man sollte dieses spiel gestern nicht als gradmesser nehmen. klar waren die engländer besser und sie haben auch zurecht gewonnen. aber es war halt nur ein freundschaftsspiel. deutschland hat vor einem jahr in england gewonnen, gebracht hat es uns nichts...
Es war ganz klar ein Gradmesser. Jeder hat vor dem Spiel gesagt, dass dies kein stinknormales Freundschaftsspiel ist. Deutschland wollte das Spiel ganz bestimmt gewinnen und sie gaben ihr bestes (jedenfalls haben sie es versucht).
Natürlich sagt ein Sieg über Deutschland in einem Freundschaftsspiel nicht aus, dass wir 2010 auf alle Fälle weiter kommen als Deutschland. Genauso wenig sagt unsere aktuelle Situation in der EM Quali aus, dass wir die erfolgreichste europäische Nation 2010 sein werden. So viel Intelligenz und Verstand setze ich bei jedem voraus. Aber die letzten Spiele und auch das am Mittwoch haben gezeigt, dass Capello eine Mannschaft aufgebaut hat, die auf alle Fälle ganz oben steht. Dabei brauchen müssen wir nicht mal mehr auf die ganz großen Namen setzen, auch die Nachkömmlinge spielen schon einen sehr ordentlichen und disziplinierten Fußball. Außerdem spielt England taktischer, kühler und freier als schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Dennoch haben wir natürlich noch so einige Probleme, aber darum geht es doch hier und heute gar nicht. Es geht darum wo steht England genau jetzt und sie stehen ganz oben bzw. auf alle Fälle bei den Favoriten, welche den WM Titel 2010 gewinnen können.
Es heißt auch immer wieder, dass Deutschland schlecht gespielt haben soll. Sehe ich etwas anders. Deutschland hat nicht gut gespielt, aber auch nicht schlecht. England war sehr, sehr, sehr gut gestanden. Das Defensivverhalten (obwohl es eine B-Mannschaft war) war sehr gut. Selbst wenn Deutschland vollkommen motiviert und in einer sehr guten Form auftritt, gegen so eine Defensive hat man es sehr, sehr, sehr schwer. Eure Abwehr ist außerdem grundsätzlich sehr wackelig und langsam. Da machen euch einfach Spieler a la Wright-Phillips das Leben schwer. Ein Theo Walcott oder Joe Cole hätten es euch wohl noch deutlich schwerer machen können.
die großen mannschaften werden sich bei der wm-quali durchsetzen. england wird dann, zurecht, in südafrika dabei sein. haben sie deswegen schon was gewonnen? nein! hat deutschland bis jetzt was gewonnen? nein!
Aber das ist doch gar nicht der Punkt. Was mich am meisten aufregt, ihr werft eure Fehler anderen vor. Keiner - weder ich hier noch in England - spricht ernsthaft von der WM oder dem WM Titel (aber ihr versucht das immer wieder ins Spiel zu bringen). Darum geht es nicht, darüber kann man hier und heute doch noch gar nicht reden. Es geht darum wo England hier und heute und eben zur Zeit steht - und wie Capello sie so innerhalb eines Jahres geformt hat.
momentan spielen sie sehr ordentlich. vor einem jahr sah das leider noch ganz anders aus. genau diesen vorwurf muss sich england gefallen lassen, mit spielern wie terry, lampard und co. nicht zur em gekommen zu sein. das hängt nach, imo...
Das lag nicht an den Spielern. Die englischen Spieler sind die großen Nummern im Weltfußball, jedenfalls zur Zeit. Unsere U21 ist zur Zeit evtl. sogar die beste der Welt. Wir sind auch nicht wegen den Spielern nicht zur EM gekommen, sondern wegen dem Trainer. Man sieht ja genau jetzt wie viel ein richtig guter Trainer ausmacht. Im Grunde sind das die gleichen Spieler wie sie McClaren hatte, nur McClaren hatte keine Ahnung was genau er macht. Die Spieler haben nicht mehr an sich geglaubt und hatten keine Lust mehr. Warum sollte man auch für ein undurchdachtes, unerfolgreiches England spielen, wenn man ein paar Tage wieder für die besten Vereine der Welt kämpfen kann? McClaren hat nicht nur falsche Taktiken erarbeitet, sondern die Spieler auch komplett demotiviert und ihnen jegliches Vertrauen in sich selbst (jedenfalls im Englandtrikot) genommen. Wie schon einmal erwähnt: Beckenbauer war nach dem Deutschland Spiel im letzten Jahr erstaunt. Die England Spieler haben kaum miteinander gesprochen, da war kaum Kommunikation und ein Teamverhalten da. Die Spieler durften unter McClaren zum Training kommen wann sie wollten. Es gab Spieler, die erst noch ihr Golfspiel fertig gemacht haben, anstatt zum Training zu kommen. Rio Ferdinand beschrieb die ganze Ära Steve McClaren wie ein Zirkus, da hat hinten und vorne so einiges nicht gepasst (und das haben die Spieler gespürt und auf sich einwirken lassen, nur englische Spieler haben mehr als nur eine Nationalmannschaft, wo sie große, internationale Titel gewinnen können). Es gab vieles, wo sich ein Deutscher an den Kopf langen würde, wenn er wüsste wie wir versuchen den EM oder WM Titel zu gewinnen. Capello hat nun das meiste davon knallhart abgeschafft. Er ist Italiener, er weiß wie man Titel gewinnt und er kommt aus der wohl erfolgreichsten Fußballnation der Welt. Ich schenke ihm nach den letzten Spielen meine Hoffnung, was aber nicht heißt, dass ich schon fest den Titel erwarte. Das sollte man, jedenfalls bei England, nie tun.
BigBehr schrieb:
Was bist du denn für ein Typ?
Das ist verdammt nochmal Fakt.
http://www.stern.de/sport-motor/fuss...na/595930.html
Dieser Artikel tut mal wieder rein gar nichts zur Sache. Fakt bleibt nämlich auch, dass wir damals eine längere Verletztenliste hatten als ihr. Wobei bei uns, glaube ich, weniger Spieler von der A-Mannschaft betroffen waren. Aber auch wir hatten eine (zumindest halbe) B-Mannschaft.
Aber die ganze Diskussion um dieses Spiel ist egal. Ich habe euch den Sieg gegönnt, obwohl ihr nicht besser wart. Ihr habt schlecht gespielt, wir waren (jedenfalls vom Ergebnis her) noch schlechter. Selbst mit unseren Ausfällen hätten wir euch abschießen müssen, weil ihr wirklich grottig gespielt habt. Aber wir waren so schwach, wir konnten es nicht. Das will ich alles gar nicht bestreiten. Ihr dürft darüber auch trotzdem stolz sein. Ihr habt uns nunmal besiegt und trotz eurer Leistung gewonnen. Dennoch tut das alles rein gar nichts mehr zur Sache. Die Ära McClaren ist schon lange vorbei und jeder weiß, zu dieser Zeit haben wir extrem schlecht gespielt (Deutschland hat nunmal auch davon profitiert). Umsonst sind wir nicht in der Quali rausgeflogen. Ich kann es auch nur wieder sagen: Glaubt es oder nicht, ich wollte, dass wir nicht zur EM fahren. Die FA sollte eins für so eine Wahl und eine fehlende Reaktion auf seine Leistungen auf den Deckel bekommen. Außerdem habe ich mir erhofft, dass sich nach der verpassten EM Quali endlich etwas in England tut. Viel hat sich leider dennoch nicht getan, aber wir haben jetzt zumindest einen ordentlichen Trainer, der England wieder Leben eingehaucht hat. Damals hatte ich auch gar keine Lust mit so einer Lachtruppe zur EM zu fahren, da hat man wirklich null Chancen irgendwas zu erreichen. Das sieht jetzt schon wieder gaaanz aaanders aus. Aber der Punkt ist eben: Die Ära McClaren sollten abgehackt sein und spätestens jetzt müssen auch die Deutschen sie langsam mal abhacken. Das England am Mittwoch (obwohl es die B-Elf war) war deutlich besser als das was England unter McClaren bot.
pinkpwnerer schrieb:
Mir ist egal, denn die Briten haben besser gespielt und das habe ich auch so gesagt.
Wenn England aber verloren hätte, dann würdest du hier wieder rumheulen, wie unfair das ist und die Briten die eigentlichen wahren Sieger sind.
Hätte ich auch gemacht. Wir waren am Mittwoch ja wohl auch deutlich besser. Die Deutschen hatten wirklich Glück, dass es letztendlich lange 1:1 stand. Außerdem war der Schiri beschissen. Bloß über all das muss ich mich nicht aufregen, weil wir letztendlich doch noch gewonnen haben. Aber es bleibt: Der Schiri war nicht sehr gut und Deutschland hat mit dem Ergebnis von 1:2 doch noch Glück gehabt. Gegen ein 0:2 oder 0:3 hätte keiner was sagen können.