Fußball Länderspiele

englischer kader

Tor: Jordan Pickford (Everton), Jack Butland (Stoke), Nick Pope (Burnley)

Abwehr: Trent Alexander-Arnold (Liverpool), Kieran Trippier, Danny Rose (both Tottenham), Harry Maguire (Leicester), Phil Jones (Man Utd), John Stones, Kyle Walker (both Man City), Gary Cahill (Chelsea)

Mittelfeld: Jordan Henderson, (Liverpool), Eric Dier, Dele Alli (both Tottenham), Jesse Lingard, Ashley Young (both Man Utd), Fabian Delph (Man City), Ruben Loftus-Cheek (Chelsea),

Sturm: Raheem Sterling (Man City), Jamie Vardy (Leicester), Harry Kane (Tottenham), Marcus Rashford (Man Utd), Danny Welbeck (Arsenal).

Farge an @Haus

taugt die Mannschaft was?
 
taugt die Mannschaft was?

Die Mannschaft taugt was. Mit den Spielern ist man natürlich immer noch nicht im engeren Favoritenkreis angekommen, aber im erweiterten Favoritenkreis ist die Mannschaft mit diesen Spielern durchaus anzusiedeln. Allerdings hat England mit Southgate einen Trainer mit guten Ideen, aber es mangelte bisher immer an der Umsetzung und er ist nach wie vor unerfahren. Aus dem Grund könnte es für England wieder einmal schwer werden überhaupt aus der Gruppe zu kommen und um den Titel wird man deshalb ziemlich sicher auch nicht spielen.
 
Die Mannschaft taugt was. Mit den Spielern ist man natürlich immer noch nicht im engeren Favoritenkreis angekommen, aber im erweiterten Favoritenkreis ist die Mannschaft mit diesen Spielern durchaus anzusiedeln. Allerdings hat England mit Southgate einen Trainer mit guten Ideen, aber es mangelte bisher immer an der Umsetzung und er ist nach wie vor unerfahren. Aus dem Grund könnte es für England wieder einmal schwer werden überhaupt aus der Gruppe zu kommen und um den Titel wird man deshalb ziemlich sicher auch nicht spielen.

Man wird jawohl gegen Belgien, Panama und Tunesien weiterkommen.

Und dann geht es gegen Japan, Kolumbien, Polen oder Senegal.
 
Es ist immer noch England. Da wird selbst Island zu einem großen Gegner. xD



PS: 9 von den 14 Spielern die gegen Island gespielt haben sind sogar im Kader für die diesjährige WM (Walker, Cahill, Rose, Alli, Dier, Kane, Sterling, Vardy und Rashford). :blushed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt übrigens wie immer die Erlaubnis einen eigenen WM Thread zu machen. Wenn jemand Lust hat möglichst mit ner kleinen Gruppenübersicht, Terminen, Allgemeines im Eingangspost. Ich werde selbst leider definitv nicht dazu kommen etwas zu machen. Vielleicht findet sich ja jemand, muss auch kein großer Aufwand sein. Würde mich freuen!
 
OldSnake schrieb:
Pep hatte in der Liga angefangen Lahm auf die 6 zu stellen und Löw hatte ihn das nachgemacht.

Schweinsteiger und Kehdira waren angeschlagen vor dem Turnier, waren aber imo spästens ab der KO Runde fit.

Dennoch war Lahm nie als 6er so gut wie als AV und es hätte andere Alternativen gegeben.


Khedira und Schweinsteiger waren selbst noch gegen Frankreich am Ende stehend KO und besonders Khedira wurde am Ende nach Lust und Laune von den Franzosen überlaufen. Beide wurden im Laufe des Turniers fit gemacht und mussten jedes Spiel bis ans Limit gehen. Sinnbildlich das Finale von Schweinsteiger.

Und Löw hätte auch Großkreutz als RV einsetzen können, wenn er Lahm unbedingt im DM hätte halten wollen.

Und Lahm hat auch nicht das Turnier seines Lebens gespielt als AV.
Gegen Algerien fiel das Gegentor über seine Seite. Offensiv war er auch nicht stark. 0 Dribblings zur Grundlinie, 0 Flanken, nur 8 Passpiele
im vordersten Drittel. Auch gegen Frankreich war er nicht sattelfest.

Die Personalie kann man jetzt kaum als unfreiwilligen Coup für den WM-Titel verkaufen. Da haben uns andere Spieler durchs Turnier getragen.

Es ist mir ja betont unangenehm als Lanzenbrecher für Özil aufzutreten, aber wenn du immer mit "seit 2010" argumentierst, solltest du auch die veränderte Spielanlage bedenken. Özil ist am besten wenn er Raum für seine Pässe vorfindet, das war 2010 der Fall. Heute stehen alle Gegner tief gegen Deutschland, die Räume sind eng.
Deutschland ist vom Umschalt- auf Ballbesitzspiel umgestiegen, Kroos hat die Kontrolle über das deutsche Spiel übernommen und zieht die Fäden.
Özil ist 2014 auf der linken Seite im Dienst der Mannschaft mitgeschwommen und als jemand der nicht mit Dynamik auf die Abwehrreihen rennt, nicht die 1:1 Dribblings sucht, nicht mit Doppelpässen in den Strafraum stürmt und im Torabschluss ne Witzfigur ist, fällt er natürlich häufig kaum auf.
Aber diese Statistik zur WM 2014 ist nunmal auch ein Fakt:

FMz2yNE.png


Ob ein Özil jetzt in die erste Elf gehört, ob es bessere Alternativen gibt, darüber kann man diskutieren. Für mich ist Özil auch kein Stammspieler, besonders nun mit Reus an Bord. Würd mich auch nicht wundern wenn dies (im Laufe des Turniers) so kommt.
Aber man kann es mit seiner Antipathie auch übertrieben und wenn jetzt Verschwörungstheorien gestrickt werden, dass er nur dabei ist, weil beide von der selben Agentur vertreten werden... naja. :nix:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
@Fellion

Ist ja toll mit den meisten Pässen/Erfolgreiche Pässe, das sind aber auch oft Alibi/Sicherheitspässe. Ja die muss man auch mal spielen bzw. besser die spielen als einen Fehlpass. Aber mich haut es nicht um.

Keypässe, ja stimmt das kam in 2014 neu oder groß auf und Chancen kreiert, entweder waren das keine so tollen Chancen oder wir haben die mieserble verwertet. Bei der WM 14 hatte er in 7 Spielen 1 Tor und 1 Vorlage. In Kombination zu seiner trägen Art fast schon lustlosen art, ist mir das zu wenig.

Ich weiß, das das mehr ein Gefühl ist, es geht mir auch nicht darum zu sagen das Götze anstatt Özil mit muss, nein verdient wäre es bei Götze auch nicht, aber bei Götze wird nur draufgehauen wie schlecht er ist, so viel mehr liefert Özil aber auch nicht ab, wenn es überhaupt mehr ist.
 
Verzichtet Argentinien freiwillig auf Lionel Messie?
Oder die Brasilianer auf Neymar?
Die Franzosen auf Griezmann?
Natürlich nicht!
Aber Deutschland meint ohne Wagner auszukommen.
Na gut, wir werden schon sehen.....
 
Deutschland zählt natürlich zu den Favoriten, da braucht man nichts klein zu reden.

Auf diesem Niveau kann aber trotzdem natürlich früher Schluss sein, insbesondere wäre Gegner Brasilien in der ersten KO-Runde schon ziemlich übel.
 
Haben mehr Vize Titel :awesome:
Grundsätzlich sehe ich niemanden iwie groß stärker.
In KO Runden kanns aber trotzdem natürlich jederzeit schief gehen, siehe Frankreich EM.
Gehört halt immer ne Menge Glück dazu, muß einfach alles passen. Ähm siehe Portugal :dizzy:;)
 
Zurück
Top Bottom