Es sagt auch niemand das es Sony zu verdanken ist. Das unterstellst du wiederholt. Da spielen mehrere Faktoren rein, wurde alles schon hundert Mal erklärt und von dir ignoriert.
Ja, aber der Hauptgrund ist doch schlicht und ergreifend, dass MS sich selbst dafür entschieden hat diese massiven Schritte zu gehen. Natürlich spielt alles rein...die Situation von Xbox selbst, die eigenen Fehler, die Dominanz von Sony.....ja, das sind ganz viele variablen, aber es ist dennoch schlicht unabhängig davon bemerkenswert welchen Schritt MS ging. Ich glaube keiner kann auch abstreiten, das den so niemand sonst gegangen wäre oder überhaupt gehen könnte. Es ist ja selbst für MS ein radikaler Schnitt....ja, darüber kannst du dich noch immer lustig machen, aber der größte unabhängige Publisher ALLER ZEITEN ist dabei zu verschwinden, nachdem man einen der großen Publisher bereits geschluckt hat.
Zusätzlich hat der zweitgrößte unabhängige Publisher aller Zeiten selbst einen mittelgroßen Publisher geschluckt, ist bereit weitere Studios in den nächsten Jahren zu kaufen, der drittgrößte Publisher hat Panik davor Supportstudios zu verlieren und bewegt sich vor allem auf dem Feld, Nintendo hat einen Partner abgesichert, Embracer wütet, Tencent investiert wie irre und Sony? Die kaufen jetzt selbst ein wie die Wahnsinnigen. Es ist ja auch nicht normal, dass Sony selbst über 4 Mrd. für Akquisitionen ausgegeben hat in den letzten 3 Jahren alleine. Ist das für dich normal? Weißt du wie viele exklusive Games du dir damit sichern kannst? Unmengen. Mit 4 Mrd. kannst du dir 80x die GTA4-DLCs sichern, die damals für mehr Unruhe sorgten als FF XVI Exklusivität oder der RotR-Deal. 80x! Weißt du wie oft sich Nin MH Rise sichern könnte mit dem Geld das Sony in den letzten 3 Jahren für Akquisitionen ausgegeben hat? Über 500x.
Und das ist mein Hauptargument, das irgendwie kaum einer verstehen will: Niemand sagt, dass MS keine Studios kaufen darf....ja wenn ich nicht gewusst hätte, dass es Reaktionen hervorruft (und du und jeder andere kann nachlesen oder weiß was ich in Aussicht gestellt habe damals), wäre auch Zenimax okay, wenn man es isoliert betrachtet....ABER: Wie kann man die Situation in der wir uns aktuell befinden nicht absurd nennen? Egal was für ein Fanboy man ist. Ja, Nin hat noch immer eine Sonderstellung, aber selbst als Nintendo-Fan wäre mir gerade unwohl....die meisten von uns auf CW sind unter 60....wir werden in der Hinsicht noch viel Negatives spüren.
ich finde es krank, dass keiner von uns (oder kannst du?) ausschließen kann, dass Sony in den nächsten 5 Jahren einen der traditionellen Publisher kaufen wird. Oder kannst du? Hätte einer von uns beiden das vor 10 Jahren geglaubt? Ich denke nicht. Ich nicht und du auch nicht....so ehrlich lass uns mal sein.
Ich bin mir sogar sehr sicher, dass selbst Nin in den nächsten 5 Jahren noch mind. ein unabhängiges Studio kaufen wird...maybe sogar wieder einmal aus dem Westen, obwohl man sich davon ja eher distanziert hat.
Niemand außer Microsoft hatte je das Interesse welches Microsoft hat also kann auch niemand vorgehen. Mal davon ab das niemand die finanziellen Mittel eines MS hat, der in dem Gamingmarkt aktiv ist.
Naja, Tencent? Und die verstehen ja natürlich auch, dass da gerade Konsolidierung im Spiel ist und werden entsprechend weitermachen. Und Sony hat natürlich nur die Mittel für maximal Take2...also klar können die sich ABK nicht leisten oder auch EA, aber müssen wir ja auch darüber gar nicht diskutieren, weil selbst Take2 bei Regulatoren ein Problem für Sony werdne würde (zumindest ohne den ABK-Deal), aber EA und ABK dürften die ja gar nicht kaufen - wahrscheinlich selbst dann nicht, wenn man es handhabt wie bei Bungie.
Nö, da unterstellst du mal wieder wiederholt. Ich sehe die Lage weder positiv noch negativ. Ich hatte zu Choosen gesagt das die Auswirkungen der Subzukunft für onlys und Fanboys negative Folgen hätte. Diese würde man kurzfristig bereits haben. Ich weiss, du laberst dann wieder von Qualität und da bin ich im Gegensatz zu dir nicht am heulen sondern warte die Situation ab. Ich verteufle die Zukunft nicht nur weil sie sich ggf. anders entwickelt als von mir gewünscht. Die Qualität nimmt sowieso seit mehreren Generationen ab (subjektives Empfinden) also würde mich dahingehend nichts überraschen. Wäre jedoch keine Folge der Akquisitionen.
Naja, aber warum - unabhängig vom Rest - glaubst du dass Fanboys bei einer Subzukunft verschwinden würden. Gerade wenn Subs auch nur von einem der vorhandenen Hersteller mitdominiert werden (selbst wenn es "nur" Xbox wäre und Nin und Sony verschwinden würde), würde ich das schon ausschließen.
Es gibt ja trotz der schelchten Entwicklung auch längst Netflix-Fan, obwohl da keine historische emotionale Bindung für Konsumenten vorhanden ist und Disney-Fanboys....ist ja nicht weniger geworden mit all den Akquisitionen und Disney+.