Wii Hassen "Journalisten" die Wii? -Quasimoderated Topic-

mag sein

solange Nintendo allerdings nicht für Microsoft oder Sony entwickelt wird's für mich persönlich trotzdem niemals eine ersnthafte Alternative geben, Games >>>>> all für mich :)

Ich wage mal zu behaupten dass Nintendo auf jeder Hardware qualitativer Spitzenreiter wäre. Aber darum gehts mir nicht.
Wenn ich aber zwei Spiele habe, eins in HD Grafik und eins für Wii, die dank neuer Eingabegeräte identisches Gameplay haben, entscheide ich mich doch für die Version mit besserer Grafik.
 
Ich wage mal zu behaupten dass Nintendo auf jeder Hardware qualitativer Spitzenreiter wäre. Aber darum gehts mir nicht.
Wenn ich aber zwei Spiele habe, eins in Hardware und eins für Wii, die dank neuer Eingabegeräte identisches Gameplay haben, entscheide ich mich doch für die Version mit besserer Grafik.
klar, ein Spiel wie FIFA'10 werde ich mir auch nicht für Wii kaufen, sondern für 360 oder PS3

auf Wii habe ich (abgesehen von Okami, das zwar nur ein Port ist, dafür aber ein grossartiger) auch ausschliesslich von Grund auf für Wii entwickelte Exklusivgames, in erster Linie natürlich die von Nintendo selbst, Qualität geht mir eben über alles ^^
 
Ich wage mal zu behaupten dass Nintendo auf jeder Hardware qualitativer Spitzenreiter wäre. Aber darum gehts mir nicht.
Wenn ich aber zwei Spiele habe, eins in HD Grafik und eins für Wii, die dank neuer Eingabegeräte identisches Gameplay haben, entscheide ich mich doch für die Version mit besserer Grafik.

Jop, wer würde das nicht machen. Dazu muss Sony aber erst mal den Wand ordentlich pushen, denn ohne HW-Basis wirds nichts werden mit solchen Szenarien. Und ob Sony da genug Erfahrung hat, bleibt abzuwarten.
 
Ausgelöst?? Geführt haben zu was?? Ich versteh grad nicht...

In dem Sinne ausgelöst, dass man eine leistungsschwächere Konsole auf den Markt gebracht hat und durch den starken Casual-Schwerpunkt eine gewisse Richtung vorgegeben hat, wie vorhin schon gesagt.

Ich seh das "pessimistischer" als du. Schon jetzt wird jedes Spiel auf den kleinsten gemeinsamen Nenner gebracht, weil man nicht versteht (bzw. verstehen will), warum Nichtkunden Nichtkunden sind. Es wird nur auf bestehende Kunden geschaut, und überlegt, wie man möglichst viele von diesen auf einmal erwischt. Und verliert dabei Kunde um Kunde und merkt es nicht, weil man ja von den übriggebliebenen dafür umso mehr erwischt hat.

Ich habe nicht das Gefühl, dass auf den HD-Konsolen Kunden verloren gehen. Es kommen eher noch welche (u.a. von der Wii) dazu.

Die letzten 3 Jahre war über Bewegungssteuerung kaum bis nichts gutes irgendwo in den klassischen Spielemedien zu lessen. Plötzlich präsentiert MS Natal (wobei präsentieren übertrieben ist, bisher gibts kein funktionierendes Spiel) und alle sind Hind und Weg. Sony präsentiert den Pussy-Glow (ebenfalls ohne echte Spiele) und alle schreiben, dass Nintendo ab sofort keine Chance mehr hat. Nintendo zeigt M+ in Aktion mit Spiel, aber sie sind verloren, weil keiner mehr ne Wii will...


Also ja: Ich habe durchaus den Eindruck, dass Sony und MS nen Riesen Haufen Bullshit produzieren und präsentieren könnten, sie wären bei der Presse dennoch besser angeschrieben als Nintendo...

Ach, dieses Verhalten resultiert höchstwahrscheinlich nur aus der entstandenen Abneigung gegen die Wii bzw. Nintendo. Das ist sozusagen eine Trotzreaktion. Man will nur noch mehr zeigen, wie wenig man die Wii mag. Sony und MS bekommen viele tolle Spiele, bieten aktuelle Grafik und gute Online-Systeme und genießen daher die Sympathien vieler Spieler und eben auch vieler "Journalisten". Die können derzeit in der Tat machen was sie wollen, sie werden in der Gunst der Spieler bleiben, weil eben sonst alles andere stimmt, im Gegensatz zu Nintendo. In der nächsten Gen kann sich das alles aber theoretisch schon wieder ändern. Wenn beispielsweise Sony plötzlich den Schwerpunkt extrem auf Singstar und Buzz legt und nicht für genügend Nachschub der Core-Games sorgt, wird eben Sony getadelt und belächelt. Die Gamer-Community richtet sich da nicht so sehr nach Marken, sondern eher danach, wo man besser bedient wird.



@3rd-Party-Dilemma:

so bescheuert es sich anhört, aber es ist kein Wunder, dass die Gamer in erster Linie die Nintendo-Games kaufen, schliesslich sind diese die qualitativ besten Games systemübergreifend


Sony/Microsoft-Konsole:
1st/2nd-Party-Games: gut bis sehr gut
3rd-Party-Games: gut bis sehr gut

Nintendo-Konsole:
1st/2nd-Party-Games: überragend/godlike, oftmals Klassiker der Videospielgeschichte
3rd-Party-Games: mittelmässig bis gut

Sorry, ich persönlich sehe keinen bedeutenden Unterschied zwischen Nintendo's Top-Titeln und denen der anderen grossen Hersteller/Entwickler. Nur weil ein Super Mario mal über 95% im Durchschnitt bekommt (IMO überbewertet), heißt das nicht, dass bei Nintendo nur Übertitel produziert werden. Ein Halo auf der MS-Seite und ein God of War auf der Sony-Seite sind genauso Spitzen-Spiele mit super Wertungen und brauchen sich nicht vor Nintendo zu verstecken. Ich finde sogar, dass BigN viel zu wenig für den Erwachsenen-Geschmack bietet und damit im Vergleich relativ uninteressant ist. Da können die Wertungen noch so hoch sein.
 
@ coke

war mehr an phytagoras gerichtet
da er sich über die unprofessionelle berichterstattung beschwert

zu den printmags
nunja
worüber sollen die sich bitte finanzieren?
wer kauft denn bitte eine werbefreie gameszeitschrift
die trotzdem
aktuell sein soll
ein tolles layout haben soll
am besten von allen messen berichtet etc.
die dann im handel das doppelte bis dreifache kosten würde?

naja wie auch immer

die essenz aus diesem thread ist ja eigentlich
was solcher journalistischer unsinn soll

ich habe meine antort darauf bereits gegeben
und wiederhole sie nochmals

das ist alles billigster boulevard journalismus
im stile von galileo

das man da nicht allzu viel erwarten kann sollte klar sein
 
In dem Sinne ausgelöst, dass man eine leistungsschwächere Konsole auf den Markt gebracht hat und durch den starken Casual-Schwerpunkt eine gewisse Richtung vorgegeben hat, wie vorhin schon gesagt.

In dem Fall natürlich absichtlich. Davon sprechen sie schon seit der Zeit vor dem DS und der Codename Revolution war nicht grade ein Zufall

Ich habe nicht das Gefühl, dass auf den HD-Konsolen Kunden verloren gehen. Es kommen eher noch welche (u.a. von der Wii) dazu.

Ich rede von absoluten Zahlen über die Generationen hinweg. Ich hab das Gefühl, dass mehr Spieler ganz aufhören, als dass neue hinzukommen. Aber der Trend bleibt abzuwarten.

Ach, dieses Verhalten resultiert höchstwahrscheinlich nur aus der entstandenen Abneigung gegen die Wii bzw. Nintendo. Das ist sozusagen eine Trotzreaktion. Man will nur noch mehr zeigen, wie wenig man die Wii mag. Sony und MS bekommen viele tolle Spiele, bieten aktuelle Grafik und gute Online-Systeme und genießen daher die Sympathien vieler Spieler und eben auch vieler "Journalisten". Die können derzeit in der Tat machen was sie wollen, sie werden in der Gunst der Spieler bleiben, weil eben sonst alles andere stimmt, im Gegensatz zu Nintendo. In der nächsten Gen kann sich das alles aber theoretisch schon wieder ändern. Wenn beispielsweise Sony plötzlich den Schwerpunkt extrem auf Singstar und Buzz legt und nicht für genügend Nachschub der Core-Games sorgt, wird eben Sony getadelt und belächelt. Die Gamer-Community richtet sich da nicht so sehr nach Marken, sondern eher danach, wo man besser bedient wird.

Würde das stimmen, dann war das letzte Gen sicher anders, als Nintendo praktisch alles gemacht hat, um die Journalisten glücklich zu machen... Ne, war doch nicht der Fall. Nintendo wurde auch letzte Gen belächelt und als dem Untergang geweiht dargestellt (etwas, dass über Sony trotz immenser Verluste bei SCE nie geschrieben wird). Du bist dran
 
unsinn
der markt ist stetig gewachsen
alleine die abverkäufe der hardware ist in den letzten beiden generationen explodiert

hmm... auch in den einzelnen Märkten, wenn man das Bevölkerungswachstum rausrechnet?? Dass mehr HW dazukommt, wenn in neuen Ländern verkauft wird, ist schon klar... Und wenn ja, wieviel % Wachstum??
 
Phytagoras schrieb:
Das ist aber kein Argument dafür, dass "Journalisten" Scheiße schreiben dürfen. Gaming-Mags sollen nach meinem Verständnis nach objektiv ein Game beurteilen. Und nicht als Fanboy irgendwie scheiße schreiben.
Machen sie das denn etwa nicht? Es gab dieses Jahr schon einige Wii Spiele mit Topwertungen und das spricht doch ziemlich deutlich gegen eine generelle Ungerechtigkeit gegenüber der Plattform. Tatsache ist, nicht nur die Journalisten hassen Nintendo, die gesamte Industrie hasst Nintendo. Jemanden der sich so stark gegen die allgemeine Marschroute wehrt und dabei sogar noch erfolgreich ist will man nicht als Geschäftspartner haben. Eigentlich logisch, dass sich diese Missgunst auf andere Bereiche überträgt. Die Folge mit Pete Wanat kennst du ja sicherlich. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tun sie das denn etwa nicht? Es gab dieses Jahr schon einige Wii Spiele mit Topwertungen und das spricht doch ziemlich deutlich gegen eine generelle Abneigung der Plattform. Tatsache ist, nicht nur die Journalisten hassen Nintendo, die gesamte Industrie hasst Nintendo. Jemanden der sich so stark gegen die allgemeine Marschroute wehrt und dabei sogar noch erfolgreich ist will man nicht als Geschäftspartner haben. Eigentlich logisch, dass sich dieser Hass überträgt. Die Folge mit Pete Wanat kennst du ja sicherlich. ;-)

Das witzige daran?? Es wird nicht darüber nachgedacht, ob die eigene Marschroute die richtige ist, sondern der Erfolg des anderen schlechtgeredet und seine Kunden beleidigt...
 
Würde das stimmen, dann war das letzte Gen sicher anders, als Nintendo praktisch alles gemacht hat, um die Journalisten glücklich zu machen... Ne, war doch nicht der Fall. Nintendo wurde auch letzte Gen belächelt und als dem Untergang geweiht dargestellt (etwas, dass über Sony trotz immenser Verluste bei SCE nie geschrieben wird). Du bist dran

Nintendo wurde letzte Gen belächelt? Habe ich eigentlich nicht unbedingt mitbekommen. Der GC war bisher die erfolgloseste N-Konsole, vielleicht lag es daran :-?

Aber wenn das so stimmen sollte wie du sagst (was ich bezweifle), dann muss es doch dafür Gründe geben. Wenn Nintendo in der letzten Gen alles "richtig" gemacht hat, warum wurden sie dann belächelt? Wie gesagt, ich hatte diesen Eindruck nicht. Ich weiß nur, dass der GC nicht besonders guten 3rd-Party-Support hatte und damit zwangsweise der Verlierer der letzten Gen war. Abgesehen davon wurden und werden einige N-Spiele immer mit Wertungssuperlativen überschüttet, was ebenfalls nicht für eine willkürliche Abneigung gegen Nintendo spricht :hmm:
 
Das bezweifle ich. Ich würde eher sagen, dass die 3rds einfach zu faul sind ne gute Umsetzung liefern zu wollen.

Darum ging es mir gar nicht ;) Mir ging es darum, dass das eine Möglichkeit seitens Nintendo gewesen wäre, mehr Spieleunterstützung von westlichen Entwicklern zu gewinnen, da durch eine leistungsfähigere Konsole - gerade, wenn diese auch noch die HW-Base einer Wii hat - direkte Parallelentwicklungen möglich gewesen wären.

Selbst der von der HW-Base her schwache GameCube hatte da immerhin Titel wie Time Splitters, Splinter Cell, Burnout 1 & 2, die James Bond Spiele, XIII, usw. bekommen - und zwar in einer mit den Konkurrenzkonsolen vergleichbaren Qualität, keine auch im Gameplay downgegradeten Ports.

Man stelle sich nur vor, die Wii würde zusätzlich zur jetzigen Produktpalette die ganzen westlichen Action-Titel (also bspw. auch die Ego-Shooter) in gleicher Qualität aber mit besser Steuerung bekommen - das wäre eine Bereicherung des Line-Ups, auch, wenn es bei den Shootern z.T. einen Abwärtstrend bzgl. Kreativität und Tiefgang gab (aber das wurde ja schon breit diskutiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo wurde letzte Gen belächelt? Habe ich eigentlich nicht unbedingt mitbekommen. Der GC war bisher die erfolgloseste N-Konsole, vielleicht lag es daran :-?

Sony macht diese Gen massive Verluste mit der PS3 und keiner sagt, dass Sony das Konsolengeschäft aufgeben wird. Bei Nintendo wars der Fall (schon lange), obwohl die immer Gewinn gemacht haben. Der Gamecube war die Kiddy-Konsole, warum das so war, da muss du die Fanboys und die Journalisten (Das zweitere ist Teilmenge des ersteren) fragen. Die 3rds haben Nintendo ignoriert wie sonstwas, obwohl das Gesetz der Industrie befolgt wurde, und leistungsstarke Hardware verbaut...

Aber wenn das so stimmen sollte wie du sagst (was ich bezweifle), dann muss es doch dafür Gründe geben. Wenn Nintendo in der letzten Gen alles "richtig" gemacht hat, warum wurden sie dann belächelt? Wie gesagt, ich hatte diesen Eindruck nicht. Ich weiß nur, dass der GC nicht besonders guten 3rd-Party-Support hatte und damit zwangsweise der Verlierer der letzten Gen war. Abgesehen davon wurden und werden einige N-Spiele immer mit Wertungssuperlativen überschüttet, was ebenfalls nicht für eine willkürliche Abneigung gegen Nintendo spricht :hmm:

Stellt sich die Frage, mit welcher Begründung du Nintendo-Spiele schlecht bewerten willst??
 
Ich glaube die Journalisten werden einfach ziemlich runtergezogen.
Hater lauern an jeder Ecke und halten Hasspredigten über die Wii.
Wii-Besitzer sind dann bald so weit, dass sie nicht mehr ganz wissen, ob die Wii nicht doch Dreck ist, denn immerhin behauptet es an jeder Ecke jemand.
Ich habe da einmal ein Buch gelesen. "Blaubart". In dem Buch wurde jemanden so lange etwas eingetrichtert, bis er sich zum SChluss selbst nicht mehr sicher war, obwohl er absolut unschuldig war.
So ähnlich wie den "normalen" Wii-Besitzern, wird es auch den Journalisten gehen.

So stell ich mir das vor. Ich habe jetzt bereits mehr geniale Wii-Spiele als GC-Spiele, aber ich glaube über den GC hat sich fast keiner beschwert.

So stell ich mir das in etwa vor.

*Fanboy-Modus ein*
Ich persönlich sehe die zukunft rosig, dank den göttlichen 3 Franchises von Nintendo^^ (SMG2, ZeldaWii, MOM)
*Fanboy-Modus aus*
 
Fakt ist aber auch dass die Spiele von Nintendo nach wie vor gelobt werden. Das sieht man an den extrem guten, zum Teil gar euphorischen Wertungen etwa zu Super Mario Galaxy oder auch Zelda.
Im Übrigen mein ich mich erinnern zu können dass auch die PS3 anfangs von einigen Journalisten verspottet wurde. Fanboys gibt es überall.
 
Sony macht diese Gen massive Verluste mit der PS3 und keiner sagt, dass Sony das Konsolengeschäft aufgeben wird. Bei Nintendo wars der Fall (schon lange), obwohl die immer Gewinn gemacht haben. Der Gamecube war die Kiddy-Konsole, warum das so war, da muss du die Fanboys und die Journalisten (Das zweitere ist Teilmenge des ersteren) fragen. Die 3rds haben Nintendo ignoriert wie sonstwas, obwohl das Gesetz der Industrie befolgt wurde, und leistungsstarke Hardware verbaut...

Zum Thema Kiddy-Konsole: Solange Nintendo's Spiele weiterhin hauptsächlich bunt und süss bleiben, wird das Image der Kiddy-Konsole wohl ewig an ihnen haften bleiben. Im Vergleich dazu haben MS und Sony (früher auch Sega) eine eher erwachsenere Ausrichtung ihrer 1st-Party-Games. Da bei der Beurteilung einer Konsole (besonders bei Nintendo) scheinbar in erster Linie die hauseigenen Spiele ins Auge fallen, wird den Meisten das etwas kindlich anmutende 1st-Party-Line-Up einer N-Konsole direkt auffallen. Und schon hat man das Kiddy-Image, auch wenn es meistens natürlich ungerchtfertigt ist.

Zu der 3rd-Party-Situation auf dem GC habe ich eine Theorie. Anfangs war sie nämlich gut. Der GC hat in seinen ersten zwei Jahren noch alle wichtigen Multi-Titel bekommen (Z. B. gab es anfangs sogar PES für den GC). Erst mit der Zeit hat das abgenommen oder die Multi-Titel wurden immer liebloser bzw. schlechter auf der N-Konsole. Ich schätze mal einfach, dass das mit schwachen VKZ der Spiele zutun haben muss. Vermutlich haben sich die GC-Versionen so schlecht verkauft, dass die meisten Publisher ihre Bemühungen folglich eingestellt haben. Das wäre zumindest ein realistisches Szenario, finde ich. Sonst wäre es ja unsinnig, mitten in der Gen den GC fallen zu lassen.

Stellt sich die Frage, mit welcher Begründung du Nintendo-Spiele schlecht bewerten willst??

Hätte man Nintendo damals tatsächlich belächelt oder schlichtweg nicht besonders gemocht, hätte man sich wohl auch mit einer 90%-Wertung für ein Mario begnügt, anstatt es mit mindestens 95% in den Himmel zu hypen ;)
 
So dumm Sonys Controller mit den leuchtenen Kugeln auch aussehen wird (die Kugeln werden auch im finalen Produkt vorhanden sein, da sie technisch notwenig sind für die Raumerkennung) und so dreißt die Kopie auch ist, man muss eine wichtige Sache bedenken. Sonys Controller hat einen Vorteil, der sich allerdinngs erst noch beweisen muss:

Die Wiimote kann mit MotionPlus zwar feinste Bewegungen erkennen, doch die Y-Achse fehlt weiterhin. Dadurch kann nur nur die Rotation um die eigene Achse erkannt werden und Bewegungen in eine bestimmte Richtung, dabei aber nicht die exkakte Beschleunigung. Deshalb drückt man bei WSR Schwertkampf und Red Steel auch einen Knopf zum Blocken. Denn die Wiimote kann nicht die Höhe unterscheiden, in der man die Wiimote hält. Man kann das Schwert zwar frei drehen und bewegen, aber nicht vors Gesicht oder vor die Brust halten. Mit Sonys Controller wäre dies möglich, da die Kamera die leuchtenen Kugeln sieht und deren Bewegung verfolgt. Dafür muss allerdings sichtkontakt zur Kugel bestehen.
Bei einem Tennisspiel äußerst sich das ebenfalls. Der Schlag des Balles wird nur dadurch erkannt, dass die Wiimote sich um die eigene Achse dreht, wenn man schlägt. Doch wenn man den Controller auf einer Linie parallel zum Fernseher hält und einen Schlag nach vorne macht, wirds schwer mit der genauen Erkennung, da die Wiimote auf der Y-Achse (Tiefe, Höhe) nur die Richtung erkennt, aber nicht die Schlaghärte. Das ist ein Grund, warum weiterhin Timing wichtig ist, um einen geraden Ball zu schlagen. Auch hier "kann" Sonys Controller Vorteile bieten durch die Erkennung der Kugel.
 
Ich bin der selben Meinung wie Lunarabbit: Die Journalisten haben was gegen die Wii. Wie oft kam es vor, dass in Reviews falsche Informationen geschrieben wurden? Jüngstes Beispiel Grand Slam Tennis... Außerdem finde ich, dass man bei Wii Tests locker mal 10 % draufschlagen kann. Dann stimmt die Wertung ungefähr. Red Steel als Beispiel ist gut: ich glaube es hat auf GRankings 67 %. Es ist kein perfektes Spiel, weil es einige Fehler in der Steuerung gab, aber es hat einfach mehr verdient. Ich zocke es immernoch ab und zu, wenn ich Lust habe. Das ist nur eines von vielen Spielen. Die Liste ist riesig. Nintendo hat mit dieser Konsole etwas ganz anderes abgeliefert, als man erwartet hat und das passt vielen Zockern einfach nicht in das Konzept. Also ist die Wii böse. Naja mir eigentlich egal, ich weiss ja selber was mir Spaß macht. Nur sollten einige User hier beispielsweise aufhören ständig irgend einen Dreck zu labern ohne Ahnung zu haben. Es nervt. Diese Casual/ Hardcore trennung hat nicht Nintendo gemacht, sondern die sogenannten Hardcore Gamer. Was aber viele vergessen haben: Nintendo war schon immer so. Nur fällt es bei der Wii mehr auf im Vergleich zu den 2 Multimedia- und Technikwundern. Es wurde schon immer bei den Spielen auf leichte Zugänglichkeit und Familientauglichkeit geachtet. Wii Sports wäre zu SNES Zeiten niemals so niedergemacht worden (von der Spielerschaft) wie Heute! Da bin ich mir sicher! Diese Spiele gab es immer schon. Baseball, Pilotwings, Super Tennis, Nintendo World Cup, Tetris, Dr. Mario, Picross und und und waren damals Superhits, heute werden solche Spiele Casual genannt.

Nintendo ist außerdem ein traditionelles Videospielunternehmen, die wollen gar kein XboxLive mäßiges online System. Die brauchen auch keine Festplatten und DVD Abspielmöglichkeiten. Die wollen, das sich die Leute gemeinsam hinsetzen und Spaß haben, wie das schon immer bei Konsolen war. Selbst Wii Speak zeigt wieder diese Denkweise bei Nintendo.

Was ich aber trauriger finde ist das Geheule von Nintendofans. Seit dem N64 wird rumgeheult. Die Third Parties unterstützen nunmal seitdem Nintendo nicht mehr 100%, kauft euch halt noch ne Konsole dazu, als Ergänzung. Echte Zocker haben sowieso mehrere Geräte daheim.
 
Grand Slam Tennis ist so ne Sache.
Entweder man liebt es oder man hasst es.
So manch ein Grobmotoriker (dazu zähl ich mich leider auch) wird wohl ewig brauchen um gegen CPU oder gar online eine Chance zu haben.
Und je nachdem wie gut man ist, je mehr Erfolgserlebnisse man hat, desto besser wird man das Spiel wohl bewerten.
Bei so einem Fall ist es echt sauschwer, eine angemessene Note zu finden.

Ich selbst würde dem Spiel wohl auch ca 70-80% geben, allerhöchstens.
 
Das ist klar. Und Geschmäcker unterscheiden sich ja, es gibt Leute die würden SMGalaxy 70 % geben. Aber hier geht es ja um Redakteure, die möglichst Objektiv an die Spiele rangehen müssen. Wenn jetzt aber im Test falsche Informationen zu Spieleinhalten gegeben werden, dann stimmt was nicht. Dann lieber gar nicht "testen". Das war nämlich u.a. bei GST der Fall, weiss aber nicht mehr welche Zeitschrift oder Online Portal es war.
 
Zurück
Top Bottom