Wii Hassen "Journalisten" die Wii? -Quasimoderated Topic-

@coke

sorry, aber die schuld einfach den thirds zu zu schieben ist imo genauso blauäugig
nintendo hat die aufgabe seine konsole zu positionieren

Nintendo hat nur die Aufgabe, seine Konsole zu verkaufen und den 3rds eine Basis hinzustellen. Was die 3rds daraus machen, ist ihre Sache. Dass sich nicht in der Lage sind, etwas daraus zu machen, ist ihr Problem

und gerade nintendo ist wohl der hersteller der es ganz alleine schafft eine konsole halbwegs erfolgreich am markt zu etablieren

Haben sie gemacht. Und sowohl vom Kernmarkt, als auch vom erweiterten Markt sicherlich nicht zu wenige Spieler an Bord geholt.

und gerade nintendo gibt seinen konsolen immer sehr strikt eine richtung vor, in welche diese sich entwickelt (eben durch ihre eigene hochqualitative software welche sich alleine wegen des namens oft millionenfach verkauft)

Du meinst die Richtung, die mit SMG, MP3, Zelda: TP, Mario Kart, Fire Emblem, Paper Mario und ein paar anderen?? Oder meinst du WiiFit, WiiSports und Co??

Nintendo gibt keine Richtung vor, Nintendo stellt Software her, von der sie glauben, dass die Leute sie wollen. Nur weiß Nintendo offensichtlich um einiges besser, was die Kunden wollen, vermutlich weil sie den Kunden zuhören und nicht den Analysten.

und gerade wii ist wohl eine konsole die sich von ihren direkten konkurrenten so stark unterscheidet wie keine andere nennenswerte konsole der letzten generationen
wenn nintendo eben von anfang an eine sehr starke neigung in richtung casual vorgibt dann folgen die thirds ihnen nunmal in diese richtung

Weder sind sie qualitativ Nintendo in irgendeiner Richtung gefolgt, noch, was die Art der Spiele angeht. Sie haben das kopiert, was sie für Nintendos Erfolgsrezept halten (dumme Spiele für dumme Spieler) und sind damit bisher zumeist grandios gescheitert. Peter Moore hat bei EA-Sports als einer der ersten West-Devs gemerkt, dass es so nicht funktionieren kann. Bei einigen Marken versuchen sie noch rauszufinden, was der Kunde will (Fifa, Madden), bei anderen sind sie schon angekommen und das sogar relativ erfolgreich (Tiger Woods, Grand Slam Tennis). Diese Spiele halten sich länger in den Charts und verkaufen sich länger als 2 Tage, weil sie tatsächlich dem gleichen Konzept folgen, wie Nintendos Spiele...

man kann doch net von denen verlangen, dass sie nintendos marketing komplett ignorieren und wii für dinge nutzen die sich dafür nunmal nicht rentieren oder weniger gewinnversprechend sind als auf dem trio pc ps3 360

Ich werf es ihnen doch nicht vor. Ich halte sie schlicht für unfähig die Zeichen der Zeit zu erkennen. Und es wird einigen noch sehr weh tun. Zumindest glaube ich das...

vor allem glaube ich kaum, dass wir hier die große tolle lösung haben und genau wissen was das problem an der sache ist
während hunderte firmen die teils weltweit agieren und ein spitzenmanagement haben völlig im dunkeln tappen
sorry, aber das ist unfug

Jop, die da oben werden schon wissen, was sie tun. Midway hatte auch ein Spitzenmanagement. Und Eidos. Und so weiter... Ich spekuliere hier nur, das ist klar, aber mal ehrlich: Wieviele Aussagen von Analysten in den letzten 4 Jahren haben sich bewahrheitet?? Die wissen das doch alle besser als wir?? Oder vielleicht doch nicht??

Und es ist zwar schön das nintendo erkannt hat das es auf ihrer konsole zu wenig hochkarätige klassische software gibt, aber große anstrengungen in diese richtung sehe ich bisher nicht
klar die e3 pk war gut mit smg2, nsmb, metroid, etc.
und ja die situation bessert sich momentan etwas
aber alles in allem ist das ganz einfach zu wenig

Die E3-PK war imo eigentlich nicht wirklich gut. Das einzige, von dem ich mir erwarte, dass es HW pusht ist NSMBWii.
 
@ MAster PHW

zuerst einmal
schön das du dir so viel mühe machst
kleine korrektur am rande
der power glove war nicht das erste eingabegerät welches über bewegung bedient wurde
z.B.der le Stick von Datasoft wurde auch über kippbewegungen und quetschen bedient

lestick1004.jpg


auch war das N64 nicht die erste konsole mit eingebautem 4 spieler adapter
das atari 5200 hatte schon anfang der achtziger einen

der virtual boy wurde aber sicherlich nicht gebaut um technikfreaks zu begeistern
gunpei yokoi ging tatsächlich davon aus, dass man mehr virtual boys als game boys verkaufen wird
(was er einst in einem interview euphorisch zum besten gab)


alles in allem schöner post
wobei ich mir net so ganz sicher bin was das jetzt genau mit dem thema zu tun hat
keiner hier wird wohl die verdienste von nintendo anzweifeln
aber kritik am aktuellen lineup oder wii muss numal genauso geduldet werden
wenns hier schon so lapidare aussagen wie "natal und sonys motion controller sind mist" gibt

@coke

da liegst du aber komplett falsch
nintendo hat sehr wohl die aufgabe die konsole zu positionieren
und das haben die mit ihrer kompletten strategie getan
von der konsole an sich, über spieleangebot
bis hin zur werbung
nahezu ALLES zielte auf die neuen käufer ab

die paar spielchen die du jetzt aufgezählt hast
sind nunmal auch leider quasi das komplette nennenswerte klassische lineup für wii
und wenn man mal genauer hinschaut und sieht, das einige dieser titel auch noch etwas an den neuen käufer angepasst wurden fallen diese handvoll spiel noch weniger ins gewicht

wie gesagt
du kannst net einfach sagen die thirds bringens nicht
weil sie zu dumm sind nintendos erfolgsrezept zu kopieren oder ein eigenes auf die beine zu stellen
denn die meisten werden ganz einfach mit den erlösen aus wii zufrieden sein und sehen keinen grund mehr zu investieren oder gar experimente zu wagen

auch schön das du nur negativbeispiele an gescheiterten firmen nennst
was ist denn bitte mit EA? Capcom? Konami?
alles firmen die seit ewigkeiten in der branche erfolgreich fahren
und auch von denen gibts keine exklusiven wii mammutspiele
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns hier schon so lapidare aussagen wie "natal und sonys motion controller sind mist" gibt

Das sagt doch hier keiner? Man sieht nur nunmal, dass beide Hersteller nun einen Stück vom Kuchen abhaben wollen.
Dass das auf Nintendo und der Wii zurückzuführen ist, sollte auch jeder Blinde sehen.


Das, was mich nur stört ist, von Natal mal abgesehen (das sieht super aus, wenns denn funzt, auf der E3 hats anscheinend nicht so gut gefunzt siehe Burnout Video), die Journalisten nach der Sonymote da plötzlich meinen "Das vernichtet die WiiM+"
Da fand ich in einem Podcast von IGN jedenfalls gut, dass sie meinten, nachdem sie WiiM+ und Sonymote getestet hatten, dass die Sonymote eigentlich nur ne Kopie von WiiM+ ist.

Nur man muss sich mal andere "Journalisten" anschauen. Die reden auf einmal von "True 1to1" und all son Zeuchs. Und die Demos auf der E3 sahen aber genauso aus, wie die Minigames von WSR und wie das Game Elebits. Das hat doch nix mehr mit Objektivität zu tun. Und genau das färbt dann sogar auf die Fans ab.
Wie man hier lesen musste "WiiM+ hat ja noch derbe Lags", nur kann das irgendwie niemand bestätigen, der selber WSR zockt...


Da kommt mir einfach nur das Kotzen, wenn plötzlich, wenn das selbe Dingen für ne andere Konsole kommt, alle das plötzlich toll finden. Neben den Journalisten auch die Fans. Lies einfach hier "Ich hör auf, wenn meine 360 oder meine PS3 sowas bekommen".
Wenn man das nun in den Warbereich schreibt, will das niemand mehr gesagt haben...
 
@MasterPhW
Schöner Post insgesamt! Nur mit eins kann ich nicht zustimmen! Der PowerGlove war eine Entäuschung, da er NICHT funktioniert hatte, bzw. die Technik nicht reif war. (Mit Hardcore Publikum hast du vielleicht Recht, da er den Schwierigkeitsgrad weit in die Höhe trieb!)
 
wie gesagt
du kannst net einfach sagen die thirds bringens nicht
weil sie zu dumm sind nintendos erfolgsrezept zu kopieren oder ein eigenes auf die beine zu stellen
denn die meisten werden ganz einfach mit den erlösen aus wii zufrieden sein und sehen keinen grund mehr zu investieren oder gar experimente zu wagen
Klar kann man das sagen, denn es ist genau so. Wenn sich Spiele der 3rd-Parties nicht verkaufen, dann haben die 3rd-Parties einfach am Markt vorbeientwickelt. Es ist doch auffällig, das vor allem Spiele geflopt sind, die ohne Sinn und Verstand Nintendo kopiert haben oder dahingeschluderte Ports waren. Erfolgreiche 3rd-Party-Spiele sind meist einen eigenen Weg gegangen oder haben die Steuerung sinnvoll genutzt.

auch schön das du nur negativbeispiele an gescheiterten firmen nennst
was ist denn bitte mit EA? Capcom? Konami?
alles firmen die seit ewigkeiten in der branche erfolgreich fahren
und auch von denen gibts keine exklusiven wii mammutspiele
Capcom ist ja mal das absolut falscheste Beispiel. Die haben gerade sehr erfolgreich Monster Hunter auf die Wii gebracht.
 
@Phytgoras

doch guck dir mal cokes posts an
eer sagts zwar nicht direkt
aber wenn man den text liest trifft er genau diese aussage

und naja, das mit dem "sobalds die eigene konsole hat ists toll" ist wohl in allen lagern so
oder glaubst du die ganzen lemming Nfans die jetzt schreien wie geil wii ist
und wie wichtig nintendos neue strategie für die gesamte menschheit ist
hätten nicht alles wieder gutgeredet was aus kyoto kommt?

also hier bitte nicht mit zweierlei maß messen

@ calvin
ok ok MH hab ich jetzt vergessen
aber das spiel kommt sicherlich nicht auf die wii weil man die neue steuerung so toll findet (man nutzt sie ja noch nichtmal)
das kommt auf die wii weil man im stationären bereich, für dieses spiel ja gar keine andere wahl hatte
das spiel ist vor allem in japan ein hit
und da gibts nunmal keine alternative zur wii
 
Zuletzt bearbeitet:
@3rd-Party-Dilemma:

so bescheuert es sich anhört, aber es ist kein Wunder, dass die Gamer in erster Linie die Nintendo-Games kaufen, schliesslich sind diese die qualitativ besten Games systemübergreifend


Sony/Microsoft-Konsole:
1st/2nd-Party-Games: gut bis sehr gut
3rd-Party-Games: gut bis sehr gut

Nintendo-Konsole:
1st/2nd-Party-Games: überragend/godlike, oftmals Klassiker der Videospielgeschichte
3rd-Party-Games: mittelmässig bis gut
 
@Gelegenheitsposter


Mir gehts aber nicht primär um die Fans, sondern um die Journalisten. Hör dich einfach den Invisible Walls Podcast an. Sry... Aber das ist totaler BS was sich "Journalisten" da leisten.
 
@Gelegenheitsposter


Mir gehts aber nicht primär um die Fans, sondern um die Journalisten. Hör dich einfach den Invisible Walls Podcast an. Sry... Aber das ist totaler BS was sich "Journalisten" da leisten.

dann kauf dir andere magazine oder gehe auf andere seiten
ich frage mich nur
wenns umgekehrt wäre und die würden schreiben, dass natal und sony motion dingens der scheiß schlechthin wären
ob du dann auch so auf die barrikaden gehen würdest

man solte vielleicht auch bedenken, dass die journalisten die motion idee an sich gut finden
aber von der bisher sehr dürftigen nutzung seitens nintendo enttäuscht sind
und sich vom doch eher corelasstigeren sony bzw. M$ mehr spiele für ihren geschmack erhoffen
 
Nur ganz kurz und am Rande: Der Power Glove war von Mattel, nicht von Nintendo

Und doch: Ich kann hier ganz unverschämt sagen, dass es dir 3rds zum größten Teil nicht bringen. Beweise?? Das Lineup der Wii.

Es ist aber ein Problem, dass sich ganz von selbst löst. Wer den Weg nicht mitgeht, geht unter :) Auch die Journalisten werdens irgendwann merken, zumindest die, die dann noch übrig sind, die Mags gehn eh grade eins nach dem anderen pleite. Hat den gleichen Grund, warum 3rds auf der Wii nicht funktionieren. Sie hören nicht auf die Kunden (wobei sie das ja eigentlich schon tun, denn die Kunden der Spielemags sind ja die Publisher. Wir Leser sind das Produkt, dass es zu verkaufen gilt)

[EDIT]@Gelegenheitsposter: Sie erhoffen sich etwas, schreiben aber gleichzeitig, dass es M+ komplett überflügeln wird und Nintendo unbedingt grafisch nachziehen muss, wenn sie nicht untergehen wollen. Wie war das mit "zweierlei Maß messen"??? [/EDIT]
 
wenns umgekehrt wäre und die würden schreiben, dass natal und sony motion dingens der scheiß schlechthin wären
ob du dann auch so auf die barrikaden gehen würdest

Hab auch ne 360. Und seh genauso, dass MS die Idee mit der Kamera von Eyetoy geklaut hat. Da braucht man ja nicht um den heißen Brei rumzureden. Ist genauso schlimm.

Ich finde es nur echt schon fast ne Dreistigkeit, dass "Journalisten" Sonies Attempt, der fast genau das selbe kann wie WiiM+ ohne Pointer, als "Sieger" ansehen. Aber sich anscheinend um WiiM+ nen Dreck scheren.


dann kauf dir andere magazine oder gehe auf andere seiten

Das ist aber kein Argument dafür, dass "Journalisten" Scheiße schreiben dürfen. Gaming-Mags sollen nach meinem Verständnis nach objektiv ein Game beurteilen. Und nicht als Fanboy irgendwie scheiße schreiben. Dazu brauch ich dann nicht auf IGN, Gamespot, EGM, 1up etc. zu gehen. Dafür gibts das NeoGAF oder CW...
Mir passen z.B. einige Sachen in Deutschland auch nicht. Deswegen verlass ich aber nicht das Land...


und sich vom doch eher corelasstigeren sony bzw. M$ mehr spiele für ihren geschmack erhoffen

Das sah nach den E3-Demos zu urteilen nun nicht danach aus. Sah eher aus wie "Wir werden das Dingen für Casualzeuchs nutzen."

die wii ist bei mir schon seit monaten/jahren schon verstaubt.
das zuletzt gespielte spiel ist f-zero X

Dann kauf dir halt neue Games ;)


Zumal es aber eigentlich um etwas ganz anderes hier im Topic geht. BTT!
 
Zu Wii Motion Plus gab es auch mal einen "Technik-Check" auf 4Players. Da haben sie doch tatsächlich geschrieben, dass das Add-on enttäuschend sei, weil es bei Grand Slam Tennis nicht so viel gebracht habe. Anhand einer Software, die eher mittelprächtig MotionPlus integrierte, wurde da also auf die gesamte Hardware geschlossen. Ich glaube, das ist genau das, was Phytagoras meint. Das ist doch kein seriöser Journalismus.
 
Ein Grund warum manche derzeit so viele Hoffnungen in die Bewegungssensoren von MS/Sony setzen: Bei Nintendo hat man die sehr gute Steuerung aber eben auch verhältnismäßig schlechte Grafik. Wird Sonys Controller dagegen tatsächlich ähnlich gut wie die Wiimote und wird von den Entwicklern auch gut unterstützt hätte ich Motion Sensor und gute Grafik in einem.
 
@ coke und phytagoras

wir leben nunmal nicht in einer guten welt
und wie ich sagte
spielejournalismus hat die qualität einer tv movie
es ist ganz einfach boulevard nicht mehr nicht weniger
objektive berichterstattung gibts übrigens nirgends
in keiner zeitung dieser welt

und das die magazine vor allem gegen internet und co kämpfen blenden wir mal schnell aus was?

naja wie auch immer
 
Ein Grund warum manche derzeit so viele Hoffnungen in die Bewegungssensoren von MS/Sony setzen: Bei Nintendo hat man die sehr gute Steuerung aber eben auch verhältnismäßig schlechte Grafik. Wird Sonys Controller dagegen tatsächlich ähnlich gut wie die Wiimote und wird von den Entwicklern auch gut unterstützt hätte ich Motion Sensor und gute Grafik in einem.
Dann soll man es auch genauso schreiben. Da tut man aber nicht.
 
Ein Grund warum manche derzeit so viele Hoffnungen in die Bewegungssensoren von MS/Sony setzen: Bei Nintendo hat man die sehr gute Steuerung aber eben auch verhältnismäßig schlechte Grafik. Wird Sonys Controller dagegen tatsächlich ähnlich gut wie die Wiimote und wird von den Entwicklern auch gut unterstützt hätte ich Motion Sensor und gute Grafik in einem.
mag sein

solange Nintendo allerdings nicht für Microsoft oder Sony entwickelt wird's für mich persönlich trotzdem niemals eine ersnthafte Alternative geben, Games >>>>> all für mich :)
 
Wenn mans wirklich so schreiben würde, wärs ja okay. Bei Natal kann mans ja noch anders sehen, dsa funktioniert ganz anders und die Möglichkeiten sind andere.

Aber bei der Sonywand... anhand der Demos der E3 macht sie genau das selbe wie WiiM+ ohne Pointer.
Und trotzdem schreiben die Mags da, wie überragend es ist und wie WiiM+ dadurch abkackt. Das sind einfach pure Lügen in meinen Augen.

spielejournalismus hat die qualität einer tv movie
es ist ganz einfach boulevard nicht mehr nicht weniger

Aber das wohl erst seit dieser Gen. Denn in der letzten Gen konnte ich immer gut auf IGN und Gamespot zählen. Da war es egal, auf welcher Konsole es kam. Es wurde meist immer recht gut drüber berichtet.

und das die magazine vor allem gegen internet und co kämpfen blenden wir mal schnell aus was?

Internetmags kämpfen gegen das Internet? Wenn ich hier von Magazinen rede, rede ich meist, sofern ich nicht Printmagazine hinschreibe, von Internetmagazinen wie IGN, 1up, Gamespot etc.

Und was haben Printmagazine damit zu tun, dass sie gegen das Internet kämpfen? Müssen sie deshalb journalistischer Schmarn sein?

Anscheinend sind gerade die sogenannten "Journalisten" bei solchen Mags nichtmal Journalisten. Hier in Deutschland gibts dafür nen eigenes Studium. Aber anscheinend ist es egal, wer wo was schreibt. Jeder darf sich "Journalist" nennen, egal ob er nun nen Blog hat oder Matt heißt...
 
Ich sehe es ähnlich wie einige andere: Der Trend ist seit längerem zu beobachten, die Gründe dafür lassen sich meiner Meinung nach auf folgendes reduzieren:

- Fehlendes HD. Gerade bei Multi-Entwicklungen keommt man sich als Wii-Fan dumm vor. Beispiel NHL 2k9: Natürlich hat die Wii-Version andere Steuerung. Aber kurz die PS3-Demo angeworfen, und schon ist der Wii-Fan stumm.
Ein Spiel besteht aus Grafik, KI, Story, Gameplay und einigem mehr... aber wirklich sichtbar ist halt eben die Grafik. Und genau DIE macht Eindruck.

- Ableitbar aus dem oberen Punkt: Die meisten Redaktuere zocken die Titel nur an und schustern dann aus Internetberichten und den Erfahrungen aus den ersten 30 Minuten etwas zusammen. Klingt hart, aber die Anzahl der Reviews in Print-Magazinen, bei denen man als Besitzer des Spiels den Kopf schüttelt, steigt und steigt. Besonders extrem bei Excite Truck, wo viele auf das Menü reingefallen sind und dementsprechend nicht wissen konnten, dass am Ende noch eine letzte Strecke freigeschaltet wird. Oder zu Cursed Mountain in der N-Zone: "Wie viele unterschiedliche Gebete allerdings letztlich im Spiel enthalten sind, lässt sich ... schwer einschätzen." - :lol:

- Fehlendes Verständnis für andere Zielgruppen. Ein Redaktuer kommt in der Regel aus der gleichen Zielgruppe wie sie auch Foren wie Consolewars haben. Zocker, die viel Zeit mit ihrem Hobby/Arbeit verbringen. Wie soll so einer nun verstehen können, dass bestimmte Personen jahrelang ihren Spaß an Animal Crossing haben?


Richtig schlimm wird es aber, wenn irgendwelche - sorry - Deppen Spiele wie Excite Truck, Red Steel oder Disaster testen. Und dann ganz einfach nur deshalb schlechte Wertungen vergeben, weil sie nur 30-90 Minuten gespielt haben und aufgrund von Grafik und Erwartungen extrem abwerten.
Laut Gamerankings: 75,1%, 65,9% und 70,0% - natürlich sind alle drei Spiele keine Top-Highlights, die Wertungen über 85% oder gar 90% verdient hätten. Aber es sind trotzdem alles solide 80-82%-Games, die einfach nur deshalb abgewertet wurden, weil die Redakteure keinen Bock hatten.
 
@ coke und phytagoras

wir leben nunmal nicht in einer guten welt
und wie ich sagte
spielejournalismus hat die qualität einer tv movie
es ist ganz einfach boulevard nicht mehr nicht weniger
objektive berichterstattung gibts übrigens nirgends
in keiner zeitung dieser welt

Hab ich behauptet, dass es objektive Berichterstattung gibt?? Kann ich mir nicht vorstellen. Bin eigentlich immer der, der vor der Benutzung des Wortes Objektiv warnt, weils einen nicht erreichbaren Zustand darstellt.

Aber: Das ist kein Grund, die Augen vor dem zu verschließen, was man sieht, und das deutet nun mal darauf hin, dass die Journalisten mit dem Weg von Nintendo und der Wii nicht zufrieden sind. Und dass sie diesem Unmut für Leute, die sich Journalisten schimpfen äusserst unprofessionell zum besten geben.

Wie ich bereits oben schrieb, ist es so oder so egal. Der Weg ist nunmal beschritten und entweder werden sich die Journalisten den Tatsachen beugen, oder sie werden ersetzt werden. Man kann nicht sein Leben lang für ein immer kleineres Publikum schreiben und den Rest als schlecht und dumm abkanzeln und gleichzeitig hoffen, dafür bezahlt zu werden.

und das die magazine vor allem gegen internet und co kämpfen blenden wir mal schnell aus was?

Wer blendet was aus?? Würden sie sich um Leser bemühen statt um Werbegelder, hätten sie vielleicht mehr davon. Aber gesteuert werden die Mags doch sowieso von der Marketingabteilung. Videospiele sind ja nur das lästige Anhängsel zwischen den gebuchten Werbeseiten...
 
Zurück
Top Bottom