Cohen
L16: Sensei
Dafür benötigt es keine Übernahme. Siehe Final Fantasy 7 Remake und sicher auch
Final Fantasy 16.
Sony verhindert durch einen Deal den Release auf der Xbox.
Spider-Man gibt es auch nicht mehr auf der Xbox seit Sony die Lizenz-(rechte) dafür hat.
Zuerst Insomniac hatte mehrere Jahre versucht sich breiter aufzustellen und IPs zu schaffen, welche man auch die Rechte inne hat.
Das ist fürchterlich mit Fuse gescheitert, Sunset Overdrive war auch kein Hit, Song of the Deep ein kleines Indiespiel und zwei VR Spiele glaube ich. Die Strategie hat sich nicht entsprechend gelohnt.
Kommen wir direkt zur Spider-Man IP, da hat laut Auszügen aus Ultimate History of Video Games book, volume 2 auf resetera Marvel Ambitionen gehabt nach den Kinoerfolgen dies auch in Videospielen zuerreichen bzw. sich die Frage gestellt warum es bisher nicht so kam - in Kürze: Acti Deal vorzeitig gekündigt, sich umgeschaut zur qualitativen, zielgesetzten Optionen von Publishern primär Konsolenherstellern - Nin raus, MS wollte sich auf eigene IPs konzentrieren und lehnte ab, Sony hat das Potenzial gesehen und ist an Insomniac herangetreten - der Rest ist Erfolgsgeschichte.
Sprich Marvel ist hier der Antreiber für eine exklusive Fortführung der Spider-Man IP und Sony die einzig Willigen zu der Zeit.
Zu Exklusivdeals mit 3rds:
Dies ist seit Ewigkeiten schon immer da gewesen, hat mit Beginn der HD Ära kontinuierlich abgebaut und in Richtung exklusive Inhalte/DLC entwickelt bzw. zu in der Regel deutlich kürzeren Zeiträumen, ob das nun Monster Hunter Rise bei Nin ist, oder diverse, zugegeben in der Regel kleinere/mittlere Produktionen auf Xbox wie Sable, Vampire Survivor, Power Wash Simulator oder High on Live oder bei Sony jetzt Final Fantasy (könnte man schon seit FFXIV sogar geltend machen).
Final Fantasy ist dabei seitens Sony halt Vergangenheitskorrektur, als FFXIII multi ging und da man die IP wieder stärker wie zu PS1/PS2 Zeiten mit Sony assoziiert.
Dann gibt es die seit einiger Zeit Gerüchte um den Kauf von Square Enix.
Was ich auch spannend finde, wir reden hier immer von diesen Deals und wie MS, ein Unternehmen mit Ziel 70 Milliarden USD locker zu machen, angeblich nicht in der Lage sein soll sich auch Zeitexklusivität erkaufen zu können. Na klar liegt es erstens an der Höhe als "Underdog" der letzten Gen würde ein Premiumaufschlag erfolgen und zweitens hat sich MS da komplett auf Game Pass ausgerichtet mit Tag 1 Erscheinungen und den Kauf bisher eines Publishers mit Bethesda und bewirbt Starfield groß und exkkusiv oder z. B. Redfall. Die Spiele haben nicht mal mehr die Chance auf PlayStation zu erscheinen.
Wobei dies dann auch wieder dieses in Lagern denken ist, man wenn Geld und Zeit nicht limitierend alle Konsolen besitzen könnte mit Game Pass und Live Guthaben plus tägliche Bing Aufgaben recht günstig an die Spiele kommt, selbst Sony in PS+ Extra einen großen Teil ihres Lineups zur Verfügung stellt, wenn auch nicht Tag 1.
Die Zersplitterung des Zuganges muss man allgemein nicht gut finden, besonders auf noch weniger Großkonzerne. Leider ist es die letzten Jahre der Trend und für Hersteller/Publisher, okay Nin nicht, eine Notwendigkeit um in den nächsten Jahren und Jahrzehnten relevant zu bleiben mit Zugang zu den Inhalten.
Zuletzt bearbeitet: