Mag sein das die Zenimax Studios insgesamt etwas größer sind als die Playstation Studios. Aber das sind bei weitem keine Welten. Insomniac ist insbesondere nach dem Spider-Man Release größer als die meisten Zenimax Studios. Rein auf die Performance auf dem Markt betrachtet.
Spider-Man hat sich wohl besser verkauft als alle letzten Zenimax Releases zusammen inklusive Fallout 76 und Doom Eternal.
Und wieder: Ein einzelnes Sony-Studio mit einem ganzen Publisher. Auf der Basis kannst auch ABK irgendwie verklärt mit Insomniac vergleichen.
Toys for Bob ist nicht einmal halb so groß wie Insomniac. Shiiiiit. Zenimax Media hatte bei der Übernahme über 2300 Angestellte. Housemarque hatte nicht einmal 100....was gibt es da zu vergleichen?
Ich finde es absurd was sich da teilweise aus der Nase gezogen wird nur um diese Dinge zu rechtfertigen. Wie gesagt: Man verklärt eine Normalität herbei.
Da ist plötzlich das Kaufen von Publishern nicht schlimmer als zeitexklusive Deals, Da ist plötzlich der Housemarque-kauf in gewisse weise vergleichbar mit dem von Zenimax, da ist das alles auf einmal eh immer schon völlig normal gewesen, während mich bei der Zenimax-übernahme das halbe Forum ausgelacht hat, als ich nur in den Raum stellte, dass in einigen Jahren der nächste Publisher verschwinden könnte und MS zu einem Problem wird. FUD-Brod nannten mich die selben User hier, die das alles nun völlig normal finden und plötzlich allen einreden wollen, dass die Gamingbranche immer schon funktionierte.
Ich finde nicht, dass das alles der Diskussion irgendwie hilft. Ich werfe es nicht allen vor (umgekehrt mir, der seine Einstellung immer so vertreten hat, ja schon), aber doch einigen, dass die Art und Weise, wie sie hier argumentieren genau gar nicht zu der eigenen Einstellung zu dem Thema passt.
Tausche MS gegen Sony aus und ich bin mir sicher, dass sehr viele hier ganz, ganz anders diskutieren würden.
@Howard hat doch extra noch geschrieben das es natürlich immer wirtschaftliche Gründe gibt. Das ist bei jedem Kauf so.
Zenimax passt gut zu Microsoft.
Und es wurde auch kommuniziert das Bethesda auf der Suche nach einem Käufer Microsoft bevorzugt hat. Zumindest stand Microsoft bei den Wunschkanditaten sehr weit oben.
Was irrelevant für die Kernthematik ist. SE, Capcom und Take2 passen auch ganz hervorragend zu Sony und ich will dennoch nicht, dass diese aufgekauft werden - natürlich nicht, ich bin ja nicht irre.