uglylol:
Dann wird einfach die Erbschaftssteuer erhöht um schon versteuertes Vermögen einfach noch einmal zu besteuern
 
Wie soll man sonst dauerhaft einen Flüchtlingsstrom verhindern?

Warst wohl nie in Nordamerika. :coolface; in Ostdeutschland sind die Straßen aber wirklich oftmals eine Zumutung. Während im Norden gefühlt jegliches Geld in Straßen geht

Du meinst Fahrradstraßen, E-Bike Hochgeschwindigkeitsstrecken und Velorouten - Bei uns kommt seit Jahren immer mehr Kopfsteinpflaster wieder durch den desaströsen Straßenbelag mitten in der Metropole Hamburg durch. Aber Fahrradstraßen, dort wo unserer grüner Mobilitätswendesenator ohne PKW-Führerschein gelegendlich fährt, wenne r sich nicht im Verbrenner fahren lässt - Die sind wahrlich perfekt! :coolface:

Aber auf Kopfsteinpflaster soll es echt Retro-schick aussehen, wenn wir wieder zu den Ochenkarren zurückkehren, welche die Grünen wohl im Auge haben. :yeah:
 
Dann wird einfach die Erbschaftssteuer erhöht um schon versteuertes Vermögen einfach noch einmal zu besteuern
Ein Durchschnittsverdiener wird ein Durchschnittsvermögen erwirtschaftet haben und dann den Freibetrag nicht überschreiten beim Erbe.
Darüberhinaus ist eine Mehrfachversteuerung völlig normal oder sagst du an der Kasse, dass du keine Mehrwertsteuer zahlen willst, weil dein Arbeitslohn bereits versteuert ist und der Lebensmitteleinzelhändler weigert sich seinen Gewinn zu versteuern, da er den aus deinem versteuerten Arbeitslohn nach Abzug seiner Kosten erzielt hat?
 
Ein Durchschnittsverdiener wird ein Durchschnittsvermögen erwirtschaftet haben und dann den Freibetrag nicht überschreiten beim Erbe.
Darüberhinaus ist eine Mehrfachversteuerung völlig normal oder sagst du an der Kasse, dass du keine Mehrwertsteuer zahlen willst, weil dein Arbeitslohn bereits versteuert ist und der Lebensmitteleinzelhändler weigert sich seinen Gewinn zu versteuern, da er den aus deinem versteuerten Arbeitslohn nach Abzug seiner Kosten erzielt hat?
Vergleiche hanebüchend, du kannst aber gerne freiwillig mehr drauflegen ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom