Film Ghostbusters 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Noah
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
wie berechnet sich das, wenn ich fragen darf?

reines generelles interesse.

300 Millionen kostet der Film mit Marketing. 75M take weil Kino ja nicht kostenlos zeigt und 50% der Einnahmen (ist aber etwas hochgerechnet weil der Film ja noch keine 150 Mio eingespielt hat) behalten möchte.
 
behalten kinos prinzipiell 50% der einnahmen?

hätte ich nie angenommen, dass eine quasi - sterbende - gattung so eine marge halten kann. ^^
 
behalten kinos prinzipiell 50% der einnahmen?

hätte ich nie angenommen, dass eine quasi - sterbende - gattung so eine marge halten kann. ^^

ja, Kinos behalten 50% der Einnahmen (bzw je nachdem wo: in kleineren Städten bezahlen die Betreiber 47,7% in größeren Städten 53,5% an den Verleiher)
 
Ich verteidige die Vorverurteilung.

Das ist ja ansich nichts schlimmes. Das "wie" und "zurechtlegen" jedoch schon.

Dummerweise wurde vom Film ja alles geleaked, wirklich alles. Da gibt es nichts mehr zu verteidigen.

So gesehen ist Futurama auch noch ne lebendige Franchise. Habe mir neulich erst alle Staffeln auf DVD gekauft. Oh wait, wurde ja zweimal abgesetzt. Tote Franchise!

Eine tote Franchise, die doch irgendwie immer zurückkommt, obwohl sie keine Fans hat? Wage ich zu bezweifeln.

RT+IMDB kann man gut als Orientierung sehen.

Nicht wirklich, da eben 75% nicht = 75% entspricht. Man teilt das ganze auf, alles über 50% ist positiv, der Rest negativ. Das kann man weder als Orientierung sehen, noch als Leitfaden. Das bedeutet einfach nur, dass über 75 % der Reviewer den Film mit mehr als 50 % bewertet haben.
Ein 49% Film oder sowas wie die Evolution Bewertung haut damit nochmal richtig rein, weil das bedeutet, dass der Großteil der Reviewer unter 50% gegeben haben.
 
Ghostbusters (2016) bleibt hinter den Erwartungen zurück, wird wohl ein deutliches Minusgeschäft für Sony, eine OhrFEIGe für Feig und es wird wohl keinen zweiten 2. Teil geben.

Aber ein Flop ist es IMO immer noch nicht. Dafür war das erste Wochenende zu solide. Alice 2, John Carter oder die Moby Dick Verfilmung mit Chris Hemsworth - das nenne ich Flops.


@ FlugeIch

Über Captain Future Comics oder Hörbücher würde ich mich riesig freuen. :puppy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ghostbusters (2016) bleibt hinter den Erwartungen zurück, wird wohl ein deutliches Minusgeschäft für Sony, eine OhrFEIGe für Feig und es wird wohl keinen zweiten 2. Teil geben.

Aber ein Flop ist es IMO immer noch nicht. Dafür war das erste Wochenende zu solide. Alice 2, John Carter oder die Moby Dick Verfilmung mit Chris Hemsworth - das nenne ich Flops.

na wenn der Film nichtmal break even schafft, dann ist das ganz klar ein Flop :ugly:

500 Mio braucht der laut feig um als Erfolg zu gelten, 300 Mio um seine kostne einzuspielen. Alles dadrunter kann man nichts anderes als Flop bezeichnen, oder denkst du Sony ist erfreut über ein deutliches (!) Minusgeschäft?
 
behalten kinos prinzipiell 50% der einnahmen?

hätte ich nie angenommen, dass eine quasi - sterbende - gattung so eine marge halten kann. ^^

Im Durchschnitt, ca. Der höchste Anteil des Umsatzes geht noch in der ersten Woche an die Studios, danach verhält es sich regressiv. Dazu kommt gibt es den größten Anteil ein Einnahmen natürlich im heimischen Markt, im europäischen springt schon ein geringerer Anteil dabei raus, beim chinesischen ein noch kleinerer. Im Allgemeinen sagt man daher, dass ein Film ca. das doppelte einspielen muss, was er inkl. Marketing gekostet hat,damit er überhaupt kostendeckend war.

Ist natürlich ein Irrglaube, dass alle Einnahmen des Kinos zu 100% an das jeweilige Studio gehen.
 
Wer hätte das gedacht, das ein Männerfilm, der wegen der Emanzipation plötzlich mit Frauen besetzt ist, ein Flop wird?

Also ich schon. ^^

Die Charaktere haben rein gar nichts, erfüllen nur Klischees. Sie haben nicht den Witz und Charme eines Murrays oder eines Rick Moranis. :) Und der einzige richtige Kerl in dem Film, den man sogar aus Thor kennt, wird zur metrosexuellen Supertipse.

Irgendwo hört der Spaß auf. xD
 
Wer hätte das gedacht, das ein Männerfilm, der wegen der Emanzipation plötzlich mit Frauen besetzt ist, ein Flop wird?

Also ich schon. ^^

Die Charaktere haben rein gar nichts, erfüllen nur Klischees. Sie haben nicht den Witz und Charme eines Murrays oder eines Rick Moranis. :) Und der einzige richtige Kerl in dem Film, den man sogar aus Thor kennt, wird zur metrosexuellen Supertipse.

Irgendwo hört der Spaß auf. xD

Das größte Problem für mich ist einfach, dass der Film ein Bollwerk für den Feminismus sein will, aber sich an ekelhaften Klischees bedient und so eher eine Pervertierung der "guten" Sache darstellt statt ihr zu dienen.
 
Wer hätte das gedacht, das ein Männerfilm, der wegen der Emanzipation plötzlich mit Frauen besetzt ist, ein Flop wird?

Also ich schon. ^^

Die Charaktere haben rein gar nichts, erfüllen nur Klischees. Sie haben nicht den Witz und Charme eines Murrays oder eines Rick Moranis. :) Und der einzige richtige Kerl in dem Film, den man sogar aus Thor kennt, wird zur metrosexuellen Supertipse.

Irgendwo hört der Spaß auf. xD


das problem ist nicht unbedingt dass es 4 frauen sind, an dem film stimmt halt gar nix. drehbuch und die cast sind murx. ersetz die 4 mädels mit ben stiller, kevin james und co und der shitstorm wär noch mal ne ganze ecke größer gewesen.
 
Wer hätte das gedacht, das ein Männerfilm, der wegen der Emanzipation plötzlich mit Frauen besetzt ist, ein Flop wird?

Also ich schon. ^^

Die Charaktere haben rein gar nichts, erfüllen nur Klischees. Sie haben nicht den Witz und Charme eines Murrays oder eines Rick Moranis. :) Und der einzige richtige Kerl in dem Film, den man sogar aus Thor kennt, wird zur metrosexuellen Supertipse.

Irgendwo hört der Spaß auf. xD

Wo ist Ghostbusters bitte ein Männerfilm? :lol:
 
das problem ist nicht unbedingt dass es 4 frauen sind, an dem film stimmt halt gar nix. drehbuch und die cast sind murx. ersetz die 4 mädels mit ben stiller, kevin james und co und der shitstorm wär noch mal ne ganze ecke größer gewesen.

eben
auserdem ist das design einfach grottens schlecht angeschagen bei der gigantischen lampe auf den wagen bis hin zu den proton strahlern
die cast kann in die tonne werfen und regie naja nur mal ein beispiel

diese szene am ende
Ghostbusters-2016-Post-Credits-Scene-Explained.jpg


eine person höhrt das band ab zwei sind hinten ud sprechen über das neue gerät
und die letzte person der feigbusters muss natürlich auch im bild sein und macht......?
was mancht die in der szenen außer gelangweilt was am tisch zu fummeln und ab und zu auf die schwarze rüber zu schauen
welche ja umbedingt im selben raum sein muss um das tonband abzuhören weil man ja so alles besser höhren kann
wenn alle um einen herum lärm machen

die szene wie sie da dargestellt ist wirk total aufgesetzt wie sehr sehr viele andere szenen im film
 
ein imho eher ausgefallenes beispiel, was in der form wohl eher für niemanden irgendein problem darstellt.
 
review von wolf und kim

[video=youtube;k0akI53YanQ]https://www.youtube.com/watch?v=k0akI53YanQ[/video]

wie erwartet ;)
 
wolf kennt man von giga/game one, kim ist seit jahren filmjournalistin. wenn du sie nicht kennst kann ich dir ihre game of thrones recaps empfehlen, top im deutschen youtube kosmos.
 
wolf kennt man von giga/game one, kim ist seit jahren filmjournalistin. wenn du sie nicht kennst kann ich dir ihre game of thrones recaps empfehlen, top im deutschen youtube kosmos.
Da schau ich lieber den Screenjunkies Recap der Folgen. Deutsche Übersetzung muss ich mir nicht antun. Graufreud *grusel*
 
Zurück
Top Bottom