Wii Hassen "Journalisten" die Wii? -Quasimoderated Topic-

So manch ein Grobmotoriker (dazu zähl ich mich leider auch) wird wohl ewig brauchen um gegen CPU oder gar online eine Chance zu haben.

Aber dann sollte man das vielleicht in einem Test erwähnen. Und nicht direkt deswegen abschreiben, weil man selber so schlecht im Game ist und deshalb schlechte Wertungen geben.

Es gibt soviele "falsche" Reviews. Es gab bei Sonic und der schwarze Ritter recht viele, vor allem das IGN Review. Da kam es einem echt so vor, als würde man das Spiel extra schlechtreden wollen, indem man "Lügen" verbreitet.

Oder dieses eine Review von Shaun White für die Wii, wo es angeblich einen Onlinemode gab, der aber geruckelt hat wie Sau. Deswegen war das Game dann Crap. Zu erwähnen ist vielleicht, dass es bei dem Game nie nen Onlinemode gegeben hat für die Wii...

Oder auch bei einigen Kororinpa-Reviews, die geschrieben haben, dass die Steuerung zu unpräzise ist. Ich glaube jeder, der das Game gespielt hat, weiß, dass das nicht stimmt.

Aktuelles Beispiel vielleicht auch Cursed Mountain. Das wird von der M!-Games und einigen Seiten abgestraft. Während Gamer das Spiel anscheinend gut finden. Hier und im NeoGAF. Und auch sonst einige größere Mags das Spiel als gut befinden.

Noch ein letztes Beispiel bei Gameinformer. Die haben die Mp3 Trilogy getestet und früher für die Xbox die GTA 3 und Vice City Box. Mp3 Trilogy hat 7 bekommen, GTA Box 9,75.
Hier mal ausm NeoGAF geklaut:
-MP got a 10 from GI, and MP2+MP3 each got 9 or higher. So naturally it should get a 7.
-GTA3 and VC scored 10's in GI. So naturally it should get a 7...oh, wait.

Und traurigerweise kommt noch hinzu, dass dieses Mag sagt, dass sie Reviews so schreiben, was die "Gamer" hören wollen...

Man schaut sich ja nicht nur die Wertungen am Ende an, sondern liest auch die Reviews. Und wenn die schon unprofessionell geschrieben sind, falsche Tatsachen behauptet werden, dann kann das Endergebnis ja auch nicht richtig sein.


Noch ne kleine Anekdote. "Journalisten" sollten ja eigentlich so wissen, was in der Gamingwelt abgeht. Weiß noch letztes Jahr nach der TGS bei nem Interview von Giga mit einem Redakteurd der M!-Games. Da sagte doch echt der Redakteur, dass Nintendo keine Core-Games in der Zeit (nicht nur auf die TGS beschränkt) angekündigt hat. Nur seltsam, dass eine Woche davor die Fall-Conference war, wo genau das Gegenteil der Fall war.
Daran sieht man doch, dass viele Redakteure/"Journalisten" selbst die Wii entweder "hassen" oder einfach nur ein ignorantes Pack sind.

Da kann ich hier ins Forum gehen und mir von einem HD-Fanboy sagen lassen "Wii hat keine Core-Games", dann ne Liste mit guten Core-Games posten und dann als Antwort erhalten: "Das ist nicht das, was ich mag."

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsche Tatsachen Verbreiten sollte man in Reviews wirklich nicht, da hast du Recht. Ich wollte nur sagen dass es Spiele gibt die aufgrund ihrer speziellen Steuerung nicht für jedermann zugänglich sind. Dass ein Tester hier dann schnell die Lust und Geduld verliert lässt sich meines Erachtens schon nachvollziehen.
 
Dass ein Tester hier dann schnell die Lust und Geduld verliert lässt sich meines Erachtens schon nachvollziehen.

Dann aber, das muss ich so sagen, hat er seinen Beruf verfehlt.

Du kennst doch auch die Games, die nen sehr langen Einstieg haben. Fable 1 z.B. Gibt ja noch viele andere, wo der Einstieg gähnend lahm ist. Das Game aber wird danach eine Bombe...


Wenn man aber schon nach 1 Stunde zocken sagt (und 1 Stunde sind nicht gerade viel für einen "Journalisten") "Ich mag die Steuerung nicht, weil ich sie nicht kapiere", dann isses für mich etwas dreist dann doch ein Urteil zu dem Spiel zu schreiben...

Und wenn "Journalisten" dann anfangen die selbe Scheiße zu schreiben, wenns z.B. ums Lineup geht, wie gewisse User hier, dann fehlt da doch vollkommen die Glaubwürdigkeit. Als Gegenargument dazu kommt dann immer "Dann lies das Mag net" oder sowas.
Aber das ist doch nicht das Problem. Das Problem ist, dass wenn die Glaubwürdigkeit dahin ist, was soll man dann noch glauben und wo ist dann der ernste "Journalismus" zu solchen Themen?


Ich denke es ist dennoch nicht abzustreiten, dass die sogenannten "Journalisten" an Wii-Spiele einfach anders rangehen als an HD-Games. Selbst wenn das Wii-Game nen Core-Game ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Red Steel ist ein gutes Beispiel für einen lahmen Einstieg. Dafür wirds später umso besser.
 
Wenn das Gameplay einem im Weg steht ist das eine Sache, bei der Steuerung hingegen noch etwas ganz anderes.
 
Wenn das Gameplay einem im Weg steht ist das eine Sache, bei der Steuerung hingegen noch etwas ganz anderes.
Häufig kommt es einen aber nunmal so vor, dass die Steuerung nur vorgeschoben wird, um sich nicht mit Wii Spielen zu beschäftigen! Ich kann mich bspw. an kein Wii Spiel bisher erinnern, wo die Steuerung mich vom zocken abgehalten hat!
 
gerade bei Multimags gebe ich mittlerweile absolut nichts mehr auf die Tests, teils stehen ja sogar reine Unwahrheiten drinne, ich erinnere mich nur an den Gamepro-Test von Grand Slam Tennis...

aber wayne, sollen Journalisten und gerne auch viele Fanboys hier auf CW die Wii hassen, solange sich das Teil wie blöde verkauft und ich für mich persönlich weiterhin (in erster Linie von Big N selbst) geniale Coregames bekomme, isses mir wurscht... im Gegenteil, wenn ich mir hier auf CW teils die verzweifelten Bashes gegen die Wii durchlese, freue ich mich noch umso mehr eine zu besitzen :)
 
Es hängt halt viel vom Spieler ab. Bei einen GST müssen viele erstmal viel Arbeit investieren bis es erste Erfolge gibt, bei einem Virtua Tennis für XBox 360 ist längst nicht so viel Arbeit nötig..
Und da GST nur ein "kleiner" Titel und kein Blockbuster ist werden sich nur wenige die Mühe machen sich in die Materie einzuarbeiten.
Soll keine Rechtfertigung sein, nur Ursachenanalyse.
 
Es hängt halt viel vom Spieler ab. Bei einen GST muss man erstmal viel Arbeit investieren bis es erste Erfolge gibt, bei einem Virtua Tennis für XBox 360 ist längst nicht so viel Arbeit nötig ist.
Und da GST nur ein "kleiner" Titel und kein Blockbuster ist werden sich nur wenige die Mühe machen sich in die Materie einzuarbeiten.
Soll keine Rechtfertigung sein, nur Ursachenanalyse.
eben, sehe ich ja absolut genauso

Multimags haben oftmals nicht die Zeit, jeden Titel intensiv zu spielen, und wie du richtig sagst braucht es z.B. bei Grand Slam Tennis einiges an Einübungszeit bis man die Vorteile gegenüber Gamepad-Steuerung richtig ausnutzen kann

aus diesem Grund sagte ich kaufe ich mir auch mal N-only-Mags oder lese Kundenrezensionen aus dem Internet, einfach weil sie sich intensiver mit den Games beschäftigt haben

klar, als Redakteur von Maniac oder Gamepro hat man eine größere Spielebibliothek zum Vergleich, aber imo bringt das recht wenig wenn man ein Game das Einarbeitungszeit benötigt nur oberflächlich behandelt

bei einem Metroid Prime 3 hab ich auch fast eine Stunde gebraucht bis ich mit der Steuerung zurechtkam, nachdem es allerdings einmal "click" gemacht hatte wollte ich am liebsten nie mehr zur unpräzisen Gamepadsteuerung zurück
 
Das Problem ist nicht, dass die Journalisten die Wii hassen, sondern dass der Hype um die neue Steuerung (zumal die Alternativen der Konkurrenz schon in den Startlöchern stehen) verflogen ist und die Redakteure nun unmanipuliert und nüchtern das "Skelett" der Wii betrachten: Eine technisch veraltete Konsole, der es quantitativ an qualitativ guten Spielen mangelt (im Vergleich zur Xbox360 und PS3) und deren Steuerung das Spielerlebnis nicht unbedingt intensiviert.

Es ist kein Hass auf die Wii, sondern eher die Wut darüber, was der Wii nach drei Jahren noch bleibt: nichts.
 
Naja, die Videospiele-Industrie ist ein stark umkämpfter Markt! Es ist kein Geheimnis, dass die eine oder andere Presse Geldsäcke bekommen, oder bei schlechten Reviews Werbeaufträge flöten gehen! Das erklärt einiges, würde ich mal sagen!

Ausserdem gibt es abgesehen davon noch immer Geschmäcker! Und auch viele Tester sind Nerds! Sie haben ihre Meinung und wenn sie im Kopf haben, dass die Wii nur was für Zappelphilipe ist und sie sich über den Erfolg/die VKZ der Wii "aufregen", fördert das auch nicht unbedingt positive Wertungen!


Letztendlich sollte man Reviews lesen, eventuell mindestens 2 und die allgemeine Stimmung auf Gamerankings-Seiten und Foren lesen! Und letztendlich selber antesten, sich Videos reinziehen ... Dann sieht man ja, ob ein Spiel taugt, oder nicht! ....
 
Es ist kein Hass auf die Wii, sondern eher die Wut darüber, was der Wii nach drei Jahren noch bleibt: nichts.
in wiefern meinst du das? weil die anderen jetzt auch Motionsteuerung kommen, bleibt der Wii nichts?

und was bleibt PS3 und 360 (besitze beide ^^)? gute Grafik, und noch? wobei, wenn man's unbedingt auf Grafik anlegt kann man sich auch gleich nen Mittelklasse-PC kaufen und PS3/360 in die Tasche stecken. was bleibt den HD-Konsolen dann noch? nichts.

nochmal zur Steuerung... ich hätte die Wii auch ohne neue Steuerung gekauft. warum? Games, sind mir das allerwichtigste, und da mir (alter Zocker mit nicht mehr sooo viel Zeit zu zocken) Qualität wichtiger als Quantität ist, liege ich mit der Wii genau richtig, Nintendo bringt vielleicht nicht die Massen an Games raus wie es Sony tut, dafür gibt es zu den Nintendo-Titeln platformübergreifend qualitativ einfach keine Alternativen, freue mich schon auf die ganzen kommenden Kracher :)
 
Viele spielen Spiele weil man dort nach kurzer Eingewöhnung Dinge tun kann für die man in der Realität Jahrelanges Training braucht.
Die Bewegungssteuerung wirkt diesem Prinzip entgegen, da es nun auf die motorischen Fähigkeiten ankommt die man sich erstmal aneignen muss.
Natürlich braucht man dafür keine Jahre, aber deutlich länger als früher.
 
Viele spielen Spiele weil man dort nach kurzer Eingewöhnung Dinge tun kann für die man in der Realität Jahrelanges Training braucht.
Die Bewegungssteuerung wirkt diesem Prinzip entgegen, da es nun auf die motorischen Fähigkeiten ankommt die man sich erstmal aneignen muss.
Natürlich braucht man dafür keine Jahre, aber deutlich länger als früher.
Total falsch, sosnt würde nicht gerade die Bewegungssteuerung viel mehr Leute ansprechen, die vorher nie einen Controller in die Hand genommen haben. Es ist nunmal weitaus natürlicher bei Tischtennis die Wiimote zu schwingen, als nen Knopf auf einen Kontroller zu drücken und dann noch mit den Analogstick in eine Richtung.
 
Nur schreiben diese Menschen keine Reviews für Magazine.

Darüber hinaus muss man sich natürlich folgendes fragen: Wieviele Wiikunden nutzen ihre Konsole für mehr als Wii Sports (Resort) und Wiifit?
 
Zuletzt bearbeitet:
in wiefern meinst du das? weil die anderen jetzt auch Motionsteuerung kommen, bleibt der Wii nichts?

und was bleibt PS3 und 360 (besitze beide ^^)? gute Grafik, und noch? wobei, wenn man's unbedingt auf Grafik anlegt kann man sich auch gleich nen Mittelklasse-PC kaufen und PS3/360 in die Tasche stecken. was bleibt den HD-Konsolen dann noch? nichts.

nochmal zur Steuerung... ich hätte die Wii auch ohne neue Steuerung gekauft. warum? Games, sind mir das allerwichtigste, und da mir (alter Zocker mit nicht mehr sooo viel Zeit zu zocken) Qualität wichtiger als Quantität ist, liege ich mit der Wii genau richtig, Nintendo bringt vielleicht nicht die Massen an Games raus wie es Sony tut, dafür gibt es zu den Nintendo-Titeln platformübergreifend qualitativ einfach keine Alternativen, freue mich schon auf die ganzen kommenden Kracher :)

Fassen wir mal zusammen, was die Wii anfangs von der Konkurrenz abhob:

  • Der Hype um die neue Steuerung
  • Preisvorteil
  • Rechtfertigung der Technik mit einem weitaus günstigeren Preis
  • Die Aussicht auf die sinnvolle Implementierung der Wiimote
  • Neues Spielgefühl

Schaut man jetzt, was von den Vorteilen noch bleibt, erkennt man, dass der Hype um die Steuerung verflogen ist, gerade weil die Entwickler nicht in der Lage sind, die Steuerung richtig in die Spiele zu integrieren. Gegensätzlich zur geplanten Vereinfachung der Games, macht die Steuerung manache Genre komplizierter oder gar unsinnig. Selbst Nintendo bekommt es nicht immer auf die Reihe. Bestes Beispiel dafür ist SSBB, bei dem Nintendo empfiehlt, den Classic Controller zu verwenden. Auch die aufgesetzte Anpassung der Steuerung vieler Entwickler an bestimmte Genres wirkt eher plump und billig. Auch der Preisvorteil, mit dem die Wii die veraltete Technik wetmachen konnte ist passé. Die Xbox ist günstiger zu haben und auch die PS3 ist bald für lediglich 50 Euro mehr zu haben, wodurch sie ein viel besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Die Konkurrenz bietet momentan eine viel bessere Technik zu einem vergleichbaren Preis. Weitere Vorteile von Sony und MS sind das Onlinesystem (Stichwort: Friendcodes), Updates (Stichwort Tomb Raider, welches man in der Wii Fassung nicht beenden konnte) und Add-Ons (Das Connect24 Feature, was eigentlich ein ziemlicher cooler Gedanke war, wurde nie richtig integriert (wo sind die neuen Waffen, Fahrzeuge, usw., die man sich morgend herunterlädt, sobald man die Wii startet)). Auch gibt es auf der Wii kaum Multigames. Das mag letzte Gen vielleicht nicht der ausschlaggebende Punnkt für die Kaufentscheidung einer Konsole gewesen sein, gerade weil man die Multigames auf allen drei Plattformen spielen konnte. Spiele, wie beispielsweise AC können nicht auf der Wii gezockt werden.

Dieser Trend wird sich auch nicht ändern, wenn weiterhin Games wie Brain Training oder Wii Fit die Charts bestimmen. Ich kann die Wut der Journalisten schon verstehen.
 
Nur schreiben diese Menschen keine Reviews für Magazine.
Erwartet ja auch keiner... Aber: Wenn es Leute, die vorher nicht spielten vielmehr dazu bewegt, mal zu spielen, sollten also die Journalisten den Controller zur Seite legen? Irgendwie komm ich gerade nicht hinterher!
Darüber hinaus muss man sich natürlich folgendes fragen: Wieviele Wiikunden nutzen ihre Konsole für mehr als Wii Sports (Resort) und Wiifit?
Dann muss man genauso fragen: wieviele PS2 Kunden nutzen ihre PS2 für mehr als Singstar, Buzz oder Eyetoy? Außerdem driftest du gerade gewaltig von Thema ab.
Da sollte ich zwar nicht so das Maul aufreissen, weil mein vorletzter Beitrag in diesem Thread auch ziemlich abgedriftet ist, aber ganz am Ende hab ich wenigstens zum Thema zurückgefunden.
 
Sorry, ich bin nur auf deinen letzten Post eingegangen. Ein Wii Sports zeichnet sich durch eine einfache und intuitive Steuerung aus, darum ist es bei vielen so beliebt.
Ein GST hat auch eine intuitive Steuerung, ist aber wesentlich schwieriger zu meistern, auch im Vergleich mit Genre Kollegen mit Pad Steuerung.
 
Ein GST hat auch eine intuitive Steuerung, ist aber wesentlich schwieriger zu meistern, auch im Vergleich mit Genre Kollegen mit Pad Steuerung.

Aber ein RTS ist auch meist schwer zu meistern. Bis man sich eingearbeitet hat und damit gut spielen kann, die Einheiten kennt etc. vergehen auch meist mehrere Stunden. Das sollte ja nicht so der ausschlaggebende Punkt sein.

"Uns" gehts ja glaub ich auch nicht um nen Großteil der Shovelware Wii-Games, die zurecht schlechte Wertungen erhalten und schlechte Reviews geschrieben bekommen.
GST wurde ja auch gut aufgenommen.
Es geht doch eher darum, dass sonst gute Games schlechte, falsche und voreingenommene Reviews geschrieben bekommen.
 
Zurück
Top Bottom