PS3 Gran Turismo 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller EW
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
das mit dem kapital übernehmen is so ne sache. hatte es damals bei gt 4 gemacht und irgendwie war es das erste mal bei nem gt, dass ich dieses frohlockende gefühl nich mehr hatte als ich es reinschob, weil ich schon wusste dass ich mit den 30 mille mir ja schon gleich fast alles leisten kann.
natürlich können sie es wieder so handhaben aber ich werde diesmal darauf verzichten :).

@erstes auto:
boah freu mich schon auf den coolen "gebrauchtwagen markt". werd mir wohl nen kleinen honda gönnen und möglichst bald auf hyundai umsatteln^^
 
das mit dem kapital übernehmen is so ne sache. hatte es damals bei gt 4 gemacht und irgendwie war es das erste mal bei nem gt, dass ich dieses frohlockende gefühl nich mehr hatte als ich es reinschob, weil ich schon wusste dass ich mit den 30 mille mir ja schon gleich fast alles leisten kann.
natürlich können sie es wieder so handhaben aber ich werde diesmal darauf verzichten :).

@erstes auto:
boah freu mich schon auf den coolen "gebrauchtwagen markt". werd mir wohl nen kleinen honda gönnen und möglichst bald auf hyundai umsatteln^^

Waren es nicht nur 100000 aus GT3 die man übertragen konnte^^ Werd wohl auch zu nem Honda greifen und dann sobald wie möglich auf die Dodge Viper umsteigen :)
 
hm man konnte aber auf jeden fall noch was aus gt concept übernehemen...meinte es waren eben 30 mille insgesamt...aber selbst wenns "nur" zehn gewesen sind, auf jeden fall hats mir ein bissel den spass geraubt und ich hab daraus gelernt :)

hehe ohja die viper war damals auch das "überauto" bei den ersten beiden gts. bin damals mit nem kolleg das sundays club rennen gefühlte tausende male gefahren bis wir als 2tes auto ne viper in der garage stehen gehabt haben
 
das mit dem kapital übernehmen is so ne sache. hatte es damals bei gt 4 gemacht und irgendwie war es das erste mal bei nem gt, dass ich dieses frohlockende gefühl nich mehr hatte als ich es reinschob, weil ich schon wusste dass ich mit den 30 mille mir ja schon gleich fast alles leisten kann.
natürlich können sie es wieder so handhaben aber ich werde diesmal darauf verzichten :).

jo ich werd auch bei 0 beginnen.

gehört eingfach zu gt das man mit nem schrottkübel startet und sich langsam zu den luxus schlitten hocharbeitet :)
 
hatte 300k in erinnerung von GT3... können natürlich auch nur 100 gewesen sein... auf alle fälle zu viel!

Jab bei 100 000 kann man schon mehr als genug fortgeschrittene Autos kaufen.

hm man konnte aber auf jeden fall noch was aus gt concept übernehemen...meinte es waren eben 30 mille insgesamt...aber selbst wenns "nur" zehn gewesen sind, auf jeden fall hats mir ein bissel den spass geraubt und ich hab daraus gelernt :)

hehe ohja die viper war damals auch das "überauto" bei den ersten beiden gts. bin damals mit nem kolleg das sundays club rennen gefühlte tausende male gefahren bis wir als 2tes auto ne viper in der garage stehen gehabt haben

Stimmt mit 30 Millionen kann man sich ja ast alle Autos kaufen, wo bleibt dann der Spass. Ich fand auch bei 0 an, gibt mir einfach ein besseres Gefühl mich hochgearbietet zu haben^^
 
Ich hab mir damals bei GT 4 auch viel Spaß verdorben als ich das Geld importiert habe. Sich von unten hoch zu arbeiten war einfach immer einer der wichtigen Knackpunkte die unheimlich zur Athmosphäre beigetragen haben.

Auch würde ich mir wünschen das man nicht mehr so viele Fahrzeuge gewinnt. Vor allem nicht in den Lizenzen und auch nicht in den einsteiger Rennen. Lieber ein paar bessere Preisgelder und man kann sich seine Autos selber kaufen. Wenn man später einige Leistungsstarke Wagen und die Profi-Rennen bestreitet, kann es hier meiner Meinung nach ruhig ein paar exoten zu Gewinnen geben.
 
na, wer hat gerade, nach geschätzt vier jahren, als er das erste mal gt4 gespielt hat gecheckt, dass man geld von gt3 übertragen kann? :ugly:
naja, hätte es eh nicht getan^^
 
Ich hab mir damals bei GT 4 auch viel Spaß verdorben als ich das Geld importiert habe. Sich von unten hoch zu arbeiten war einfach immer einer der wichtigen Knackpunkte die unheimlich zur Athmosphäre beigetragen haben.

Auch würde ich mir wünschen das man nicht mehr so viele Fahrzeuge gewinnt. Vor allem nicht in den Lizenzen und auch nicht in den einsteiger Rennen. Lieber ein paar bessere Preisgelder und man kann sich seine Autos selber kaufen. Wenn man später einige Leistungsstarke Wagen und die Profi-Rennen bestreitet, kann es hier meiner Meinung nach ruhig ein paar exoten zu Gewinnen geben.

der witz war dieser 560ps golf von hpa, den man komischerweise für schlappe 30k kaufen konnte :D
aber die karre war langweilig zu fahren, da hatte mir der crx mehr spaß gemacht^^
ich will auf jeden fall in den lizenzen autos gewinnen. es gibt ja auch genug exoten diesseits der 500ps.
der von mir erwähnte mazda kusabi ist der geilste fronttriebler im ganzen spiel, quasi eine lotus elise mit frontantrieb.
so ein auto will ich natürlich nicht erst wenn ich schon die halbe gruppe c flotte in der garage habe, sondern dann, wenns noch was bringt.
und da das eine studie ist, muß man so einen wagen natürlich gewinnen.
es reicht mMn, wenn man nicht mehr unbedingt in 10min mit nem auto für 15k nen toyota raid rsc gewinnen kann ;-)
 
ich würds toll finden wenn man 1. nicht so viele wagen gewinnt und man 2. wenn man ein rennen nochmals fährt und seine platzierung nicht verbessert man auch nur noch einen bruchteil der gewinnsumme bekommt... einfach das die ganzen "GT ist ja voll easy ich fahr einfach die strecke 5000 mal und kauf mir dann ein 1000ps auto mit dem ich alles easy gewinne" sich auch mal richtig hocharbeiten!
wenn man nämlich alle rennevents nur 1 mal beschreitet ist die herausforderung nunmal deutlich größer da man nicht mit einem völlig überlegenen wagen an den start geht (gehen kann)
 
ich würds toll finden wenn man 1. nicht so viele wagen gewinnt und man 2. wenn man ein rennen nochmals fährt und seine platzierung nicht verbessert man auch nur noch einen bruchteil der gewinnsumme bekommt... einfach das die ganzen "GT ist ja voll easy ich fahr einfach die strecke 5000 mal und kauf mir dann ein 1000ps auto mit dem ich alles easy gewinne" sich auch mal richtig hocharbeiten!
wenn man nämlich alle rennevents nur 1 mal beschreitet ist die herausforderung nunmal deutlich größer da man nicht mit einem völlig überlegenen wagen an den start geht (gehen kann)

Wäre schon besser wobei viel härter für mich^^
 
WMD schrieb:
die neue gt5-profi physik dürfte dir übrigens gefallen, ne viper macht in ner haarnadel jetzt genau das, was sie tun sollte

oh ja, das hab ich schon in den videos gesehen - gefällt mir sehr gut.

aber: wenn PD konsequent ist, müsste die nordschleife mit der pro-physik und einem le mans wagen fast unmöglich werden. Bin gespannt wie herausfordernd die Schleife in GT5 wird - das wird echt ein fest!!


also, sooo schlecht war das in gt4 alles auch nicht.


nee find ich auch nicht, schon gt4 hatte auf der haben seite richtig viele sachen. bodenwellen und die simulation verschiedener untergründe gehört - find ich - zu den herausragendsten.

Ich denk auch das die TCS problematik einfach historisch bedingt ist - auf PSX gabs halt nur viereck und icks zum bremsen und gasgeben. Den ballast hat man fast notgedrungen bis zu gt5 mitschleppen müssen.

Mit den neuen bumpern am ps3 pad kann PD da ganz andere sachen zaubern denk ich.

Also Sponk hat recht

ich weis :v:
 
hm... da X und [] seit der ps2 analog sind seh ich da keinen unterschied zu den analogen schultertasten... mit diesen rennspiele zu fahren ist für mich sowieso ein krampf!
 
Hmm crx ist auch nicht übel.
Ich hoffe sehr das meiner mit der neuen Physik besser fahrbar ist, bei GT4 wars bei hoher Geschwindigkeit sehr merkwürdig. Das Auto hat bei 200+ und minimaler Lenkbewgung sofort angefangen zu schlingern und sich nur durch schnelles abwechselndes treten von Gas und Bremse wieder stabilisiert. Wär sonst eigentlich auch ein gutes Einstiegsauto.
In Natura ist er wesentlich zahmer:
3611217461_84edcb2010_o.jpg


http://www.flickr.com/photos/38977664@N04/

Außerdem will endlich mal ohne Risiko (und 21Euro pro Runde zu zahlen) über die NS brettern. ^^
 
Hmm crx ist auch nicht übel.
Ich hoffe sehr das meiner mit der neuen Physik besser fahrbar ist, bei GT4 wars bei hoher Geschwindigkeit sehr merkwürdig. Das Auto hat bei 200+ und minimaler Lenkbewgung sofort angefangen zu schlingern und sich nur durch schnelles abwechselndes treten von Gas und Bremse wieder stabilisiert. Wär sonst eigentlich auch ein gutes Einstiegsauto.
In Natura ist er wesentlich zahmer:

Außerdem will endlich mal ohne Risiko (und 21Euro pro Runde zu zahlen) über die NS brettern. ^^

das da oben ist ein Toyota MR-2

das hier ist ein 90er CRX

crx2.jpg
 
gas und bremse lassen sich mit l2/r2 um welten besser dosieren. um welten.

kA hatte noch nie irgendwelche probleme mit X und [] und in der GT5P demo bin ich schließlich auch auf platz1 hier auf cw gelandet also werd ich auch nicht sooo schlecht sein... wie es in GT5 sein wird muss sich erst zeigen... ich tu mir eben leichter wenn die rechte hand für gas bremse und die linke fürs steuern schalten zuständig ist... (hab entweder die beiden 1 tasten oder L1+2 fürs schalten)
 
Zurück
Top Bottom