Fußball Länderspiele

Nun ist es ja doch passiert ;D

Aber bin froh drüber. Erste Halbzeit war dermaßen grottig, ne Niederlage würd mal wieder gut tun, damit bisschen Kritik aufkommt..
 
Absolut verdiente Niederlage, nach so einer Halbzeit zu gewinnen wär etwas zuviel des Guten gewesen. England hat wesentlich besser gespielt, respekt dafür, dass es lediglich die B-Elf war. Da sieht man mal wieder, dass man ersatzgeschwächte Mannschaften nicht unterschätzen darf, die können auch schönen Fußball spielen.
 
Natürlich wärs mir auch lieber gewesen wir hätten England geschlagen, aber hätten wir jetz nach so nem grottigen Spiel wieder gewonnen, wär wieder alles super gewesen und jeder hätte die Leistung schön geredet. Geht jetzt ja nicht..
Und das Mittelfeld war ja sowas von schlecht.. Vllt gehts ja doch nicht so von 0 auf 100 ohne die Alten Hasen... Sollte Löw evlt auch gemerkt haben.
 
ironischerweise fiel der siegtreffer gerade dann, als deutschland das spiel halbwegs im griff hatte

sonst war die 2te halbzeit marginal besser als die erste, marin hat ein wenig frischen wind gebracht; helmes war wenigstens ansatzweise zu sehen

der spielaufbau war zeitweise katastrophal
england insgesamt klar besser, vorallem strukturierter, ohne aber selbst wirklich zu glänzen
 
Wen interessiert das scheiß Ergebnis in so nem Kick, 99% der Spieler von uns haben das gar net ernst genommen, die sind über den Platz geschlichen als gäbs Haue wenn man läuft. Rolfes hat quasi jeden Zweikampf verloren, und jeden scheiß Ball 5 Minuten gehalten bis er ihn verarbeiten konnte. Der Typ hat kein Nationalelf Format und verschläft den Spielaufbau schon im Ansatz!

Am Ende wurds besser, als die besten Spieler die wir haben auf den Platz kamen mit Helmes, Podolski und Marin. Spieler die einem Jones, Gomez oder Hitzelsperger Welten überlegen sind. Aber sag das mal dem Lulatsch auf der Trainerbank.

Was die DFB-Elf seit 2006 abliefert is eh ne Frechheit. Jogi Löw gehört eigentlich hochkant rausgeschmissen. Seit 2 Jahren bastelt er am Team und man sieht NICHTS, spielerisch keinerlei Konzept, keine Linie und einfach grottenhaft. Es gibt überhaupt kein Bewertungssystem beim DFB. Der ganze Saustall gehört leergefegt und ein Sammer gehört auf den Präsidentenposten - das is der einzige der mal die Fresse aufmacht und nem Löw Feuer unterm Hintern machen würd. Das is nämlich ne Beleidigung für die DFB-Geschichte was die abliefertn.
 
England mit B-Elf ganz klar besser und dazu wegen dem Abseitstor....die Schulter :lol: Wen wollen die verarschen XD
 
Rolfes hat quasi jeden Zweikampf verloren, und jeden scheiß Ball 5 Minuten gehalten bis er ihn verarbeiten konnte. Der Typ hat kein Nationalelf Format und verschläft den Spielaufbau schon im Ansatz!
„Der Typ“ hat schon prima Spiele gemacht, wie etwa gegen Portugal. Soviel dazu. :rolleyes:

Das heute war ziemlich beschissen, aber ich liebe ja immer die Leute, die an einem Spiel festmachen, wer NM-Format hat und wer nicht. Da merkt man, wer Ahnung vom Fußball hat und wer nicht.
 
„Der Typ“ hat schon prima Spiele gemacht, wie etwa gegen Portugal. Soviel dazu. :rolleyes:

Das heute war ziemlich beschissen, aber ich liebe ja immer die Leute, die an einem Spiel festmachen, wer NM-Format hat und wer nicht. Da merkt man, wer Ahnung vom Fußball hat und wer nicht.
Zu denen du dich selber wohl nicht zählst, sonst würdest du es ja nicht so hervorheben. Aber dein Argument ist durchaus schlagfertig, siehe das Markierte.

Rolfes hat das Spiel schon immer verschleppt, was glücklicherweise auch schon die offiziellen Medienfachmänner des öfteren angemerkt haben. Heute kam eine katastrophale Zweikampfbilanz dazu. Der Mann taugt als Spielgestalter überhaupt nichts und in dieser Rolle spielt er zur Zeit dank Löw viel zu oft.
 
Immer die Schuld auf einen schieben...
Reden können immer alle viel.
Deutschland hat keine Fans, sonder immer nur viel zu viele Trainer...:ugly:

England hat verdient gewonnen und es ist auch kein Wunder dass das die B-Mannschaft geschafft hat.
Ich bezweifle, dass die A-Auswahl der Britten so gut gespielt hätte.
 
Absolut verdiente Niederlage, nach so einer Halbzeit zu gewinnen wär etwas zuviel des Guten gewesen. England hat wesentlich besser gespielt, respekt dafür, dass es lediglich die B-Elf war. Da sieht man mal wieder, dass man ersatzgeschwächte Mannschaften nicht unterschätzen darf, die können auch schönen Fußball spielen.

Sehe ich auch so.

War echt ne Frechheit was Deutschland da gespielt hat. Wir haben einfach den nötigen Willen vermissen lassen und ich denke auch das das mitunter damit zu tun hatte das man England einfach unterschätzt hat. Sowas geht ja mal garnicht. Das war ja schon Arbeitsverweigerung. Dazu ist für uns das Tor absolut glücklich gefallen (zuvor wäre ja das 0:2 möglich gewesen).

England hat absolut verdient gewonnen und so mancher Spieler bei uns sollte sich echt mal hinterfragen was er da fabriziert hat.

Ich bin total enttäuscht, hatte mir viel mehr versprochen. Mag sein das es nur ein Freundschaftsspiel war aber da sollten gerade die Neuen einfach mal zeigen das Sie unbedingt in die A-Elf wollen bzw. diejenigen die nicht so oft zum Zuge kommen hätten sich viel besser präsentieren müssen. Mag sein das England gut stand aber da fehlte bei uns auch einfach das nötige Engagement.

So ne Leistung will ich nicht nochmal sehen. Und die Ausrede das Ballack und Lahm fehlte (was sicherlich eine Schwächung gewesen ist aber England verhältnismäßig weit aus mehr geschwächt war) kann man auch nicht bringen.

Nenene in Zukunft bitte so nicht! :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich ja wundert, sowohl unser Team als auch die ENgländer spielten beide in einer für beide Teams noch nie so gestandene Formation.

Ich denke qualitativ war zwischen beiden Teams was Einzelspieler angeht kein großer Unterschied, also recht ausgeglichen.
Dennoch waren die Engländer Takisch besser, und spielten mutiger und überlegender.

Für mich ein deutliches Zeichen dafür, welches Team den besseren Trainer hat. Capello hat Löw ja mal richtig geownt.
 
Was mich ja wundert, sowohl unser Team als auch die ENgländer spielten beide in einer für beide Teams noch nie so gestandene Formation.

Ich denke qualitativ war zwischen beiden Teams was Einzelspieler angeht kein großer Unterschied, also recht ausgeglichen.
Dennoch waren die Engländer Takisch besser, und spielten mutiger und überlegender.

Für mich ein deutliches Zeichen dafür, welches Team den besseren Trainer hat. Capello hat Löw ja mal richtig geownt.

Das hat nix damit zu tun, unsere Spieler werden England nicht so ernst genommen haben und schon wars über 90 Minuten gesehen so ein Grottenkick von uns. Glaube nicht das Löw nicht alles dafür getan hat die Mannschaft gut aufs Spiel einzustimmen! War auch einfach ne Kopfsache.
 
War auch einfach ne Kopfsache.

Dann frage ich mich aber wie man die SPieler sonst hätte motivieren können. Schließlich ist England wohl unser größter Rivale neben Holland(naja, das ist eher Neider :lol: ). Wenn die da nur dumm rumgurken, wie wäre es gegen einen "unwichtigeren" Gegner verlaufen?

Manchmal glaube ich echt, die spielen erst Fussball, wenns um etwas geht.
Lächerlich. :shakehead:

FÜr mich klare Arbeitsverweigerung.
 
Dann frage ich mich aber wie man die SPieler sonst hätte motivieren können. Schließlich ist England wohl unser größter Rivale neben Holland(naja, das ist eher Neider :lol: ). Wenn die da nur dumm rumgurken, wie wäre es gegen einen "unwichtigeren" Gegner verlaufen?

Manchmal glaube ich echt, die spielen erst Fussball, wenns um etwas geht.
Lächerlich. :shakehead:

FÜr mich klare Arbeitsverweigerung.

Ja das hab ich doch auch schon geschrieben. Wie gesagt ich glaube nicht das Löw bei der Ansprache versagt hat und jeder sollte schon von alleine wissen worum es geht (um Prestige, dann das sich die Spieler den Ar*** aufreißen etc.).

Ich vermute man hat gedacht "joar die spielen sowieso nur mit ner B-Elf und irgendwie werden wir das Ding schon schaukeln". Aber dem war nicht so.

Finde so ein Denken sowieso zum Kotzen. Wenn man gegen Liechtenstein 4:0 führt und dann Gänge zurückschaltet okay, aber so ne lahme Vorstellung hätt ich jetzt wirklich nicht gegen England (auch der B-Elf) erwartet. Da sollte Löw aber mal ernsthafte Worte finden!
 
mal wieder ein absolut grottiges spiel der deutschen mannschaft. weiß echt
nicht in welchem jahr ich mal mehr schlechte spiele von denen gesehen hab.
wahnsinn. hab mich gestern so geärgert dieses scheiß spiel zu gucken ...
werde in zukunft keine freundschaftsspiele mehr gucken und auch die em
quali interessiert mich kaum. an der nationalmnnschaft bin ich echt sowas
von übersättigt nach der grottigen em. arghh
 
Ich bezweifle, dass die A-Auswahl der Britten so gut gespielt hätte.

Ich weiß nicht ob die Spieler der A-Mannschaft sich so sehr angestrengt hätten, normalerweise hätten sie es tun müssen (schließlich ist Capello Trainer und wir hätten gegen den großen Rivalen gespielt). Aber an sich kann die A-Auswahl locker diesen Fußball spielen und sind im Normalfall noch viel abgeklärter und professioneller. Man hat zeitweise schon gesehen, dass letztendlich nicht die A-Mannschaft auf dem Platz ist. Letztendlich hätte auch die A-Mannschaft Deutschland nicht viel schlechter dastehen lassen und auch nicht mehr als gewinnen können. Aber wer die Auswärtsspiele gegen Kroatien oder Weißrussland sah, der weiß ganz genu, dass die A-Mannschaft diese Leistung locker bieten und auch toppen kann.

tnt4life schrieb:
Ich denke qualitativ war zwischen beiden Teams was Einzelspieler angeht kein großer Unterschied, also recht ausgeglichen.

Ich persönlich fand die Einzelspieler von England im Vergleich zu denen von Deutschland (von gestern) spürbar besser. Wenn sich Capello hätte aussuchen können welche Mannschaft er nimmt, er hätte bestimmt England gewählt. Es ist zwar eigentlich nur unsere "B-Elf", aber schaut euch doch bitte mal die Namen an. Spieler a la Bridge oder Wright-Phillips haben oder spielen noch bei Chelsea. Bridge war einer der besten Linksaußen und dann kam Ashley Cole. Wright-Phillips ist ein sehr guter Spieler, nur ihm fehlt die Konstanz und zwar gewaltig. Defoe hat schon etliche Spiele für England gespielt und ist für Portsmouth (spielen auch im UEFA Cup) ein sehr wichtiger Stürmer. Bent schießt in England zur Zeit ein Tor nach dem anderen (spielt bei Tottenham, sind auch im UEFA Cup). Agbonlahor spielte immer für die U21 und die U21 von England ist wohl zur Zeit die beste in der Welt, seit der EM im letzten Jahr ungeschlagen (und selbst da nur ganz knapp im Elfmeterschießen nach 13 zu 14 - oder so ähnlich - rausgeflogen). John Terry, dazu muss ich wohl nichts sagen, einer der besten Abwehrspieler die es auf der Welt gibt. Carrick spielt für ManU und die sind englischer Meister und Champions League Sieger. Barry ist Kapitän und der Spielführer für Aston Villa (spielen auch im UEFA Cup), außerdem hat er neben Lampard und Gerrard schon einiges an Erfahrung gewonnen. Downing stand mit Middlesbrough schon im UEFA Cup Finale (2006). Das sind keine schlechten Spieler.

Warum hab ich dann vor dem Spiel so rumgeheult?

a) Nervt mich, dass die englische Nationalmannschaft grundsätzlich mit einer hohen Ausfallrate zu kämpfen hat (sogar bei so gut wie jedem Turnier, aber heuer als wir nicht zur EM gefahren sind war ironischerweise jeder fit). Meiner Meinung nach kann das einfach nicht sein, das Problem muss man analysieren und zumindest halbwegs in den Griff bekommen.

b) Die B-Elf ist an sich von den Einzelspielern her nicht schlecht. Aber sie hat nicht die Erfahrung. Kann eine komplett neue Mannschaft sofort funktionieren? Ich habe stark daran gezweifelt und normalerweise sind Capellos ersten Spiele auch immer nicht ganz so gut, erst wenn er die Mannschaft 6 oder 7 Tage zum Trainieren hatte, dann erst glänzte England bis dato richtig groß. Diesmal muss er eine komplett neue Mannschaft von 0 auf 100 bringen und das innerhalb nur ganz weniger Tage. Außerdem hatte dieses England nur einen Leader (evtl. war das aber auch gar nicht schlecht). Im Spiel nach vorne - in die Offensive - da vermutete ich, dass uns evtl. ein Anführer a la Lampard oder Gerrard fehlen dürfte. Mir ist außerdem bekannt, dass die deutsche Defensive eine eher langsame ist. Sie hat mit Spielern a la Wright-Philipps Probleme. Walcott und Joe Cole hätten Deutschland extreme Probleme bereiten können und die fehlten leider. Zu letzt hat das Sturmdou Heskey-Rooney sehr überzeugt und nun durften wir auch wieder im Sturm bei null anfangen. Wie gut Defoe und Agbonlahor funktionierten (oder funktionieren können), das wusste keiner. Außerdem hatten wir, bis auf Terry, eine komplett neue Defensive. Allgemein ist die Defensive wichtig, aber erst recht bei England. Hinten muss die Defensive gut stehen, so dass England zumindest halbwegs erfolgreich nach vorne spielen kann. Zudem haben wir keinen all zu guten Torwart und der braucht eine Defensive, welche ihm meist vor dem schlimmsten bewahrt. Ich halte den deutschen Sturm für gut, ingelligent, kräftig und ziemlich schnell. Kann so eine neue Abwehr sich sofort effektiv um John Terry formatieren? Ich war skeptisch. Letztendlich hat Capello bewiesen, dass er die Mannschaft doch noch rechtzeitig auf ein recht hohes Niveau gebracht hat. Darüber hat er sich nach dem Spiel auch im Fernsehen gefreut, weil die Spieler gemacht haben was er von ihnen verlangt hatte. Für ihn ist das Spiel ein weiterer Schritt nach vorne.

tnt4life schrieb:
Für mich ein deutliches Zeichen dafür, welches Team den besseren Trainer hat. Capello hat Löw ja mal richtig geownt.

Also bitte. Capello ist einer der erfolgreichsten Trainer aller Zeiten. Löw dagegen hat kaum etwas erreicht. Ich halte Löw für keinen schlechten Trainer, aber Löw ist noch weit entfernt von dem was Capello im Fußball erreicht hat. Jedoch war ich auch skeptisch, ob Capello als Nationaltrainer und erst recht auf internationaler Ebene so erfolgreich sein kann. Zur Zeit ist er es zumindest.



Scream schrieb:
Das hat nix damit zu tun, unsere Spieler werden England nicht so ernst genommen haben und schon wars über 90 Minuten gesehen so ein Grottenkick von uns. Glaube nicht das Löw nicht alles dafür getan hat die Mannschaft gut aufs Spiel einzustimmen!

Natürlich, man kann seine Probleme auch gutreden. Deutschland hat keine sehr überzeugende EM gespielt, da war wirklich Glück im Spiel (jedenfalls gegen Türkei). Die EM Quali ist bis dato auch nicht so überzeugend und es gab intern auch schon ordentliche Probleme. Sicherlich wollte Löw gestern nicht, dass seine Mannschaft 100 % gibt. Löw hat mit einer Heimniederlage gegen eine B-Elf des größten Rivalen ganz bestimmt keine Probleme. Und dass Deutschland England nicht ernst genommen hat, das ist wohl ganz großer Quatsch. Löw hat England vor dem Spiel sehr gelobt und sogar als die evtl. zur Zeit beste Mannschaft der Welt hingestellt. Jeder wusste um die gute EM Quali von England und dem was Capello in Bewegung gesetzt hat. Evtl. hat Deutschland nicht mit einer so guten B-Elf von England gerechnet (ich im Grunde auch nicht), aber spätestens nach dem 0:1 von England hätte sich was tun müssen. Ansonsten wäre da noch die Halbzeitpause gewesen, wo man das hätte realisieren müssen. England war aber das ganze Spiel über klar die bessere Mannschaft. Wenn das Spiel 2:0 oder 3:0 für England ausgegangen wäre, keiner hätte sich beschweren dürfen. Das 1:1 war wirklich extrem geschenkt (lächerlich, was da wieder passiert ist).

Außerdem kann ich euch wieder nicht verstehen: Einerseits wollt ihr mir wahr machen, dass auch für Deutschland eine halbe B-Elf gespielt hat, aber wenn das der Fall ist, wie können solche Spieler sich nicht anstrengen wollen und England unterschätzen? Das sind Profis und wollen normalerweise in die A-Mannschaft. Ganz ehrlich: Das ist einfach großer Mist, der hier erzählt wurde.

tnt4life schrieb:
Dann frage ich mich aber wie man die SPieler sonst hätte motivieren können.

Das frage ich mich auch.



Zum gestrigen Spiel:

Ich war in Berlin und habe mich letztendlich natürlich entsprechend amüsiert. Ich habe mich extrem gefreut. All die Kritiker a la Platini, bestimmte CW User, usw. haben gesehen, dass die englischen Vereine und englische Liga nicht von Ausländern durchdominiert wird und unsere englischen Spieler nicht nur noch beiläufig produzierter Mist ist. Selbst unsere B-Elf besitzt gute Spieler, die kaum eine andere Nation der Welt so stellen kann. Viele hielten uns immer noch die verpasste EM vor und wollten uns selbst jetzt noch schlechtreden. Ich habe schon nach dem Tschechien Spiel gesagt, dass ich gute Ansätze erkennen. Auf CW wurde ich damals mal wieder für die Aussage kritisiert (genauso glaubt mir wohl bis heute kaum einer, dass so gut wie jeder englischer Verein immer noch von englischen Spielern angeführt wird). Als ich dann die gute Leistung von England euch mit Vergleichen einfacher darstellen wollte, wurde ich für die Vergleiche sofort wieder kritisiert. Zum Teil wollte man gleich wieder die Qualität von England in Frage stellen. Langsam ist es an der Zeit die Leistung der aktuellen England Mannschaft und erst recht Fabio Capello anzuerkennen. Keine Mannschaft in Europa spielt derzeit eine bessere EM Quali als England (und war mussten schon Auswärts gegen Kroatien und Weißrussland ran). Jetzt haben wir Deutschland mit einer B-Elf völlig verdient besiegt. Wir sind nicht mehr die Deppentruppe, wie wir sie unter Steve McClaren waren. Wir spielen wieder oben mit, auch wenn wir die WM 2010 wohl nicht gewinnen werden. Kleine Anmerkung: Noch Land aus Europa gewann eine WM ausserhalb Europas.

Jedoch haben die englischen Spieler gestern nicht nur überzeugt, sondern auch die Fans. Ich war bitterböse von den deutschen Fußballfans enttäuscht. Das ganze Spiel über (selbst als es noch 0:0 stand und das Spiel erst angefangen hat) kaum gesungen, kaum Stimmung gemacht. Die englischen Fans haben immer wieder angefangen und zu Beginn zogen die deutschen Fans dann immer nach. Mit dem Spielverlauf überliesen die deutschen Fans den Engländern jedoch zunehmend das Stadion. Gegen unsere Fans seht ihr wirklich mehr als nur alt aus, das waren wirklich mehr als Universen die gestern zwischen den Fanlagern dazwischen lagen (in Wembley sieht es aber wohl anders aus, da seid ihr wohl auf einem ähnlichen Niveau). Alleine diese Fans haben gestern schon den Sieg verdient gehabt - und diese Fans stehen hinter einer Mannschaft die in ihrer Fußballgeschichte nur einen Titel gewonnen hat. Wie man Vater immer sagt: Hätte Deutschland erst einen Titel gewonnen, sie hätten kaum richtige Fußballfans. Lustigerweise habe ich gestern wieder die üblichen, deutschen Fußballfans getroffen: Mit Fußball fange ich sonst nichts an, aber die Nationalmannschaft beobachte ich (ab und zu). Und solche Leute sehen sich wirklich als Fußballfans an die mitdiskutieren wollen. Da dreh ich durch. Das hat nichts mit Fußball und dem Fankult zu tun. Solche Fans gibt es 100%ig auch in England, will ich auch nicht bestreiten. Aber deutlich geringer, in England ist man meist ein richtiger Fußballfan oder eben gar keiner. Entweder man lebt Fußball oder man lebt es nicht.

Zum Abschluss: Verdienter Sieg. Ein überzeugendes Jahr 2008 (für GB / England allgemein im Sport). Danke Fabio Capello. Aber man muss auf dem Boden bleiben (überraschenderweise bleiben die Spieler und die Presse in England das zur Zeit auch, anscheinend schmerzt die verpasste EM immer noch recht gut). Es gab noch genug Schwachstellen, Fehler und Probleme. Zur Zeit haben wir wirklich gute Spiele hingelegt und gute Zeiten, aber das wird sich (auch unter Fabio Capello) noch ändern. Und letztendlich war das gestern auch nur ein Freundschaftsspiel und bisher haben wir auch nur vier Qualispiele hinter uns. Mal schauen wie es im nächsten Jahr gegen den EM Sieger Spanien im Freundschaftsspiel läuft, hoffentlich dann mit der A-Mannschaft.

Die englischen Fans, von Anpfiff an im Olympiastadion ebenso agil wie ihr Team auf dem Platz, stimmten daraufhin wieder Lieder auf vergangenen ("10, 9, 8 ... deutsche Bomber in der Luft") und gegenwärtigen Ruhm Englands ("Gott schütze die Königin") an und fragten höhnisch, ob irgendjemand die "Deutschen singen hören" könne. Die wiederum zogen es vor, nach dem Schlusspfiff ein Pfeifkonzert zu intonieren, das sogar noch lauter ausfiel als das nach der schlechtesten ersten Halbzeit, die eine deutsche Mannschaft unter Jogi Löw je gespielt haben dürfte.

Quelle: www.spiegel.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich, man kann seine Probleme auch gutreden. Deutschland hat keine sehr überzeugende EM gespielt, da war wirklich Glück im Spiel (jedenfalls gegen Türkei). Die EM Quali ist bis dato auch nicht so überzeugend und es gab intern auch schon ordentliche Probleme. Sicherlich wollte Löw gestern nicht, dass seine Mannschaft 100 % gibt. Löw hat mit einer Heimniederlage gegen eine B-Elf des größten Rivalen ganz bestimmt keine Probleme. Und dass Deutschland England nicht ernst genommen hat, das ist wohl ganz großer Quatsch. Löw hat England vor dem Spiel sehr gelobt und sogar als die evtl. zur Zeit beste Mannschaft der Welt hingestellt. Jeder wusste um die gute EM Quali von England und dem was Capello in Bewegung gesetzt hat. Evtl. hat Deutschland nicht mit einer so guten B-Elf von England gerechnet (ich im Grunde auch nicht), aber spätestens nach dem 0:1 von England hätte sich was tun müssen. Ansonsten wäre da noch die Halbzeitpause gewesen, wo man das hätte realisieren müssen. England war aber das ganze Spiel über klar die bessere Mannschaft. Wenn das Spiel 2:0 oder 3:0 für England ausgegangen wäre, keiner hätte sich beschweren dürfen. Das 1:1 war wirklich extrem geschenkt (lächerlich, was da wieder passiert ist).

Außerdem kann ich euch wieder nicht verstehen: Einerseits wollt ihr mir wahr machen, dass auch für Deutschland eine halbe B-Elf gespielt hat, aber wenn das der Fall ist, wie können solche Spieler sich nicht anstrengen wollen und England unterschätzen? Das sind Profis und wollen normalerweise in die A-Mannschaft. Ganz ehrlich: Das ist einfach großer Mist, der hier erzählt wurde.

Man hat die B-Elf (die ja durchaus überzeugt hat) definitiv unterschätzt. Das gestern war nicht das wahre Gesicht der deutschen Mannschaft.

Klar, ich gebe Dir Recht gegen die Türkei bei der EM wars auch ein ziemlich glücklicher Sieg (und das habe ich damals schon nicht verstanden wie man nach einem so überzeugenden Portugal Spiel so schwach spielen konnte). Meine Vermutung lag aber auch wieder darauf das man so dezimierte Teams einfach nicht ernst nimmt oder nicht ernst nehmen will, das hat nix mit schönreden zu tun. Das ist Fakt. Sicherlich ist sowas lächerlich da man ja selber nen Vorteil hätte wenn der Gegner nicht mit Bestbesetzung antritt; man selber aber aus dem Vollen schöpfen kann.

Nur Sean, sowas haste (leider!) immer wieder. Das ist eine Kopfsache die die Spieler, warum auch immer, nicht komplett wegbekommen! Das regt mich ja auch auf. Gegen große Teams bei Spielen um wo es was geht spielt Deutschland ja meistens deutlich besser.

Und das ist mir jetzt schon öfters aufgefallen das man den Gegner im vorhinein zwar ernst nehmen will (in Interviews etc.), auf dem Spielfeld dann aber so eine unterirdische Leistung gezeigt wird.

Klar sind das Profis und ich habe ja vorher gesagt das es für jeden das Ziel sein sollte sich in die A-Elf zu spielen (dauerhaft) und Erfolg zu haben nur irgendwie scheinen das ein paar nicht richtig zu verstehen. Gestern fehlte einfach das nötige Engagement, der Wille, ja der Kampf! Man hat sich in sein Schicksal übergeben und wollte wohl im Schongang zuhause England in die Schranken weisen. Und für diese Überheblichkeit ist man bestraft worden (zurecht). Im Übrigen sag ich ja nicht das Löw England unterschätzt hat sondern die Spieler haben in dem Moment, als es drauf ankam, nicht wirklich agiert sondern mehr reagiert. Waren wohl selber überrascht mit wie viel Leidenschaft die Engländer zu Werke gingen.

Und das hat mir einfach bei uns gefehlt! Das ist aber eine Sache der Einstellung auf dem Platz! Löw wird schon im vorhinein ordentlich motiviert haben. Nur umsetzen konnten es unsere Spieler warum auch immer nicht. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom