Fußball Länderspiele

Ballack heute bester Mann! Aber ich muss aufpassen, sonst kommt Anti-Ballack-Poster Sean raus. :rofl4:

Ich habe nie gesagt, dass Ballack schlecht ist. Nur ist er garantiert nicht der beste Mann bei Chelsea und nicht das was man hier in Deutschland von ihm hält (also etwas overhypt).

Wobei Deutschland heute auch nicht sooo überragend gespielt hat. Mal wieder lustig wie viel Mist Herr Netzer wieder aus sich rausgelassen hat, der Mann hat von Fußball wirklich null Ahnung. Hätte England mit der Leistung gespielt, dann hätte er sie wieder komplett zerrissen. Aber bei Deutschland war alles halbwegs in Ordnung. Da sieht man mal wieder wie schön mal alles gut- oder schlechtreden kann, auf alle Fälle hat Herr Netzer garantiert keine objektive, gebildete Meinung.

Sehr interessant waren auch die deutschen Fans, die mal wieder bewiesen haben wie miserabel sie doch sind. Null Stimmung und das obwohl sie eine erfolgreiche Nationalmannschaft haben. Da kann ich als Engländer nur wieder den Kopf schütteln (habe mir heute das Spiel Portugal vs England EM 2004 angeschaut und fast das 3/4 Stadion bestand aus Englandfans - in Portugal zu ihrer EM).

Um die EM zu gewinnen muss Deutschland schon noch einige Gänge hochschalten. Dazu ist die aktuelle Mannschaft um Trainer Löw auf alle Fälle in der Lage. Bekanntlich ist Deutschland auch eine große Turniermannschaft und so schlecht wie sie die letzten Spiele gespielt haben sind sie normalerweise nicht. Ich bin sehr gespannt wie weit der Weg ab Anfang Juni führt.
 
Keine Ahnung was hier immer alle gegen Netzer haben. Ich find seine Analyse ziemlich oft sehr passend.
Außerdem hat er doch gesagt was noch verbessert werden muss und hat die Fehler angesprochen.
 
Wieso arm?? Der Typ patzt,hat einige Bonien noch und war die saison die ganze Zeit verletzt und sowas soll uns hinten dicht halten?? ja klar :rolleyes1:

weil ichs einfach unfair finde. gibt ihm doch wenigstens mal die chance seine defizite aufzuarbeiten. kann er doch nix dafür wenn er verletzt war. und ich finds arm wenn man spieler vor 2 jahren noch als beste und fairste abwehr der welt hochjubelt und dann jetzt "Metze raus" brüllt.

und was sind Bonien?^^



Keine Ahnung was hier immer alle gegen Netzer haben. Ich find seine Analyse ziemlich oft sehr passend.
Außerdem hat er doch gesagt was noch verbessert werden muss und hat die Fehler angesprochen.

dito. könnt ihr mit erzählen was ihr wollt, aber die beiden sind für mich echtn klasse moderatoren duo.
find die manchmal sogar echt witzig ^^

bin ma gespannt wie Kahn sich im ZDF macht xD
 
Zuletzt bearbeitet:
dito. könnt ihr mit erzählen was ihr wollt, aber die beiden sind für mich echtn klasse moderatoren duo.
find die manchmal sogar echt witzig ^^

Witzig sind sie echt manchmal, meist wenn Herr Netzer wie ein Kind rumzickt. Aber für mich bewertet Netzer recht oft wirklich überhaupt nicht objektiv. Bei vielen Kritiken die er auch verbreitet, da widersprechen ihm zum Teil die ganz großen und erfolgreichen Trainer. Er wird schon halbwegs von Fußball Ahnung haben, aber er ist für mich garantiert kein Mann auf den ich bei den Analysen hören würde, weil er dafür dann doch weit zu wenig Ahnung hat. Er ist nunmal einfach nur ein "billiger Kommentator" und mehr nicht (gut, damals war er noch ein guter Fußballer, aber das heißt noch lange nichts).
 
weil ichs einfach unfair finde. gibt ihm doch wenigstens mal die chance seine defizite aufzuarbeiten. kann er doch nix dafür wenn er verletzt war. und ich finds arm wenn man spieler vor 2 jahren noch als beste und fairste abwehr der welt hochjubelt und dann jetzt "Metze raus" brüllt.

und was sind Bonien?^^

Sorry,dass ist für mich absolut falsches denken.

Er soll seine Defiziete bei einer EM nachholen,wo es um den Europameister geht?? Da soll er seine Erfahrung wiederholen?? Der soll sich für die nächste WM Fit macjhen,aber doch jetzt net unsere Abwehr versauen. Ich hätte nix dagegen,wenn er die ganze Zeit gesund gewesen ist und den Fehler gemacht hätte,weil dann wäre es ein Ausrutcher gewesen....aber so...

Bonien = Bonus
 
Sorry,dass ist für mich absolut falsches denken.

Er soll seine Defiziete bei einer EM nachholen,wo es um den Europameister geht?? Da soll er seine Erfahrung wiederholen?? Der soll sich für die nächste WM Fit macjhen,aber doch jetzt net unsere Abwehr versauen. Ich hätte nix dagegen,wenn er die ganze Zeit gesund gewesen ist und den Fehler gemacht hätte,weil dann wäre es ein Ausrutcher gewesen....aber so...

Bonien = Bonus

ich meinte mit dem Zeitraum den er zum aufarbeiten seiner Defizite nutzen soll ja auch nicht die EM an sich sondern die Vorbereitungsphase.
ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass Metzelder wieder ein super Turnier spielen wird. das was für ihn spricht ist halt auch das Argument dass er mit Merte schon eingespielt ist und die beiden ziemlich gut miteinander harmonieren(ok die letzten Spiele jetzt nicht unbedingt).

warten wir einfach mal das Polen Spiel ab.
 
Sorry,dass ist für mich absolut falsches denken.

Er soll seine Defiziete bei einer EM nachholen,wo es um den Europameister geht?? Da soll er seine Erfahrung wiederholen?? Der soll sich für die nächste WM Fit macjhen,aber doch jetzt net unsere Abwehr versauen. Ich hätte nix dagegen,wenn er die ganze Zeit gesund gewesen ist und den Fehler gemacht hätte,weil dann wäre es ein Ausrutcher gewesen....aber so...

Bonien = Bonus

Bonien =| Wort

duden.de

Bonus, Mehrzahl = Boni
 
Witzig sind sie echt manchmal, meist wenn Herr Netzer wie ein Kind rumzickt. Aber für mich bewertet Netzer recht oft wirklich überhaupt nicht objektiv. Bei vielen Kritiken die er auch verbreitet, da widersprechen ihm zum Teil die ganz großen und erfolgreichen Trainer. Er wird schon halbwegs von Fußball Ahnung haben, aber er ist für mich garantiert kein Mann auf den ich bei den Analysen hören würde, weil er dafür dann doch weit zu wenig Ahnung hat. Er ist nunmal einfach nur ein "billiger Kommentator" und mehr nicht (gut, damals war er noch ein guter Fußballer, aber das heißt noch lange nichts).

da bin ich wie gesagt anderer meinung. halte netzer für sehr kompetent. jedoch macht er kaum einen stich gegen jürgen klopp :blushed:
 
da bin ich wie gesagt anderer meinung. halte netzer für sehr kompetent. jedoch macht er kaum einen stich gegen jürgen klopp :blushed:

Ich kann es nur wieder sagen, dass Deutschland gestern wirklich nicht sehr gut - sogar wirklich mager - gespielt hat und Netzer nicht nur kaum Kritik, sondern durchaus eher lobende Worte gefunden hat. Hätte England die Leistung abgeliefert, er hätte sie wieder nur zerrissen.

Oder wie er jedesmal Beckham kritisiert. Er soll mir drei deutsche Fußballer nennen, welche auf dem Niveau gespielt haben wie David Beckam in den letzten zehn Jahren. Er hat mit ManU die englische Liga dominiert, er war stark am CL Sieg 1999 beteiligt und war einer der Schlüsselspieler zum Sieg der spanischen Meisterschaft von Real Madrid. Es gibt höchstens zwei oder drei deutsche Fußballer, welche international auf dem Niveau gespielt haben. Unter Erikkson war er auch einer der Schlüsselspieler von England und obwohl er recht alt ist und in Amerika spielt ist er auch unter Capello noch in der Mannschaft, hat von 4 Spielen an dreien teilgenommen und ist heute Abend sogar Kapitän (wobei das wohl jetzt einen politischen Hintergrund hat, auch wenn Capello das bestreitet). Beckham kann (bzw. konnte, langsam lässt es schon dratisch nach) punktgenaue Flanken, Pässe und Freistöße schiessen (am letzten Samstag hat er in Amerika ein Tor aus seiner eigenen Hälfte geschossen und am Mittwoch einen Freistoß punktgenau auf Terrys Kopf platziert, einen weiteren Freistoß punktgenau auf Gerrard) und in der Defensive gut aushelfen (war unter Capello bei Real Madrid sehr oft ein eher defensiver Mittelfeldspieler). Er ist nicht auf dem Niveau eines Ronaldo, Gerrard und Co. Aber so schlecht wie ihn Netzer jedesmal macht ist er 100%ig nicht, Deutschland hat auf alle Fälle nicht wirklich viel bessere Fußballer gehabt (jetzt ist Beckham natürlich alt und Amerika pusht ihn auch nicht mehr). Außerdem haben die großen Trainer immer auf ihn gesetzt und er brachte seine Leistung. Dann heißt es von Netzer immer, dass er für England die Leistung so gut wie nie bringt. Totaler Bullshit. Der sollte sich einfach mal über die Spieldaten informieren. Sehr oft war Beckham der Mann mit den meisten Ballkontakte (z.B. beim 5:1 gegen Deutschland), welcher das Spiel sehr oft geführt hat.

Dann kritisiert er allgemein englische Fußballer. Die englischen Vereine seinen nur dank den Ausländern gut. Genauso totaler Bullshit. Ganz grob betrachtet: Champions League Sieger und englischer Meister ist eine englische Mannschaft mit sehr vielen Engländern geworden. Im Champions League Finale war von Ronaldo nicht sehr viel zu sehen und den wichtigen Elfmeter hat er auch noch verschossen (obwohl er natürlich zum Großteil am Erfolg von ManU beteiligt war, das will ich nicht bestreiten). Arsenal mit den wenigsten englischen Spielern ist am frühsten ausgeschieden, Liverpool mit den zweitwenigsten am zweitfrühsten. Die zwei englischen Topteams mit den meisten Engländern standen im Finale. Neun oder zehn Engländer haben im Finale gespielt und waren meist auch die spielentscheidenden Personen. Beim Elfmeterschießen waren fast die Hälfte der Schützen auch Engländer und nur einer hat durch etwas Pech verschossen (wäre Terry nicht ausgerutscht, dann wäre der Ball wohl ziemlich sicher ins Tor). Ein Engländer hat sogar den besten Elfmeter am Abend geschossen (Hargreaves), was mich auch verwundert hat. Außerdem hat die deutsche Liga ein ähnliches Problem. In Deutschland spielen auch sehr viele Ausländer in den Vereinen. Nicht ganz so schlimm wie in England, aber schon recht ähnlich (jedenfalls deutlich schlimmer als in Spanien und Italien). Warum erwähnt das Herr Netzer nicht einmal? Warum ist es in Deutschland urplötzlich kein Problem mehr? Dabei bekommt Deutschland die schlechteren Ausländer ab, weil ihnen das Geld fehlt und bei dem top Verein schlechthin (Bayern München) sind es auch noch die Ausländer, welche den Vereinen anführen. Keine deutschen Spieler. In England ein Problem, in England ist alles schlecht. In Deutschland ist mal wieder alles in Ordnung.

Netzer ist einfach ein Mann, der nicht objektiv ist und durchaus gerne sagt was die Zuschauer hören wollen. Vieles was er sagt ist wirklich purer Mist oder extrem offensichtlich, er würde es aber als Trainer auf dem Platz garantiert nicht besser machen. Für mich hat der Mann wirklich null Kompetenz und darin fühle ich mich durch Personen a la Capello (aktuell einer der erfolgreichsten Trainer der Welt) oder Statistiken bestätigt.



Maverick55 schrieb:
Jaja, wenn ihr so spielen wie singen könntet :ugly:

Ja. :blushed:

Wobei man sagen muss: Unter Capello hat England bisher noch nich schlecht gespielt und der 2:0 Sieg gegen USA war schon wirklich gut. England hat die meiste Zeit sehr gut gespielt, USA war bis auf ein oder zwei Chancen im Spiel nie gefährlich und das Spiel hatte man die ganze Zeit in der Hand. Wer jetzt sagt, dass wir nur gegen USA gespielt haben, der sollte sich mal bitte informieren. USA hat Schweden 2:0 und vor kurzem erst Polen 3:0 besiegt. Die sind auf alle Fälle besser als ein Weißrussland oder Serbien-Montenegro.

Trotzdem: Wir dürfen uns nicht beschweren, dass wir nicht bei der EM sind. Unter McClaren haben wir eine miserable Leistung gezeigt. Der Trainer hat komplett enttäuscht, aber auch die Spieler waren eine Enttäuschung. Aus basta.



Deutschland hat es da wirklich gut. Aber mit den deutschen Fußballfans werde ich mich wohl nie anfreunden. Wenn es gut läuft sind sie da, wenn es schlecht läuft sind sie weg. Wenn es richtig schlecht läuft, dann sind sie sogar deine Feinde. Allgemein sind deutsche Sportfans große Erfolgsfans. Gilt genauso für Formel 1, Handball und Co. Sowas mag ich überhaupt nicht. Hätte Deutschland in all den Jahren nur einen Titel gewonnen (wie England) und in den letzten Monaten so beschissen gespielt wie England, dann gäbe es vielleicht weltweit einen Fan und der ist auch noch besoffen und weiß es nicht mal. Wobei ich wirklich anmerken muss, dass auch die englischen Fans langsam genug haben. Im letzten Spiel gegen die USA war das Wembley Stadion nicht mal ausverkauft (aber die Fans die da waren, die haben recht gut mitgesungen und Stimmung gemacht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, ich hab mich so auf das Deutschland vs England Spiel gefreut, weil wir in den letzten Spielen wirklich mind. auf dem Niveau von Deutschland waren. Jetzt fehlt die komplette Abwehr (Terry ist zwar dabei, aber eigentlich verletzt), der komplette Sturm fehlt auch, nur das Mittelfeld ist dabei. Der Torwart wird wohl max. eine Halbzeit spielen. Und der Höhepunkt kommt von Capello selbst: "Everyone has told me that it is not a friendly game against Germany, but I think this will be a friendly game. We will do some experiments and after this game I will know better some different players." Abgesehen davon, dass einige Spieler gar nicht für England spielen dürfen (weil die Vereinstrainer es ihnen mal wieder verboten haben), will Capello nicht mal ernsthaft an das Spiel rangehen. Die Deutschen werden bestimmt nicht so viel Rumbasteln, so viele Neulinge reinbringen, so viel vom Standard abweichen und sehen das Spiel bestimmt nicht wie ein normales Freundschaftsspiel. Aber vielleicht reicht es für uns trotzdem, ich bin mal gespannt. Bin ja am Mittwoch sogar im Stadion.



PS: Gehört das überhaupt in diesen Thread? Falls nicht, dann tut mir das leid.
 
Oh man, ich hab mich so auf das Deutschland vs England Spiel gefreut, weil wir in den letzten Spielen wirklich mind. auf dem Niveau von Deutschland waren. Jetzt fehlt die komplette Abwehr (Terry ist zwar dabei, aber eigentlich verletzt), der komplette Sturm fehlt auch, nur das Mittelfeld ist dabei. Der Torwart wird wohl max. eine Halbzeit spielen. Und der Höhepunkt kommt von Capello selbst: "Everyone has told me that it is not a friendly game against Germany, but I think this will be a friendly game. We will do some experiments and after this game I will know better some different players." Abgesehen davon, dass einige Spieler gar nicht für England spielen dürfen (weil die Vereinstrainer es ihnen mal wieder verboten haben), will Capello nicht mal ernsthaft an das Spiel rangehen. Die Deutschen werden bestimmt nicht so viel Rumbasteln, so viele Neulinge reinbringen, so viel vom Standard abweichen und sehen das Spiel bestimmt nicht wie ein normales Freundschaftsspiel. Aber vielleicht reicht es für uns trotzdem, ich bin mal gespannt. Bin ja am Mittwoch sogar im Stadion.



PS: Gehört das überhaupt in diesen Thread? Falls nicht, dann tut mir das leid.
Schon vor dem Spiel Ausreden suchen? Schwach :lol:

Hier mal das 1:2 vom August 2007:
http://de.eurosport.yahoo.com/fussball/freundschaftsspiele/2007-2008/england-deutschland-206669.html

Dtl. spielte ohne Ballack, Frings, Gomez, Podolski und Klose. Mit Lahm im Mittelfeld und Trochowski auf der 10, welcher damals Ersatzspieler bei Hamburg war. Zudem noch mit Odonkor im Sturm.
 
Schon vor dem Spiel Ausreden suchen? Schwach :lol:

Das sagt man zu mir immer. Aber ich versuch einfach realistisch zu bleiben. :-)


Das war mal wirklich schrecklich. Gegen einer der schlechtesten Deutschlandmannschaften aller Zeiten Zuhause so zu verlieren.

Dtl. spielte ohne Ballack, Frings, Gomez, Podolski und Klose. Mit Lahm im Mittelfeld und Trochowski auf der 10, welcher damals Ersatzspieler bei Hamburg war. Zudem noch mit Odonkor im Sturm.

Ballack und Frings wusste ich, aber von Gomez, Podolski und Klose nicht. Was ist mit Gomez, Podolski und Klose?
 
Das sagt man zu mir immer. Aber ich versuch einfach realistisch zu bleiben. :-)



Das war mal wirklich schrecklich. Gegen einer der schlechtesten Deutschlandmannschaften aller Zeiten Zuhause so zu verlieren.



Ballack und Frings wusste ich, aber von Gomez, Podolski und Klose nicht. Was ist mit Gomez, Podolski und Klose?
Nein, die 3 Stürmer sind am Mittwoch schon dabei. Ich wollte nur nochmal verdeutlichen mit was für einer Truppe der Jogi nach Wembley gefahren ist.
Ich denke, das wird ein enges Spiel, schenken werden sich beide Mannschaften nichts.


Ich hoffe auf folgende Aufstellung:
---------------------Adler
Friedrich---Mertesacker--Westermann---Schäfer
----------------------Rolfes
Schweinsteiger----Trochowski---------Marin
-----------------Klose---Gomez

Spielerisch dürften wir die Engländer damit im Griff haben.
 
Meine Güte, das ist ein Freundschaftsspiel ohne Bedeutung. Da wird ausprobiert, neue Leute werden getestet.
Löw nominiert mit Compper, Weis und Schäfer gleich 3 neue Leute, wohl auch aus der Not, weil Lahm, Fritz und Janssen und natürlich der wichtigste Mann Ballack fehlen. Wahrscheinlich spielt sogar Wiese eine Halbzeit im Tor.

"Wir wollen das letzte Spiel des Jahres noch einmal dazu nutzen, um das eine oder andere auszuprobieren und für das neue Jahr entsprechende Eindrücke zu gewinnen. Die drei Neulinge haben die Nominierung durch ihre Leistungen verdient", so Löw.

P.S.
Ich tippe übrigens auf ein 2:1 für England.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die 3 Stürmer sind am Mittwoch schon dabei. Ich wollte nur nochmal verdeutlichen mit was für einer Truppe der Jogi nach Wembley gefahren ist.
Ich denke, das wird ein enges Spiel, schenken werden sich beide Mannschaften nichts.

Aber von dem England sind wir aktuell weit entfernt. Unter McClaren haben die keinen Fußball gespielt und waren kein Team, keiner hatte auch nur ansatzweise Lust auf England, zum ersten Mal waren sogar die Fans richtig gefrustet und die Länderspiele waren nicht mehr ausverkauft. Das ist jetzt wieder gaaanz anders. Wir sind von der Lachnummer Europas zur aktuell besten Mannschaft in der EM Quali mutiert. Also von unten wieder nach oben. Capello hat auch schon einen Rekord und legt gerade die erfolgreichste Qualifikations hin die je eine Englandmannschaft hingelegt hat.

Wobei du festhalten solltest: Bei England fehlten letztes Jahr noch mehr Spieler als bei Deutschland. Wie gesagt, ich fand es lustig, dass alle Deutschen rumgeheult haben wie viele Spieler fehlten. Solche Zahlen sind in England schon fast der Normalfall, nicht nur weil sie verletzt sind, sondern weil die Trainer ihnen eben auch verbieten für England zu spielen (aktuelles Beispiel z.B. Sir Alex Ferguson, verbietet es Rooney und Ferdinand für England und Fletcher für Schottland). Viel schlimmer fand ich jedoch, dass Deutschland enttäuschend gespielt hat und diese Mannschaft hätte man normalerweise mind. mit zwei oder drei Toren Differenz wieder Heim schicken müssen. Stattdessen spielen wir mind. genauso schlecht und verlieren Zuhause noch. Aber wie Beckenbauer sagte, er war erstaunt wie schlecht die Mannschaft funktionierte und wie wenig kommuniziert wurde. Das war hinten und vorne keine Mannschaft die Lust auf Fußball hatte. Wer am Mittwoch so ein England erwartet, der wird diesmal wirklich mit mind. zwei Toren Heim geschickt. Aber ich denke Deutschland ist vorgewarnt, dass Capello genau weiß was er macht und mit England zur Zeit recht erfolgreich ist.



PS: Im Normalfall hätte ich auch auf mind. ein Unentschieden, wenn nicht sogar einen Sieg für England getippt. In den letzten Pflichtspielen war England doch schon ein kleines Stück besser als Deutschland. England hatte einen richtig guten Run (auch wenn die Ergebnisse über die wahre Leistung hinwegtäuschen, so gut waren wir nicht), während Deutschland schon keine überzeugende EM gespielt hat, in der EM Quali lief es bis dato auch nicht sooo überragend und jetzt gab es auch noch ein paar interne Probleme. Dagegen herrscht in England und im Team gute Stimmung. Aber jetzt ist wohl wirklich wieder alles offen, weil Capello wieder irgendwelche verrückten Sachen mit einigen neuen Spielern ausprobieren will (bzw. zum Teil auch muss).
 
Zuletzt bearbeitet:
'Ich habe seit vielen Jahren kein so starkes England mehr gesehen', verwies Löw schon vor der Zusammenkunft des deutschen Kaders in der Hauptstadt auf die Schwere der Aufgabe, auch wenn die Engländer mit einigen Personalsorgen und ohne ihre Stars David Beckham und Wayne Rooney anreisen werden.

'England ist die Mannschaft der Stunde', betonte Löw und verwies auf die Fortschritte der Briten unter dem neuen Teammanager Fabio Capello nach der verpassten EM-Endrunde. 'Sie haben einen unglaublich starken Eindruck gemacht, kompakt, schnell nach vorne, technisch sehr gut', bemerkte der DFB-Chefcoach.

Nur leider wird am Mittwoch von diesem England nichts zu sehen sein. Zur Zeit sind maximal vier Stammspieler fit und wer weiß ob die wirklich spielen werden und wie lang überhaupt (wobei eben John Terry noch offen ist, noch ist er nicht 100%ig fit, evtl. werden es also vielleicht doch noch nur maximal drei Stammspieler die im Kader sind). Deutschland wird also gegen eine fast vollständige B-Elf von England spielen. Jetzt können wir nur noch gewinnen, denn selbst eine Niederlage ist bei unserer B-Elf keine Schande.

Es werden Frank Lampard, Steven Gerrard, Joe Hart, Wayne Rooney, Rio Ferdinand, David Beckham, Ashley Cole, Joe Cole, Wes Brown, Owen Hargreaves, Michael Owen und Emile Heskey fehlen. Aus mir noch unbekannten Gründen fehlen auch Gary Neville, Ledley King, Jonathan Woodgate, David Bentley und Jermaine Jenas. Der eine oder andere dürfte wohl auch verletzt sein - oder eben vom Trainer ein Verbot bekommen haben. Auf alle Fälle fehlen weit über 11 Mannen und somit weit über eine komplette Fußballmannschaft. Wie ich eben sagte: Bei uns ist das normal, in Deutschland wird groß rumgeheult wenn so viele Spieler fehlen (ich heule auch rum, weil ich es einfach nicht verstehen kann, warum England immer wieder solche Personalprobleme hat). Das ist auch einer der Gründe weshalb es mit England schwer ist einen Titel zu gewinnen, aber zum Glück spielen wir am Mittwoch nur ein Freundschaftsspiel (aber es ist auch lustig, wie selbst fast alle Schlüsselspieler zu Freundschaftsspielen immer verletzt sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur leider wird am Mittwoch von diesem England nichts zu sehen sein. Zur Zeit sind maximal vier Stammspieler fit und wer weiß ob die wirklich spielen werden und wie lang überhaupt (wobei eben John Terry noch offen ist, noch ist er nicht 100%ig fit, evtl. werden es also vielleicht doch noch nur maximal drei Stammspieler die im Kader sind). Deutschland wird also gegen eine fast vollständige B-Elf von England spielen. Jetzt können wir nur noch gewinnen, denn selbst eine Niederlage ist bei unserer B-Elf keine Schande.

Es werden Frank Lampard, Steven Gerrard, Joe Hart, Wayne Rooney, Rio Ferdinand, David Beckham, Ashley Cole, Joe Cole, Wes Brown, Owen Hargreaves, Michael Owen und Emile Heskey fehlen. Aus mir noch unbekannten Gründen fehlen auch Gary Neville, Ledley King, Jonathan Woodgate, David Bentley und Jermaine Jenas. Der eine oder andere dürfte wohl auch verletzt sein - oder eben vom Trainer ein Verbot bekommen haben. Auf alle Fälle fehlen weit über 11 Mannen und somit weit über eine komplette Fußballmannschaft. Wie ich eben sagte: Bei uns ist das normal, in Deutschland wird groß rumgeheult wenn so viele Spieler fehlen (ich heule auch rum, weil ich es einfach nicht verstehen kann, warum England immer wieder solche Personalprobleme hat). Das ist auch einer der Gründe weshalb es mit England schwer ist einen Titel zu gewinnen, aber zum Glück spielen wir am Mittwoch nur ein Freundschaftsspiel (aber es ist auch lustig, wie selbst fast alle Schlüsselspieler zu Freundschaftsspielen immer verletzt sind).

is doch eh nur n testspiel. löw wird auch paar neue gesichter bringen und paar sachen testen, nimms nich so ernst :-)
 
is doch eh nur n testspiel. löw wird auch paar neue gesichter bringen und paar sachen testen, nimms nich so ernst :-)

Ja, bloß wenn ich mal wieder im Stadion bin und wir gegen Deutschland spielen, dann hätt ich schon gern ein ordentliches Match mit einer halbwegs guten Mannschaft gesehen. Sie muss jetzt nicht wirklich viel schlechter sein (ich weiß es nicht), aber ich bin logischerweise gerade nicht sooo über erfreut. Enttäuscht bin ich nicht - und zu sehr rege ich mich auch nicht auf. :)
 
Zurück
Top Bottom