PS3 Gran Turismo 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller EW
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Schadensmodell?

2la7lv5.jpg
 
Hmm, sehr viele hier (fast alle :eek:) sagen aus, dass GT das einzige Rennspiel ist, welches sie spielen. Ich frage mich daher irgendwie, warum ich von nun an von diesen Personen irgendwelche Aussage bezüglich Realismus und Vergleiche zu anderen Spielen ernst nehmen soll, wenn gar keine Grundlage für solche Vergleiche da sind? Sehe ich das richtig, das hier eher Casual Gamer GT kaufen, als Rennspielsim-Freaks wie ich?
 
Hmm, sehr viele hier (fast alle :eek:) sagen aus, dass GT das einzige Rennspiel ist, welches sie spielen. Ich frage mich daher irgendwie, warum ich von nun an von diesen Personen irgendwelche Aussage bezüglich Realismus und Vergleiche zu anderen Spielen ernst nehmen soll, wenn gar keine Grundlage für solche Vergleiche da sind? Sehe ich das richtig, das hier eher Casual Gamer GT kaufen, als Rennspielsim-Freaks wie ich?
Überspitzt gesagt: Man muss nicht 10 verschiedene Autoskooter fahren um sagen zu können, dass das Fahrverhalten unrealistisch ist.
Sonst könnten wir diese Argumentationskette zuspitzen und behaupten keiner darf was über realistisches Fahrverhalten sagen der keine Rennlizenz hat und Autorennen gefahren ist. Außerdem Spielen und Anspielen nicht verwechseln.
 
Hmm, sehr viele hier (fast alle :eek:) sagen aus, dass GT das einzige Rennspiel ist, welches sie spielen. Ich frage mich daher irgendwie, warum ich von nun an von diesen Personen irgendwelche Aussage bezüglich Realismus und Vergleiche zu anderen Spielen ernst nehmen soll, wenn gar keine Grundlage für solche Vergleiche da sind? Sehe ich das richtig, das hier eher Casual Gamer GT kaufen, als Rennspielsim-Freaks wie ich?

Bin kein Rennspielfreak. Spiele aber noch andere Rennspiele neben GT wie PGR, Need for Speed, Burnout oder Dirt. GT ist aber das beste für mich bisher und das einzigste was ich länger spielen könnte. Ich habe uach Titel wie GTR probiert das mag ich aber gar nicht. Klar ist GT nicht das realistischte aber mir bietet es das beste System an. Steh sowieso nicht so auf Hardcore Simulationen da reicht mir GT mehr als aus. Und das ist ja nunmal Kult, kann man nicht verneinen.

GT = Genial imo :goodwork:
 
Nö, ich finde es nur ein bisschen komisch. Teilweise sind nämlich Jungs dabei, die GT bis aufs Blut verteidigen... Aber wie soll man wissen, wie andere Spiele sind, wenn man sie nur aus dem Internet kennt? Da kommt es mir irgendwie so vor, als ob man einfach alles ausser GT direkt schlechtredet...
Sorry, ich will hier keine War-Diskussion starten. Ist mir nur gerade beim suchen nach News zu GT5 aufgefallen. ;-)
Freue mich riesig auf GT5 und die anderen Rennspiele diesen Herbst! :-) Und nein, ich mag nicht nur Hardcore Sims sondern auch Arcade-Sim Mischungen. Am liebsten aber doch Spiele alà GT und Forza. Von der Physik her sind die ja schon sehr nahe am Realismus. :-) GTR mag ich auch nicht besonders, da ich eben mehr auf Tuning und normale Strassenwagen stehe. :-)
Apropos, ich hoffe, GT5 wird auch optisches Tuning und einen Editor haben. Irgendwo haben sie ja mal sowas in der Richtung angedeutet oder?? :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisches Tuning würde ich auch begrüßen wobei ich das nur bei Serienwagen machen würde denke ich, hab schon in NFS nie die geilen Wagen optisch aufgetunt^^

Fänd ich aber nicht so wichtig wie ein gescheites Schadensmodell.
 
Sonst könnten wir diese Argumentationskette zuspitzen und behaupten keiner darf was über realistisches Fahrverhalten sagen der keine Rennlizenz hat und Autorennen gefahren ist. Außerdem Spielen und Anspielen nicht verwechseln.

das ist aber falsch. man muss keine rennlizenz haben um eine aussage über realistisches fahrverhalten eines autos zu treffen - dafür reicht meiner meinung nach schon ein führerschein.

wenn ich im winter mit meinem wagen auf dem parkplatz rumschlidder und mit der handbremse spiele, dann weis ich welches fahrverhalten ich in einem videospiel erwarten würde.

kurz gesagt: ich kann meinen normalen pkw durchaus im grenzbereich bewegen, ohne den verkehr zu gefährden und kann daraus sicherlich schlüsse ziehen, ob sich ein auto im videospiel eher realistisch oder eher unrealistisch anfühlt.
 
das ist aber falsch. man muss keine rennlizenz haben um eine aussage über realistisches fahrverhalten eines autos zu treffen - dafür reicht meiner meinung nach schon ein führerschein.

wenn ich im winter mit meinem wagen auf dem parkplatz rumschlidder und mit der handbremse spiele, dann weis ich welches fahrverhalten ich in einem videospiel erwarten würde.

kurz gesagt: ich kann meinen normalen pkw durchaus im grenzbereich bewegen, ohne den verkehr zu gefährden und kann daraus sicherlich schlüsse ziehen, ob sich ein auto im videospiel eher realistisch oder eher unrealistisch anfühlt.
Diese Aussage halte ich doch fuer sehr gewagt. Erfahrung mit einem privaten 100PS Kleinwagen auf ein 500PS Monster zu uebertragen ist ein wenig weit hergeholt IMO.

Die Formel1kisten sehen im Fernsehen auch immer so aus als koennte die jeder Trottel steuern. ;-)
 
das ist aber falsch. man muss keine rennlizenz haben um eine aussage über realistisches fahrverhalten eines autos zu treffen - dafür reicht meiner meinung nach schon ein führerschein.

wenn ich im winter mit meinem wagen auf dem parkplatz rumschlidder und mit der handbremse spiele, dann weis ich welches fahrverhalten ich in einem videospiel erwarten würde.

kurz gesagt: ich kann meinen normalen pkw durchaus im grenzbereich bewegen, ohne den verkehr zu gefährden und kann daraus sicherlich schlüsse ziehen, ob sich ein auto im videospiel eher realistisch oder eher unrealistisch anfühlt.
Find die Aussage garnicht falsch. Als Otto-Normal-Fahrer hat man i.d.R. nur sein eigenes Fahrzeug und keinen Zugriff auf einen Fuhrpark. Fronttriebler verhalten sich anders als Hecktriebler und Allradler ebenso. Zudem holt man in den seltensten Fällen alles aus dem Fahrzeug raus und dann höchstens auf ner Geraden. Zu realistischem Fahrverhalten sollte sich hier also lieber keiner äußern der nicht jahrelange Rennerfahrung hat.
 
Diese Aussage halte ich doch fuer sehr gewagt. Erfahrung mit einem privaten 100PS Kleinwagen auf ein 500PS Monster zu uebertragen ist ein wenig weit hergeholt IMO.

Die Formel1kisten sehen im Fernsehen auch immer so aus als koennte die jeder Trottel steuern. ;-)

Gut, dass in GT5 auch n Haufen Gurkenkarren gibt ;-)
 
Nö, ich finde es nur ein bisschen komisch. Teilweise sind nämlich Jungs dabei, die GT bis aufs Blut verteidigen... Aber wie soll man wissen, wie andere Spiele sind, wenn man sie nur aus dem Internet kennt? Da kommt es mir irgendwie so vor, als ob man einfach alles ausser GT direkt schlechtredet...
Sorry, ich will hier keine War-Diskussion starten. Ist mir nur gerade beim suchen nach News zu GT5 aufgefallen. ;-)
Freue mich riesig auf GT5 und die anderen Rennspiele diesen Herbst! :-) Und nein, ich mag nicht nur Hardcore Sims sondern auch Arcade-Sim Mischungen. Am liebsten aber doch Spiele alà GT und Forza. Von der Physik her sind die ja schon sehr nahe am Realismus. :-) GTR mag ich auch nicht besonders, da ich eben mehr auf Tuning und normale Strassenwagen stehe. :-)
Apropos, ich hoffe, GT5 wird auch optisches Tuning und einen Editor haben. Irgendwo haben sie ja mal sowas in der Richtung angedeutet oder?? :-?
Den Effekt des bis in den Tod verteidigen kennen wir ja auf CW. Jedoch sollte eine realistische Einschätzung der Spiele mit gesundem Menschenverstand möglich sein. (Ich weiß nicht sehr häufig auf CW anzutreffen :ugly:).
Eine gut umgesetzte Tuningoption ist immer zu begrüßen.
 
Diese Aussage halte ich doch fuer sehr gewagt. Erfahrung mit einem privaten 100PS Kleinwagen auf ein 500PS Monster zu uebertragen ist ein wenig weit hergeholt IMO.
ich habs ja nicht mit einem 500 ps wagen verglichen.
ich sage nur, das ich schon grob beurteilen kann (als sportlicher autofahrer), ob das was auf dem bildschirm passiert für mich plausibel erscheint, oder ob hier irgendwas nicht passt.

wenn ich bei gt zum beispiel mit einem m3 mit ausgeschaltetem TCS aus der kurve beschleunige, das lenkrad eingeschlagen hab und der heckgetriebene wagen sich lammfromm verhält - dann weis ich aus eigener erfahrung: so kann es nicht sein.

ich denk auch das viele autofahrer die mehr als 2 - 3 jahre autogefahren sind schonmal einen front-, heck- oder sogar allrad-getriebenen wagen bewegt haben. Und das verhalten unterscheidet sich deutlich, das fällt einfach jedem halbwegs interessierten und sportlichen autofahrer auf.

was zum beispiel bei gt wirklich klasse ist, ist die simulation verschiedener untergründe. das fühlt sich nachvollziehbar an, wenn ich zügig mit meinem auto zuhause über kopfsteinpflaster zische, dann fühlt sich mein wagen auf citti di aria sehr ähnlich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem holt man in den seltensten Fällen alles aus dem Fahrzeug raus und dann höchstens auf ner Geraden. Zu realistischem Fahrverhalten sollte sich hier also lieber keiner äußern der nicht jahrelange Rennerfahrung hat.

Naja, als ich einmal Nachts auf der Passtrasse ein Auto überholt habe, und dann mit 90 in der engen Kurve meinen Focus quergestellt habe war ich wohl schon über dem Grenzbereich. :-D Zum Glück hatte es keinen Gegenverkehr und ich konnte die Linkskurve schneiden! Zudem ist das Fahrwerk so genial und ich konnte die Kiste noch abfangen.
Generell kam ich in meiner Jugend, als ich oft über Pässe und Landstrassen gerast bin, einige Male in heikle Situationen!
Neben meinem Focus Fronttriebler, fahre ich auch heute noch im Winter die Mercedes C-Klasse (mit Kompressor) meiner Mutter. (Sie traut sich nicht bei Schnee zu fahren ;-) ) Dank Heckantrieb gibt es ordentlich geile Driftaction bei Schnee. :-)
Zu allem komt hinzu, dass ich schon Schleuder-und Fahrsicherheitskurse hinter mir habe. Und gefahren habe ich schon viele Wagen von Freunden, von meinem Bruder oder zu testfahrten: Ford Focus ST 170, Ford Focus ST, Honda Civic Type R, MG ZR 160, Peugeot 206 RC, Volvo V70R und noch viele, weniger sportliche Wagen...

Also Sponk hat recht, man braucht keine Rennlizenz um über eine realistische Fahrphysik urteilen zu können...


@ Darji

Wow, gute Wahl. :-D Hoffentlich kann man ihn auch so schön optisch designen wie im Foto. :-)

Bei mir wird es hoffentlich der hier:

hafs_04.jpg

Wenns den nicht gibt, dann den hier:

pics-max-8690-323644-nissan-silvia-s15-driven-by-hisashi-kamimoto.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denk auch das viele autofahrer die mehr als 2 - 3 jahre autogefahren sind schonmal einen front-, heck- oder sogar allrad-getriebenen wagen bewegt haben. Und das verhalten unterscheidet sich deutlich, das fällt einfach jedem halbwegs interessierten und sportlichen autofahrer auf.

das unterscheidet sich auch äußerst deutlich in gt4. poweroversteer ist in gt4 nicht gut gelöst, aber ansonsten ist die fahrphysik eigentlich gut, und differenziert die unterschiedlichen antriebskonzepte sehr gut.
wenn ich einen opel speedster wähle, muß ich auf der nordschleife ganz anders fahren als mit einem m3 csl, weil ich den kleinen mittelmotorwagen in den kurven auf zug halten muß, um das lastwechselübersteuern zu vermeiden, ergo sind frühes bremsen und möglichst frühes herausbeschleunigen angesagt, während der stabile frontmotorsportwagen eher spätes bremsen in die kurven belohnt.
also, sooo schlecht war das in gt4 alles auch nicht. hab gestern erst wieder ein paar runden nordschleife gedreht, und es ist immer noch die gleiche riesenherausforderung 2 toprunden am stück zu fahren...jedenfalls für mich:-)


was zum beispiel bei gt wirklich klasse ist, ist die simulation verschiedener untergründe. das fühlt sich nachvollziehbar an, wenn ich zügig mit meinem auto zuhause über kopfsteinpflaster zische, dann fühlt sich mein wagen auf citti di aria sehr ähnlich an.

PD ist halt akribisch. auf der schleife und in le mans sind nicht nur die bodenwellen alle da, man merkt auch die wölbung der straße. einfach nur cool. das trägt ne menge zum mittendrin-gefühl bei.
die neue gt5-profi physik dürfte dir übrigens gefallen, ne viper macht in ner haarnadel jetzt genau das, was sie tun sollte :D
allerdings man mit gaspedal wirklich vorsichtig sein, easy arcadedrifts sind nämlich nicht drin:-)


@ 1. wagen

wahrscheinlich wieder n alter civic crx von 1990. danach mal guggn, was es wieder für karren bei den lizenzen gibt.
wär doch gelacht, wenn da nicht wieder so ne frührakete wie der mazda kusabi:kneel2: dabei wäre :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom