Inflation

Status
Nicht offen fĂŒr weitere Antworten.

Sollen sich mal nicht so anstellen. Können ja unsere positiv denkenden CW Experten fragen wenn sie Sachdienliche Hinweise brauchen.đŸ€ŁđŸ˜‚
 
Die absurden Lieferzeiten und Personalmangel helfen ĂŒbrigens auch nicht, ich kenne einen Kollegen der muss 20(!) Monate auf seinen bestellten 10kWh Akku warten, auf die Solarmodule fĂŒr sein Dach mindestens 12 Monate und ich selbst habe bei zwei Firmen angefragt, das war im Mai, bis heute war keine der beiden ĂŒberhaupt zur Besichtigung hier...

Wer hĂ€tte gedacht, dass all die ambitionierten Ziele die unsere Akademiker sich theoretisch erdacht haben daran scheitern wĂŒrden, dass uns die Handwerker und Techniker fehlen um sie in der RealitĂ€t umzusetzen?


Sollen sich mal nicht so anstellen. Können ja unsere positiv denkenden CW Experten fragen wenn sie Sachdienliche Hinweise brauchen.đŸ€ŁđŸ˜‚

Interessant ist, dass sich schon VerteilungskÀmpfe beim Lesen rauskristallisieren.

Lasst nicht uns pleite gehen, lÀsst lieber ein paar produzierende Unternehmen pleite gehen!

Verteilt nicht an alle Leute Geld, gebt denen mit ein bisschen mehr lieber gar kein Geld und uns dafĂŒr mehr!
 
  • Lob
Reaktionen: Red
Wir mĂŒssen bald alle Server in Deutschland abschalten wegen der Energiekrise! Es waren sehr schöne Jahre mit euch, schade das es so zu Ende geht! :(
 
Wer hĂ€tte gedacht, dass all die ambitionierten Ziele die unsere Akademiker sich theoretisch erdacht haben daran scheitern wĂŒrden, dass uns die Handwerker und Techniker fehlen um sie in der RealitĂ€t umzusetzen?

Naja, dass die heute fehlen werden, war aber schon vor ĂŒber 10 Jahre deutlich erkennbar. 2033-2035 wird es richtig hart werden, wenn die geburtenstarken JahrgĂ€nge in Rente gehen. Das werden 30% der noch in dem Bereich tĂ€tigen sein.

Staatliche Anreize wurden nur in andere Richtungen, also ehr dem allgemeinen MĂŒĂŸiggang gefördert. Das Handwerk habe das alleine zu regeln. Und heute zahlen die gutsituierten gerne 10-15€ mehr auf den ĂŒblichen Stundenverrechnungssatz, damit jemand kommt. Wie oft wir das die letzte Zeit jetzt hören mussten.

Und Akademiker sehe ich kaum noch in den politischen FĂŒhrungen der BL und im Bund - Wie jetzt in Niedersachen wird neben S. Weil eine Person ohne jegliche Ausbildung ohne einen Abschluss ĂŒber die BĂŒrger des Landes entscheiden können.
 
Ja die Handwerker gehen uns langsam aus ĂŒberall. Ich hatte vor ein paar Wochen ein großes Problem mit einem Heizkörper, musste fast 2 Wochen warten weil sich kein Installateur fand.
 
kein wunder wunder bei den Löhnen! Mit YouTube, Instagram, und TikTok verdient man mehr Geld und das von zu Hause aus statt bei Wind und Wetter auf der Baustelle malochen!
 
Inflation lÀuft munter weiter

Kaffee, Milch, Zucker, Ketchup, Blumen, Papier

Kaffee europaweit teuer geworden​


Den Tag mit einer Tasse Kaffee zu beginnen, ist fĂŒr EuropĂ€er deutlich teurer geworden. Die Kaffeepreise in der EuropĂ€ischen Union stiegen im August um durchschnittlich 16,9 % im Vergleich zum Vorjahresmonat, teilte das Statistikamt Eurostat mit.
Frische Vollmilch - etwa fĂŒr Cappuccino oder Latte macchiato - verteuerte sich um 24,3 %. Noch grĂ¶ĂŸer ist der Preisaufschlag fĂŒr Zucker, den viele Kaffeetrinker hinzufĂŒgen: Er kostete 33,4 % mehr als ein Jahr zuvor. Finnland verzeichnete mit 43,6 % die stĂ€rkste Preiserhöhung bei Kaffee.




 
Inflation lÀuft munter weiter

Kaffee, Milch, Zucker, Ketchup, Blumen, Papier







Gleich erzÀhlt dir jemand dass das gut ist weil Kaffee und Zucker eh ungesund sind und man davon weniger konsumieren sollte.
 
Gleich erzÀhlt dir jemand dass das gut ist weil Kaffee und Zucker eh ungesund sind und man davon weniger konsumieren sollte.
Und dann kommt jemand der das Gegenteil behauptet um zu erzÀhlen wie gesund Kaffee und Zucker sein sollen.
Zuckersteuer wurde nichts, musste die Inflation herhalten :coolface:
 
Bald ein Jahr alt der Artikel - als Gasmangel noch kein Problem war - und nun aktueller denn je:
"Ohne neue Gaskraftwerke als BrĂŒckentechnologie laufen wir trotz aller Anstrengungen beim Ausbau der Erneuerbaren in ein Blackout-Risiko", warnt Andreas Pinkwart (FDP), Wirtschaftsminister von Nordrhein-Westfalen.
...
Wie hoch der Bedarf ist, hat nun das Energiewirtschaftliche Institut (EWI) an der Uni Köln ermittelt. Laut EWI-Experte Max Gierkink mĂŒssen bis 2030 neue KapazitĂ€ten von 23 Gigawatt geschaffen werden. Das entsprĂ€che rein rechnerisch der Leistung von 23 Atomkraftwerken. Einen noch grĂ¶ĂŸeren Bedarf sieht der BDI. PrĂ€sident Siegfried Russwurm hĂ€lt einen Zubau von Gaskraftwerken mit 43 Gigawatt Leistung bis 2030 fĂŒr notwendig.

Die ohnehin dĂŒrftige Gaspreisbremse, die zuzĂŒglich einer Einmalzahlung im Dezember erst zum Ende der Heizperiode ab MĂ€rz '23 greift, also den durchschnittlich kĂ€ltesten und heizintensivsten Wintermonate (Januar) ignoriert, wird das durch die russische Invasion mitbefeuerte (Angebots-)Problem ĂŒbrigens nicht lösen. Ein Schelm ĂŒbrigens, wer Böses denkt, ob des Zeitpunkts, zu dem die konkrete Ausgestaltung der "Gaspreisbremse" bekannt wurde, genau einen Tag nach der Niedersachsen-Wahl :coolface:
 
Dann gehts zu wie in England, wo die Unternehmen deutlich weniger Zucker in ihre Produkte packen, um die Steuerlast zu senken.

Kauf dir dort mal ein Mars oder Snickers. Schmeckt absolut zum kotzen.
Ist doch Sinn der Zuckersteuer? Es teurer machen, damit die Kundschaft weniger zugreift und Unternehmen dahin bewegen weniger Zucker in die Lebensmittel und GetrÀnke zu pumpen.
 

IxNAg9L.png


qoFsnfJ.png


DĂŒrfte die Inflation weiter anheizen und den Spielraum fĂŒr dringend notwendige Investitionen der öffentlichen Hand zukĂŒnftig schmĂ€lern.
 
Jay, noch mehr Schulden.

Verabschiedet euch von der Idee dass wir jemals wieder eine stabile WĂ€hrung haben.
 
Ok verabschiedet und die Euros in Gold getauscht. :goodwork:

Musste auch aufpassen. Kann auch mal ne ganze Weile abwĂ€rts gehen trotz ĂŒbelster Inflation. Auch der Spread bei Gold ist so lala.

Es gibt leider keinen guten kurzfristigen Inflationsschutz. Nur ĂŒber lange ZeitrĂ€ume. Selbst inflationsindexierte Anleihen funktionieren afaik nur so lala. Ich setze auf breit gestreute Aktien-ETFs, wohlwissend dass es auch da ĂŒbelst einbrechen kann und dann 10 Jahre nur seitwĂ€rts geht.
 
Die VorschlÀge sind mal wieder goldig


Gaspreisdeckel ab MĂ€rz, wenn der Winter vorbei ist

Dazu die Übernahme des Dezember Abschlags, aber nur fĂŒr Gaskunden
Die andere HĂ€lfte von Deutschland bekommt nichts
Noch dazu bekommt jeder Gaskunde die Erleichterung, also auch die die mehr als genug Geld haben und es nicht brauchen


Und dafĂŒr sitzt ne Kommission zusammen, fĂŒr solche VorschlĂ€ge

Ohne Worte, wenn das so umgesetzt wird, wÀre die Politik selbst beim Schulden machen wieder vollkommen unfÀhig
 
Status
Nicht offen fĂŒr weitere Antworten.
ZurĂŒck
Top Bottom